Dienstag, 21. Februar 2012

Newsletter vom 21.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 21. Februar 2012, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ISRAELISCHE ANGRIFFSPLÄNE

Iraner in Angst vor dem Krieg

Israels Falken rüsten zum Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm, auch in den USA drängen Politikberater zum Angriff - wie reagieren normale Iraner? Eine Umfrage zeigt: Selbst Gegner von Präsident Ahmadinedschad wenden sich gegen den Westen, warnen vor Kriegshetze und sehen ihr Land als Opfer. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


GRIECHENLAND-HILFEN DES IWF

Madame Lagarde ziert sich

Europas Finanzminister haben sich auf ein neues Rettungspaket für Griechenland geeinigt. Doch ihr wichtigster Partner droht ihnen abhanden zu kommen: Christine Lagarde. Die Chefin des Internationalen Währungsfonds scheut neue Milliarden-Hilfen. Von Stefan Kaiser mehr...


PROTESTE IN BAGRAM

US-Armee fürchtet Eskalation nach Koran-Schändung

Brennende Barrikaden, blutende Demonstranten, ein wütender Mob: Die Lage im afghanischen Bagram droht zu eskalieren. Grund ist eine angebliche Koran-Schändung durch Nato-Soldaten. US-Spitzenmilitär John Allen entschuldigt sich bei allen Einheimischen. Von Matthias Gebauer und Shoib Najafizada, Kabul mehr...


KRANKENKASSEN

Versicherten drohen neue Zusatzbeiträge

Die gesetzliche Krankenversicherung schwimmt im Geld, aber nicht mehr lange. Die Unternehmensberatung McKinsey hat berechnet: Spätestens 2014 drohen den Kassen wieder Milliardendefizite - und den Versicherten hohe Zusatzbeiträge. Von Katrin Elger mehr...


HEIRATSDEBATTE UM GAUCK

Muss ein Bundespräsident den Trauschein haben?

Ein CSU-Mann stichelt gegen die wilde Ehe von Joachim Gauck und Freundin Daniela Schadt - prompt setzt es scharfe Kritik. Außenminister Westerwelle nennt die Debatte "stillos". Wolfgang Thierse rät zur Gelassenheit: "Ich würde daraus keine Staatsaffäre machen." mehr... Video ]


GAUCKS DDR-ZEIT

Pragmatiker im Pfarrhaus

Klar: Joachim Gauck war Bürgerrechtler - aber wie sah sein Leben in der DDR wirklich aus? Nur wenig begeistert begann er sein Theologiestudium, schloss mit einer mittelmäßigen Note ab. "Ich war dem weiblichen Geschlecht zugetan", sagt er selbst. Später wollte ihn sogar die Stasi anwerben. Von Solveig Grothe mehr...


DEUTSCHE IN BARCELONA

Wohlfühl-Migranten in der Existenzkrise

So hip, so kreativ: Während des Booms zogen viele Deutsche in die Trend-Metropole Barcelona, um sich selbst zu verwirklichen. Dann stürzte die spanische Wirtschaft ab - und für die Zugewanderten steht plötzlich viel auf dem Spiel. Aus Barcelona berichtet Yasmin El-Sharif mehr...


VIDEOSPEZIAL

Blicke auf den blauen Planeten

Astronauten der Raumstation ISS haben spektakuläre Videos der Erde und des Weltalls gedreht. Sie zeigen die Milchstraße, hell erleuchtete Städte in der Nacht und faszinierende Polarlichter. Dank Zeitraffer wirken die Clips besonders lebendig. mehr...




PANORAMA

MADONNA-TOCHTER LOURDES

Mit Mama auf großer Tour

Sie tanzt sich immer mehr ins Rampenlicht: Lourdes Leon, Tochter von Popstar Madonna, soll ihre Mutter auf deren Welttournee begleiten - und gemeinsam mit ihr auf der Bühne stehen. Es wäre der vorläufige Höhepunkt in der sorgsam geplanten Karriere der 15-Jährigen. mehr...


ERWÜRGTE FRAU

Der Labrador ist nicht der Mörder

Eine Düsseldorferin wurde erwürgt in ihrem Badezimmer gefunden. Im Prozess gegen den Ehemann machte der Verteidiger deren Hund als möglichen Täter aus. Doch das Gericht befand den Labrador für unschuldig - anders als den Witwer. mehr...


ROSA STEIN

Australier finden äußerst wertvollen Diamanten

Es ist der größte rosafarbene Diamant, der je in Australien entdeckt wurde: Der Minen-Gigant Rio Tinto besitzt nun einen Edelstein, der bei einem Verkauf wohl mehr als zehn Millionen Dollar einbringen würde. mehr...




POLITIK

EX-BUNDESBANKER

Sarrazin überschüttet Gauck mit Lob

Joachim Gauck bescheinigte Thilo Sarrazin einst Mut für dessen Thesen - eine Äußerung, die Grünen-Politiker und Migranten bis heute nicht vergessen haben. Der Gelobte revanchiert sich nun: Er freue sich, dass Gauck Bundespräsident werde. mehr... Video ]


AUSSICHT AUF HAFTENDE

Palästinenser bricht Hungerstreik nach 66 Tagen ab

Mehr als zwei Monate lang verweigerte er Nahrung, brachte sich in Lebensgefahr - nun hat Chader Adnan die Aussicht auf ein Ende seiner Haftstrafe. Der Palästinenser könnte im April aus einem israelischen Gefängnis freikommen. Seine Anhänger feiern "wie am Tag der Hochzeit". mehr... Video ]


GAUCK IM TAXI

"Sie fahren den neuen Präsidenten, wir ändern die Richtung"

Er begann seine Fahrt mit einem freundlichen älteren Herren - und beendete sie mit dem designierten Bundespräsidenten: Der Berliner Taxifahrer Vadim Belon war Zeuge, wie Joachim Gauck am Telefon von seiner Nominierung erfuhr. mehr... Video ]




SPORT

KICKER.TV

Rehhagels Dienstbeginn im Schneegestöber

Der alte Mann bei der alten Dame: Otto Rehhagel hat sein erstes Training als neuer Coach von Hertha BSC geleitet. Im Schneegestöber suchte er häufig das Gespräch mit Co-Trainer René Tretschok. Mittelfeldspieler Peter Niemeyer schwärmt bereits vom neuen Berliner Hoffnungsträger. mehr... Video abspielen...


ACHILLES' VERSE

Mit Februar-Figur bei der Bodyshow

Schwitzen unter Profi-Bedingungen: Achim Achilles hat sich zum Spezialtraining in den Olympiastützpunkt Potsdam geschlichen. Dort zelebrieren die Top-Athleten ihre gestählten Körper. Kein Wunder, dass die appetitliche Hochspringerin nur angewidert zum Wunderläufer rüberguckt. mehr...


ZWEITE LIGA

Aue trennt sich von Trainer Schmitt

Die Serie war eindeutig: Nach zuletzt sechs Spielen ohne Sieg hat Erzgebirge Aue Trainer Rico Schmitt entlassen. Die gestiegenen Erwartungen nach der starken Vorsaison und der Unmut der Fans ließen aus Sicht des Vorstands keinen anderen Schritt zu. mehr...




WIRTSCHAFT

INSIDER-AFFÄRE

Gefallene Schutzengel

Aktionärsvereinigungen präsentieren sich gern als Beschützer der Kleinanleger. Doch jetzt stehen frühere Funktionäre der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger vor Gericht - und der Verein schafft es nicht, mit der Affäre angemessen umzugehen. Auf wen können sich Privatinvestoren eigentlich noch verlassen? Von Maria Marquart mehr...


SCHULDENKRISE

Banken prüfen Rettungsbeitrag für die Griechen

Das zweite Hilfspaket für Griechenland ist geschnürt, es umfasst 130 Milliarden Euro. Doch ohne massiven Schuldenerlass durch die privaten Gläubiger ist das immer noch zu wenig. Die Frage ist nur: Machen Ackermann und Co. überhaupt mit? Von Nicolai Kwasniewski mehr...


GRIECHENLAND-KRISE

Schuldenschnitt kostet Steuerzahler Milliarden

Griechenlands Rettung wird für Deutschland wohl teuer. Denn private Gläubiger haben versprochen, der Regierung in Athen rund 107 Milliarden Euro Schulden zu erlassen. Das trifft auch Banken in der Bundesrepublik - die teils vom Steuerzahler gestützt werden. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

SPEKTAKULÄRE AUFNAHMEN

Hai verschluckt Hai

Es sah aus, als würde der Meeresgrund lebendig: Ein Teppichhai löste sich vom Boden des Great Barrier Reef und verspeiste einen kaum kürzeren Bambushai. Forscher präsentieren Fotos dieser unheimlichen Begegnung. mehr... Video ]


TOD EINES KINDES

Hamburger Ehec-Keim anderer Typ als bei Epedemie

Eine Sechsjährige in Hamburg ist an einer Ehec-Infektion gestorben - doch sie wurde nicht von dem gleichen Erreger befallen, der die Epidemie im letzten Jahr auslöste. Genauere Untersuchungen des Keims laufen noch. mehr... Video ]


HÖHERES LEBENSALTER

Immer mehr Deutsche erkranken an Krebs

Die steigende Lebenserwartung hat Folgen für den Ausbruch von Krankheiten. Mehr Menschen in Deutschland leiden an Krebs - weil sie ein höheres Alter erreichen. Die gute Nachricht: Im Vergleich zu früher sterben immer weniger Betroffene. mehr...




KULTUR

ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

So ein Glück, ich bin traurig! Das ist die Geisteshaltung, mit der die Tindersticks eine neue Schaffensphase einläuten. Lambchop schieben noch etwas Schwermut hinterher, Xiu Xiu dagegen eher Ekel. Und dann wäre da Sharon van Etten, die alle Hoffnungen auf einen friedlichen Tod zunichte macht. mehr...


DEUTSCHE MUSIKCHARTS

"Voice of Germany" schlägt Whitney Houston

Fünf Songs und drei Alben sind nach dem Tod der Sängerin Whitney Houston in die deutschen Charts zurückgekehrt - doch die Singles der vier Finalisten der Castingshow "The Voice Of Germany" wurden allesamt öfter verkauft als der bestplatzierte Houston-Song. mehr...


EDVARD-MUNCH-AUKTION

"Der Schrei" soll 60 Millionen bringen

Es ist nicht die berühmteste, aber die bunteste Variante von Edvard Munchs "Der Schrei". Ein norwegischer Unternehmer, der es von seinem Vater geerbt hat, will das Gemälde nun versteigern. Der Erlös soll der Stadt Hvitsten zugute kommen, in der Munch zeitweilig gelebt hat. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

JUGEND IN RUSSLAND

"Am Bolschoi lobt uns niemand"

Sie ist 20 und Spitzenballerina am Bolschoi, doch der Preis dafür ist hoch: Angelina Woronzowa trainiert an sechs Tagen in der Woche, Partys und hochhackige Pumps sind tabu. Die junge Russin erzählt von permanenten Schmerzen - und von Natalie Portmans begrenzten Möglichkeiten. mehr... Video ]


ERSTI-TAGEBUCH

Hilfe, die Klausuren kommen

Vor der Klausurenphase graut es allen Studenten, die drei UniSPIEGEL-Erstsemester-Tester stecken mittendrin - und haben ganz unterschiedliche Strategien: Marc flüchtet in die Bib, Larissa brutzelt Raclette und Fabienne schmeißt mal eben ihr Hauptfach. mehr... Video ]


BIG BROTHER IM HÖRSAAL

Professor überwachte Klausur mit Kamera

Public Viewing der anderen Art: Weil es einem Mathematik-Professor an der Uni Rostock bequem erschien, filmte er seine Studenten während einer Prüfung und projizierte die Bilder auf die Leinwand des Hörsaals. Für den Hochschullehrer gab es nun Schelte von der Uni - und Spott von Kollegen. mehr...




NETZWELT

FUNK-INTERNET

Basel bekommt Gratis-W-Lan in der Tram

Wer in Basel mit den neuesten Trambahnen der Baselland Transport AG unterwegs ist, kann künftig gratis surfen. Die Züge sind mit W-Lan-Hotspots ausgerüstet - gerade für Roaming-ängstliche Touristen ein echter Gewinn. Ein Konkurrenzbetrieb rüstet ebenfalls funktechnisch auf. mehr...


AUSGETRICKSTER COOKIE-DATENSCHUTZ

Microsoft schwärzt Google an

Google trickst Datenschutz-Einstellungen im Internet Explorer aus, wirft Microsoft dem Konkurrenten vor. Der Windows-Konzern verschweigt, dass die Probleme schon lange bekannt sind, ohne dass Microsoft aktiv wurde. Der Streit wirft ein schlechtes Licht auf die Selbstregulierung der IT-Giganten. Von Konrad Lischka mehr... Video ]


PANASONIC-SMARTPHONE ELUGA

Neustart mit dem Flunder-Handy

Panasonic meldet sich zurück im Handy-Business. Nach jahrelanger Abstinenz stellt der Konzern ein Android-Smartphone vor: Technisch unaufregend ist es, optisch ein Leckerbissen und härter im Nehmen, als es den Anschein hat. Das Gerät im Test - vorgestellt von Panasonic-Chef Laurent Abadie. Von Matthias Kremp mehr...




REISE

PORTUGALS BAUDENKMÄLER

Händchenhalten für die Ewigkeit

Geheimnisvolle Tempelritter-Kirchen, romantische Grabmäler und gewaltige Abteien: Portugals Landesinneres ist reich an historischen Bauten. In der Region nördlich des Tejo gibt es viele kleine Orte, die große Geschichten erzählen - und die "Hauptstadt der Liebe". mehr...


STREIK IN FRANKFURT

Lufthansa streicht 100 Flüge am Mittwoch

Der Arbeitskampf am Frankfurter Flughafen geht weiter - doch für die Passagiere verliert er zunehmend seine Schrecken: Die Zahl der gestrichenen Flüge sinkt. Für Mittwoch erwartet die Lufthansa ein Drittel weniger Ausfälle als am Vortag. mehr...


6500-KILOMETER-REISE

Deutsche rudert in 90 Tagen über den Atlantik

Von Portugal nach Barbados: Janice Jakait hat als erste Deutsche den Atlantik in einem Ruderboot überquert. Die 6500 Kilometer lange Strecke bewältigte sie in nur knapp drei Monaten. Kraft für das Unterfangen schöpfte die Extrem-Sportlerin aus ihren Begegnungen mit Walen und Delfinen. mehr...




EINESTAGES

UNIVERSALGENIE BUCKMINSTER FULLER

Ein Leben fürs Dymaxion

Visionär, Weltverbesserer, Wahnsinniger: Buckminster Fuller gehört zu den sprühendsten Geistern des 20. Jahrhunderts. Er erfand nicht nur ein Ufo-Haus, ein Auto mit aufblasbaren Flügeln und eine neue Weltkarte, sondern machte sein ganzes Leben zum Experiment - das er alle 15 Minuten protokollierte. Von Danny Kringiel mehr...




AUTO

IRRES BASTELPROJEKT

Kleine Autos, ganz groß

Wenn man so überhaupt nicht weiß, was man mit seiner Zeit anfangen soll, sucht man sich ein durchgeknalltes Bastelprojekt. So wie Joe Murray, der mit ferngesteuerten Baustellenfahrzeugen das Untergeschoss seines Hauses umgräbt. Der Kanadier schwört dabei auf Technik aus Deutschland. Von Christoph Stockburger mehr... Video ]


NEUES KONSTRUKTIONSSYSTEM BEI VW

Gleich ist geil

Nächster Schritt auf dem Weg zur automobilen Weltherrschaft: Volkswagen setzt in Zukunft ein neues Konstruktionsverfahren ein, das die Entwicklung und Produktion neuer Autos radikal vereinheitlicht. Kann man VWs, Seats und Audis dann noch unterscheiden? Ja - und nein. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen