STAATSANLEIHEN-KAUF
Der Notkauf italienischer und spanischer Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank stößt auf massive Kritik: Führende Politiker der schwarz-gelben Koalition schimpfen im SPIEGEL über den jüngsten Schritt der obersten Währungshüter. Die institutionelle Unabhängigkeit sei dahin. mehr... [ Forum ]
AUFSTAND IN SYRIEN
Jeden Tag Demos, jeden Tag Tote: Syrien scheint in einem blutigen Teufelskreis verfangen. Doch jetzt gibt es erste Anzeichen, dass sich das Blatt zugunsten der Aufständischen wenden könnte. Drei Szenarien zeigen, wie die Opposition doch noch gewinnen könnte. Von Ulrike Putz, Jerusalem mehr...
AFGHANISTAN
Die Attacke galt den Teilnehmern einer regionalen Sicherheitskonferenz in Afghanistan: Mehrere Selbstmordattentäter haben sich im Osten des Landes in die Luft gesprengt. Mindestens 16 Menschen starben bei dem Anschlag, die Zahl der Verletzten ist wesentlich höher. Die meisten Opfer sollen Zivilisten sein. mehr... [ Video ]
TATREKONSTRUKTION
Rückkehr in Hand- und Fußfesseln: Bei einer hochgesicherten Polizeiaktion wurde Anders Breivik für insgesamt acht Stunden zurück auf die norwegische Insel Utøya gebracht. Dort sollte er bei der Rekonstruktion des Massenmordes helfen. mehr... [ Video ]
MITTEN IN DEUTSCHLAND
Sie nennen ihn den Asterix vom Niederrhein - Matthias Langhoff ist der letzte Wirt einer verschwundenen Ortschaft. Sein Dorf wurde plattgemacht, durch eine Industrielandschaft aus Beton und Stahl ersetzt. Zwischen gigantischen Schloten steht sein Restaurant. Besuch an einem einsamen Ort. Von Frank Patalong, Walsum mehr...
ISLAMISCHES "WER WIRD MILLIONÄR?"
Ratespiele im Ramadan: Von "Wer wird Millionär?", dem weltweit erfolgreichen Showkonzept, gibt es jetzt eine islamische Version. In Pakistan beantworten die Kandidaten ausschließlich Fragen rund um die Religion. Der Hauptpreis lässt allerdings nur wahrhaft Gläubige in Verzückung geraten. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...
DORTMUNDER NIEDERLAGE
Für Borussia Dortmund war die Niederlage in Hoffenheim ein Warnsignal: Ganz so einfach, wie mancher nach dem starken Ligaauftakt dachte, wird es in dieser Spielzeit für den Meister nicht. Trainer Jürgen Klopp beginnt bereits mit ersten erzieherischen Maßnahmen. Von Peter Ahrens mehr...
DREISSIGJÄHRIGER KRIEG
Eine Vielzahl von Gründen führte zum Dreißigjährigen Krieg - doch eine ganz entscheidende Rolle spielte das Klima: Die Sommer waren in aller Regel nass und kalt, die Winter oft extrem lang. Was zunächst eine Katastrophe für die Landwirte war, wurde zum Fluch eines ganzen Kontinents. Von Georg Bönisch mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen