NAVY-SEALS-HELIKOPTER
Für das Pentagon ist es ein extrem ärgerlicher Vorgang: Pakistan soll China erlaubt haben, geheime US-Militärtechnik zu inspizieren. Zeitungsberichten zufolge durften Geheimdienstexperten aus der Volksrepublik den Hubschrauber untersuchen, den die Navy Seals nach der Tötung Bin Ladens zurückließen. mehr...
BEZIEHUNG ZU MINDERJÄHRIGER
Es ist ein Schock für die CDU: Der schleswig-holsteinische Parteichef Christian von Boetticher ist wegen der Beziehung zu einer Minderjährigen zurückgetreten - neun Monate vor der Landtagswahl. Neuer Spitzenkandidat könnte nun Wirtschaftsminister Jost de Jager werden. mehr... [ Video ]
NEUER TERROR
Blutiger Terror im Irak: Mehr als 30 Menschen sind bei einem Doppelanschlag in der Stadt Kut ums Leben gekommen - darunter auch Kinder. Es gibt viele Verletzte. mehr...
SCHULDENKRISE
Gemeinsame Euro-Anleihen? Nicht mit Angela Merkel! Das zumindest war bisher die Position der Kanzlerin. Doch mittlerweile scheint das deutsche Nein nicht mehr unverrückbar, auch Frankreichs Präsident Sarkozy könnte umschwenken. Der schwarz-gelben Koalition droht heftiges Ungemach. mehr... [ Forum ]
KANALINSEL JERSEY
Blutiges Verbrechen auf der Kanalinsel Jersey: Sechs Menschen sind bei einem Messerangriff ums Leben gekommen - darunter drei Kinder. Die Polizei konnte einen 30-Jährigen festnehmen, der selbst verletzt im Krankenhaus liegt. mehr... [ Video ]
BAYER-SIEG GEGEN BREMEN
Bayer Leverkusen kommt nicht zur Ruhe: Auch nach dem knappen Sieg gegen Werder Bremen geht der Konkurrenzkampf zwischen Michael Ballack und Simon Rolfes weiter. Trainer Robin Dutt scheint keine Lösung parat zu haben, er verstrickt sich in Widersprüche. Von Daniel Theweleit, Leverkusen mehr...
KRAFTAKT IAA-AUFBAU
Die Auto-Fans freut's, die Messebauer ächzen: Mehr als 10.000 Handwerker und Techniker schuften seit Monaten, um die neuen Modelle auf der Internationalen Automobil-Ausstellung ins Rampenlicht zu rücken. Der Arbeitsaufwand beeindruckt - ebenso wie die Kosten. Von Tom Grünweg mehr...
DÄNISCHES EILAND ÆRØ
Niedliche Fachwerkhäuser, bunte Stockrosen, goldene Felder: Ærø verkörpert das dänische Ostseeidyll. Doch das kleine Eiland will mehr - und rüstet auf mit Windrädern und der größten Solaranlage der Welt. Drei Insulaner erzählen von grünen Ideen und was passiert, wenn Ærøer aufmüpfig werden. Von Ærø berichtet Antje Blinda mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen