Freitag, 24. Februar 2012

Newsletter vom 24.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 24. Februar 2012, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

STREIT ÜBER KLARSFELD

Lafontaine torpediert Lötzschs Kandidaten-Plan

Es sollte der Coup von Parteichefin Gesine Lötzsch werden - und ist längst eine Posse: Die Linke wollte Beate Klarsfeld als Bundespräsidentenkandidatin präsentieren. Aber bei den Genossen ist mal wieder ein Machtkampf entbrannt. Oskar Lafontaine setzt offenbar auf einen anderen Bewerber. Von Björn Hengst mehr... Video ]


SYRIEN-KONFERENZ IN TUNIS

Assad-Anhänger stürmen Tagungshotel

Hunderte Unterstützer des syrischen Dikators Assad sind in ein abgeschirmtes Hotel in Tunis eingedrungen. Dort tagen Vertreter der syrischen Opposition und internationale Top-Politiker - unter ihnen Außenminister Westerwelle. mehr... Video ]


VORSTOSS AUF PASSAGIERMARKT

Russlands Superjet 100 drängt nach Europa

Russlands Luftfahrt-Industrie will sich zur alten Größe aufschwingen: Der Flugzeugbauer Suchoi plant mit seinem Superjet 100 eine Verkaufsoffensive in Europa. Jetzt hat der einstige Militärkonzern für seine erste Passagiermaschine die Lizenz erhalten. mehr...


POLIZEIGEWERKSCHAFT VERSUS VERFASSUNGSGERICHT

Die Jetzt-erst-recht-Überwacher

Das Bundesverfassungsgericht mahnt mehr Kontrolle beim Zugriff auf Telekommunikationsdaten an. Dagegen wettert nun der Chef der Polizeigewerkschaft: Man müsse jetzt erst recht möglichst viel spähen, findet Rainer Wendt. Das offenbart eine fragwürdige Sicht auf den Rechtsstaat. Ein Kommentar von Christian Stöcker mehr...


WIDERSTAND GEGEN HOSPIZ

Im Angesicht des Todes

Ein Hospiz sorgt im Hamburger Süden für Ärger. Nachbarn fürchten mehr Verkehr, den Anblick von Leichenwagen, einen Wertverlust ihrer Immobilien. Zwei Anwohner haben einen Anwalt eingeschaltet. Wie nah darf der Tod den Menschen kommen? Von Nora Gantenbrink und Benjamin Schulz mehr...


DEUTSCHES MODELL

Spanien hofft auf Los Azubis

Sie nennen es "Bildung à la Merkel". In der Krise entdeckt Spanien die duale Berufsausbildung als Jobmotor. Eine Schule in Madrid macht vor, wie es geht. Dort werden Jugendliche nach deutschem Vorbild ausgebildet. Aus Madrid berichtet David Böcking mehr...


STÜRMER KLAAS-JAN HUNTELAAR

Schalkes Torfluter

Schalkes Taktik in dieser Saison lautet: Klaas-Jan Huntelaar. Der Niederländer ist in Top-Form, schoss die Königsblauen im Alleingang ins Achtelfinale der Europa League. Sogar einen legendären S04-Stürmer hat der "Hunter" schon überholt - damit bringt er Manager Heldt in Schwierigkeiten. Von Lukas Rilke mehr... Video ]


ZDF-KRIMISERIE "DIE CHEFIN"

Die neue Alte

Eine Frau im Freitagskrimi! Wahnsinn! So etwas kann nur das ZDF als Sensation bewerben. Zum Glück ist "Die Chefin" besser als ihre Vermarktung. Katharina Böhm spielt die Hauptfigur mit vielen Kanten und jeder Menge Sex - und dazu gibt's einen spannenden Fall zum Miträtseln. Von Daniela Zinser mehr...




PANORAMA

COHEN GEGEN OSCAR-MACHER

General Aladeens Schimpftirade

Er war Borat, der verrückte Reporter aus Kasachstan und Brüno, der schwule Modejournalist. Nun will Comedian Sacha Baron Cohen als Diktator General Aladeen Furore machen - und legt sich werbewirksam mit den Oscar-Veranstaltern an. mehr...


KURZ & KRASS

Ein Alkoholverbot? Möge die Münze entscheiden!

Politiker könnten es so einfach haben, wenn sie Entscheidungen einfach nach dem Prinzip "Kopf oder Zahl" treffen würden. So geschehen in einem US-Bezirk. Ganz woanders haben Bösewichte einen eiskalten Anschlag auf 130 Schneemänner verübt. Die kuriosesten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


FILM ÜBER OBDACHLOSIGKEIT

"Wie der letzte Penner"

Sie hausen unter Brücken, in Männerwohnheimen oder Containerdörfern: In Deutschland leben mehr als 245.000 Menschen auf der Straße. Ein Fernsehteam hat Wohnungslose durch den Winter begleitet, entstanden ist ein eindringlicher Film - mit ernüchternder Erkenntnis. Von Julia Jüttner mehr... Video ]




POLITIK

RÜCKTRITTE VON KÖHLER UND WULFF

"Burkina Faso gibt die Hoffnung nicht auf"

Erst sagte Horst Köhler seinen Besuch ab - Rücktritt! - jetzt Christian Wulff: Rücktritt! Burkina Faso hat kein Glück mit Visiten deutscher Staatsoberhäupter. Doch das afrikanische Land bliebt optimistisch: Gauck wird kommen. Oder? mehr... Video ]


ERSTER AUFTRITT ALS BUNDESPRÄSIDENT

Seehofer spielt Staatsmann

In der schwarz-gelben Koalition gibt CSU-Chef Horst Seehofer gern den Querkopf und Chef-Polterer. Für ein paar Wochen muss er sich nun zusammenreißen - bis Mitte März springt er als Ersatz-Bundespräsident ein. Seine erste Amtshandlung geriet unfreiwillig komisch.  Von Annett Meiritz mehr... Video ]


PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL RUSSLAND

Putin liegt in Umfragen deutlich vorne

In wenigen Tagen wird in Russland ein neuer Präsident gewählt. Wladimir Putin kann aktuellen Umfragen zufolge im ersten Wahlgang mit der absoluten Mehrheit rechnen: Danach würden mindestens 59 Prozent der Befragten dem jetzigen Regierungschef ihre Stimme geben. mehr...




SPORT

EL-ACHTELFINALIST HANNOVER 96

Ein Sieg für die Geschichtsbücher

Nach dem Erfolg gegen Brügge steht Hannover im Achtelfinale der Europa League - so weit kam der Club noch nie. Bevor 96 seinen internationalen Lauf fortsetzen kann, soll in der Bundesliga ein weiterer Sieg her. Doch der kommende Gegner könnte kaum schwieriger sein. mehr...


FANKULTUR UND ULTRAS

"Das Verhalten ist teils aggressiver geworden"

Nazigruß, Gewaltausschreitungen, Stehplatzverbote: Die Diskussion um Fußball-Fans stand zuletzt in keinem guten Licht. Im Interview sagt Liga-Präsident Reinhard Rauball, was er von Ultras hält, wo die Grenzen des Dialogs sind und wann er sich zu Sanktionen gezwungen fühlt. mehr...


FUSSBALL-QUARTETT

Bachirou ist Trumpf

Kevin Keegan, Giovane Elber oder Jay-Jay Okocha - sie alle verzauberten die Bundesliga. Doch wer hat die meisten Spiele absolviert? Wer am häufigsten getroffen? Und wer die meisten Titel geholt? Treten Sie im Quartett mit legendären ausländischen Profis an. mehr...




WIRTSCHAFT

ANGST VOR DER PLEITE

Wir sind Schlecker

Die 30.000 Mitarbeiter des Drogeriemarkt-Riesen Schlecker wurden jahrelang nur als Unterdrückte wahrgenommen. Drei von ihnen erzählen, wie es in den Filialen wirklich zugeht und warum sie trotz allem für ihre Firma kämpfen. Von Florian Diekmann und Maria Marquart mehr...


NEUE RECHTSFORM

E.on wird Ende 2012 zur Europa-AG

Deutschlands größter Energiekonzern drängt ins Ausland: Ab Ende 2012 will E.on als europäische Aktiengesellschaft firmieren. Das Unternehmen schafft sich so mehr Optionen jenseits des deutschen Markts. An den Arbeitnehmerrechten soll sich aber nichts ändern. mehr...


ONLINE-OFFENSIVE

Millionen Versicherte sollen ihren Zahnarzt bewerten

Die Krankenkassen blasen zur großen Qualitätsoffensive. Millionen Deutsche sollen einen Online-Fragebogen ausfüllen und rund 55.000 Zahnärzte bewerten. Die Ergebnisse werden in einem Internetportal veröffentlicht. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

FOTOGRAF BORIS MICHAILOW

Witzbold trifft Trunkenbold

Immer feste druff, aber mit Humor: Der ukrainische Fotograf Boris Michailow ärgerte mit seinen schonungslosen Alltags-Bildern erst die roten Machthaber, dann die neuen. Zuletzt fotografierte er auch verkniffene Berliner. Die Hauptstadt ehrt ihn jetzt mit der ersten großen Schau in Deutschland. Von Karin Schulze mehr...


HIRNFORSCHUNG

Die gehen uns auf den Geist

Was ist der Verstand? Wie funktioniert er? Sind wir überhaupt die Person, die wir zu sein meinen? Naturwissenschaftler erschüttern derzeit unseren Glauben an die Macht unseres eigenen Geistes - und an unsere individuelle Freiheit. Das hat politische Konsequenzen. Eine Kolumne von Georg Diez mehr...


LEGENDÄRER BBC-MODERATOR

John Peels Plattensammlung geht online

Er prägte eine ganze Generation von Radiohörerinnen und -hörern. Jetzt will die BBC die Musiksammlung von John Peel online stellen - mitsamt der Kommentare, die der eigenwillige und stilprägende Radio-DJ dazu gegeben hat. Eine herkuläische Aufgabe. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

iPhone-Fehler ermöglicht Zugriff trotz Codesperre

Nicht leicht auszunutzen, aber ärgerlich: eine Sicherheitslücke im iPhone. Außerdem im Überblick: Kim Schmitz/Dotcom soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft in Neuseeland wieder hinter Gitter und nie mehr nervige Flugnachbarn dank Social Networks. Von Richard Meusers mehr...


SCHOCK IM ELEKTROMARKT

Hacker zaubern Pornobild auf TV-Geräte

Kunden in einem Elektromarkt in Greenville, South Carolina, waren erstaunt bis schockiert: Beim Shoppen in der TV-Abteilung sahen sie sich plötzlich mit dem Bild eines kopulierenden Paars konfrontiert - auf den 55-Zoll-Fernsehern mit W-Lan. mehr...


URTEIL IN KARLSRUHE

Verfassungsrichter schränken Datennutzung durch Ermittler ein

PIN-Nummern, Passwörter, Nutzerdaten: Ermittler und Behörden können derzeit zu leicht auf solche Informationen zugreifen. Das hat nun das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Die Richter verweisen auf das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung. mehr...




WISSENSCHAFT

KLIMAWANDEL

Erwärmung schrumpfte Pferde auf Katzenformat

Steigt die globale Temperatur, sinkt die Körpergröße: Der Klimawandel lässt Tiere offenbar schrumpfen. Bei heute lebenden Arten wurde der Effekt bereits entdeckt, vor Jahrmillionen aber ließ die Erwärmung Urpferde auf Katzengröße verkümmern. mehr...


PAVIANE

Neuer Chef verursacht Fehlgeburten

In Pavian-Rudeln herrschen raue Sitten: Ein neuer Anführer tötet gern den Nachwuchs, den er nicht selbst gezeugt hat. Jetzt haben Forscher erstmals in freier Natur nachgewiesen, dass viele Weibchen ihre Schwangerschaften in dieser Situation lieber selbst beenden. mehr...


H5N1-VIRUS

Vogelgrippe weniger tödlich und weiter verbreitet

Das Vogelgrippe-Virus ist offenbar weniger tödlich als bisher angenommen - und viel weiter verbreitet. Wissenschaftler fordern jetzt von der Weltgesundheitsorganisation, nicht nur schwere Krankheitsfälle zu erfassen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUFFÄLLIGE JUGENDLICHE

Wohin mit wilden Schülern?

Michael, 12, gilt als auffällig, prügelt sich oft. Als er seinen Lehrern zu anstrengend wird, schließen sie ihn vom Unterricht aus. Damit verstoßen sie gegen geltendes Recht: Förderbedürftige sollen gemeinsam mit anderen Kindern lernen. Die Umsetzung in der Praxis ist ein harter Kampf. Von Nina Braun mehr...


SEX MIT SCHÜLERIN

Freigesprochener Lehrer verklagt Vater

Der Lehrer hatte Sex mit einer Schülerin, doch eine Bewährungsstrafe wegen sexuellen Missbrauchs wurde aufgehoben. Jetzt verklagt der Mann den Vater des Mädchens - er fühlt sich zu unrecht als Straftäter bezeichnet. mehr...


SYRISCHER STUDENT SUCHT ASYL

"Prost, ich habe überlebt!"

Er zündete den Funken der Revolution an seiner Uni in Damaskus, jetzt hockt Dellair Youssef, 22, in einem Asylbewerberheim im Schwarzwald. Am Laptop verfolgt er den syrischen Aufstand und weiß nach vier Wochen in Deutschland: Hier bleib ich nicht. Von Julia Reichardt mehr... Video ]




AUTO

FLENSBURG-PUNKTE

Wer richtig schummelt, ist nicht zu fassen

Die Reform des Verkehrssünderregisters in Flensburg könnte einem speziellen Service zur Renaissance verhelfen: Autofahrer mit wenigen Punkten auf dem Konto stellen sich Rasern oder Ampelsündern als Sündenböcke zur Verfügung und nehmen die Strafe auf sich - die Behörden sind weitgehend machtlos. Von Michael Kröger mehr...


SMARTPHONE-NUTZUNG IM AUTO

Total App-gefahren

Im September kommt die neue A-Klasse auf den Markt - das weltweit erste Pkw-Modell, in dessen Bordelektronik sich ein Apple iPhone integrieren lässt. So will Mercedes das Auto zur Kommunikationszentrale aufrüsten - und zugleich das Rentner-Image der A-Klasse bekämpfen. Von Jürgen Pander mehr...


VERKEHRSSICHERHEIT

Erstmals seit 20 Jahren mehr Verkehrstote

Ausflugswetter hat nicht nur Vorteile: In Deutschland sind 2011 erstmals seit zwei Jahrzehnten wieder mehr Menschen im Verkehr ums Leben gekommen. Der Anstieg war sogar stärker als erwartet. Offenbar hat das milde Klima vor allem zu heftigeren Karambolagen geführt, den die Zahl der Unfälle sank. mehr...




REISE

KALIFORNIEN-TEST

Gewinnen Sie den Quiz-Oscar!

Die Filmwelt fiebert der Oscar-Verleihung in Los Angeles entgegen - doch Kalifornien ist nicht nur Hollywood. Wie gut kennen Sie sich in dem US-Glamour-Staat aus? Ist der Rose Bowl etwas für Gartenfreunde? Was verheißt der Pleasure Point? Testen Sie Ihr Wissen! Von Denis Krick mehr...


NATURSCHAUSPIEL IM YOSEMITE PARK

Feuriger Glücksfall

Ein möglichst klarer Himmel, genug Wasser und ein wenig Glück - kommen diese Faktoren zusammen, dann können Besucher des Yosemite-Nationalparks in Kalifornien einem seltenen Naturschauspiel beiwohnen: dem legendären Feuerfall. mehr...


STREIK BEI SPANISCHER AIRLINE

Iberia streicht 107 Flüge in Europa

Die Piloten der spanischen Airline Iberia legen erneut die Arbeit nieder. Knapp ein Drittel aller Verbindungen der Fluggesellschaft fallen am Freitag wegen des Ausstandes aus. Weitere Streiks wurden angekündigt.  mehr...




EINESTAGES

MUSIKLEGENDEN UND IHRE ELTERN

Mama, Papa, Rockstar

Elton John? Schrill. Joe Cocker? Wild. Eric Clapton? Genial. Anfang der Siebziger waren Rockstars alles, nur nicht spießig. Sie nahmen Drogen, zerstörten Hotelzimmer, hatten jede Menge Sex. Dann kam ein Magazin auf die Idee, die Musikikonen mit ihren Eltern abzulichten - mit erstaunlichem Ergebnis. Von Benjamin Maack mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen