Dienstag, 21. Februar 2012

Newsletter vom 22.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 22. Februar 2012, 07:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NUKLEAR-PROGRAMM

Atomaufseher scheitern mit Iran-Mission

Teheran gibt sich im Nuklearstreit mit dem Westen unbeeindruckt, eine Beobachtermission der Internationalen Atomenergiebehörde muss das Land ohne Resultate verlassen. Die iranische Führung blockierte den Zugang zu einer wichtigen Anlage. Der Konflikt wird dadurch weiter angeheizt. mehr...


MEGAUPLOAD-GRÜNDER

Gericht lässt Kim Dotcom auf Kaution frei

Einen Monat saß er hinter Gittern, nun ist Kim Schmitz, alias Kim Dotcom, in Neuseeland gegen Kaution aus dem Gefängnis entlassen worden. Der 38-Jährige kam nur unter strengen Auflagen frei. So darf Dotcom das Internet nicht benutzen. mehr...


DESIGNIERTER BUNDESPRÄSIDENT

Gaucks To-do-Liste

Plötzlich Präsident: Joachim Gauck soll schon am 18. März in sein neues Amt gewählt werden, nun muss er im Eiltempo ein provisorisches Team zusammenstellen und wichtige Termine planen. Doch wer übernimmt künftig die Schlüsselpositionen in Schloss Bellevue? Mitreden wollen viele. Von Florian Gathmann und Severin Weiland mehr... Video ]


GRIECHENLAND-HILFEN DES IWF

Madame Lagarde ziert sich

Europas Finanzminister haben sich auf ein neues Rettungspaket für Griechenland geeinigt. Doch ihr wichtigster Partner droht ihnen abhanden zu kommen: Christine Lagarde. Die Chefin des Internationalen Währungsfonds scheut neue Milliardenhilfen. Von Stefan Kaiser mehr...


ERFOLGREICHER GLADBACH-TRAINER

Favre im Härtetest

Das Team spielt derzeit den schönsten Fußball in der Bundesliga - dennoch herrscht in Mönchengladbach Unruhe. Wichtige Spieler gehen, Trainer Lucien Favre zögert mit der Vertragsverlängerung, der FC Bayern lockt. Dabei wäre es für den Coach die größte Herausforderung, bei der Borussia zu bleiben. Von Peter Ahrens mehr...


KINOKOMÖDIE "YOUNG ADULT"

Schöne Schlampe!

Mit "Young Adult" legen die Macher des Kinohits "Juno" erneut eine Ausnahme-Komödie vor. Charlize Theron brilliert darin als ehemalige Highschool-Schönheit, die ihre Heimatstadt aufmischt. Ein Wunder, wie tieftraurig und zugleich hinreißend komisch das ist. Von Hannah Pilarczyk mehr... Video ]


NEUER PLANETENTYPUS

"Hubble" enthüllt ferne Wasserwelt

Seit zwei Jahren folgten sie einer heißen Spur - jetzt haben sie den lang ersehnten Beweis gefunden. Ein internationales Forscherteam hat die Existenz einer völlig neuartigen Planetenklasse bestätigt. Die sogenannte Super-Erde GJ 1214b ist offenbar eine einzigartige, dampfende Wasserwelt. mehr...


TAUCHEN IN OMAN

Fischsuppe mit Waleinlage

Thailand leidet unter Korallenbleiche, das Rote Meer unter Massenansturm, das Mittelmeer unter akuter Fischarmut. In Oman leiden Taucher höchstens unter bescheidenen Sichtweiten: Buckelwale, Barsche und Barrakuda-Hundertschaften sorgen für pures Unterwasser-Glück. Von Linus Geschke mehr...




PANORAMA

HERZOGIN CATHERINE

Vor Schulkindern verplappert

Ein gut gehütetes Geheimnis der britischen Königsfamilie ist gelüftet: Beim Besuch einer Grundschule in Oxford plauderte die Herzogin von Cambridge den Namen des Hundewelpen aus, der seit einiger Zeit bei ihr und Prinz William lebt. Das Paar hat sich für einen lateinischen Klassiker entschieden. mehr...


VERHUNGERTER BEHINDERTER

"Der Mann war nur noch Haut und Knochen"

In Salzgitter hat eine Messie-Mutter ihren geistig behinderten Sohn in der vollkommen verwahrlosten gemeinsamen Wohnung verhungern lassen. Auch der zum Betreuer bestellte Bruder ließ seinen Schützling im Stich. Das zuständige Amtsgericht spricht von einem "krassen Ausnahmefall". Von Annette Langer mehr...


SERIENTÄTER

Feldhofer soll in Frankfurt vor Gericht kommen

Er überfiel Banken, Geschäfte, Tankstellen und Autofahrer: Der gefassten Serientäter Thomas Feldhofer soll mehr als ein Dutzend schwere Verbrechen begangen haben - und sich dafür in Frankfurt am Main verantworten. Kurz vor seiner Festnahme missglückte offenbar ein weiterer Raub. mehr...




POLITIK

STIMMUNG IN IRAN

Auftrieb für die Feinde des Westens

Israels Falken trommeln gegen Irans Atomprogramm, drohen mit einem Militärschlag. Wie reagieren normale Iraner? Eine Umfrage unter Studenten und Dozenten zeigt: Selbst Gegner von Präsident Ahmadinedschad wenden sich gegen den Westen - und wähnen ihr Land als Opfer feindlicher Mächte. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


EHRENSOLD-DEBATTE

Fußnote 8 entscheidet über Geldsegen für Wulff

Erhält Christian Wulff künftig den Ehrensold oder nicht? Gut möglich, dass sich bald ein Mann mit dieser heiklen Frage beschäftigen muss, dessen Leben durch die Wulff-Affäre eine entscheidende Wendung genommen hat: Joachim Gauck. mehr... Video ]


VENEZUELA

Chávez muss erneut operiert werden

Venezuelas langjähriger Präsident Chávez gibt Gerüchten um seinen Gesundheitszustand neue Nahrung. Der 57-Jährige muss sich offenbar einer weiteren Operation unterziehen. Spekulationen um einen bösartigen Tumor weist er aber entschieden zurück. mehr...




SPORT

CHAMPIONS LEAGUE

Madrid verspielt Sieg in letzter Minute, Chelsea vor dem Aus

Real Madrid kassierte im Champions-League-Achtelfinale gegen ZSKA Moskau Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Trotzdem ist die Ausgangssituation dank eines Tores von Cristiano Ronaldo vielversprechend. Weniger erfreulich verlief hingegen das Gastspiel für den FC Chelsea in Neapel. mehr... Video ]


BAYERN-COACH HEYNCKES

Ein Routinier - mehr nicht

Der Motor des FC Bayern stottert, die Gegner haben sich auf die Spielweise des Teams eingestellt. Das größte Problem der Münchner: Trainer Jupp Heynckes fällt wenig ein, um mit dieser Situation umzugehen. Der Coach stößt an seine Grenzen. Von Peter Ahrens und Tim Röhn mehr...


UMSTRITTENER TOTILAS-TRAINER

Reitervereinigung kritisiert Janssen-Engagement

Die Bundesvereinigung der Berufsreiter bedauert die geplante Zusammenarbeit zwischen Matthias Rath, Pferd Totilas und Trainer Sjef Janssen. Grund sind dessen umstrittene Methoden. Besitzer Schockemöhle dementierte hingegen, dass es zu einer Anwendung der Rollkur kommen soll. mehr...




WIRTSCHAFT

KRANKENKASSEN

Versicherten drohen neue Zusatzbeiträge

Die gesetzliche Krankenversicherung schwimmt im Geld, aber nicht mehr lange. Die Unternehmensberatung McKinsey hat berechnet: Spätestens 2014 drohen den Kassen wieder Milliardendefizite - und den Versicherten hohe Zusatzbeiträge. Von Katrin Elger mehr...


BILLIGE LÖHNE IN BULGARIEN

Chinesen eröffnen erste Autofabrik in Europa

Es ist eine kleine Revolution in der Autowelt: Bisher montierten europäische Hersteller ihre Fahrzeuge gerne in China - nun drehen die Chinesen den Spieß um und eröffnen ihre erste Fabrik in einem EU-Land, in Bulgarien. Der Schritt soll nur ein Anfang sein. mehr...


DEUTSCHE IN BARCELONA

Existenzkrise der Wohlfühl-Migranten

So hip, so kreativ: Während des Booms zogen viele Deutsche in die Trend-Metropole Barcelona, um sich selbst zu verwirklichen. Dann stürzte die spanische Wirtschaft ab - und für die Zugewanderten steht plötzlich viel auf dem Spiel. Aus Barcelona berichtet Yasmin El-Sharif mehr...




WISSENSCHAFT

EXTREME DÜRRE

England droht Rationierung des Trinkwassers

Von wegen britischer Dauerregen: Nach zwei Wintern ohne viel Niederschlag führen die Flüsse in England so wenig Wasser wie seit 35 Jahren nicht mehr. Bauern fürchten um ihre Ernte, Trinkwasser könnte rationiert werden. mehr...


SPEKTAKULÄRE AUFNAHMEN

Hai verschluckt Hai

Es sah aus, als würde der Meeresgrund lebendig: Ein Teppichhai löste sich vom Boden des Great Barrier Reef und verspeiste einen kaum kürzeren Bambushai. Forscher präsentieren Fotos dieser unheimlichen Begegnung. mehr... Video ]


TOD EINES KINDES

Hamburger Ehec-Keim anderer Typ als bei Epidemie

Eine Sechsjährige in Hamburg ist an einer Ehec-Infektion gestorben - doch sie wurde nicht von dem gleichen Erreger befallen, der die Epidemie im letzten Jahr auslöste. Genauere Untersuchungen des Keims laufen noch. mehr... Video ]




NETZWELT

FUNK-INTERNET

Basel bekommt Gratis-W-Lan in der Tram

Wer in Basel mit den neuesten Trambahnen der Baselland Transport AG unterwegs ist, kann künftig gratis surfen. Die Züge sind mit W-Lan-Hotspots ausgerüstet - gerade für Roaming-ängstliche Touristen ein echter Gewinn. Ein Konkurrenzbetrieb rüstet ebenfalls funktechnisch auf. mehr...


AUSGETRICKSTER COOKIE-DATENSCHUTZ

Microsoft schwärzt Google an

Google trickst Datenschutzeinstellungen im Internet Explorer aus, wirft Microsoft dem Konkurrenten vor. Der Windows-Konzern verschweigt, dass die Probleme schon lange bekannt sind, ohne dass Microsoft aktiv wurde. Der Streit wirft ein schlechtes Licht auf die Selbstregulierung der IT-Giganten. Von Konrad Lischka mehr... Video ]


NETZWELT-TICKER

Pinterest geht in die Defensive

Website-Betreiber sollen künftig per Webcode festlegen, ob Pinterest-Nutzer ihre Bilder weiterverbreiten dürfen. Außerdem im Überblick: Microsoft schließt Windows 8 an die SkyDrive-Cloud an und die Nasa rekonstruiert den ersten Weltraumflug als Multimedia-Show. Von Felix Knoke mehr...




KULTUR

"BESTE KÜNSTLERIN"

Adele triumphiert bei den Brit Awards

Erst sechs Grammys, jetzt zwei Brit Awards: Gegen die Sängerin Adele und ihr Album "21" können sich selbst Größen des Musikgeschäfts nicht durchsetzen. Als bester männlicher Künstler wurde in London ein Newcomer der Branche ausgezeichnet. mehr...


POP-SENSATION GOTYE

"Alle meine Freundinnen haben mich angerufen"

Vom Ende der Welt ins Zentrum des Pop-Universums: Der Australier Gotye landete mit "Somebody That I Used To Know" einen Megahit. Im Interview spricht er über kaputte Beziehungen, geklaute Ideen - und sagt, weshalb man im Musikbusiness nur mit einem Dachschaden überleben kann. mehr...


ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

So ein Glück, ich bin traurig! Das ist die Geisteshaltung, mit der die Tindersticks eine neue Schaffensphase einläuten. Lambchop schieben noch etwas Schwermut hinterher, Xiu Xiu dagegen eher Ekel. Und dann wäre da Sharon van Etten, die alle Hoffnungen auf einen friedlichen Tod zunichte macht. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

JUGEND IN RUSSLAND

"Am Bolschoi lobt uns niemand"

Sie ist 20 und Spitzenballerina am Bolschoi, doch der Preis dafür ist hoch: Angelina Woronzowa trainiert an sechs Tagen in der Woche, Partys und hochhackige Pumps sind tabu. Die junge Russin erzählt von permanenten Schmerzen - und von Natalie Portmans begrenzten Möglichkeiten. mehr... Video ]


ERSTI-TAGEBUCH

Hilfe, die Klausuren kommen

Vor der Klausurenphase graut es allen Studenten, die drei UniSPIEGEL-Erstsemester-Tester stecken mittendrin - und haben ganz unterschiedliche Strategien: Marc flüchtet in die Bib, Larissa brutzelt Raclette und Fabienne schmeißt mal eben ihr Hauptfach. mehr... Video ]




REISE

STREIK IN FRANKFURT

Lufthansa streicht 100 Flüge am Mittwoch

Der Arbeitskampf am Frankfurter Flughafen geht weiter - doch für die Passagiere verliert er zunehmend seinen Schrecken: Die Zahl der gestrichenen Flüge sinkt. Für Mittwoch erwartet die Lufthansa ein Drittel weniger Ausfälle als am Vortag. mehr...


PORTUGALS BAUDENKMÄLER

Händchenhalten für die Ewigkeit

Geheimnisvolle Tempelritter-Kirchen, romantische Grabmäler und gewaltige Abteien: Portugals Landesinneres ist reich an historischen Bauten. In der Region nördlich des Tejo gibt es viele kleine Orte, die große Geschichten erzählen - und die "Hauptstadt der Liebe". mehr...


TYLER BRÛLÉS ENTWICKLUNGSHILFE

Weckruf für Waikiki

Mehr Privatstrände, grüne Dächer und saubere Straßen: Tyler Brûlé hat zahlreiche Verbesserungsvorschläge für Honolulu, das langsam in Sachen Tourismus den Anschluss verliert. Hawaii muss schöner werden - und vor allem freundlicher. mehr...




EINESTAGES

GAUCKS DDR-ZEIT

Pragmatiker im Pfarrhaus

Klar: Joachim Gauck war Bürgerrechtler - aber wie sah sein Leben in der DDR wirklich aus? Nur wenig begeistert begann er sein Theologiestudium, schloss mit einer mittelmäßigen Note ab. "Ich war dem weiblichen Geschlecht zugetan", sagt er selbst. Später wollte ihn sogar die Stasi anwerben. Von Solveig Grothe mehr...


UNIVERSALGENIE BUCKMINSTER FULLER

Ein Leben fürs Dymaxion

Visionär, Weltverbesserer, Wahnsinniger: Buckminster Fuller gehört zu den sprühendsten Geistern des 20. Jahrhunderts. Er erfand nicht nur ein Ufo-Haus, ein Auto mit aufblasbaren Flügeln und eine neue Weltkarte, sondern machte sein ganzes Leben zum Experiment - das er alle 15 Minuten protokollierte. Von Danny Kringiel mehr...




AUTO

IRRES BASTELPROJEKT

Kleine Autos, ganz groß

Wenn man so überhaupt nicht weiß, was man mit seiner Zeit anfangen soll, sucht man sich ein durchgeknalltes Bastelprojekt. So wie Joe Murray, der mit ferngesteuerten Baustellenfahrzeugen das Untergeschoss seines Hauses umgräbt. Der Kanadier schwört dabei auf Technik aus Deutschland. Von Christoph Stockburger mehr... Video ]


NEUES KONSTRUKTIONSSYSTEM BEI VW

Gleich ist geil

Nächster Schritt auf dem Weg zur automobilen Weltherrschaft: Volkswagen setzt in Zukunft ein neues Konstruktionsverfahren ein, das die Entwicklung und Produktion neuer Autos radikal vereinheitlicht. Kann man VWs, Seats und Audis dann noch unterscheiden? Ja - und nein. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen