Freitag, 24. Februar 2012

Newsletter vom 24.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 24. Februar 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ULTIMATUM IM BÜRGERKRIEG

Syrien-Gruppe will Waffenstillstand erzwingen

Ein Bündnis aus westlichen und arabischen Ländern erhöht den Druck auf Despot Assad: Er müsse einem sofortigen Waffenstillstand zustimmen, sonst würden die Sanktionen verschärft. Das Regime setzt unbeeindruckt den Beschuss der syrischen Rebellenhochburg Homs fort. mehr... Video ]


SYRIENS NEUE VERFASSUNG

Assads Reformlüge

Weniger Einfluss für die regierende Baath-Partei und das Aus für den Sozialismus: Die Syrer sollen am Sonntag über eine neue Verfassung abstimmen. Doch die Reformen sind eine Mogelpackung. Sie sollen Diktator Assad noch mehr Macht sichern. Von Abdel Mottaleb El Husseini mehr... Video ]


REKORDJAHR

Volkswagen glänzt mit Multi-Milliarden-Profit

Volkswagen profitiert vom weltweiten Autoboom wie kein zweiter Konzern: Die Wolfsburger verdoppelten ihren Gewinn im vergangenen Jahr auf 15,8 Milliarden Euro. Jetzt sollen die Aktionäre mehr Geld bekommen. mehr...


EHRE FÜR EX-PRÄSIDENTEN

Wulff bekommt Großen Zapfenstreich

Die Bundeswehr ehrt Christian Wulff mit ihrem höchsten Zeremoniell. Der zurückgetretene Bundespräsident wird mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Die Zeremonie wird wohl in der übernächsten Woche stattfinden. mehr... Video ]


LAWINENUNGLÜCK IN ÖSTERREICH

Prinz Johan Friso liegt im Koma

Seit Tagen ist der Zustand des niederländischen Prinzen Johan Friso kritisch, er war von einer Lawine verschüttet worden. Nun bestätigen seine Ärzte die schlimmsten Befürchtungen: Der 44-Jährige liege im Koma, möglicherweise werde er nicht mehr zu Bewusstsein kommen. mehr...


MEXIKOS KAMPF GEGEN DIE KARTELLE

Krieg außer Kontrolle

Mexikos Präsident Calderón rühmt seine Erfolge im Kampf gegen die mächtigen Drogenbanden, doch in den eigenen Reihen wächst die Kritik an seiner Kriegsstrategie. Teile des Landes sind unter Kontrolle der Kartelle. In den kommenden Monaten droht eine Eskalation der Gewalt. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt mehr... Video | Forum ]


DEUTSCHE IN AFRIKANISCHEN PATENFAMILIEN

Jenseits von Einsamkeit

Was steckt dahinter, wenn sich Deutsche von Familien in Afrika adoptieren lassen? Dokumentarfilmer haben ein ungewöhnliches Projekt begleitet: Eine Rentnerin, ein Schauspieler und eine Studentin ziehen auf der Suche nach familiärer Wärme nach Ghana. Dann kommt der Kultur-Clash. Von Simone Utler mehr... Video ]


MUSIKLEGENDEN UND IHRE ELTERN

Mama, Papa, Rockstar

Elton John? Schrill. Joe Cocker? Wild. Eric Clapton? Genial. Anfang der Siebziger waren Rockstars alles, nur nicht spießig. Sie nahmen Drogen, zerstörten Hotelzimmer, hatten jede Menge Sex. Dann kam ein Magazin auf die Idee, die Musikikonen mit ihren Eltern abzulichten - mit erstaunlichem Ergebnis. Von Benjamin Maack mehr...




PANORAMA

NAME DES BABYS

Victorias Secret gelüftet

Vier Vornamen für eine Baby-Prinzessin: Die Tochter von Schwedens Thronfolgerin Victoria heißt Estelle Silvia Ewa Mary. Für die Bekanntgabe setzte König Carl Gustaf VXI. sogar eine Sondersitzung des Kabinetts an. mehr...


BELGRAD

Zwölf Zuschauer wollen Angelina Jolies Film sehen

Schon vor dem Start des Films waren die Proteste in Serbien heftig - nun ist Angelinas Streifen über den Bürgerkrieg auch dort erstmals gezeigt worden. Gesehen hat ihn jedoch kaum jemand. Und selbst diejenigen, die ins Kino gingen, bekamen das Ende nicht mehr mit.   mehr...


ÖSTERREICH

Skifahrer überlebt 15-Meter-Sturz

Sein Helm und der tiefe Schnee retteten ihm wohl das Leben: Ein deutscher Student ist in Österreich beim Skifahren rund 15 Meter tief gestürzt und blieb unverletzt. Rettungskräfte konnten ihn mit einem Tau aus seiner Lage befreien. mehr...




POLITIK

FRIEDENSGESPRÄCHE

Pakistan ruft Taliban zu Verhandlungen mit Kabul auf

Appell von Pakistans Ministerpräsident Gilani: Er hat erstmals offiziell die Taliban und andere militante Gruppen zu Verhandlungen mit der afghanischen Regierung aufgefordert. Die Unterstützung aus Islamabad gilt als entscheidend für den Erfolg der Friedensgespräche. mehr...


AUSLANDSPRESSE ZU GAUCK

"Viele Länder sind jetzt neidisch"

Die Kandidatur von Joachim Gauck zum Bundespräsidenten wird in der europäischen Presse positiv aufgenommen. "Die Deutschen können es", schreibt die polnische Rzeczepospolita. Ein Stein im "bundesrepublikanischen Mainstream", konstatiert auch die NZZ. "Alles Gute", wünscht ihm die Irish Times. Von Carolin Lohrenz mehr... Video ]


EX-BUNDESPRÄSIDENT

Linke will Ehrensold für Wulff notfalls blockieren

Die Debatte über den Ehrensold für Christian Wulff reißt nicht ab: Jetzt drohen die Linken im Bundestag damit, die Auszahlung an den zurückgetretenen Bundespräsidenten zu blockieren. mehr...




KULTUR

RASSISMUS-AUSSTELLUNG

50 Pfenning für "20 Sioux-Indianer, lebend"

Ein Ex-Kicker als Kurator: Liliam Thuram, französischer Weltmeister-Fußballer, steht hinter einer Pariser Schau, die mit der Geschichte des westlichen Rassismus abrechnet. Im Zentrum stehen "menschliche Zoos", in denen das Publikum früher Eskimos, Indianer oder "koreanische Kannibalen" begaffte. Von Stefan Simons, Paris mehr...


GAUCK-DEBATTE BEI ILLNER

Wie steht der Kandidat zum Holocaust?

Nach zähem Beginn kam die Gauck-Debatte bei Illner doch noch in Schwung, es fielen Vokabeln wie "Sauerei" und "Schweinejournalismus". Plötzliches Streitthema war eine Rede des Bellevue-Kandidaten: Was meinte der künftige Bundespräsident, als er über den deutschen Judenmord sprach? Von Christoph Twickel mehr...


"TOPMODEL"-START

Glanzloser Quotensieg für Klum

Top oder Flop? Zwar haben mehr Zuschauer als im vergangenen Jahr die erste Folge der neuen "Topmodel"-Staffel eingeschaltet - aber weniger aus der werberelevanten Zielgruppe. Damit ist Heidi Klum zwar Quotenkönigin des Donnerstags - hatte aber den schlechtesten Start seit 2006. mehr...




WIRTSCHAFT

ANGST VOR DER PLEITE

Wir sind Schlecker

Die 30.000 Mitarbeiter des Drogeriemarkt-Riesen Schlecker wurden jahrelang nur als Unterdrückte wahrgenommen. Drei von ihnen erzählen, wie es in den Filialen wirklich zugeht und warum sie trotz allem für ihre Firma kämpfen. Von Florian Diekmann und Maria Marquart mehr...


MÖGLICHE DIVIDENDENZAHLUNG

Apple lockt Aktionäre mit Cash-Versprechen

Apple schwimmt im Geld - aber Auszahlungen an die Aktionäre hat es bisher nicht gegeben, stattdessen flossen die Milliarden immer in neue Produkte. Jetzt prüft der Tech-Konzern die Wiedereinführung von Dividenden. Unternehmenschef Cook bricht damit mit seinem Vorgänger Steve Jobs. mehr... Forum ]


NEUVERSCHULDUNG BEI 1,0 PROZENT

Geldsegen schrumpft deutsches Defizit

Zum ersten Mal seit 2008 hat Deutschland wieder die Schuldenvorgabe des Euro-Stabilitätspakts eingehalten: Das Defizit lag nur noch bei 1,0 Prozent - erlaubt wären bis zu drei Prozent. Die Sozialversicherung schaffte sogar den größten Überschuss seit der Wiedervereinigung. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

URTEIL IN KARLSRUHE

Verfassungsrichter schränken Datennutzung durch Ermittler ein

PIN-Nummern, Passwörter, Nutzerdaten: Ermittler und Behörden können derzeit zu leicht auf solche Informationen zugreifen. Das hat nun das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Die Richter verweisen auf das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung. mehr...


KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Roboter machen Ihre Tweets zu Geld

Software, die lesen und schreiben kann? Kein Sci-Fi-Szenario, sondern längst Alltag: Textanalyse-Roboter beobachten Twitter für Hedgefonds, Sicherheitssoftware sucht in Firmen-E-Mails nach Hinweisen auf Korruption. Doch Experten fürchten, Roboter-Auswerter könnten manipuliert werden. Von Konrad Lischka mehr...


"DO NOT TRACK"

Obamas Datenschutz-Allianz stößt auf Kritik

US-Politik und Unternehmen tun sich zum Wohl des Datenschutzes demonstrativ zusammen. Nicht alle finden diese Pläne überzeugend. Das wird teuer für die Internetnutzer, sagen die einen. Das funktioniert doch sowieso nicht, sagen die anderen. Von Richard Meusers mehr...




SPORT

FUSSBALL-QUARTETT

Bachirou ist Trumpf

Kevin Keegan, Giovane Elber oder Jay-Jay Okocha - sie alle verzauberten die Bundesliga. Doch wer hat die meisten Spiele absolviert? Wer am häufigsten getroffen? Und wer die meisten Titel geholt? Treten Sie im Quartett mit legendären ausländischen Profis an. mehr...


ACHILLES' FERSE

"Wir brauchen wieder Vorbilder"

Warum ist Laufen bei Erwachsenen beliebt, bei Jugendlichen aber kaum? Adi Zaar ist im Deutschen Leichtathletik-Verband für den Nachwuchs zuständig. Im Interview mit achim-achilles.de erklärt er, warum Deutschland so wenige Spitzenläufer hat - und wie sich das ändern könnte. mehr...


GOLF-WM

Kaymer im Achtelfinale, Woods raus

Bei der Matchplay-Weltmeisterschaft in Arizona hat es Martin Kaymer ins Achtelfinale geschafft. Der deutsche Golfstar setzte sich gegen den Amerikaner David Toms durch. Dagegen ist der ehemalige Weltranglistenerste Tiger Woods bereits ausgeschieden. mehr...




REISE

KALIFORNIEN-TEST

Gewinnen Sie den Quiz-Oscar!

Die Filmwelt fiebert der Oscar-Verleihung in Los Angeles entgegen - doch Kalifornien ist nicht nur Hollywood. Wie gut kennen Sie sich in dem US-Glamour-Staat aus? Ist der Rose Bowl etwas für Gartenfreunde? Was verheißt der Pleasure Point? Testen Sie Ihr Wissen! Von Denis Krick mehr...


STREIK BEI SPANISCHER AIRLINE

Iberia streicht 107 Flüge in Europa

Die Piloten der spanischen Airline Iberia legen erneut die Arbeit nieder. Knapp ein Drittel aller Verbindungen der Fluggesellschaft fallen am Freitag wegen des Ausstandes aus. Weitere Streiks wurden angekündigt.  mehr...


OLYMPIA 2012

London erwartet nachhaltigen Tourismusboom

Auf die Betten, fertig, los! Olympische Sommerspiele und das 60. Thronjubiläum der Queen sollen London 2012 einen Besucheransturm bescheren. Die Touristiker setzen darauf, dass der Boom auch in den kommenden Jahren anhält. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

HILFE VOM WG-PSYCHOLOGEN

Darf ich den Schmuddel-Typen rauswerfen?

Die Hölle sind immer die anderen, vor allem in Wohngemeinschaften: Laura, 23, lebt mit einem psychisch kranken Arbeitslosen zusammen, den ihre Mitbewohnerin in die WG geschmuggelt hat. Was soll sie tun? Psychologe Ludger Büter erklärt, warum sie den unheimlichen Dritten loswerden darf. mehr...


PIKANTE LIAISON

Brillantes Examen nach Liebschaft mit Professor

Eine Jura-Studentin schnitt schriftlich nur mittelmäßig ab, holte in einer mündlichen Prüfung aber plötzlich ein "sehr gut". Sie war mit einem Professor zusammen, der die Lösungen kannte. Doch ein Gericht entschied jetzt: Eine Täuschungswahrscheinlichkeit reiche nicht, um die Leistung abzuerkennen. mehr...


CAMPUSMAUT IN ÖSTERREICH

Unis kündigen Rückkehr der Studiengebühren an

Im Sommer fallen in Österreich alle Studiengebühren weg, aber die Freude währt nur kurz: Weil die Regierung kein neues Gesetz zustande bringt, kassieren vier große Universitäten ab Herbst auf eigene Faust. Betroffen ist zunächst, wer lange studiert. Kommt die allgemeine Studienmaut zurück? mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

PAVIANE

Neuer Chef verursacht Fehlgeburten

In Pavian-Rudeln herrschen raue Sitten: Ein neuer Anführer tötet gern den Nachwuchs, den er nicht selbst gezeugt hat. Jetzt haben Forscher erstmals in freier Natur nachgewiesen, dass viele Weibchen ihre Schwangerschaften in dieser Situation lieber selbst beenden. mehr...


H5N1-VIRUS

Vogelgrippe weniger tödlich und weiter verbreitet

Das Vogelgrippe-Virus ist offenbar weniger tödlich als bisher angenommen - und viel weiter verbreitet. Wissenschaftler fordern jetzt von der Weltgesundheitsorganisation, nicht nur schwere Krankheitsfälle zu erfassen. mehr...


UMWELTBIOLOGIE

Nanopartikel verändern Verhalten von Fischen

Was passiert, wenn Mini-Kunststoffteilchen in die Nahrungskette gelangen? Versuche schwedischer Forscher lassen vermuten, dass die Nanopartikel von Algen auf kleine Wassertierchen übergehen - und dann auf Fische. Doch damit nicht genug: Das Verhalten der Tiere scheint sich zu ändern. mehr...




AUTO

SMARTPHONE-NUTZUNG IM AUTO

Total App-gefahren

Im September kommt die neue A-Klasse auf den Markt - das weltweit erste Pkw-Modell, in dessen Bordelektronik sich ein Apple iPhone integrieren lässt. So will Mercedes das Auto zur Kommunikationszentrale aufrüsten - und zugleich das Rentner-Image der A-Klasse bekämpfen. Von Jürgen Pander mehr...


VERKEHRSSICHERHEIT

Erstmals seit 20 Jahren mehr Verkehrstote

Ausflugswetter hat nicht nur Vorteile: In Deutschland sind 2011 erstmals seit zwei Jahrzehnten wieder mehr Menschen im Verkehr ums Leben gekommen. Der Anstieg war sogar stärker als erwartet. Offenbar hat das milde Klima vor allem zu heftigeren Karambolagen geführt, den die Zahl der Unfälle sank. mehr...


NEUE STUDIE ZU RADARKONTROLLEN

Blitzer verhindern keine Unfälle

Seit es Radarfallen gibt, wird über deren Sinn unter Autofahrern heftig debattiert: Verhindern sie  wirklich Unfälle - oder sind sie nur eine moderne Form von Wegelagerei? In einer Studie wurde jetzt erstmals der Nutzen von Blitzern untersucht. Von Christoph Stockburger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen