Sonntag, 14. August 2011

Newsletter vom 15.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 15. August 2011, 02:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SCHLESWIG-HOLSTEIN

CDU-Chef tritt nach Affäre mit Minderjähriger zurück

Abgang eines Shootingstars: Der Vorsitzende der schleswig-holsteinischen CDU ist wegen der Beziehung zu einer 16-Jährigen zurückgetreten. "Es war schlichtweg Liebe", sagte Christian von Boetticher unter Tränen - aber ein politischer Fehler. Er will jedoch Fraktionschef im Landtag bleiben. mehr... Video ]


SCHULDENKRISE

Europäer drängen Merkel zu Euro-Bonds

Gemeinsame Euro-Anleihen? Nicht mit Angela Merkel! Das zumindest war bisher die Position der Kanzlerin. Doch mittlerweile scheint das deutsche Nein nicht mehr unverrückbar, auch Frankreichs Präsident Sarkozy könnte umschwenken. Der schwarz-gelben Koalition droht heftiges Ungemach. mehr... Forum ]


WAHL IN BAYERN

Warum Seehofer die SPD fürchten muss

Ministerpräsident Seehofer muss um seinen Job bangen, sollte die SPD Münchens Oberbürgermeister Ude gegen ihn ins Rennen schicken. Der stellt allerdings harte Bedingungen ans eigene Lager - in der CSU hoffen sie jetzt auf die Lust der Genossen am Untergang. Von Sebastian Fischer mehr...


RÜCKKEHR NACH UTØYA

Breivik stellt seine Menschenjagd nach

Gefesselt und schwer bewacht kehrt Anders Breivik auf die Insel zurück, auf der er 69 wehrlose Menschen erschoss. Reue lässt er bei dem Ortstermin nicht erkennen - dafür zeigt er den Polizisten, wie er angelegt, gezielt, getötet hat. mehr... Video ]


RANDALE IN ENGLAND

Schlussverkauf in der Hölle

Das lodernde Inferno in Englands Großstädten schockt die britische Gesellschaft. Nicht Protest trieb die brutal zuschlagenden Plünderer auf die Straßen, sondern reiner Konsumrausch. Banker, Politiker und Medienmogule haben die Gier salonfähig gemacht. Ein Essay von Thomas Hüetlin mehr... Video | Forum ]


BAYER-SIEG GEGEN BREMEN

Der undurchsichtige Herr Dutt

Bayer Leverkusen kommt nicht zur Ruhe: Auch nach dem knappen Sieg gegen Werder Bremen geht der Konkurrenzkampf zwischen Michael Ballack und Simon Rolfes weiter. Trainer Robin Dutt scheint keine Lösung parat zu haben, er verstrickt sich in Widersprüche. Von Daniel Theweleit, Leverkusen mehr...


THAILANDS NEUE MINISTERPRÄSIDENTIN

Königin der Versprechen erbt Reich der Probleme

Ein Grenzkonflikt im Norden, Terror im Süden und eine gespaltene Gesellschaft: Thailands erste Ministerpräsidentin hat von ihrem Vorgänger große Probleme geerbt. Aber die erfolgreiche Geschäftsfrau bringt außer Charme auch die nötige Härte für den heiklen Job mit. Von Freddy Surachai, Bangkok mehr...


WETTBEWERB

Forscher tüfteln an Neuerfindung der Toilette

Rund 2,6 Milliarden Menschen haben keinen Anschluss an Abwassernetze - und werden ihn wohl auch nie bekommen. Ein neuer Wettbewerb sucht deswegen Ideen für die Toilette der Zukunft. Im Gespräch sind Mikrowellen, Brennstoffzellen - und ein Fäkalientransport per Fahrrad. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

BERLIN

Sprengsatz explodiert in Park - Mann schwer verletzt

Ein Spaziergänger ist in einem Berliner Park von einem explodierenden Sprengsatz schwer verletzt worden. Offenbar war die Bombe in einer Plastiktüte versteckt. Die Hintergründe sind noch vollkommen unklar. mehr...


HOCHSCHULE DER POLIZEI

Rechnungshof rügt Verschwendung von Steuergeldern

Es ist die Kaderschmiede für höchstrangige Ordnungshüter. Doch die Deutsche Hochschule der Polizei in Münster ist jetzt in Verruf geraten. Nach SPIEGEL-Informationen sind dort im großen Stil Steuergelder verschwendet worden. mehr...


BRANDENBURG

Verbrannte Kinderleichen sind dänische Schwestern

Die Leichen in einem ausgebrannten Auto in Brandenburg sind identifiziert: Die neun und zehn Jahre alten Mädchen stammen aus Dänemark, ihr schwerverletzter Vater hatte die Polizei zum Brandort bei Börnicke geführt. Noch ist unklar, ob es sich um einen Unfall oder ein Familiendrama handelt. mehr...




WIRTSCHAFT

UMSTRITTENE RATING-AGENTUR

US-Börsenaufseher überprüfen Standard & Poor's

Vor etwas mehr als einer Woche erkannte Standard & Poor's den USA die Top-Bonitätsnote ab - nun hat das Vorgehen des Rating-Unternehmens ein Nachspiel: Die Börsenaufsicht untersucht die Rechenmethode der Agentur. Es geht auch um mögliche Insidergeschäfte. mehr...


STAATSANLEIHEN-KAUF

Union und FDP attackieren die Euro-Zentralbank

Der Notkauf italienischer und spanischer Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank stößt auf massive Kritik: Führende Politiker der schwarz-gelben Koalition schimpfen im SPIEGEL über den jüngsten Schritt der obersten Währungshüter. Die institutionelle Unabhängigkeit sei dahin. mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

SPANISCHER SUPERCUP

Barça erkämpft Unentschieden bei Real Madrid

Das Hinspiel des Supercups fand keinen Sieger: Trotz eines Treffers von Mesut Özil konnte Real Madrid gegen den FC Barcelona nicht gewinnen. Am Ende trennten sich beide Teams Unentschieden. Im Rückspiel am kommenden Mittwoch könnte bereits ein Barça-Rückkehrer auflaufen. mehr...


ZWÖLF DES TAGES

Raffinierter Raúl, rutschender Rodnei

Ein Zaubertor, ein Stolperer und jede Menge Comeback-Geschichten: Auch am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga spielten sich wieder einige Stars in den Vordergrund. Mit Patzern, Fehlschüssen - oder einfach durch ihre Anwesenheit auf dem Platz. Von Michael Baltes und Benjamin Knaack mehr...


TENNIS

Djokovic feiert Rekord, Williams in Toronto

Novak Djokovic hat Tennisgeschichte geschrieben: Als erster Profi triumphierte er innerhalb eines Jahres bei fünf ATP-Turnieren. In Montreal gewann er gegen den US-Amerikaner Mardy Fish im Finale. Ebenfalls siegreich war Serena Williams. Sie bezwang Samantha Stour deutlich. mehr...




POLITIK

AUFSTAND IN SYRIEN

Wie der Despot besiegt werden könnte

Jeden Tag Demos, jeden Tag Tote: Syrien scheint in einem blutigen Teufelskreis verfangen. Doch jetzt gibt es erste Anzeichen, dass sich das Blatt zugunsten der Aufständischen wenden könnte. Drei Szenarien zeigen, wie die Opposition doch noch gewinnen könnte. Von Ulrike Putz, Jerusalem mehr...


AFGHANISTAN

Selbstmordattentäter richten Blutbad an

Die Attacke galt den Teilnehmern einer regionalen Sicherheitskonferenz in Afghanistan: Mehrere Selbstmordattentäter haben sich im Osten des Landes in die Luft gesprengt. Mindestens 16 Menschen starben bei dem Anschlag, die Zahl der Verletzten ist wesentlich höher. Die meisten Opfer sollen Zivilisten sein. mehr... Video ]


LIBYEN-KONFLIKT

Rebellen rücken in Richtung Tripolis vor

Das Regime von Machthaber Gaddafi gerät zunehmend unter Druck. Die Rebellen haben nach eigenen Angaben die strategisch wichtige Küstenstadt Sawija vollständig eingenommen, außerdem meldeten sie Erfolge in zwei kleineren Städten im Landesinneren. mehr...




KULTUR

ISLAMISCHES "WER WIRD MILLIONÄR?"

Wenn der Mufti als Joker einspringt

Ratespiele im Ramadan: Von "Wer wird Millionär?", dem weltweit erfolgreichen Showkonzept, gibt es jetzt eine islamische Version. In Pakistan beantworten die Kandidaten ausschließlich Fragen rund um die Religion. Der Hauptpreis lässt allerdings nur wahrhaft Gläubige in Verzückung geraten. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


PICKNICK-REZEPT

Heißes Hühnchen für kalten August

Regen, Regen, Regen - im Moment will niemand zwischen zwei Güssen die Freuden der Nahrungsaufnahme in Feld und Flur riskieren. Dabei entgehen einem aber die leckersten Sachen! Deswegen ein paar Tipps fürs Trotzdem-Picknick. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


MDR-AFFÄRE

Ermittler gehen Hinweisen auf Schwarzgeld nach

Die Affäre um den suspendierten MDR-Unterhaltungschef zieht immer weitere Kreise. Nach Informationen des SPIEGEL gehen die Prüfer inzwischen Hinweisen auf verdeckte Zahlungen nach. So könnten Stars bei Laune gehalten worden sein. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MAGAZIN DES SCHEITERNS

Hier schreiben die Wissenschaftsversager

Widersprüchliche Daten, fehlerhafter Versuchsaufbau: Scheitern gehört zum Alltag des Forschers. Daten über missglückte Experimente gehören aber nicht in den Papierkorb, sondern in eine Fachzeitschrift, fanden zwei Mainzer Doktoranden - und gründeten eine. mehr...




WISSENSCHAFT

PROJEKT "MARS 500"

Mars-Simulanten knacken Langzeitrekord

Seit rund 440 Tagen sind sechs Freiwillige in einem Containerlabyrinth bei Moskau eingeschlossen - um einen Flug zum Mars zu simulieren. Die Beinahe-Raumfahrer haben nun einen Rekord aufgestellt, wenn auch nur virtuell. mehr... Video ]


DREISSIGJÄHRIGER KRIEG

Wie die "Kleine Eiszeit" ins Verderben führte

Eine Vielzahl von Gründen führte zum Dreißigjährigen Krieg - doch eine ganz entscheidende Rolle spielte das Klima: Die Sommer waren in aller Regel nass und kalt, die Winter oft extrem lang. Was zunächst eine Katastrophe für die Landwirte war, wurde zum Fluch eines ganzen Kontinents. Von Georg Bönisch mehr...


ÄRZTE-INITIATIVE

Internetportal soll Sinnlos-Operationen verhindern

Deutsche Chirurgen wollen Patienten dabei helfen, unnötige Operationen zu vermeiden. Nach SPIEGEL-Informationen wollen sie über ein Internetportal unabhängige Zweitmeinungen anbieten. Einige Krankenkassen haben signalisiert, dass sie die Kosten übernehmen wollen. mehr...




NETZWELT

BLOG-TIPPS

Werbeclip sticht Musikfernsehen aus

Manchmal ist die Werbung für Musikfernsehen besser als das Programm, wie ein Video beweist. Außerdem in den Blog-Tipps: Aktuelle T-Shirt-Mode in Brandenburg, Mauerbau-Realsatire in der Zeitung und Logos ausgedachter Unternehmen. Von Ole Reißmann mehr...


ZOFF NACH DEM SOMMERCAMP

Chaos Computer Club wirft OpenLeaks-Gründer raus

Streit zwischen Hackern und Enthüller: Der Chaos Computer Club hat Daniel Domscheit-Berg ausgeschlossen. Er soll den guten Ruf des Clubs für sein Projekt ausgenutzt haben. Der OpenLeaks-Gründer reagiert mit Unverständnis. mehr...




REISE

"DAMIT SIE SICH GUT FÜHLEN"

Cathay Pacific stoppt Werbekampagne wegen Sexskandals

Cathay Pacific hat wegen Fotos von Cockpit-Sex einen Piloten und eine Stewardess gefeuert. Jetzt stellt die Hongkonger Airline auch noch ihre Marketingpläne um: Die neue Werbekampagne mit Crew-Mitgliedern, die den besonderen Service versprechen, passe zurzeit einfach nicht. mehr...


PARADORES-HOTELS IN SPANIEN

Im Garten der Alhambra

Die Paradores sind in Spaniens schönsten Bauten untergebracht - in Burgen und Adelspalästen, Klöstern und Stadtpalais. Die Hotelkette in staatlicher Hand will Touristen in ländliche Regionen locken, doch auch in der Alhambra von Granada und in Córdoba sind historische Schätze für Gäste geöffnet. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen