Mittwoch, 22. Februar 2012

Newsletter vom 22.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 22. Februar 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ÜBERWACHUNG IN DEUTSCHLAND

Bundesregierung plant Ausbau der Drohnenflotte

Hightech-Spione am Himmel: Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen verfügen Bundeswehr und Polizei über 331 Drohnen zur Überwachung aus der Luft. Mit Hochdruck soll die Flotte im In- und Ausland ausgebaut werden. Bald könnten die Flieger auch im zivilen Luftraum unterwegs sein. Von Veit Medick mehr...


AUFRUHR UM KORAN-VERBRENNUNG

Wütende Proteste erschüttern Kabul

US-Soldaten müssen zur Nachhilfe, Offizielle entschuldigen sich für die Koran-Verbrennung - aber der Schaden ist angerichtet. Ein wütender Mob zieht durch Kabul, attackiert Nato-Basen und Unterkünfte von Ausländern. Die Proteste haben sich verselbständigt, drei Menschen kamen ums Leben. Von Matthias Gebauer und Shoib Najafizada, Kabul mehr... Video ]


GEWALT IN SYRIEN

Zwei westliche Journalisten in Homs getötet

Bei den Angriffen der syrischen Armee auf die Protesthochburg Homs sollen zwei westliche Journalisten ums Leben gekommen sein - das gaben Kämpfer der Opposition bekannt. Bei den Opfern soll es sich um einen Franzosen und eine US-Amerikanerin handeln. mehr... Video ]


+++ LIVETICKER ZUM ASCHERMITTWOCH +++

Stoiber gibt den Aschermittwochs-Visionär

Er ist der Hauptredner beim Politischen Aschermittwoch der CSU - und Edmund Stoiber erntet direkt Begeisterungsstürme. Dabei gibt sich der Ehrenvorsitzende zurückhaltend, statt Polemik will er visionäre Ideen liefern. Verfolgen Sie die Redeschlachten im Liveticker. mehr... Video ]


HUNDERT TAGE MONTI-REGIERUNG

Warum in Rom klappt, was in Athen scheitert

Wie schnell kann eine Regierung ein Land verändern? Nach drei Monaten hat Ministerpräsident Monti Italien vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger gewandelt. Von seinem Technokraten-Kabinett könnten sich die Griechen einiges abschauen. Doch die schwersten Prüfungen stehen Monti noch bevor. Von Fabian Reinbold mehr...


VORWURF DER VETTERNWIRTSCHAFT

FDP-Basis meutert gegen Niebel

Entwicklungsminister Dirk Niebel gerät wegen seiner Personalpolitik jetzt auch intern in die Kritik. Der FDP-Politiker hatte einer Parteifreundin einen Job besorgt - so sieht es die empörte Basis. Manche Liberale legen aus Protest ihre Ämter nieder. Von Severin Weiland mehr...


OBAMAS NEUESTE GESANGSEINLAGE

Mr. President singt den Blues, Brother!

Obama hat es wieder getan! Erst überzeugte der US-Präsident als Interpret eines Al-Green-Songs, nun brilliert er als Blues-Sänger. Nach anfänglichem Zögern ließ Obama sich im Weißen Haus von Mick Jagger zu ein paar Zeilen aus "Sweet Home Chicago" überreden - unter lautem "Yeaaah" der Gäste. mehr... Video ]


GADGETS FÜRS BÜRO

Elf Tipps für Kollegenhasser

Mein Gott, diese Kollegen! Klauen einem immer die Kaffeetassen. Oder die Tastatur. Greifen einfach nach dem eigenen Frühstück. Sie haben das Bürogezicke satt? Dann schlagen Sie zurück - aber richtig. Mit Nervzwerg, Steinschleuderstift oder USB-Raketenwerfer. Von Verena Töpper mehr...




PANORAMA

TUMULTE IN SÃO PAULO

Samba-Fan verhindert Karnevalskrönung

Ein Tumult hat den Karneval im brasilianischen São Paulo überschattet. Bevor die Jury die Sieger des Sambaschul-Umzuges verkünden konnte, schnappte sich ein Mann die Umschläge mit den Wertungen und zerfetzte sie. Weitere Menschen stürmten hinzu, einer der riesigen Motivwagen brannte aus. mehr... Video ]


ADELE AUF DEN BRIT AWARDS

Abheben mit Stinkefinger

Bestes Album, erfolgreichste Künstlerin: Auch bei den Brit Awards hat Adele ordentlich abgeräumt. Zeit für die als bodenständig bekannte Sängerin, mal so richtig abzuheben. mehr... Video ]


HANOI

Polizei erwischt Koch beim Töten von Bengalkatze

Etwas Außergewöhnliches wollte ein Restaurant im vietnamesischen Hanoi seinen Gästen auftischen. Der Koch war gerade dabei, eine unter Naturschutz stehende Bengalkatze zu töten, da griff die Polizei ein. mehr...




WIRTSCHAFT

STREIK IN FRANKFURT

Flughafenbetreiber will wieder verhandeln

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport ist am fünften Tag des Streiks einen Schritt auf die Gewerkschaft GdF zugegangen. Das Unternehmen übersandte den Arbeitnehmervertretern ein Gesprächsangebot. Die Lufthansa beklagt hohe Umsatzeinbußen durch die Arbeitsniederlegung. mehr...


GRIECHENLAND-KRISE

Neues Haushaltsloch gefährdet Sparpläne

Aus Athen kommt die nächste Hiobsbotschaft: Die Lücke im Staatshaushalt könnte in diesem Jahr wohl auf 6,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts wachsen. Die Nachricht dürfte die Zweifel am neuen Hilfspaket schüren. Schon jetzt sind Auflagen und Ziele sehr ambitioniert formuliert. mehr...


KRANKENKASSEN

Versicherten drohen neue Zusatzbeiträge

Die gesetzliche Krankenversicherung schwimmt im Geld, aber nicht mehr lange. Die Unternehmensberatung McKinsey hat berechnet: Spätestens 2014 drohen den Kassen wieder Milliardendefizite - und den Versicherten hohe Zusatzbeiträge. Von Katrin Elger mehr...




SPORT

CHELSEA IN DER KRISE

Absturz eines Giganten

Die Abwehr patzt böse, die Chancenverwertung ist so mies wie die Stimmung im Kader: Mit der Champions-League-Pleite in Neapel hat die Krise beim FC Chelsea ein neues Ausmaß angenommen. Trainer André-Villas Boas kann das taumelnde Starensemble nicht stabilisieren und steht vor dem Aus. Von Christian Paul mehr...


TESTSPIEL GEGEN FRANKREICH

Bundestrainer Löw setzt auf formschwachen Cacau

Keine Experimente: Beim letzten Testspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor der Bekanntgabe des EM-Kaders setzt Joachim Löw auf bewährte Kräfte. Im Aufgebot für die Partie gegen Frankreich verzichtet der Bundestrainer auf Neulinge. Im Sturm ist Stuttgarts Cacau erneut dabei. mehr...


RÜCKKEHR AUF DIE BANK

Pesic wird neuer Basketball-Bundestrainer

Der alte Basketball-Bundestrainer ist auch der neue: Svetislav Pesic wird die deutsche Auswahl fast 20 Jahre nach seinem Abschied ein zweites Mal betreuen. Unter dem Serben gelang Deutschland der größte Erfolg in der Geschichte des Verbandes. mehr...




POLITIK

WAHLKREISZUSCHNITT

Minderjährige müssen berücksichtigt werden

Der Zuschnitt von Bundestagswahlkreisen wird künftig anders aussehen. Laut Bundesverfassungsgericht muss der Anteil der Minderjährigen an der Bevölkerung stärker berücksichtigt werden - andernfalls drohe ein Verstoß gegen den Grundsatz der Wahlrechtsgleichheit. mehr...


GROENEWOLD-AFFÄRE

Staatsanwälte zweifeln Wulffs Aussagen an

Aus Sicht von Christian Wulff ist die Angelegenheit klar: Der zurückgetretene Bundespräsident hat stets Vorwürfe zurückgewiesen, er habe sich mehrere Urlaube vom Filmmanager Groenewold finanzieren lassen. Die Staatsanwaltschaft sieht das laut einem Zeitungsbericht offenbar anders. mehr... Video ]


SYRIENS ALAWITEN

Minderheit in Todesangst

Weil der Assad-Clan zu den Alawiten zählt, werden die syrischen Glaubensbrüder zum Ziel des aufgestauten Hasses gegen das Regime. In ihrer Not beginnen die ersten von ihnen, sich öffentlich von Assad loszusagen. Von Ulrike Putz, Beirut mehr... Video ]




KULTUR

ZWIEBELFISCH

Megaaffendummbatzenbrüll

Der jüngste Besuch beim Elektro-Engroshändler Saturn brachte eine erfreuliche und eine bedauerliche Erkenntnis. Die erfreuliche: Saturn hat sich von der gleichermaßen armseligen wie enervierenden Parole "Geiz ist geil" verabschiedet. Die bedauerliche: Der neue Werbespruch ist auch nicht besser. Von Bastian Sick mehr...


SCHAUSPIELER JOHANNES ZEILER

Vom Dottore zur Geldsau

Gerade erst war Johannes Zeiler als machtbesessener Faust im Kino zu sehen. Nun tauscht er Leinwand gegen Bühne: Am Wiener Schauspielhaus spielt der Österreicher ab Donnerstag die Hauptrolle in Peter Lichts Neuinterpretation von Molières "Der Geizige". Von Simon Broll mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Raus aus der Harmoniesoße!

Im "Tagesspiegel" erklärt der Autor Nikos Dimou, warum es ein Unglück ist, Grieche zu sein. Die "SZ" findet, es ist kein Wunder, dass Protestanten Präsidenten werden: Die können reden. Anders als ein Viertel der Deutschen, die laut "FAZ" nicht richtig lesen und schreiben können. mehr...




NETZWELT

ANDROID-AUGEN

Googles Datenbrille soll noch dieses Jahr kommen

Ich sehe was, was du nicht siehst: Google entwickelt angeblich eine Datenbrille. Dem Nutzer zeigt das Android-Gerät nützliche Informationen direkt auf der Brille an. Die Google-Brille könnte Augmented Reality aus der Nische holen. mehr...


MEGAUPLOAD-GRÜNDER

Gericht lässt Kim Dotcom auf Kaution frei

Einen Monat saß er hinter Gittern, nun ist Kim Schmitz, alias Kim Dotcom, in Neuseeland gegen Kaution aus dem Gefängnis entlassen worden. Der 38-Jährige kam nur unter strengen Auflagen frei. So darf Dotcom das Internet nicht benutzen. mehr... Video ]


AUSGETRICKSTER COOKIE-DATENSCHUTZ

Microsoft schwärzt Google an

Google trickst Datenschutzeinstellungen im Internet Explorer aus, wirft Microsoft dem Konkurrenten vor. Der Windows-Konzern verschweigt, dass die Probleme schon lange bekannt sind, ohne dass Microsoft aktiv wurde. Der Streit wirft ein schlechtes Licht auf die Selbstregulierung der IT-Giganten. Von Konrad Lischka mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

SIEBEN MILLIONEN JAHRE ALT

Urzeitspuren überführen Elefanten-Einzelgänger

Es war nur ein kurzes Zusammentreffen, dann zog der alte Bulle weiter: In der Wüste von Abu Dhabi haben Forscher sieben Millionen Jahre alte Spuren von Elefantenvorfahren entdeckt. Sie belegen, dass sich die Herden damals schon ähnlich organisierten wie heute. mehr...


HEINRICH HERTZ

Der Urvater des Radios

Am 22. Februar 1857 wurde Heinrich Rudolf Hertz in Hamburg geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Physiker - die von ihm entdeckten Wellen bilden eine der Grundlagen der Funktechnik. Heute wäre er 155 Jahre alt geworden. mehr...


RESISTENTE ERREGER

Gefährlicher Superkeim entstand in der Tierhaltung

Zu viel, zu schnell: der Einsatz von Antibiotika in der Tierzucht hat die gefährlichen MRSA-Bakterien erst resistent gemacht. Wie Forscher nun zeigen konnten, sprang der multiresistente Erreger vom Mensch zum Tier - und wieder zurück. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DEICHKIND ALS LEHRER

Checkt erst mal ab, für was ihr brennt

Auf der Bühne verspritzen die Deichkind-Musiker Alkoholika aus Plastikschläuchen, im Klassenraum geben sie sich eher lieb. Für das Jugendmagazin "Spiesser" sprangen sie in einer Hamburger Schule als Lehrer ein, erzählten von Horrorjobs und vom Studium in Amsterdam. mehr...


JUGEND IN RUSSLAND

"Am Bolschoi lobt uns niemand"

Sie ist 20 und Spitzenballerina am Bolschoi, doch der Preis dafür ist hoch: Angelina Woronzowa trainiert an sechs Tagen in der Woche, Partys und hochhackige Pumps sind tabu. Die junge Russin erzählt von permanenten Schmerzen - und von Natalie Portmans begrenzten Möglichkeiten. mehr... Video ]




REISE

RUSSLANDS EISIGE TUNDRA

Spielplatz der Rentierzüchter

Sie leben von der Rentierzucht, übernachten in traditionellen Zelten: Im Nordwesten Russlands haben sich Angehörige des Nenzen-Nomadenvolkes ihre Traditionen erhalten. Doch der Abbau von Öl und Gas gefährdet ihre jahrhundertealte Kultur. mehr...


TAUCHEN IN OMAN

Fischsuppe mit Waleinlage

Thailand leidet unter Korallenbleiche, das Rote Meer unter Massenansturm, das Mittelmeer unter akuter Fischarmut. In Oman leiden Taucher höchstens unter bescheidenen Sichtweiten: Buckelwale, Barsche und Barrakuda-Hundertschaften sorgen für pures Unterwasser-Glück. Von Linus Geschke mehr...


FLUGHAFENSTREIK

Frankfurt muss am Morgen 165 Flüge streichen

Tag fünf der Streiks in Frankfurt: Erneut wurden mehr als 100 Flüge an Deutschlands größtem Airport gestrichen. Die Zahl der Ausfälle ist jedoch geringer als an den Vortagen - selbst die Gewerkschaft muss anerkennen, dass "Fraport sich gut aufgestellt hat". mehr...




EINESTAGES

IN SIEBEN SCHRITTEN

Wie die Erfindung des Tennis Christian Wulff in die Amtskrise stürzte

Per Wikipedia durch die Weltgeschichte: Jeden Monat wühlt sich Danny Kringiel durch die uferlose Online-Enzyklopädie - und entdeckt auf einer absurden Zeitreise, dass absolut alles mit absolut allem zu tun hat. mehr...


GAUCKS DDR-ZEIT

Pragmatiker im Pfarrhaus

Klar: Joachim Gauck war Bürgerrechtler - aber wie sah sein Leben in der DDR wirklich aus? Nur wenig begeistert begann er sein Theologiestudium, schloss mit einer mittelmäßigen Note ab. "Ich war dem weiblichen Geschlecht zugetan", sagt er selbst. Später wollte ihn sogar die Stasi anwerben. Von Solveig Grothe mehr...




AUTO

MINI CLUBVAN CONCEPT

Wir sind geliefert

Fast schon penetrant präsentiert die Luxus-Kleinwagenmarke Mini immer neue Modellvarianten. Auf dem Autosalon in Genf steht demnächst die Studie eines Mini-Lieferwagens. Clubvan heißt das Auto, und es stellt sich die Frage: Ist der Wagen ernstgemeint? Von Tom Grünweg mehr...


IRRES BASTELPROJEKT

Kleine Autos, ganz groß

Wenn man so überhaupt nicht weiß, was man mit seiner Zeit anfangen soll, sucht man sich ein durchgeknalltes Bastelprojekt. So wie Joe Murray, der mit ferngesteuerten Baustellenfahrzeugen das Untergeschoss seines Hauses umgräbt. Der Kanadier schwört dabei auf Technik aus Deutschland. Von Christoph Stockburger mehr... Video ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen