Mittwoch, 22. Februar 2012

Newsletter vom 22.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 22. Februar 2012, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BUNDESPRÄSIDENTENWAHL

Linke liebäugeln mit Nazijägerin Klarsfeld als Kandidatin

Es wäre eine symbolische Kandidatur: Die Nazijägerin Beate Klarsfeld könnte auf Vorschlag der Linken gegen Joachim Gauck als Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten antreten. Die Personalie ist noch nicht entschieden. Doch hinter den Kulissen werden mit ihr Gespräche geführt. Von Björn Hengst und Severin Weiland mehr... Video ]


GETÖTETE JOURNALISTEN IN SYRIEN

Zehn Raketen auf die Zeugen des Grauens

Sie starben im Bombenhagel des syrischen Regimes: Mit Marie Colvin und Rémi Ochlik sind in Homs zwei erfahrene Kriegsreporter ums Leben gekommen. Drei weitere Journalisten wurden teils schwer verwundet. Womöglich galt die Attacke gezielt den Berichterstattern aus dem Westen. Von Ulrike Putz, Beirut mehr... Video ]


EXTREMISMUS

BKA warnt vor neuen rechten Terrorzellen

"Mit Tötungsdelikten ist zu rechnen": In einem vertraulichen Lagebild beschreibt das Bundeskriminalamt, für wie gefährlich es rechtsterroristische Kleingruppen und fanatische Einzeltäter inzwischen hält. Die Ausführungen sind beunruhigend. Von Jörg Diehl mehr... Video ]


ERPRESSUNGSAFFÄRE

Piraten streiten über Parteiausschluss

Die Piraten streiten gerne vor aller Augen. Jetzt aber will der Berliner Landesvorstand ein Mitglied aus der Partei werfen, weil er einem Minderjährigen öffentlich Erpressung vorgeworfen hat. Die Piraten halten ihm Selbstjustiz vor - und sorgen sich um ihr Ansehen. Von Annett Meiritz, Fabian Reinbold und Ole Reißmann mehr...


POLIZEIGEWERKSCHAFT

Kleinkrieg unter Kriminalisten

Im elitären Bund Deutscher Kriminalbeamter tobt ein unschöner Machtkampf. Der langjährige Vorsitzende wurde abgesetzt, er wehrt sich vor Gericht gegen seine Kündigung. Zugleich ermittelten Kollegen gegen ein anderes Vorstandsmitglied. Von Jörg Diehl mehr...


FACEBOOKS WERTEKANON

Kiffen ja, Nippel nein

Ein geheimes Handbuch für Facebook-Kontrolleure zeigt, was das Netzwerk in seinem Reich duldet. Kiffen, zerquetschte Köpfe, tiefe Fleischwunden - alles kein Problem. Nicht okay sind Sex, weibliche Brustwarzen, Tierquälerei: Solche Bilder werden gelöscht. Subtil setzt der Konzern seine eigenen Werte durch. Von Christian Stöcker mehr...


DEUTSCH-BRITISCHER FLOTTENWETTLAUF

"Abschrecken durch Totrüsten"

Es war das erste große Wettrüsten der Geschichte, lange vor dem Kalten Krieg. 1906 lief die britische "Dreadnought" vom Stapel, das mächtigste Kriegsschiff der Welt - und sorgte in Deutschland für Panik. Auch das Kaiserreich baute nun Mega-Schlachtkolosse. Nur zweimal trafen die Flotten aufeinander. Von Johanna Lutteroth mehr...


LÖSUNG DES VIERFARBENRÄTSELS

Drei Ecken dürft ihr bilden

Mit Computerhilfe haben zwei deutsche Forscher ein mit Sudoku verwandtes Rätsel geknackt: Sie verteilten vier Farben über eine quadratische Fläche bestehend aus 17 mal 17 Feldern. Dabei durfte kein Rechteck mit vier gleichfarbigen Eckpunkten entstehen. Von Holger Dambeck mehr... Video ]




PANORAMA

BRIGITTE BARDOT

Trommeln für die Rechtsextremen

Aus ihren politischen Ansichten hat Brigitte Bardot noch nie einen Hehl gemacht. Jetzt trommelt sie für die rechtsextreme Front National und deren Spitzenkandidatin Marine Le Pen - weil die sich angeblich für Bardots Herzensangelegenheit Tierschutz einsetzt. mehr...


SCHUTZ VOR BELÄSTIGUNG

Alarmknöpfe sollen New Yorker Hotelpersonal helfen

Ein Knopf gegen sexuelle Belästigung: Zimmermädchen in New Yorker Hotels sollen künftig im Notfall mit einem kleinen Gerät Hilfe rufen können. Die Idee dazu soll schon vor der Affäre um Strauss-Kahn entstanden sein. mehr...


ENTGLEISTER ZUG

Hunderte Verletzte bei Unfall in Buenos Aires

Opfer lagen zwischen geborstenem Metall und Glasscherben: Bei einem Unglück in Argentinien sind mehr als 500 Menschen verletzt worden. Ein voll besetzter Pendlerzug fuhr offenbar zu schnell in einen Bahnhof ein und rammte einen Prellbock. mehr...




WIRTSCHAFT

SCHULDENKRISE

Rating-Agentur Fitch gibt Griechenland zweitschlechteste Note

Kaum ist das nächste Rettungspaket bewilligt, muss die Regierung in Athen wieder schlechte Nachrichten verkraften: Die Rating-Agentur Fitch hat Griechenland erneut herabgestuft. Jetzt warnt sie, ein Staatsbankrott sei höchstwahrscheinlich. mehr...


S.P.O.N. - DIE SPUR DES GELDES

Gefährliches Rennen um den ersten Platz

Überschüsse sind nicht immer gut, Defizite nicht immer schlecht: In der Euro-Zone muss man die Ungleichgewichte entweder politisch managen, oder man muss sich ausreichend gegen sie versichern. Sonst kracht das ganze System zusammen. Eine Kolumne von Wolfgang Münchau mehr...


MÖGLICHE AUTO-ALLIANZ

Peugeot-Citroën bandelt mit General Motors an

Der französische Autokonzern Peugeot-Citroën sucht in den USA nach einem Verbündeten: Das Unternehmen spricht mit General Motors über eine Partnerschaft, bestätigte der französische Arbeitsminister. Die Allianz würde sich auch gegen Volkswagen richten. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

BASEL-PRÄSIDENT HEUSLER

Ein Boss für die Fans

Er ist ein Hoffnungsträger der Fankurve, argumentiert in Sicherheitsfragen gegen die Hardliner in Verband und Politik: Bernhard Heusler, Präsident von Bayerns Champions-League-Gegner FC Basel, nimmt sich das Recht auf einen eigenen Kopf. Von Christoph Ruf mehr... Video ]


KURZPÄSSE

Baumann soll Aue vor dem Abstieg retten

Neuer Coach in der Zweiten Liga: Karsten Baumann hat bei Erzgebirge Aue unterschrieben. Martin Fenin von Energie Cottbus ist nach seiner Hirnblutung wieder ins Training eingestiegen. Und: Ein Hamburger Gericht hat einen Fan wegen drei Rauchbomben im Stadion verurteilt. mehr...


CHELSEA IN DER KRISE

Absturz eines Giganten

Die Abwehr patzt böse, die Chancenverwertung ist so mies wie die Stimmung im Kader: Mit der Champions-League-Pleite in Neapel hat die Krise beim FC Chelsea ein neues Ausmaß angenommen. Trainer André-Villas Boas kann das taumelnde Starensemble nicht stabilisieren und steht vor dem Aus. Von Christian Paul mehr...




POLITIK

GERICHTSENTSCHEIDUNG

Neonazis demonstrieren am Gedenktag für Neonaziopfer

Ausgerechnet am Tag der Gedenkfeier für die Mordopfer der Zwickauer Terrorzelle dürfen Rechtsextremisten eine sogenannte Fackelmahnwache in Pforzheim abhalten - der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gab sein Einverständnis zu der Veranstaltung. mehr...


HUNDERT TAGE MONTI-REGIERUNG

Warum in Rom klappt, was in Athen scheitert

Wie schnell kann eine Regierung ein Land verändern? Nach drei Monaten hat Ministerpräsident Monti Italien vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger gewandelt. Von seinem Technokraten-Kabinett könnten sich die Griechen einiges abschauen. Doch die schwersten Prüfungen stehen Monti noch bevor. Von Fabian Reinbold mehr...


CHARITÉ-ÄRZTE

Inhaftierte Timoschenko ist ernsthaft erkrankt

Seit Monaten gibt es Spekulationen über den Gesundheitszustand von Julija Timoschenko - nun haben deutsche Ärzte die ukrainische Ex-Regierungschefin untersucht. Das Ergebnis: Die Politikerin ist schwer erkrankt. Details halten die Charité-Mediziner jedoch unter Verschluss.  mehr...




KULTUR

ROMANE DES MONATS

Sag zum Abschied leise Tschüssikowski

Karrierefrau in Absturzangst: Thomas von Steinaecker beginnt seinen phantastischen neuen Roman im Großraumbüro einer Versicherung. Benjamin Lebert lässt erzählerisches Talent erkennen. Und Javier Marías' erzählt von einem Mord auf offener Straße. mehr...


GROSSES OSCAR-SPECIAL

Goldrausch in Hollywood

Die Wahl ist gelaufen, doch die Welt muss warten: In Hollywood werden gerade die Oscar-Stimmzettel ausgezählt. Sonntagnacht präsentieren dann Tom Cruise, Penélope Cruz, Angelina Jolie und weitere Superstars die 84. Academy-Awards-Verleihung. Unser großes Oscar-Special bereitet Sie auf das Spektakel vor. mehr...


NEUES PROMI-MAGAZIN "CLOSER"

Flüster, kreisch, hihi!

"Stars, die wirklich interessieren" lautet das Motto: Das neue Bauer-Wochenmagazin "Closer" rührt inländischen Promi-Tratsch mit Schicksals-Trash und Hausfrauentipps zusammen. In England und Frankreich ist das Rezept erfolgreich. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KARRIERE UND ETIKETTE

Vorsicht vor der Dünkelfalle

Auf dem Weg zur Karriere ist guter Benimm unerlässlich, sagt die Vodafone-Stiftung - und lehrt exzellente Studenten in Seminaren, worauf es in der Beletage der Gesellschaft ankommt. Doch etwas Vorsicht ist geboten: Denn wer perfekt ist, neigt zur Arroganz. Von Andrea Brandt mehr... Video ]


DEICHKIND ALS LEHRER

Checkt erst mal ab, für was ihr brennt

Auf der Bühne verspritzen die Deichkind-Musiker Alkoholika aus Plastikschläuchen, im Klassenraum geben sie sich eher lieb. Für das Jugendmagazin "Spiesser" sprangen sie in einer Hamburger Schule als Lehrer ein, erzählten von Horrorjobs und vom Studium in Amsterdam. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Mutmaßliche Betreiber von Raubkopie-Hoster festgenommen

Zwei Personen wurden nach Ermittlungen gegen den Filehoster Skyload festgenommen, dort soll es auf kino.to verlinkte Raubkopien gegeben haben. Außerdem im Überblick: Office für iPad kommt oder auch nicht und offizielle Post kann in Großbritannien über Facebook zugestellt werden. Von Richard Meusers mehr...


APPLE GEGEN PROVIEW

Das Chinesen-IPAD ist ein iMac-Klon

Ist ein IPAD ein iPad? Vor Gericht haben sich Apple-Anwälte und Rechtsvertreter des chinesischen Unternehmens Proview einen Schlagabtausch um Markenrechte geliefert. Im Netz sorgt Proview für Schmunzeln, weil sein IPAD sehr an ein altes Apple-Produkt erinnert. mehr...


EU-KOMMISSION

Europäischer Gerichtshof soll Acta überprüfen

Nach anhaltenden Protesten gegen das umstrittene Urheberrechtsabkommen Acta lenkt die EU-Kommission ein: Der internationale Vertrag soll vom Europäischen Gerichtshof geprüft werden. Kritiker fürchten eine Privatisierung des Rechts und Eingriffe in die Internetfreiheit. mehr...




REISE

RUSSLANDS EISIGE TUNDRA

Spielplatz der Rentierzüchter

Sie leben von der Rentierzucht, übernachten in traditionellen Zelten: Im Nordwesten Russlands haben sich Angehörige des Nenzen-Nomadenvolkes ihre Traditionen erhalten. Doch der Abbau von Öl und Gas gefährdet ihre jahrhundertealte Kultur. mehr...


TAUCHEN IN OMAN

Fischsuppe mit Waleinlage

Thailand leidet unter Korallenbleiche, das Rote Meer unter Massenansturm, das Mittelmeer unter akuter Fischarmut. In Oman leiden Taucher höchstens unter bescheidenen Sichtweiten: Buckelwale, Barsche und Barrakuda-Hundertschaften sorgen für pures Unterwasser-Glück. Von Linus Geschke mehr...


FLUGHAFENSTREIK

Frankfurt muss am Morgen 165 Flüge streichen

Tag fünf der Streiks in Frankfurt: Erneut wurden mehr als 100 Flüge an Deutschlands größtem Airport gestrichen. Die Zahl der Ausfälle ist jedoch geringer als an den Vortagen - selbst die Gewerkschaft muss anerkennen, dass "Fraport sich gut aufgestellt hat". mehr...




WISSENSCHAFT

ARCHÄOLOGIE

Babyhai verschluckt historisches Medaillon

Bei der Zubereitung des Abendessens hat eine malaysische Hausfrau einen verrosteten Kettenanhänger im Magen eines Fischs gefunden. Es könnte sich um den Glückbringer eines Seemanns aus dem 16. Jahrhundert handeln, vermuten Historiker. Gegessen hat die Familie den Fisch nicht. mehr...


SIEBEN MILLIONEN JAHRE ALT

Urzeitspuren überführen Elefanten-Einzelgänger

Es war nur ein kurzes Zusammentreffen, dann zog der alte Bulle weiter: In der Wüste von Abu Dhabi haben Forscher sieben Millionen Jahre alte Spuren von Elefantenvorfahren entdeckt. Sie belegen, dass sich die Herden damals schon ähnlich organisierten wie heute. mehr...


HEINRICH HERTZ

Der Urvater des Radios

Am 22. Februar 1857 wurde Heinrich Rudolf Hertz in Hamburg geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Physiker - die von ihm entdeckten Wellen bilden eine der Grundlagen der Funktechnik. Heute wäre er 155 Jahre alt geworden. mehr...




AUTO

MINI CLUBVAN CONCEPT

Wir sind geliefert

Fast schon penetrant präsentiert die Luxus-Kleinwagenmarke Mini immer neue Modellvarianten. Auf dem Autosalon in Genf steht demnächst die Studie eines Mini-Lieferwagens. Clubvan heißt das Auto, und es stellt sich die Frage: Ist der Wagen ernstgemeint? Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

IN SIEBEN SCHRITTEN

Wie die Erfindung des Tennis Christian Wulff in die Amtskrise stürzte

Per Wikipedia durch die Weltgeschichte: Jeden Monat wühlt sich Danny Kringiel durch die uferlose Online-Enzyklopädie - und entdeckt auf einer absurden Zeitreise, dass absolut alles mit absolut allem zu tun hat. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen