WEBSITE LAHMGELEGT
Der französische Atomkonzern EDF ist ins Visier von Hackern geraten: Nach SPIEGEL-Informationen war die Website des Stromgiganten zeitweise nicht mehr erreichbar. Die großen deutschen Stromversorger haben jetzt die Schutzmaßnahmen für ihre Computersysteme und Webserver noch einmal verschärft. mehr...
SCHWARZ-GELBE ENERGIEWENDE
Netzausbau, Atomendlager, AKW-Abschaltung - die schwarz-gelbe Energiewende sorgt in den eigenen Reihen für hitzige Debatten. Politiker aus CDU, CSU und FDP üben harsche Kritik an ihren Führungsspitzen. mehr... [ Forum ]
EHEC-AUSBRUCH IN NORDDEUTSCHLAND
Ärzte sagen, so etwas hätten sie noch nie erlebt. Behördensprecher schweigen. Patienten beklagen Panikmache und Verunsicherung. Der Ehec-Ausbruch hat viele Kliniken in Norddeutschland in den Ausnahmezustand versetzt. Von Jonathan Stock, Pinneberg mehr... [ Video ]
VERLETZTER STAATSCHEF
Jemens Präsident Salih ist Berichten zufolge in Saudi-Arabien eingetroffen. Dort will er offenbar seine schweren Verletzungen behandeln lassen: In Salihs Herzgegend soll ein zentimeterlanger Granatsplitter stecken. Die Zukunft des von Unruhen erschütterten Landes ist ungewiss. mehr... [ Video ]
COLLATZ-VERMUTUNG
Die Collatz-Vermutung ist etwa 60 Jahre alt - ein Hamburger Mathematiker könnte sie nun bewiesen haben. Das Verrückte an dem Problem ist, dass es jeder Laie versteht, die vorgeschlagene Lösung jedoch nur für Experten nachvollziehbar ist. Von Holger Dambeck mehr... [ Video ]
"SOURCE CODE"-REGISSEUR DUNCAN JONES
Mit seinem Science-Fiction-Film "Moon" wurde er zum Hoffnungsträger Hollywoods, jetzt legt er mit dem Action-Thriller "Source Code" nach: Im Interview erklärt Regisseur Duncan Jones, warum auch intelligentes Kino Kasse machen muss und warum sein Vater David Bowie nicht immer gute Ratschläge gibt. mehr...
30 JAHRE AIDS
Grauen mit vier Buchstaben: Im Juni 1981 wurden in Los Angeles die ersten Aids-Fälle identifiziert. Die Frühgeschichte der Epidemie war von Vorurteilen, Hass und einem sicheren Tod geprägt. einestages erinnert an mutige Aktivisten, die das Stigma besiegten - und an Stars, die an der Seuche starben. Von Marc Pitzke, New York mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen