Sonntag, 5. Juni 2011

Newsletter vom 06.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 6. Juni 2011, 07:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EPIDEMIE IN NORDDEUTSCHLAND

Sprossen geraten als Ehec-Quelle in Verdacht

Haben niedersächsische Behörden die Ursache des Ehec-Ausbruchs entdeckt? Roh verzehrte Sprossen könnten sich als die lang gesuchte Infektionsquelle entpuppen. Einiges deutet darauf hin, allerdings stehen die entscheidenden Analysen noch aus. mehr... Video | Forum ]


PARTEIINTERNE KRITIK

Merkel bringt die eigenen Leute gegen sich auf

Jetzt wird es ernst: An diesem Montag will die Regierung die Energiewende beschließen, sogar ein überparteilicher Konsens ist möglich. Doch Angela Merkels Kuschelkurs mit der Opposition missfällt so manchem in Union und FDP. Die interne Kritik an der Kanzlerin wird lauter. Von Philipp Wittrock mehr... Forum ]


MITTEN IN DER EURO-KRISE

Portugiesen strafen Regierung ab

Portugal ist neben Griechenland das große Sorgenkind der Eurozone - jetzt haben die Bürger ihre Regierung abgestraft. Bei der Parlamentswahl verloren die Sozialisten von Ministerpräsident Sócrates deutlich. Nun müssen andere das hoch verschuldete Land aus der Krise führen. mehr...


FRENCH OPEN

Nadal gelingt historischer Finalsieg gegen Federer

Er steht jetzt auf einer Stufe mit dem großen Björn Borg: Rafael Nadal hat zum sechsten Mal die French Open gewonnen und ist nun gemeinsam mit dem Schweden Rekordsieger in Paris. In einem hochklassigen Finale setzte sich der Spanier gegen Dauerrivale Roger Federer durch. mehr...


POLITIK IM HINDUKUSCH

Polo, Krieg und Frieden

Wer früher beim Polo verlor, dem wurde der Kopf abgeschlagen. Das Turnier von Shandur, legendäres Sport-Event im Hindukusch, ist bis heute dramatische Kulisse für politische Verhandlungen - diesmal soll es dort zwischen den USA und Pakistan zu entscheidenden Gesprächen kommen. Aus Chitral berichtet Hasnain Kazim mehr...


GESCHICHTE DES SONNENSYSTEMS

Jupiter stoppte Mars-Wachstum

Der Jupiter prägte unser Sonnensystem stärker als bislang angenommen. US-Forscher haben bei Simulationen untersucht, wie der Gasgigant zu Urzeiten durch den Raum wanderte. Wie ein Staubsauger reinigte er ganze Areale von kleineren Himmelskörpern - und hinderte so den Mars am Wachsen. mehr... Video ]


TREFFEN MIT MADONNA

"Sie hatte Angst, die Kontrolle zu verlieren"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge vier: Wie Blame einen harten Kampf mit Madonna ausfocht - der ihm am Ende den besten Sex seines Lebens bescherte. mehr...




PANORAMA

TRAUMWETTER IN DEUTSCHLAND

Christiane bringt den Sommer

Himmelfahrt am Donnerstag, Brückentag am Freitag - besser hätte es nicht sein können. Viele Deutsche haben das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub genutzt, und das Wetter spielte mit: Hoch Christiane brachte fast überall Sonne satt. Ein Vorgeschmack auf den Sommer. mehr...


ACHTUNG, ÜBERLÄNGE!

Legendäres Hudson-Flugzeug rollt ins Museum

Das legendäre Flugzeug vom Hudson River wird ein Ausstellungsstück: Der Airbus A320 war nach seiner spektakulären Notwasserlandung im Jahr 2009 berühmt geworden. Auf einem Pritschenwagen wurde die Maschine nun ins Luftfahrtmuseum gerollt. mehr...


WÜRDIGUNG FÜR KARDINAL STEPINAC

Holocaust-Überlebende kritisieren Papst

Der Papst will das Grab des umstrittenen Kardinals Stepinac besuchen, nannte ihn einen Verteidiger "des wahren Humanismus". Holocaust-Überlebende reagieren empört: Das ehemalige kroatische Kirchenoberhaupt soll im Zweiten Weltkrieg mit dem faschistischen Ustascha-Regime kollaboriert haben. mehr...




WIRTSCHAFT

"STUTTGART 21"

Bahn-Chef bietet längeren Baustopp an

Im Streit um "Stuttgart 21" hat sich Bahn-Chef Grube zu einer Verlängerung des Baustopps um sechs Wochen bereit erklärt. Er nannte dies seinen letzten Kompromissvorschlag - und stellte Bedingungen. Ministerpräsident Kretschmann will sie prüfen. mehr...


BERNARD MADOFF

Unterhosen des Milliardenbetrügers versteigert

Der Finanzbetrüger Bernard Madoff verbüßt eine lebenslange Haftstrafe, nun ist sein Hausrat unter den Hammer gekommen. Tausende Interessenten lieferten sich einen Bieterwettstreit - um Unterwäsche und ein sehr privates Foto des 73-Jährigen. mehr...


GLITZERWELT GOLF-EMIRATE

Oasen am Tropf

Extremer Reichtum neben glitzernder Architektur und prestigeträchtigen Museumsgiganten - aber alles auf Sand gebaut: Die Golf-Emirate sind eine Provokation des gesunden Menschenverstandes. Wann platzt der arabische Traum? Von Alexander Smoltczyk mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

TRANSFERGEFLÜSTER

Klose vor Bayern-Abschied, Fuchs beim FC Schalke im Gespräch

Miroslav Klose steht kurz vor seinem Abschied vom FC Bayern. Christian Fuchs soll neuer Verteidiger bei Schalke 04 werden. Fabian Johnson vom VfL Wolfsburg geht zum Ligakonkurrenten Hoffenheim. Alle Wechsel und Transfergerüchte des Tages im Liveticker. mehr...


BBL-FINALE

Bamberg gewinnt Spiel eins gegen Berlin

Guter Start für den Titelverteidiger: Die Brose Baskets Bamberg haben die erste Partie der Finalserie um die deutsche Basketball-Meisterschaft gegen Alba Berlin gewonnen. Lange war das Spiel ausgeglichen, dann konnte sich der Favorit im letzten Viertel absetzen. mehr...


ASERBAIDSCHANS COACH

Berti Vogts mit Gießkanne und Klopapier angegriffen

Erst setzte es eine bittere Niederlage, dann gab es Handgreiflichkeiten: Aserbaidschans Nationaltrainer Berti Vogts ist bei einer Pressekonferenz vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland tätlich angegriffen worden. Vieles spricht nun für einen Jobwechsel. mehr...




POLITIK

JEMEN

Ein Land versinkt im Chaos

Präsident Salih ist nach Saudi-Arabien ausgereist, nun herrscht im Jemen völliges Chaos. Von der Regierung sind nur noch Reste übrig, die Waffenruhe ist brüchig, die Opposition drängt an die Macht. Fällt das Land auseinander - oder bietet der Wandel auch Chancen? Von Yassin Musharbash mehr... Video ]


TOTE AN GOLAN-GRENZE

Israelische Soldaten feuern auf Demonstranten

Israelische Soldaten haben mehrere Menschen im Grenzbereich der Golanhöhen erschossen, Hunderte wurden verletzt. Offenbar eröffneten sie das Feuer, nachdem sich von Syrien aus palästinensische Demonstranten auf den Sperrzaun zubewegten.  mehr...


BILLIGUNG VON STRAFTATEN

Ex-RAF-Terroristin Viett angeklagt

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat gegen die ehemalige RAF-Terroristin Inge Viett Anklage erhoben. Ihr wird die mutmaßliche Billigung von Straftaten vorgeworfen. Sie soll Gewalt gegen Bundeswehrausrüstung als legitim bezeichnet haben. mehr...




KULTUR

DEUTSCHE KINOPRODUKTION

Firmen sammeln Spenden für Erotikfilm

Kann man einen Kinofilm mit dem Geld der Fans finanzieren? Dieses Experiment wagen jetzt die Produktionsfirmen Teamworx und Von Fiessbach. Nach SPIEGEL-Informationen wollen sie im Internet Geld sammeln - für einen erotischen Film mit Anna Maria Mühe. mehr...


BIENNALE-GEWINNERIN GAENSHEIMER

"Wir hatten nicht mal Sekt zum Anstoßen"

Die Kuratorin Susanne Gaensheimer ist bei der Venedig-Biennale für den deutschen Pavillon mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet worden. Im Interview spricht sie über das Chaos am Siegestag und verteidigt ihre Entscheidung, Werke des verstorbenen Christoph Schlingensief auszustellen. mehr...


"SOURCE CODE"-REGISSEUR JONES

"Man muss Geld mit dir verdienen können"

Mit seinem Science-Fiction-Film "Moon" wurde er zum Hoffnungsträger Hollywoods, jetzt legt er mit dem Action-Thriller "Source Code" nach: Im Interview erklärt Regisseur Duncan Jones, warum auch intelligentes Kino Kasse machen muss und warum sein Vater David Bowie nicht immer gute Ratschläge gibt. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ARCHITEKTIN BAUT SCHULEN UM

Pimp my school

PVC-Böden, bröckelnder Putz, vergilbte Gardinen: In vielen Schulen herrscht Tristesse. Die Architektin Wiebke Buntemeyer hat daraus ein Geschäft gemacht - sie verschönert Schulen von außen und innen. Ihre Arbeit ist gefragt, denn auch bei der Finanzierung geht sie neue Wege. Von Helge Stroemer mehr... Video ]


1000 FRAGEN

Ist künstliches Blut bei Transfusionen einsetzbar?

Spenderblut ist knapp und die Verwendung aufwendig: Vor einer Transfusion muss es umfangreich getestet werden, trotzdem bleibt ein Infektionsrisiko. Mit künstlichem Blut wäre alles einfacher. Warum wird es bei Transfusionen immer noch nicht eingesetzt? mehr...




WISSENSCHAFT

EHEC-AUSBRUCH

Epidemie stellt Experten vor doppeltes Rätsel

Wie verbreiten sich die Ehec-Bakterien, die Hunderte Menschen infiziert haben? Und woher stammt der Erreger? Bisher konnten Forscher diese Fragen nicht klären. Doch nun gibt es womöglich eine neue Spur. Von Nina Weber mehr... Video | Forum ]


EHEC-AUSBRUCH

Norddeutsche Kliniken arbeiten am Limit

Von der Reinigungskraft bis zum Klinikchef - die Beschäftigten in norddeutschen Krankenhäusern arbeiten rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Die Zahl der Ehec-Infizierten steigt immer weiter, die Helfer kommen kaum hinterher, die vielen Patienten zu versorgen. Von Nina Weber mehr... Video ]


EHEC-AUSBRUCH IN NORDDEUTSCHLAND

"Wir sind alle geächtet"

Ärzte sagen, so etwas hätten sie noch nie erlebt. Behördensprecher schweigen. Patienten beklagen Panikmache und Verunsicherung. Der Ehec-Ausbruch hat viele Kliniken in Norddeutschland in den Ausnahmezustand versetzt. Von Jonathan Stock, Pinneberg mehr... Video ]




EINESTAGES

30 JAHRE AIDS

Courage und Feigheit

Grauen mit vier Buchstaben: Im Juni 1981 wurden in Los Angeles die ersten Aids-Fälle identifiziert. Die Frühgeschichte der Epidemie war von Vorurteilen, Hass und einem sicheren Tod geprägt. einestages erinnert an mutige Aktivisten, die das Stigma besiegten - und an Stars, die an der Seuche starben. Von Marc Pitzke, New York mehr...




NETZWELT

BLOG-TIPPS

Apple bekommt Windows

Nervige Vandalen montieren ein Windows-Logo an eine Apple-Baustelle, Party-People zeigen Schwarmintelligenz, und ein Archiv feiert Hacker-Erfolge. Unsere Blog-Tipps zum Wochenende. Von Ole Reißmann mehr...


ANGRIFF AUF SERVER

Hacker attackieren auch Nintendo

Erst Sony, jetzt auch Nintendo: Der japanische Spielkonsolenhersteller ist online attackiert worden. Hacker nahmen sich einen Server der US-Sparte des Unternehmens vor. Persönliche Daten seien nicht verlorengegangen, teilt der Konzern mit. Aber was war dann das Ziel des Angriffs? mehr...


SÜDKOREA

Auf der Überholspur nach Digitalien

Im Netz hängt Südkorea alle anderen ab. Kein Land ist so schnell auf der Datenautobahn unterwegs wie der ehemalige Tigerstaat. Unter perfekten infrastrukturellen Voraussetzungen entwickelt sich in Ostasien eine digitale Parallelwelt. Von Malte E. Kollenberg, Seoul mehr...




REISE

BEHINDERTE KINDER AUF REISEN

Nordseekrabbe mit Sprechcomputer

Eine Familienreise als logistischer Kraftakt: Wer mit einem körperbehinderten Kind verreist, braucht jede Menge Zusatzgepäck. Für die Mühen entschädigt das sichtbare Urlaubsglück des Nachwuchses - solange es nicht zu einem medizinischen Notfall kommt. Von Kerstin Walker mehr...


DEUTSCHE BAHN

Schon wieder Klimaanlagen in ICE-Zügen kaputt

Die Deutsche Bahn hat die Klimaanlagen ihrer ICE auch in diesem Jahr nicht unter Kontrolle. Bei hohen Temperaturen fiel am Sonntag erneut die Kühlung in drei Zügen aus, insgesamt gab es Probleme in rund 20 Zügen. Zum Teil mussten die Reisenden umsteigen. mehr...


HÖHLENTRIP

Polizei rettet Paar aus slowenischem Berg

Der enge Kontakt zu ihrer Mutter hat einer 22-Jährigen aus Unterfranken wohl das Leben gerettet. Die junge Frau hatte mit ihrem Freund eine Höhle in Slowenien besucht und kam nicht mehr heraus. Der versprochene Anruf bei der Mutter fiel aus - die rief besorgt die Polizei. mehr...




AUTO

MUSEO NATIONALE DELL'AUTOMOBILE DI TORINO

PS-Palast in neuem Glanz

Italienische Hauptstadt war Turin nur kurz. Aber in Sachen Auto ist das Zentrum der Region Piemont noch immer die Nummer eins in Italien. Um diesen Status zu festigen und zu würdigen, wurde jetzt das dortige Automobilmuseum für 33 Millionen Euro aufwendig umgebaut. Aus Turin berichtet Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen