Montag, 20. Februar 2012

Newsletter vom 20.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 20. Februar 2012, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ANALYSE VON US-MILITÄREXPERTEN

Angriff auf Iran könnte Israels Luftwaffe überfordern

Eine Attacke Israels auf iranische Atomanlagen wird immer wahrscheinlicher, doch US-Militärexperten warnen vor den Risiken. Demnach wären für einen Erfolg mindestens 100 Kampfjets nötig, die Operation würde die Fähigkeiten der israelischen Luftstreitkräfte vermutlich übersteigen. mehr...


NÄCHTLICHER PRÄSIDENTEN-POKER

"Ist das Gaucks Handy-Nummer?"

Es war eine historische Sitzung: Im Kanzleramt einigten sich am Sonntagabend Kanzlerin Angela Merkel und andere Parteichefs auf Joachim Gauck als Kandidaten. Bei dem Treffen kam es zu anrührenden, aber auch kuriosen Szenen. mehr... Video ]


GAUCKS PARTNERIN 

First Lady ohne Trauschein

Daniela Schadt ist seit zwölf Jahren die Frau an der Seite von Joachim Gauck - die klassische First Lady wird sie wohl nicht werden: Bisher sind die beiden weder verheiratet noch leben sie zusammen. Und für die Klatschspalten taugt die Politikjournalistin auch nicht - anders als ihre Vorgängerin. Von Christina Hebel mehr... Video ]


REAKTIONEN IM INTERNET

Gaucks Gegner sammeln sich im Netz

Die Web-Gemeinde wendet sich gegen ihren einstigen Liebling. Nun, da Joachim Gauck Bundespräsident werden soll, erregen sich Internetnutzer über dessen Bemerkungen zur Vorratsdatenspeicherung, zur Occupy-Bewegung - und zu Thilo Sarrazin. Ein Partyfoto sorgt außerdem für Häme. Von Fabian Reinbold mehr... Video ]


DARFUR

Rebellen nehmen Uno-Soldaten gefangen

Rebellen in der sudanesischen Krisenregion Darfur haben nach eigenen Angaben rund 50 Mitglieder einer Blauhelm-Truppe in ihre Gewalt gebracht. Die Soldaten stammen aus Ghana, Ruanda, Senegal und dem Jemen. mehr...


ARBEITSLOSIGKEIT IN SPANIEN

Absturz mit Ansage

Informatiker und Putzfrauen, Aushilfskellner und Flugzeugmechaniker: Spanier aller Schichten wollen weg, weil sie keine Aussicht auf einen Job haben. Hochqualifizierte streben nach Deutschland - von ihrer kriselnden Heimat verabschieden sie sich ohne schlechtes Gewissen. Aus Madrid berichtet David Böcking mehr...


SCHWEDEN

Das Rätsel um den Schneemann

Zwei eiskalte Monate überwinterte ein 44-jähriger Schwede in seinem Wagen und ernährte sich nur vom Schnee. Während die Polizei über die Gründe rätselt, sagt ein früherer Nachbar: "Mich überrascht das nicht." Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr... Video ]


HUNDE IN THAILAND

Zur Delikatesse verdammt

In Deutschland werden sie als Haustiere verhätschelt, doch in vielen asiatischen Ländern landen die besten Freunde des Menschen auf der Speisekarte exquisiter Restaurants. Vor allem das Fleisch schwarzer Hunde gilt als Aphrodisiakum. Die Haut wird den Tieren oft bei lebendigem Leib abgezogen. Von Karl-Ludwig Günsche, Bangkok mehr...


PHOTOSHOP-KUNST

Venus macht 'ne Magerkur

So leicht kann abspecken sein: Mittels Photoshop hat eine italienische Künstlerin einigen berühmten Venusdarstellungen der Kunstgeschichte eine Digital-Diät verpasst. Das Ergebnis ist mager - denn jetzt entsprechen die einst fülligen Damen dem Schönheitsideal des 21. Jahrhunderts. mehr...




PANORAMA

ROSENMONTAGSZÜGE

Narren feiern den frisch geschlüpften Gauck

Hunderttausende Jecken haben in den rheinischen Karnevalshochburgen ausgelassen Rosenmontag gefeiert. In Köln, Düsseldorf und Mainz zogen die Narren ordentlich über Politiker her - vor allem der zurückgetretene Bundespräsident Wulff musste Federn lassen. mehr... Video ]


KENIANISCHE EHEMÄNNER

Hungerstreik der Misshandelten

Tausende Männer werden in Kenia jährlich von ihren Ehefrauen misshandelt, wie die Organisation "Entwicklung für Männer" berichtet. Im nationalen Fernsehen rufen die Aktivisten nun zum Streik auf: Die Opfer sollen das Essen boykottieren, das ihre Frauen zubereiten. mehr...


TÖDLICHE HETZJAGD

U-Bahn-Schläger bekennt Mitschuld

In Panik flüchtete Giuseppe M. nach einer Schlägerei vor seinem Verfolger. Der Koch wurde von einem Auto erfasst und starb. Jetzt hat der Hauptangeklagte vor Gericht überraschend seine Mitschuld eingeräumt. mehr...




POLITIK

AUSSENSPIEGEL

"Ein Symbol für Mut und ethische Strenge"

Aus dem Ausland kommt fast nur Lob: Europas Presse feiert die Nominierung Joachim Gaucks. "Der Wille des Volkes hat gesiegt", schreibt "La Repubblica" in Rom. Aber seine "Direktheit" könnte zur Gefahr für die deutsche Politik werden, merkt "De Volkskrant" aus Amsterdam an. Von Carolin Lohrenz mehr... Video ]


GELD FÜR WULFF

Die Ehrensold-Posse

Soll Christian Wulff trotz der Vorwürfe gegen ihn den sogenannten "Ehrensold" - also rund 200.000 Euro pro Jahr lebenslang - bekommen? Seit seinem Rücktritt wird darüber erregt diskutiert. Auch die Frage, wer darüber entscheidet, war umstritten. Jetzt herrscht wenigstens darin Klarheit. mehr... Video ]


ASYLBEWERBER IN DER SCHWEIZ

Entwicklungshilfe nur bei Abschiebung

Die Zahl der Asylbewerber in der Schweiz wächst rasant, jetzt steuert die Berner Regierung mit harten Methoden dagegen. Länder erhalten künftig nur noch Entwicklungshilfe, wenn sie abgelehnte Flüchtlinge zügig zurücknehmen. Tunesien könnte den Beschluss als erstes zu spüren bekommen. mehr...




REISE

FRUCHTFLEISCHFETE VON IVREA

Orangensaft, bitte!

Karneval in der norditalienischen Stadt Ivrea hat eine bittersüße Note: An drei Tagen in Folge liefern sich die Menschen hier traditionell eine Orangenschlacht. Ein Treffer kann nicht nur klebrig, sondern auch ganz schön schmerzhaft sein - 165 Verletzte gab es allein am Sonntag. mehr...


STREIK IN FRANKFURT

Lufthansa annulliert 160 Flüge für Dienstag

Die Front zwischen Streikenden und dem Betreiber des Flughafens Frankfurt ist verhärtet, alle Beteiligten richten sich auf eine Fortführung des Ausstandes ein. Die Lufthansa hat für Dienstag bereits Flüge gestrichen - jedoch weniger als am Vortag. mehr...


ZEHN HOTEL-REKORDE

Frühstück im Stollen, Dinner im Himmel

Tauchen in der Silbermine, auf Skiern zur Weinprobe: Hotels sind schon lange nicht mehr nur zum Schlafen da. Zwischen Spitzbergen und der japanischen Insel Honshu übertrumpfen sich Herbergen mit Superlativen - ob längste Bar, kleinstes oder tiefst gelegenes Zimmer oder gigantischster Pool. mehr...




SPORT

SKANDAL-BOXER CHISORA UND HAYE

Karriere kaputtgeprügelt

Erst schafften Dereck Chisora und David Haye es nicht, die Klitschkos zu schlagen. Dann lieferten sich die Boxer eine wüste Prügelei. Die Konsequenzen könnten vor allem für Chisora drastisch sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, und es droht eine lebenslange Sperre. Von Tim Röhn, München mehr... Video ]


KURZPÄSSE

Lattek warnt Rehhagel vor dem Alter

Udo Lattek glaubt nicht an eine erfolgreiche Mission von Trainer-Senior Otto Rehhagel in Berlin. Hannover verlängert mit Emanuel Pogatetz. Und: Der peruanische Spitzenclub Deportivo San Martín hat sich aufgelöst. mehr... Video ]


ÄRGER IM HANDBALL

Brand rüffelt Heinevetter und Hanning

"Unmöglich, inakzeptabel": Der ehemalige Bundestrainer Heiner Brand hat Nationaltorwart Silvio Heinevetter für dessen Kritik am Deutschen Handball-Bund scharf kritisiert. Der Keeper hatte DHB-Präsident Ulrich Strombach zum Rücktritt aufgefordert. mehr...




WISSENSCHAFT

EHEC IN HAMBURG

Suche nach dem tödlichen Keim

Nach dem Tod einer Sechsjährigen durch eine Ehec-Infektion suchen Experten nach der Quelle der krankmachenden Bakterien. Und sie untersuchen, mit welcher Form des Erregers sich das Mädchen angesteckt hat. Bis Mediziner darüber Erkenntnisse haben, kann es bis Ende der Woche dauern. mehr... Video ]


COMPUTERMODELL FÜR WELTMEERE

Alles bloß noch kleine Fische

Wie sieht die Zukunft der Meere aus? Forscher haben erstmals ein Computermodell des gesamten Lebens in den Ozeanen vorgestellt. Demnach ist die Menschheit auf dem Weg, sich um eine wichtige Existenzgrundlage zu bringen: Bestände der großen Fischarten werden drastisch sinken. Aus Vancouver berichtet Markus Becker mehr... Video ]


WRACKS VOR GIGLIO

Costa Concordia verunglückte über antikem Schiffsfriedhof

Der Kapitän der Costa Concordia war nicht der Erste. In den vergangenen 2600 Jahren versenkten mehr als ein Dutzend Seefahrer ihre Schiffe rund um die Insel Giglio. Fast hätte der Italiener das Kreuzfahrtschiff sogar auf ein antikes Wrack gesetzt. Von Angelika Franz mehr...




WIRTSCHAFT

BLOCKADE AM FRANKFURTER FLUGHAFEN

"Streik ist immer Erpressung"

Der Streik am Frankfurter Flughafen wird schmutzig. Im Interview erhebt Verhandlungsführer Markus Siebers schwere Vorwürfe gegen seinen Arbeitgeber. Der Gewerkschafter will Fraport beim Verkehrsministerium anschwärzen - weil der Flughafen gegen Sicherheitsrichtlinien verstoße. mehr...


BÖRSENBOOM

Dax und Euro ignorieren Griechenland-Sorgen

Die Euro-Finanzminister schachern hart um die nächsten Griechenland-Milliarden, die Finanzmärkte sind dennoch zuversichtlich. Sie rechnen mit einer Einigung. Der deutsche Leitindex Dax klettert auf ein Halbjahreshoch, auch der Euro gewinnt deutlich an Wert. mehr...


130-MILLIARDEN-EURO-KREDIT

Griechenland bangt um Rettungspaket

Die Euro-Finanzminister beraten in Brüssel über das zweite Rettungspaket für Griechenland. Während der griechische Finanzminister mit einer Zusage für das 130-Milliarden-Euro-Paket rechnet, meldet die Bundesregierung Klärungsbedarf an. Ein Überblick über den aktuellen Stand. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Richter beschlagnahmt Facebook-Account

Alle Daten, alle Nachrichten: Für einen Strafprozess versucht ein deutscher Richter, Zugriff auf einen Facebook-Account zu bekommen. Außerdem im Überblick: Virtuelle Läden auf Facebook sind wohl eher ein Flop und noch mehr Anklagepunkte gegen Kim Schmitz. Von Richard Meusers mehr...


GESPERRTE SATIREKONTEN

Twitter sperrt Sarkozy-Satire aus

Parodie und Kritik unerwünscht: Twitter hat mehrere Accounts gesperrt, die den Wahlkampf von Nicolas Sarkozy aufs Korn nahmen. Bürgerrechtler sprechen von Zensur, oder #Sarkocensure. Von Ole Reißmann mehr...


DATENSCHUTZBERICHT

BKA speicherte per Trojaner Telefonsex-Mitschnitte

Wenn Ermittler bei der Überwachung Intimes mitschneiden, sollen sie die Passagen löschen, verlangt das Bundesverfassungsgericht. Im Staatstrojaner war diese Funktion nicht enthalten. Das BKA speicherte belauschten Telefonsex über Jahre, kritisiert ein Bericht des Bundesdatenschützers. Von Konrad Lischka und Richard Meusers mehr...




KULTUR

STREITBARER HISTORIKER

Imanuel Geiss ist gestorben

In gleich zwei Historikerstreiten mischte er mit: In den Sechzigern betonte Imanuel Geiss die Schuld Deutschlands am Ausbruch des Ersten Weltkriegs; 1986 wollte er im Umgang mit dem Holocaust zwischen Linken und Rechten vermitteln. Nun ist der Mitbegründer der Uni Bremen 81-jährig gestorben. mehr...


RECHTSROCK-DOKU

Allein unter Nazis

Undercover bei Nazipartys: Der Journalist Thomas Kuban hat über 50 Rechtsrockkonzerte gefilmt - verkleidet und mit versteckter Kamera. Seine Doku "Blut muss fließen" zeigt den blanken Hass der Szene. Auch die NPD wirbt auf den Veranstaltungen und offenbart dabei ihr wahres Gesicht. mehr... Video abspielen...


BOX OFFICE

Washington läuft, Witherspoon stolpert

Zweimal geht's um die CIA, doch der Ausgang ist unterschiedlich: Der Thriller "Safe House" mit Denzel Washington erobert die Spitze der US-Kinocharts, während die Romantic Comedy "This Means War" mit Reese Witherspoon enttäuscht. In Deutschland dominiert weiterhin "Ziemlich beste Freunde". mehr... Video ]




AUTO

TEURES TANKEN

Benzinpreis in Deutschland auf Rekordhoch

Wer dieser Tage an die Tankstelle fährt, sollte besser nicht auf die Preistafel gucken. Benzin kostet so viel wie nie zuvor. Auch Diesel hat sich massiv verteuert. Schuld sind der Konflikt mit dem Ölstaat Iran und der schwache Euro. Schnelle Entspannung ist nicht in Sicht. mehr...


ELEKTROAUTO-TAGEBUCH

Die E-Erfahrung

Das Elektroauto ist angeblich die Zukunft. Gleichzeitig sind die meisten Kunden skeptisch: Umweltfreundlich sind die Stromer bestimmt - aber kann man damit auch im Alltag bestehen? Sieben SPIEGEL ONLINE-Redakteure haben den Praxistest gemacht. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BIG BROTHER IM HÖRSAAL

Professor überwacht Klausur mit Kamera

Public Viewing der anderen Art: Weil es einem Mathematik-Professor an der Uni Rostock bequem erschien, filmte er seine Studenten während einer Prüfung und projizierte die Bilder auf die Leinwand des Hörsaals. Für den Hochschullehrer gab es nun Schelte von der Uni - und Spott von Kollegen. mehr...


OCCUPY-STUDENTIN

Gekommen, um zu bleiben

Eigentlich wollte sie fünf Tage bleiben, jetzt sind es schon vier Monate: Jule, 21, gehört zu den Protestcamp-Bewohnern, die noch immer im Frankfurter Bankenviertel zelten. Dort fröstelte sich die Studentin durch die meisten eisigen Winternächte - dabei ist ihre WG nur wenige Meter entfernt. Von Christine Neder mehr... Video ]


COMIC VON ©TOM

Die Bierflasche oder ich!

Na gut, Bier trinken in der Bahn ist pennälerhaft - aber soll man sich den Lustfeinden in Hamburg und München einfach so ergeben? Nicht doch, findet Comic-Zeichner ©TOM und lädt in "Gute Zeiten, Uni-Zeiten" ein zur Lustreise in den Zügen des städtischen Personennahverkehrs. mehr...




EINESTAGES

LEGENDÄRE FOTOGRAFIEN

"Aus dem Bild, du ruinierst die Komposition"

Ob Johnny Cashs Mittelfinger oder Panzer auf dem Platz des himmlischen Friedens: Manche Momente brennen sich durch ein einziges Bild ins kollektive Gedächtnis. Aber wer waren die Fotografen? Ein Bildband zeigt sie nun mit ihren Ikonen - und verrät, welche Aufnahmen ein Versehen waren. Von Benjamin Maack mehr...


BRASILIANISCHE WOHNMASCHINE

Riesenwelle im Betonmeer

Utopie auf 116.000 Quadratmetern: In São Paulo begann vor 55 Jahren der Bau des weltgrößten Wohngebäudes. "Copan" wurde vom Architektengenie Oscar Niemeyer ersonnen und sollte die brasilianische Gesellschaft in einem Haus vereinen - doch beinahe wäre das Projekt als Hort der Kriminalität geendet. Von Eike Frenzel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen