Sonntag, 5. Juni 2011

Newsletter vom 05.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 5. Juni 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EHEC-AUSBRUCH

Norddeutsche Kliniken arbeiten am Limit

Von der Reingungskraft bis zum Klinikchef - die Beschäftigten in norddeutschen Krankenhäusern arbeiten rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Die Zahl der Ehec-Infizierten steigt immer weiter, die Helfer kommen kaum hinterher, die vielen Patienten zu versorgen. Von Nina Weber mehr... Video ]


EHEC-AUSBRUCH

Epidemie stellt Experten vor doppeltes Rätsel

Wie verbreiten sich die Ehec-Bakterien, die Hunderte Menschen infiziert haben? Und woher stammt der Erreger? Bisher konnten Forscher diese Fragen nicht klären. Doch nun gibt es womöglich eine neue Spur. Von Nina Weber mehr... Video | Forum ]


30-MILLIARDEN-EURO-PLAN

Banken sollen für Griechen-Rettung bluten

Das neue Hilfspaket für Griechenland wird teurer als gedacht - wohl auch für die Banken. Laut "Wall Street Journal" wollen die Euro-Länder die Kreditinstitute 30 Milliarden Euro zahlen lassen. In Berlin ist man sich aber uneins, ob es überhaupt frisches Geld geben soll. mehr...


TENNIS-LIVETICKER

Nadal dominiert das Finale der French Open

Klare Angelegenheit in Paris: Nachdem Roger Federer im Endspiel der French Open zunächst besser war, verlor der Schweizer völlig den Faden. Gegner Nadal kam besser ins Spiel, holte sich den ersten Satz und dominiert auch den zweiten Durchgang. Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker. mehr...


TENNIS-HYPE IN CHINA

"Li Na, wir lieben Dich"

Ein Land im Tennis-Rausch: Li Nas French-Open-Sieg hat in China eine wahre Hysterie ausgelöst, über 60 Millionen Menschen verfolgten den historischen Triumph am TV. Die staatlichen Medien feiern nun ihre neue Volksheldin - ganz ohne die sonst übliche Bescheidenheit. Von Mike Glindmeier und Maximilian Rau mehr...


DEUTSCHE KINOPRODUKTION

Firmen sammeln Spenden für Erotikfilm

Kann man einen Kinofilm mit dem Geld der Fans finanzieren? Dieses Experiment wagen jetzt die Produktionsfirmen Teamworx und Von Fiessbach. Nach SPIEGEL-Informationen wollen sie im Internet Geld sammeln - für einen erotischen Film mit Anna Maria Mühe. mehr...


30 JAHRE AIDS

Courage und Feigheit

Grauen mit vier Buchstaben: Im Juni 1981 wurden in Los Angeles die ersten Aids-Fälle identifiziert. Die Frühgeschichte der Epidemie war von Vorurteilen, Hass und einem sicheren Tod geprägt. einestages erinnert an mutige Aktivisten, die das Stigma besiegten - und an Stars, die an der Seuche starben. Von Marc Pitzke, New York mehr...




PANORAMA

ACHTUNG, ÜBERLÄNGE!

Legendäres Hudson-Flugzeug rollt ins Museum

Das legendäre Flugzeug vom Hudson River wird ein Ausstellungsstück: Der Airbus A320 war nach seiner spektakulären Notwasserlandung im Jahr 2009 berühmt geworden. Auf einem Pritschenwagen wurde die Maschine nun ins Luftfahrtmuseum gerollt. mehr...


KLEINTRANSPORTER-UNFALL

Achtjähriger Junge stirbt an schweren Verletzungen

Nach dem Verkehrsunfall mit drei Niederländern in Mecklenburg-Vorpommern ist eines der Kinder seinen Verletzungen erlegen. Die Mutter war noch am Unfallort verstorben. Ein Kleintransporter hatte die Gruppe am Straßenrand überrollt. Die Umstände des Unglücks bleiben rätselhaft. mehr...


UNFALL

Hypnotiseur verliert während Show selbst das Bewusstsein

Eben noch versetzte er drei Zuschauer in Trance, dann haute es ihn selbst um: Bei einem Unfall während eines Auftritts stolperte Hypnotiseur David Days und verlor das Bewusstsein. Die Show wurde daraufhin abgebrochen, die Hypnotisierten konnten aber nach kurzer Zeit wieder aufgeweckt werden. mehr...




POLITIK

SCHWARZ-GELBE ENERGIEWENDE

Koalitionspolitiker wettern gegen AKW-Aus

Netzausbau, Atomendlager, AKW-Abschaltung - die schwarz-gelbe Energiewende sorgt in den eigenen Reihen für hitzige Debatten. Politiker aus CDU, CSU und FDP üben harsche Kritik an ihren Führungsspitzen. mehr... Forum ]


SCHÜSSE AN GOLAN-GRENZE

Israelische Soldaten feuern auf Demonstranten

Israelische Soldaten haben Berichten zufolge mehrere Menschen im Grenzbereich der Golanhöhen erschossen. Offenbar eröffneten sie das Feuer, nachdem sich von Syrien aus palästinensische Demonstranten auf den Sperrzaun zubewegten.  mehr...


VERLETZTER PRÄSIDENT

Demonstranten im Jemen feiern Salihs Abgang

Die Lage im Jemen wird immer chaotischer: Tausende Oppositionsanhänger jubeln über die Ausreise des verletzten Präsidenten Salih - nach einem Granatenangriff auf seinen Palast lässt er sich in Saudi-Arabien behandeln.  Zugleich eskaliert auch die Gewalt, vielerorts finden blutige Kämpfe statt. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

GLITZERWELT GOLF-EMIRATE

Oasen am Tropf

Extremer Reichtum neben glitzernder Architektur und prestigeträchtigen Museumsgiganten - aber alles auf Sand gebaut: Die Golf-Emirate sind eine Provokation des gesunden Menschenverstandes. Wann platzt der arabische Traum? Von Alexander Smoltczyk mehr...


BUCHUNGSTRICK

Vattenfall soll Hamburg um Millionen gebracht haben

Wirtschaftsprüfer erheben schwere Vorwürfe gegen den Energieriesen Vattenfall: Nach SPIEGEL-Informationen soll das Unternehmen Gewinne im Fernwärmebereich trickreich heruntergerechnet haben. Der Stadt Hamburg sollen so Einnahmen von bis zu 70 Millionen Euro entgangen sein. mehr...


PAY-TV-KANAL

Sky benutzt Spitzel zur Kundenakquise

Mit verdeckten Ermittlern auf Abo-Jagd: Der TV-Sender Sky setzt bei der Anwerbung von Kunden nach SPIEGEL-Informationen auf Spitzel in Fußballkneipen. Wirte reagieren empört, der Sender verteidigt das Vorgehen. mehr...




NETZWELT

ANGRIFF AUF SERVER

Hacker attackieren auch Nintendo

Erst Sony, jetzt auch Nintendo: Der japanische Spielkonsolenhersteller ist online attackiert worden. Hacker nahmen sich einen Server der US-Sparte des Unternehmens vor. Persönliche Daten seien nicht verlorengegangen, teilt der Konzern mit. Aber was war dann das Ziel des Angriffs? mehr...


SÜDKOREA

Auf der Überholspur nach Digitalien

Im Netz hängt Südkorea alle anderen ab. Kein Land ist so schnell auf der Datenautobahn unterwegs wie der ehemalige Tigerstaat. Unter perfekten infrastrukturellen Voraussetzungen entwickelt sich in Ostasien eine digitale Parallelwelt. Von Malte E. Kollenberg, Seoul mehr...


WEBSITE LAHMGELEGT

Hacker greifen französischen Atomkonzern an

Der französische Atomkonzern EDF ist ins Visier von Hackern geraten: Nach SPIEGEL-Informationen war die Website des Stromgiganten zeitweise nicht mehr erreichbar. Die großen deutschen Stromversorger haben jetzt die Schutzmaßnahmen für ihre Computersysteme und Webserver noch einmal verschärft. mehr...




KULTUR

BIENNALE-GEWINNERIN GAENSHEIMER

"Wir hatten nicht mal Sekt zum Anstoßen"

Die Kuratorin Susanne Gaensheimer ist bei der Venedig-Biennale für den deutschen Pavillon mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet worden. Im Interview spricht sie über das Chaos am Siegestag und verteidigt ihre Entscheidung, Werke des verstorbenen Christoph Schlingensief auszustellen. mehr...


"SOURCE CODE"-REGISSEUR JONES

"Man muss Geld mit dir verdienen können"

Mit seinem Science-Fiction-Film "Moon" wurde er zum Hoffnungsträger Hollywoods, jetzt legt er mit dem Action-Thriller "Source Code" nach: Im Interview erklärt Regisseur Duncan Jones, warum auch intelligentes Kino Kasse machen muss und warum sein Vater David Bowie nicht immer gute Ratschläge gibt. mehr...


LEICHTES BUTTERMILCH-TÖRTCHEN

Den Bauch flach halten

Die Vorbereitungen für die Pfingstferien laufen auf vollen Touren, und so mancher will sich noch schnell auf die Bikinifigur für den Mallorca-Strand runterdiäten. Dieses Vorhaben unterstützen wir sehr gern mit einem fettreduzierten Buttermilch-Törtchen. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




WISSENSCHAFT

EHEC-AUSBRUCH IN NORDDEUTSCHLAND

"Wir sind alle geächtet"

Ärzte sagen, so etwas hätten sie noch nie erlebt. Behördensprecher schweigen. Patienten beklagen Panikmache und Verunsicherung. Der Ehec-Ausbruch hat viele Kliniken in Norddeutschland in den Ausnahmezustand versetzt. Von Jonathan Stock, Pinneberg mehr... Video ]


COLLATZ-VERMUTUNG

Deutscher Mathematiker meldet Lösung für Zahlenrätsel

Die Collatz-Vermutung ist etwa 60 Jahre alt - ein Hamburger Mathematiker könnte sie nun bewiesen haben. Das Verrückte an dem Problem ist, dass es jeder Laie versteht, die vorgeschlagene Lösung jedoch nur für Experten nachvollziehbar ist. Von Holger Dambeck mehr... Video ]


GEFÄHRLICHER DARMKEIM

Bislang kein Ehec-Befund in Lübecker Restaurant

Bei der Suche nach der Ehec-Quelle gerät ein Lübecker Traditionslokal in den Fokus. Jetzt meldet sich der Betreiber: Bislang sei nichts gefunden worden. "Wir haben keine heiße Spur", erklärt auch das Kieler Landwirtschaftsministerium. Zunehmend wird Kritik am Vorgehen der Behörden laut. mehr... Video ]




SPORT

ASERBAIDSCHANS DEUTSCHER COACH

Berti Vogts mit Gießkanne und Klopapier angegriffen

Erst setzte es eine bittere Niederlage, dann gab es Handgreiflichkeiten: Aserbaidschans Nationaltrainer Berti Vogts ist bei einer Pressekonferenz vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland tätlich angegriffen worden. Vieles spricht nun für einen Jobwechsel. mehr...


NATIONALMANNSCHAFT

Khedira und Rolfes fallen gegen Aserbaidschan aus

Die Personalprobleme für Bundestrainer Joachim Löw werden immer größer: Beim EM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan fehlen nun auch Sami Khedira und Simon Rolfes. Lewis Holtby und Sebastian Rudy wurden deshalb nachnominiert. mehr...


STANLEY CUP

Vancouver zittert sich zum zweiten Sieg

Die Entscheidung fiel erst in der Verlängerung: Im Kampf um die Meisterschaft der NHL haben die Vancouver Canucks um Nationalspieler Christian Ehrhoff auch das zweite Spiel gegen die Boston Bruins gewonnen - dabei hatte es zwischenzeitlich nach einem Ausgleich der Bruins ausgesehen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Ist künstliches Blut bei Transfusionen einsetzbar?

Spenderblut ist knapp und die Verwendung aufwendig: Vor einer Transfusion muss es umfangreich getestet werden, trotzdem bleibt ein Infektionsrisiko. Mit künstlichem Blut wäre alles einfacher. Warum wird es bei Transfusionen immer noch nicht eingesetzt? mehr...




AUTO

MUSEO NATIONALE DELL'AUTOMOBILE DI TORINO

PS-Palast in neuem Glanz

Italienische Hauptstadt war Turin nur kurz. Aber in Sachen Auto ist das Zentrum der Region Piemont noch immer die Nummer eins in Italien. Um diesen Status zu festigen und zu würdigen, wurde jetzt das dortige Automobilmuseum für 33 Millionen Euro aufwendig umgebaut. Aus Turin berichtet Tom Grünweg mehr...




REISE

HÖHLENTRIP

Polizei rettet Paar aus slowenischem Berg

Der enge Kontakt zu ihrer Mutter hat einer 22-Jährigen aus Unterfranken wohl das Leben gerettet. Die junge Frau hatte mit ihrem Freund eine Höhle in Slowenien besucht und kam nicht mehr heraus. Der versprochene Anruf bei der Mutter fiel aus - die rief besorgt die Polizei. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen