Montag, 20. Februar 2012

Newsletter vom 20.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 20. Februar 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NEUER PRÄSIDENT GAUCK

Merkels größte Schmach

Angela Merkel verkauft das Tauziehen um den künftigen Bundespräsidenten als kluges Einlenken, doch in Wahrheit hat ihr die Personalie Gauck die bitterste Niederlage ihrer Amtszeit eingebracht. FDP, SPD und Grüne haben das Machtspiel gewonnen - die Kanzlerin ist massiv geschwächt. Ein Kommentar von Christoph Schwennicke mehr... Video ]


GAUCK-MACHER RÖSLER

Aufstand des Erniedrigten

Die FDP und ihr Vorsitzender Philipp Rösler haben hoch gepokert: Joachim Gauck soll neuer Bundespräsident werden, dafür haben die Liberalen die Kanzlerin brüskiert. Der Liberalen-Chef präsentiert sich erstmals als harter Machtpolitiker - aber wird ihm das helfen? Von Severin Weiland mehr... Video ]


KIRCHENMÄNNER FÜR BELLEVUE

Puritanismus, hilf

Das säkulare Deutschland achtet streng auf die Kirchenferne des Staates. Aber wenn es ernst wird, müssen doch die Männer Gottes nach vorn. Bei der Kandidatensuche für das Amt des Bundespräsidenten lag die Wahl am Ende zwischen Bischof Huber und Pastor Gauck. Eine Kolumne von Jan Fleischhauer mehr...


KOMMENTAR

Stoppt die 130-Milliarden-Überweisung!

Griechenland ist pleite. Das Land braucht nicht 50 oder 70, sondern 100 Prozent Schuldenerlass, soll es wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen. Doch das Hilfspaket, das die Euro-Finanzminister heute Nachmittag absegnen sollen, hilft nicht in erster Linie den Griechen, sondern ihren Gläubigern.  Ein Kommentar von Christian Rickens mehr...


FESTNAHME VON THOMAS FELDHOFER

Ende einer Marathonflucht

Die Odyssee führte durch ganz Europa und endete in einem schleswig-holsteinischen Straßengraben: Monatelang jagten Ermittler den verschwundenen Serientäter Thomas Feldhofer. Doch der Einzelgänger machte den Fahndern das Leben schwer - aus mehreren Gründen. Von Jörg Diehl, Düsseldorf mehr...


WRACKS VOR GIGLIO

Costa Concordia verunglückte über antikem Schiffsfriedhof

Der Kapitän der Costa Concordia war nicht der Erste. In den vergangenen 2600 Jahren versenkten mehr als ein Dutzend Seefahrer ihre Schiffe rund um die Insel Giglio. Fast hätte der Italiener das Kreuzfahrtschiff sogar auf ein antikes Wrack gesetzt. Von Angelika Franz mehr...


KÖLNER "STUNKSITZUNG"

Der Anti-Karneval

Am Anfang war die "Stunksitzung" ein Protest gegen den traditionellen Karneval. Inzwischen gilt sie als Hort des anspruchsvollen Frohsinns. Jenseits von Altherrenwitz, Marschmusik und peinlichen Uniformen beweist das Kollektiv, dass Humor keine Hierarchie braucht. Von Jörg Diehl, Köln mehr...


BÜROGEZETER

Volle Deckung, der Kollege explodiert

Arbeit ist das halbe Leben, plusminus. Sie könnte gleich viel flotter von der Hand gehen, wären da nicht diese Teebeutel, Plapperschlangen, Zweckautisten, kurz: Kollegen. Für den KarriereSPIEGEL haben Leser neue Büro-Frotzeleien eingesandt - erweitern Sie Ihren Wortschatz. Von Jochen Leffers mehr...


LEGENDÄRE FOTOGRAFIEN

"Aus dem Bild, du ruinierst die Komposition"

Ob Johnny Cashs Mittelfinger oder Panzer auf dem Platz des himmlischen Friedens: Manche Momente brennen sich durch ein einziges Bild ins kollektive Gedächtnis. Aber wer waren die Fotografen? Ein Bildband zeigt sie nun mit ihren Ikonen - und verrät, welche Aufnahmen ein Versehen waren. Von Benjamin Maack mehr...




PANORAMA

KATIE PRICE

Rätsel um XXL-Bauch

Schwanger oder Schwäche für Süßigkeiten? Katie Price hat ein Foto von ihrem nackten und sehr runden Bauch getwittert - und damit große Verwirrung ausgelöst. Das britische Model lieferte allerdings eine eindeutige Antwort. mehr...


VERMISSTER SECHSJÄHRIGER

Helfer suchen Saale ab

Seine Schwester wurde tot in der Saale entdeckt, von ihm fehlt weiterhin jede Spur: Einsatzkräfte setzen die Suche nach einem sechsjährigen Jungen in Sachsen-Anhalt fort. Die Polizei hält es für möglich, dass er sich versteckt. mehr...


BELEIDIGUNG AUF FACEBOOK

Jugendlicher in Simbabwe zu Stockhieben verurteilt

Prügelstrafe für einen 17-Jährigen: Er verunglimpfte eine Frau bei Facebook als Prostituierte. Dafür wurde der Jugendliche nun von einem Gericht in Simbabwe verurteilt. mehr...




POLITIK

BURMA

Suu Kyis Partei prangert Schikane im Wahlkampf an

Die Menschen in Burma hoffen auf faire Wahlen - sechs Wochen vor der Abstimmung beklagt die Opposition massive Behinderung und illegalen Stimmenkauf. Die Politikerin Suu Kyi kämpft um den Einzug ins Parlament. mehr...


RUSSLAND

Putin kündigt beispiellose Aufrüstung an

Russland will seine Rohstoffe militärisch schützen: Kurz vor den Präsidentschaftswahlen beklagt Kandidat Putin, die heimischen Ressourcen seien nicht hinreichend gesichert. Sein Land wolle deshalb 580 Milliarden Euro ausgeben - für Raketen, Flugzeuge, U-Boote und Panzer. mehr...


AFGHANISTAN

Italienische Soldaten sterben bei Unfall

In Afghanistan sind drei italienische Soldaten bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen - ihr Fahrzeug kippte in einem Fluss um. Zuvor gab es Berichte, dass drei Nato-Soldaten bei einer Militäraktion gestorben seien. mehr...




SPORT

ÄRGER IM HANDBALL

Brand rüffelt Heinevetter und Hanning

"Unmöglich, inakzeptabel": Der ehemalige Bundestrainer Heiner Brand hat Nationaltorwart Silvio Heinevetter für dessen Kritik am Deutschen Handball-Bund scharf kritisiert. Der Keeper hatte DHB-Präsident Ulrich Strombach zum Rücktritt aufgefordert. mehr...


PRÜGELEI AUF KLITSCHKO-PRESSEKONFERENZ

Wie im Wilden Westen

Es ist einer der größten Box-Skandale auf deutschem Boden: Nach dem WM-Kampf von Vitali Klitschko schlugen dessen Gegner Dereck Chisora und Ex-Weltmeister David Haye aufeinander ein. In dem Theater wurde auch Klitschko-Manager Bernd Bönte attackiert. Chisora wurde von der Polizei verhört. Von Tim Röhn, München mehr... Video ]


US-SPORT

Durant mit Rekordausbeute, Ehrhoff als Assist-König

51 Punkte in einer Partie - das ist selbst für einen Basketball-Superstar wie Kevin Durant einmalig. Dem Oklahoma-Profi gelang diese Bestmarke im Spiel gegen die Nuggets. In der Eishockey-Profiliga erwischte Christian Ehrhoff einen Glanztag. mehr...




WIRTSCHAFT

STARÖKONOM HANS-WERNER SINN

"Der Griechenland-Plan ist illusionär"

Europas Finanzminister wollen das zweite Rettungspaket für Griechenland absegnen. Doch Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn warnt im SPIEGEL-ONLINE-Interview: Das Geld werde nicht dem Land helfen, sondern nur den internationalen Banken. Man solle damit lieber den Austritt aus der Euro-Zone finanzieren. mehr...


FOLGE DER SANKTIONEN

Iran sucht dringend Abnehmer für Rohöl

Das Embargo der USA und der EU scheint Wirkung zu zeigen: Laut einem Zeitungsbericht findet Iran nicht genügend Käufer für sein Rohöl. Das Regime in Teheran hofft jetzt offenbar auf China und Indien.  mehr...


NOTENBANKER

Asmussen fordert mehr Geld für Euro-Rettung

Nun stellt sich auch der deutsche Vertreter im EZB-Direktorium gegen den Kurs von Kanzlerin Angela Merkel: Jörg Asmussen fordert, den Euro-Rettungsschirm ESM massiv aufzustocken. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

MOORESCHES GESETZ ÜBERHOLT

Forscher bauen Transistor aus nur einem Atom

Physikalische Grenze erreicht: Ein internationales Forscherteam hat das kleinstmöglichste Bauteil für Computerchips vorgestellt. Mit ihrem Ein-Atom-Transistor haben sie eine berühmte Vorhersage der Computertechnik um Jahre unterboten.  mehr...


PSYCHE UND GESUNDHEIT

"Freunde sind wichtiger als die Ernährung"

Zufriedenheit, Optimismus, Geselligkeit: Das Rezept für ein gesundes Leben besteht aus mehr als Ernährungstipps und Sportratschlägen. Psychosomatik-Experte Peter Henningsen erklärt, wie das Sozialleben die Gesundheit beeinflusst - und wo die positive Lebenseinstellung an ihre Grenzen stößt. mehr...


SCHWERE NIERENSCHÄDEN

Hamburger Schülerin stirbt an Ehec-Infektion

In Hamburg ist ein sechsjähriges Mädchen an den Folgen einer Ehec-Infektion gestorben. Die Grundschule, in der das Mädchen die erste Klasse besuchte, soll vorerst geöffnet bleiben. Die Gesundheitsbehörde geht davon aus, dass es sich um einen Einzelfall handelt und nicht um den Ausbruch der gefährlichen Seuche. mehr... Video ]




NETZWELT

SURFPROTOKOLLE

Großbritannien plant verschärfte Vorratsdatenspeicherung

Einem geheimen Regierungsplan zufolge, soll die Kommunikation in Großbritannien künftig großflächig überwacht werden, berichtet eine Zeitung. Demnach sollen Mail, Telefonate und sogar Chats von Online-Spielern bis zu ein Jahr lang gespeichert werden. mehr...


YOUTUBE-STAR RAY WILLIAM JOHNSON

Der Fünf-Millionen-Abos-Mann

Mit jedem Klick berühmter: Netzkomiker wie Ray William Johnson haben Millionen Fans, Merchandising und ein beträchtliches Einkommen. Auch in Deutschland boomt die Comedy aus dem Internet - und interessiert längst auch die Fernsehsender. Von Markus Böhm mehr...




KULTUR

"POLIZEIRUF"

Solide Quote für Bukow-Solo

Alles bestens im Rostocker Revier: Trotz Alleingangs sammelte Charlie Hübner als "Polizeiruf"-Cop eine feine Quote ein. Doch insgesamt stand der Fernsehabend im Zeichen des Präsidentenamts - außergewöhnlichen Zuspruch gab es für die Info-Sender und den Jauch-Talk. mehr... Forum ]


RUSSISCHE SATIRE "ES GEHT VORAN"

Entengrütze für alle

Kurz nach Abgabe des Manuskripts zu "Es geht voran" wurde der prominente russische Journalist Oleg Kaschin vor seiner Haustür überfallen. Jetzt ist sein literarisches Debüt auf Deutsch erschienen: eine phantastische Satire voller Seitenhiebe aufs heutige Russland. Von Carmen Eller mehr...


PRÄSIDENTENDEBATTE BEI JAUCH

Jauchzen über Gauck

Ein bisschen weniger Weihrauch hätte es auch getan: Die Erleichterung über Joachim Gauck war fast allen Gästen von ARD-Cheftalker Jauch überdeutlich anzumerken. Nur ein CDU-Veteran bremste die Euphorie. Er ließ sich bloß ein gegrummeltes "Zufrieden" entlocken, mehr nicht. Von Mathias Zschaler mehr...




AUTO

ELEKTROAUTO-TAGEBUCH

Die E-Erfahrung

Das Elektroauto ist angeblich die Zukunft. Gleichzeitig sind die meisten Kunden skeptisch: Umweltfreundlich sind die Stromer bestimmt - aber kann man damit auch im Alltag bestehen? Sieben SPIEGEL ONLINE-Redakteure haben den Praxistest gemacht. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

COMIC VON ©TOM

Die Bierflasche oder ich!

Na gut, Bier trinken in der Bahn ist pennälerhaft - aber soll man sich den Lustfeinden in Hamburg und München einfach so ergeben? Nicht doch, findet Comic-Zeichner ©TOM und lädt in "Gute Zeiten, Uni-Zeiten" ein zur Lustreise in den Zügen des städtischen Personennahverkehrs. mehr...




REISE

ZEHN HOTEL-REKORDE

Frühstück im Stollen, Dinner im Himmel

Tauchen in der Silbermine, auf Skiern zur Weinprobe: Hotels sind schon lange nicht mehr nur zum Schlafen da. Zwischen Spitzbergen und der japanischen Insel Honshu übertrumpfen sich Herbergen mit Superlativen - ob längste Bar, kleinstes oder tiefst gelegenes Zimmer oder gigantischster Pool. mehr...


KARNEVAL IN PANAMA

Mach mich nass!

Wasser marsch statt Narhalla-Marsch. Beim Karneval in Panama regnet es keine Kamellen, es regnet tatsächlich. Tanklaster bespritzen die Feiernden mit Tonnen von Wasser, Föhnfrisuren haben keine Chance. Die Tourismus-Experten des Landes wollen die "culecos" fördern, Reisende lieben das Spektakel. Von Martin Cyris mehr...


KUNDENSERVICE

Bahn will Verspätungs-Mails verschicken

"Sorry, Ihr ICE ist verspätet": Zugfahrer sollen ab sofort Post per E-Mail von der Deutschen Bahn erhalten, sollte es zu Störungen oder Verspätungen im Fernverkehr kommen. Verbraucherschützer meinen, das sei ein feiner Zug von der Bahn. mehr...




EINESTAGES

BRASILIANISCHE WOHNMASCHINE

Riesenwelle im Betonmeer

Utopie auf 116.000 Quadratmetern: In São Paulo begann vor 55 Jahren der Bau des weltgrößten Wohngebäudes. "Copan" wurde vom Architektengenie Oscar Niemeyer ersonnen und sollte die brasilianische Gesellschaft in einem Haus vereinen - doch beinahe wäre das Projekt als Hort der Kriminalität geendet. Von Eike Frenzel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen