Sonntag, 14. August 2011

Newsletter vom 14.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 14. August 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

STAATSANLEIHEN-KAUF

Union und FDP attackieren die Euro-Zentralbank

Der Notkauf italienischer und spanischer Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank stößt auf massive Kritik: Führende Politiker der schwarz-gelben Koalition schimpfen im SPIEGEL über den jüngsten Schritt der obersten Währungshüter. Die institutionelle Unabhängigkeit sei dahin. mehr... Forum ]


AUFSTAND IN SYRIEN

Wie Assad besiegt werden könnte

Jeden Tag Demos, jeden Tag Tote: Syrien scheint in einem blutigen Teufelskreis verfangen. Doch jetzt gibt es erste Anzeichen, dass sich das Blatt zugunsten der Aufständischen wenden könnte. Drei Szenarien zeigen, wie die Opposition doch noch gewinnen könnte. Von Ulrike Putz, Jerusalem mehr...


AFGHANISTAN

Selbstmordattentäter richten Blutbad an

Die Attacke galt den Teilnehmern einer regionalen Sicherheitskonferenz in Afghanistan: Mehrere Selbstmordattentäter haben sich im Osten des Landes in die Luft gesprengt. Mindestens 16 Menschen starben bei dem Anschlag, die Zahl der Verletzten ist wesentlich höher. Die meisten Opfer sollen Zivilisten sein. mehr... Video ]


TATREKONSTRUKTION

Polizei bringt Breivik nach Utøya zurück

Rückkehr in Hand- und Fußfesseln: Bei einer hochgesicherten Polizeiaktion wurde Anders Breivik für insgesamt acht Stunden zurück auf die norwegische Insel Utøya gebracht. Dort sollte er bei der Rekonstruktion des Massenmordes helfen. mehr... Video ]


MITTEN IN DEUTSCHLAND

Der letzte Wirt

Sie nennen ihn den Asterix vom Niederrhein -  Matthias Langhoff ist der letzte Wirt einer verschwundenen Ortschaft. Sein Dorf wurde plattgemacht, durch eine Industrielandschaft aus Beton und Stahl ersetzt. Zwischen gigantischen Schloten steht sein Restaurant. Besuch an einem einsamen Ort. Von Frank Patalong, Walsum mehr...


ISLAMISCHES "WER WIRD MILLIONÄR?"

Wenn der Mufti als Joker einspringt

Ratespiele im Ramadan: Von "Wer wird Millionär?", dem weltweit erfolgreichen Showkonzept, gibt es jetzt eine islamische Version. In Pakistan beantworten die Kandidaten ausschließlich Fragen rund um die Religion. Der Hauptpreis lässt allerdings nur wahrhaft Gläubige in Verzückung geraten. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


DORTMUNDER NIEDERLAGE

Klopp knöpft sich seine jungen Helden vor

Für Borussia Dortmund war die Niederlage in Hoffenheim ein Warnsignal: Ganz so einfach, wie mancher nach dem starken Ligaauftakt dachte, wird es in dieser Spielzeit für den Meister nicht. Trainer Jürgen Klopp beginnt bereits mit ersten erzieherischen Maßnahmen. Von Peter Ahrens mehr...


DREISSIGJÄHRIGER KRIEG

Wie die "Kleine Eiszeit" ins Verderben führte

Eine Vielzahl von Gründen führte zum Dreißigjährigen Krieg - doch eine ganz entscheidende Rolle spielte das Klima: Die Sommer waren in aller Regel nass und kalt, die Winter oft extrem lang. Was zunächst eine Katastrophe für die Landwirte war, wurde zum Fluch eines ganzen Kontinents. Von Georg Bönisch mehr...




PANORAMA

SEILBAHN-UNFALL AM TEGELBERG

Polizei prüft Hinweis auf Dreharbeiten

Das Seilbahndrama im Allgäu fand ein glückliches Ende - alle 20 Menschen, die eine Nacht in der Gondel verbringen mussten, blieben unverletzt. Aber noch immer sind die Hintergründe ungeklärt. Die Polizei geht jetzt einem Hinweis nach: Die Gleitschirm-Flieger waren womöglich an Filmaufnahmen beteiligt. mehr...


LISTE DER BELIEBTESTEN FRANZOSEN

Yannick Noah schlägt Sarkozy

Yannick Noah ist wieder die Nummer eins. Laut einer Umfrage ist der smarte Ex-Tennisprofi und heutige Popsänger bei den Franzosen am beliebtesten, gefolgt von Zinédine Zidane. Weit abgeschlagen, auch hinter Politikerkolleginnen wie Simone Veil, ist Staatschef Sarkozy. mehr...


OPEN-AIR-FEST IN INDIANAPOLIS

Vier Konzertbesucher sterben bei Bühneneinsturz

Ein Country-Musik-Festival in Indianapolis endete tödlich. Ein Sturm brachte die Bühne ins Wanken, sie krachte auf die Zuschauer. Mindestens vier Menschen starben, 40 wurden verletzt. Kurz zuvor hatte ein Ansager noch vor schlechtem Wetter gewarnt. mehr...




WIRTSCHAFT

FINANZWIRTSCHAFT

Rösler will weltweites Verbot von Leerverkäufen

Bundeswirtschaftsminister Rösler fordert ein generelles Verbot für ungedeckte Leerverkäufe von Aktien. Zugleich flammt die Debatte über sogenannte Euro-Bonds wieder auf: Wären sie die Rettung oder Verhängnis? mehr... Video | Forum ]


SCHWARZGELD

Abkommen mit der Schweiz schützt Steuersünder

Das Abkommen mit der bisherigen Steueroase Schweiz über Schwarzgeldkonten sorgt für Ärger. Nach SPIEGEL-Informationen unterbindet es im Moment der Unterzeichnung die Fahndung nach deutschen Steuerhinterziehern. SPD-Finanzexperte Joachim Poß hält den Passus für inakzeptabel. mehr...


SCHULDENKRISE

Weltbank-Chef warnt vor gefährlicher Zeit für Konjunktur

Schuldenberge, niedrige Leitzinsen, fehlende Spielräume: Weltbank-Chef Robert Zoellick warnt vor einer gefährlichen Mischung für die globale Wirtschaft - die vor allem in Europa besorgniserregend sei. mehr... Forum ]




POLITIK

FDP UNTER FÜNF PROZENT

Rösler will sich nicht nervös machen lassen

Das Umfragetief der Liberalen zementiert sich: Die FDP kommt nur noch auf drei bis vier Prozent in Wählerbefragungen. Doch Parteichef Philipp Rösler gibt sich nervenstark - und versucht mit Kernthemen á la Steuersenkungen zu punkten. mehr...


KRIEG IN LIBYEN

Rebellen und Gaddafi-Armee kämpfen um Küstenstadt

Die libyschen Rebellen sind auf dem Vormarsch: Aufständische Kämpfer sind in das Zentrum von Sawija vorgestoßen und liefern sich dort heftige Gefechte mit Truppen Gaddafis. Die Küstenstadt gilt wegen ihrer Ölinfrastruktur als strategisch wichtig. mehr...


GEHEIMER VORSCHLAG

Adenauer wollte West-Berlin gegen DDR-Gebiete tauschen

Für das Kanzleramt wäre es "ein vorteilhafter Tausch" gewesen: Konrad Adenauer wollte West-Berlin aufgeben, wenn Teile der DDR dafür an die Bundesrepublik gegangen wären. Laut SPIEGEL-Informationen geht das aus bislang geheim gehaltenen Dokumenten hervor. mehr...




SPORT

SCHALKER SIEG ÜBER KÖLN

Aus dem Stau auf die Überholspur

0:3 zum Auftakt, nun 1:5 gegen Schalke: Der 1. FC Köln hat einen üblen Fehlstart hingelegt. Zwar konnten Lukas Podolski und Co. zunächst von der schlechten Verkehrslage in Gelsenkirchen profitieren - doch dann schlug Schalkes Klaas-Jan Huntelaar zu. Von Benjamin Knaack mehr...


MIXED ZONE

Djokovic vor Rekord, Rodgers positiv getestet

Tennisprofi Novak Djokovic hat das Endspiel des ATP-Masters in Montreal erreicht. Die US-Amerikaner Brendan Steele und Jason Dufner gehen als Führende auf die Schlussrunde der US PGA Championship. Und: US-Sprinter Mike Rodgers wurde positiv auf Doping getestet. mehr...


BAYERN-SIEG IN WOLFSBURG

Gustavo bringt den Bayern das Glück zurück

Schmeichelhafter Sieg für den FC Bayern: Der späte Treffer von Luiz Gustavo verhinderte in Wolfsburg einen Fehlstart des deutschen Rekordmeisters. VfL-Coach Felix Magath beklagte sich über einen folgenschweren Irrtum des Schiedsrichtergespanns. Von Frank Hellmann, Wolfsburg mehr...




KULTUR

PICKNICK-REZEPT

Heißes Hühnchen für kalten August

Regen, Regen, Regen - im Moment will niemand zwischen zwei Güssen die Freuden der Nahrungsaufnahme in Feld und Flur riskieren. Dabei entgehen einem aber die leckersten Sachen! Deswegen ein paar Tipps fürs Trotzdem-Picknick. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


FAKE-DOKU ÜBER JOAQUIN PHOENIX

Auf 'ne Nase Koks mit Gott

Er war ein Göttlicher Hollywoods, dann stieß sich Joaquin Phoenix scheinbar freiwillig vom Olymp. Die Doku "I'm Still Here" zeigt, wie er kifft, kokst und auf Körperpflege verzichtet. Ein furioser Selbstvernichtungstrip - und ein Fake. Von Christian Buß mehr... Video ]


MDR-AFFÄRE

Ermittler gehen Hinweisen auf Schwarzgeld nach

Die Affäre um den suspendierten MDR-Unterhaltungschef zieht immer weitere Kreise. Nach Informationen des SPIEGEL gehen die Prüfer inzwischen Hinweisen auf verdeckte Zahlungen nach. So könnten Stars bei Laune gehalten worden sein. mehr...




NETZWELT

CHAOS COMPUTER CLUB

Hacker distanzieren sich von OpenLeaks

Der ehemalige WikiLeaks-Sprecher Daniel Domscheit-Berg muss für seine neue Enthüllungsplattform harsche Kritik einstecken. Andy Müller-Maguhn, Vorstandsmitglied des Chaos Computer Clubs, sagt im SPIEGEL-Interview, mittlerweile zweifle er sogar an der Integrität der Projektchefs. mehr...


SOCIAL NETWORKS

"Für Trendsetter verliert Facebook an Reiz"

Mit ihrem Kurzfilm "Farewell Facebook" brachten Joep van Osch und Casper Eskes Nutzer weltweit zum Grübeln: Wie sinnvoll ist das überhaupt, was wir bei Facebook tun? Im Gespräch machen die Nachwuchsfilmer klar, dass sie nicht generell gegen Social Networks sind - nur gegen hirnlose Nutzung. mehr...




WISSENSCHAFT

ÖLLECK IN DER NORDSEE

Umweltschützer hadern mit Shell

Schon seit Mittwoch läuft Öl aus einer Shell-Förderanlage in die Nordsee. Doch die Firma machte das Problem erst jetzt öffentlich. Umweltschützer sind sauer. Sie fordern ein zentrales Register für derartige Unfälle. mehr... Video ]


ÄRZTE-INITIATIVE

Internetportal soll Sinnlos-Operationen verhindern

Deutsche Chirurgen wollen Patienten dabei helfen, unnötige Operationen zu vermeiden. Nach SPIEGEL-Informationen wollen sie über ein Internetportal unabhängige Zweitmeinungen anbieten. Einige Krankenkassen haben signalisiert, dass sie die Kosten übernehmen wollen. mehr...


SPENDEN FÜR SETI-PROJEKT

Die Alien-Jagd kann weitergehen

Neustart für das intergalaktische Lauschprogramm: Spender haben dafür gesorgt, dass das Seti-Projekt seine Suche nach Radiosignalen aus fremden Welten fortsetzen kann - vorerst für ein paar Monate. In dieser Zeit müssen sich die Forscher gehörig etwas einfallen lassen. Von Christoph Seidler mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MAGAZIN DES SCHEITERNS

Hier schreiben die Wissenschaftsversager

Widersprüchliche Daten, fehlerhafter Versuchsaufbau: Scheitern gehört zum Alltag des Forschers. Daten über missglückte Experimente gehören aber nicht in den Papierkorb, sondern in eine Fachzeitschrift, fanden zwei Mainzer Doktoranden - und gründeten eine. mehr...




EINESTAGES

LIEBE IN DER RAUMSTATION

"Besser als Viagra"

Seit 1982 fliegen Frauen und Männer gemeinsam ins All. Aber flogen sie auch aufeinander? Die Spekulationen über schwerelose Liebschaften sind so alt wie die weibliche Raumfahrt, sogar von Fortpflanzungsexperimenten war die Rede. Ralf Bülow über die skurrilsten Liebesgerüchte - und was dahintersteckt. mehr...


ERSTES MAUEROPFER

"Was hatte mein Bruder eigentlich verbrochen?"

Günter Litfin war der Erste, der an der Berliner Mauer sein Leben ließ - damals war sie noch nicht einmal fertig gebaut. Bei einestages erinnert sich Jürgen Litfin an seinen Bruder - und ein viel zu kurzes Leben, das von zwei Diktaturen zerstört wurde. mehr...




REISE

"DAMIT SIE SICH GUT FÜHLEN"

Cathay Pacific stoppt Werbekampagne wegen Sexskandals

Cathay Pacific hat wegen Fotos von Cockpit-Sex einen Piloten und eine Stewardess gefeuert. Jetzt stellt die Hongkonger Airline auch noch ihre Marketingpläne um: Die neue Werbekampagne mit Crew-Mitgliedern, die den besonderen Service versprechen, passe zurzeit einfach nicht. mehr...


PARADORES-HOTELS IN SPANIEN

Im Garten der Alhambra

Die Paradores sind in Spaniens schönsten Bauten untergebracht - in Burgen und Adelspalästen, Klöstern und Stadtpalais. Die Hotelkette in staatlicher Hand will Touristen in ländliche Regionen locken, doch auch in der Alhambra von Granada und in Córdoba sind historische Schätze für Gäste geöffnet. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen