EHEC-AUSBRUCH
Von der Reingungskraft bis zum Klinikchef - die Beschäftigten in norddeutschen Krankenhäusern arbeiten rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Die Zahl der Ehec-Infizierten steigt immer weiter, die Helfer kommen kaum hinterher, die vielen Patienten zu versorgen. Von Nina Weber mehr... [ Video ]
EHEC-AUSBRUCH
Wie verbreiten sich die Ehec-Bakterien, die Hunderte Menschen infiziert haben? Und woher stammt der Erreger? Bisher konnten Forscher diese Fragen nicht klären. Doch nun gibt es womöglich eine neue Spur. Von Nina Weber mehr... [ Video | Forum ]
30-MILLIARDEN-EURO-PLAN
Das neue Hilfspaket für Griechenland wird teurer als gedacht - wohl auch für die Banken. Laut "Wall Street Journal" wollen die Euro-Länder die Kreditinstitute 30 Milliarden Euro zahlen lassen. In Berlin ist man sich aber uneins, ob es überhaupt frisches Geld geben soll. mehr...
TENNIS-LIVETICKER
Klare Angelegenheit in Paris: Nachdem Roger Federer im Endspiel der French Open zunächst besser war, verlor der Schweizer völlig den Faden. Gegner Nadal kam besser ins Spiel, holte sich den ersten Satz und dominiert auch den zweiten Durchgang. Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker. mehr...
TENNIS-HYPE IN CHINA
Ein Land im Tennis-Rausch: Li Nas French-Open-Sieg hat in China eine wahre Hysterie ausgelöst, über 60 Millionen Menschen verfolgten den historischen Triumph am TV. Die staatlichen Medien feiern nun ihre neue Volksheldin - ganz ohne die sonst übliche Bescheidenheit. Von Mike Glindmeier und Maximilian Rau mehr...
DEUTSCHE KINOPRODUKTION
Kann man einen Kinofilm mit dem Geld der Fans finanzieren? Dieses Experiment wagen jetzt die Produktionsfirmen Teamworx und Von Fiessbach. Nach SPIEGEL-Informationen wollen sie im Internet Geld sammeln - für einen erotischen Film mit Anna Maria Mühe. mehr...
30 JAHRE AIDS
Grauen mit vier Buchstaben: Im Juni 1981 wurden in Los Angeles die ersten Aids-Fälle identifiziert. Die Frühgeschichte der Epidemie war von Vorurteilen, Hass und einem sicheren Tod geprägt. einestages erinnert an mutige Aktivisten, die das Stigma besiegten - und an Stars, die an der Seuche starben. Von Marc Pitzke, New York mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen