Montag, 20. Februar 2012

Newsletter vom 21.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 21. Februar 2012, 07:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SCHULDENKRISE

Euro-Finanzminister einigen sich auf Hilfspaket für Griechenland

Es ist die Entscheidung, auf die alle seit Wochen gewartet haben: Die Euro-Finanzminister haben einem neuen Hilfskredit für Griechenland zugestimmt - und eine Staatspleite in Europa im letzten Moment abgewendet. Private Gläubiger müssen auf mehr Geld verzichten als zunächst geplant. mehr... Video ]


KÜNFTIGER PRÄSIDENT IM CHECK

Jetzt muss Gauck liefern

Die Erwartungen sind gigantisch: Nicht weniger als die "Erneuerung der Demokratie" erhoffen sich manche von einem Präsidenten Gauck. Der 72-Jährige bringt Qualitäten mit, die man für eine solche große Aufgabe braucht - aber er hat auch Schwächen. Von Björn Hengst und Yassin Musharbash mehr... Video ]


SCHWARZ-GELB NACH GAUCK-NOMINIERUNG

Angriff von innen

So nicht! CDU und CSU sind verärgert über das überraschende Gauck-Manöver der FDP am Sonntag. In der Union wächst die Furcht davor, der Koalitionspartner könne die Präsidenten-Kür als Blaupause für seine künftige Rolle verstehen. Werden die Liberalen nun häufiger aufbegehren? Von Veit Medick und Annett Meiritz mehr... Video ]


AIRPORT FRANKFURT

Flughafenarbeiter verlängern Streik bis Freitag

Die Fronten im Tarifkonflikt am Frankfurter Flughafen verhärten sich, die 200 Vorfeldmitarbeiter verlängern erneut ihren Ausstand. Statt nur bis Mittwochfrüh zu streiken, legen sie ihre Arbeit nun bis Freitagabend 23 Uhr nieder. Die Lufthansa sagte 160 Starts und Landungen für heute ab. mehr... Video ]


TAUWETTER IN SERBIEN

Eisberg-Gefahr auf der Donau

Ein schwimmendes Restaurant wurde versenkt, Boote kollidierten, Frachtschiffe wurden fortgerissen: Bis zu einem halben Meter dick war das Eis auf der Donau rund um Belgrad. Doch nun steigen in Serbien die Temperaturen, das Eis bricht und Chaos auf dem Wasser ist die Folge. mehr...


GEHÄTSCHELTE MITARBEITER

Nie waren sie so wertvoll wie heute

Alle reden vom "war for talents". Für Arbeitgeber heißt das: Sie müssen gute Leute nicht nur gewinnen, auch halten. Darum schaffen sie neue Freiräume. Bezahltes Studium, Auszeit für eine Weltreise, pure Vertrauensarbeitszeit - inzwischen geben sich selbst Wirtschaftsgiganten erstaunlich wendig. Von Christian Füller mehr...


FUSSBALL IN ASIEN

Chinas großer Kicker-Kauf

Asiens Fußballclubs locken Stars mit gigantischen Gehältern, auch europäische Trainer sind gerne gesehen. Doch nicht überall halten die Strukturen mit dem Entwicklungstempo schritt. Ausgerechnet in der Finanzmetropole Hongkong waschen Spieler ihre Trainingsanzüge selbst. Aus Hongkong berichtet Roger Stilz mehr...


EUROVISIONS-STADT BAKU

Wo der Kaukasus abrockt

Glitzernde Fassaden, ambitionierte Bauvorhaben und neue Luxushotels: Baku putzt sich heraus. Aserbaidschans Hauptstadt bereitet sich auf den Eurovision Song Contest vor - und manch einer hofft, dass pünktlich zum Gesangswettstreit auch die Stimme der Demokratie zu hören ist. Von Helge Bendl mehr...




PANORAMA

WIRBEL UM ADELE

Sexstar wider Willen

Adele ist angekommen im Showbiz-Trubel. Wenn ihre sechs Grammys dafür noch nicht Zeichen genug waren, sind es die jüngsten Nachrichten: Wie es sich für einen waschechten Promi gehört, hat nun auch die Britin ihren eigenen Skandal um ein vermeintliches Sexvideo. mehr...


ÜBERFALL AUF OFFENER STRASSE

Betrunkener schießt 37-Jährigem in den Kopf

Es war offenbar ein Angriff aus dem Nichts: Im unterfränkischen Amorbach sind zwei Männer auf offener Straße in Streit geraten. Plötzlich zog einer von ihnen eine Waffe und schoss dem anderen in den Kopf. mehr...


ROSENMONTAGSZÜGE

Narren feiern den frisch geschlüpften Gauck

Hunderttausende Jecken haben in den rheinischen Karnevalshochburgen ausgelassen Rosenmontag gefeiert. In Köln, Düsseldorf und Mainz zogen die Narren ordentlich über Politiker her - vor allem der zurückgetretene Bundespräsident Wulff musste Federn lassen. mehr... Video ]




POLITIK

PROZESS IN KAIRO

Staatsanwalt fordert Todesstrafe für Mubarak

Der Angeklagte hört dem Schlussplädoyer im Gerichtssaal von seinem Krankenhausbett zu: Ägyptens Staatsanwaltschaft fordert im Prozess gegen Ex-Diktator Husni Mubarak die Todesstrafe für den Despoten. mehr... Video ]


GAUCKS PARTNERIN

First Lady ohne Trauschein

Daniela Schadt ist seit zwölf Jahren die Frau an der Seite von Joachim Gauck - die klassische First Lady wird sie wohl nicht werden: Bisher sind die beiden weder verheiratet noch leben sie zusammen. Und für die Klatschspalten taugt die Politikjournalistin auch nicht - anders als ihre Vorgängerin. Von Christina Hebel mehr... Video ]


REAKTIONEN IM INTERNET

Gaucks Gegner sammeln sich im Netz

Die Web-Gemeinde wendet sich gegen ihren einstigen Liebling. Nun, da Joachim Gauck Bundespräsident werden soll, erregen sich Internetnutzer über dessen Bemerkungen zur Vorratsdatenspeicherung, zur Occupy-Bewegung - und zu Thilo Sarrazin. Ein Partyfoto sorgt außerdem für Häme. Von Fabian Reinbold mehr... Video ]




SPORT

PRÜGELEI NACH KLITSCHKO-KAMPF

Haye und Chisora bereuen Box-Eklat

"Ich habe meine Familie enttäuscht": Boxer Dereck Chisora bedauert die wüste Prügelei mit David Haye im Anschluss an den Kampf gegen Vitali Klitschko. Auch Haye hadert mit sich und seinem Verhalten. Er hat den Boxverbänden nun Mithilfe bei den Ermittlungen zugesichert. mehr... Video ]


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Remis gegen Braunschweig vergrößert Aues Sorgen

Zum Abschluss des 22. Spieltages haben die Zweitligisten Erzgebirge Aue und Eintracht Braunschweig unentschieden gespielt. Aues Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur zwei Punkte, die Zukunft von Coach Rico Schmitt ist damit ungewisser denn je. mehr... Video ]


FUSSBALL-NATIONALMANNSCHAFT

Löw zeigt sich trotz Verletzungsmisere entspannt

Die Fußball-Europameisterschaft rückt näher, der Bundestrainer bastelt am endgültigen Turnier-Kader. Um seine angeschlagenen Leistungsträger macht sich Joachim Löw dabei offenbar keine großen Sorgen - und ruft stattdessen Arne Friedrich zum Vorbild aus. mehr...




WIRTSCHAFT

US-IMMOBILIENMARKT

Rückkehr der Ramschpapiere

Amerikas maroder Häusermarkt hat das Weltfinanzsystem in die Krise gestürzt. Jetzt wittern Investoren im US-Immobiliengeschäft wieder satte Renditen. Sie setzen ausgerechnet auf jene Papiere, die den Absturz befeuert haben - ein riskantes Spiel. Von Stefan Schultz mehr...


BLOCKADE AM FRANKFURTER FLUGHAFEN

"Streik ist immer Erpressung"

Der Streik am Frankfurter Flughafen wird schmutzig. Im Interview erhebt Verhandlungsführer Markus Siebers schwere Vorwürfe gegen seinen Arbeitgeber. Der Gewerkschafter will Fraport beim Verkehrsministerium anschwärzen - weil der Flughafen gegen Sicherheitsrichtlinien verstoße. mehr...


VERSTAATLICHTE GROSSBANK LLOYDS

Britische Bank holt sich Boni zurück

Die britische Großbank Lloyds kürzt ihren Managern rückwirkend die Bonuszahlungen für 2011. Weil die Banker ihren Kunden umstrittene Kreditausfallversicherungen verkauft hatten, müssen sie jetzt auf insgesamt rund zwei Millionen Pfund verzichten. mehr...




WISSENSCHAFT

EHEC IN HAMBURG

Suche nach dem tödlichen Keim

Nach dem Tod einer Sechsjährigen durch eine Ehec-Infektion suchen Experten nach der Quelle der krankmachenden Bakterien. Und sie untersuchen, mit welcher Form des Erregers sich das Mädchen angesteckt hat. Bis die Mediziner darüber Erkenntnisse haben, kann es bis zum Ende der Woche dauern. mehr... Video ]


COMPUTERMODELL FÜR WELTMEERE

Alles bloß noch kleine Fische

Wie sieht die Zukunft der Meere aus? Forscher haben erstmals ein Computermodell des gesamten Lebens in den Ozeanen vorgestellt. Demnach ist die Menschheit auf dem Weg, sich um eine wichtige Existenzgrundlage zu bringen: Bestände der großen Fischarten werden drastisch sinken. Aus Vancouver berichtet Markus Becker mehr... Video ]


WRACKS VOR GIGLIO

Costa Concordia verunglückte über antikem Schiffsfriedhof

Der Kapitän der Costa Concordia war nicht der Erste. In den vergangenen 2600 Jahren versenkten mehr als ein Dutzend Seefahrer ihre Schiffe rund um die Insel Giglio. Fast hätte der Italiener das Kreuzfahrtschiff sogar auf ein antikes Wrack gesetzt. Von Angelika Franz mehr...




KULTUR

ZDF-HOFFNUNG MONIKA GRUBER

I bin a bayrisches Hau-Girl

Geht doch, ZDF: Das Zweite zeigt nach dem Gottschalk-Nachfolger-Debakel jetzt auch mal Personal-Instinkt - und schenkt einer grandios austeilenden Bayerin eine eigene Show. Fünf Gründe, weshalb Monika Grubers Satire-Talk "Leute, Leute!" ein Lichtblick wird. Von Daniela Zinser mehr...


WULFF-NACHFOLGER GAUCK

Gegengift mit Nebenwirkungen

Gut, dass jetzt einer Präsident wird, mit dem man sich auch politisch auseinandersetzen kann. Denn genau das ist geboten - von seiner vermeintlichen Sympathie für Sarrazin bis zum Abkanzeln der Occupy-Bewegung schleppt der Kandidat Joachim Gauck einige Hypotheken mit sich herum. Von Stefan Kuzmany mehr... Video ]


PHOTOSHOP-KUNST

Venus nimmt ab

So leicht kann abspecken sein: Mittels Photoshop hat eine italienische Künstlerin einigen berühmten Venusdarstellungen der Kunstgeschichte eine Digital-Diät verpasst. Das Ergebnis ist mager - denn jetzt entsprechen die einst fülligen Damen dem Schönheitsideal des 21. Jahrhunderts. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Richter beschlagnahmt Facebook-Account

Alle Daten, alle Nachrichten: Für einen Strafprozess versucht ein deutscher Richter, Zugriff auf einen Facebook-Account zu bekommen. Außerdem im Überblick: Virtuelle Läden auf Facebook sind wohl eher ein Flop und noch mehr Anklagepunkte gegen Kim Schmitz. Von Richard Meusers mehr...


GESPERRTE SATIREKONTEN

Twitter sperrt Sarkozy-Satire aus

Parodie und Kritik unerwünscht: Twitter hat mehrere Accounts gesperrt, die den Wahlkampf von Nicolas Sarkozy aufs Korn nahmen. Bürgerrechtler sprechen von Zensur, oder #Sarkocensure. Von Ole Reißmann mehr...


DATENSCHUTZBERICHT

BKA speicherte per Trojaner Telefonsex-Mitschnitte

Wenn Ermittler bei der Überwachung Intimes mitschneiden, sollen sie die Passagen löschen, verlangt das Bundesverfassungsgericht. Im Staatstrojaner war diese Funktion nicht enthalten. Das BKA speicherte belauschten Telefonsex über Jahre, kritisiert ein Bericht des Bundesdatenschützers. Von Konrad Lischka und Richard Meusers mehr...




AUTO

TEURES TANKEN

Benzinpreis in Deutschland auf Rekordhoch

Wer dieser Tage an die Tankstelle fährt, sollte besser nicht auf die Preistafel gucken. Benzin kostet so viel wie nie zuvor. Auch Diesel hat sich massiv verteuert. Schuld sind der Konflikt mit dem Ölstaat Iran und der schwache Euro. Schnelle Entspannung ist nicht in Sicht. mehr...


ELEKTROAUTO-TAGEBUCH

Die E-Erfahrung

Das Elektroauto ist angeblich die Zukunft. Gleichzeitig sind die meisten Kunden skeptisch: Umweltfreundlich sind die Stromer bestimmt - aber kann man damit auch im Alltag bestehen? Sieben SPIEGEL ONLINE-Redakteure haben den Praxistest gemacht. mehr...




REISE

STREIK IN FRANKFURT

Lufthansa annulliert 160 Flüge für Dienstag

Die Front zwischen Streikenden und dem Betreiber des Flughafens Frankfurt ist verhärtet, alle Beteiligten richten sich auf eine Fortführung des Ausstandes ein. Die Lufthansa hat für Dienstag bereits Flüge gestrichen - jedoch weniger als am Vortag. mehr...


FRUCHTFLEISCHFETE VON IVREA

Orangensaft, bitte!

Karneval in der norditalienischen Stadt Ivrea hat eine bittersüße Note: An drei Tagen in Folge liefern sich die Menschen hier traditionell eine Orangenschlacht. Ein Treffer kann nicht nur klebrig, sondern auch ganz schön schmerzhaft sein - 165 Verletzte gab es allein am Sonntag. mehr... Video ]


ZEHN HOTEL-REKORDE

Frühstück im Stollen, Dinner im Himmel

Tauchen in der Silbermine, auf Skiern zur Weinprobe: Hotels sind schon lange nicht mehr nur zum Schlafen da. Zwischen Spitzbergen und der japanischen Insel Honshu übertrumpfen sich Herbergen mit Superlativen - ob längste Bar, kleinstes oder tiefst gelegenes Zimmer oder gigantischster Pool. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BIG BROTHER IM HÖRSAAL

Professor überwachte Klausur mit Kamera

Public Viewing der anderen Art: Weil es einem Mathematik-Professor an der Uni Rostock bequem erschien, filmte er seine Studenten während einer Prüfung und projizierte die Bilder auf die Leinwand des Hörsaals. Für den Hochschullehrer gab es nun Schelte von der Uni - und Spott von Kollegen. mehr...


OCCUPY-STUDENTIN

Gekommen, um zu bleiben

Eigentlich wollte sie fünf Tage bleiben, jetzt sind es schon vier Monate: Jule, 21, gehört zu den Protestcamp-Bewohnern, die noch immer im Frankfurter Bankenviertel zelten. Dort fröstelte sich die Studentin durch die meisten eisigen Winternächte - dabei ist ihre WG nur wenige Meter entfernt. Von Christine Neder mehr... Video ]


COMIC VON ©TOM

Die Bierflasche oder ich!

Na gut, Bier trinken in der Bahn ist pennälerhaft - aber soll man sich den Lustfeinden in Hamburg und München einfach so ergeben? Nicht doch, findet Comic-Zeichner ©TOM und lädt in "Gute Zeiten, Uni-Zeiten" ein zur Lustreise in den Zügen des städtischen Personennahverkehrs. mehr...




EINESTAGES

LEGENDÄRE FOTOGRAFIEN

"Aus dem Bild, du ruinierst die Komposition"

Ob Johnny Cashs Mittelfinger oder Panzer auf dem Platz des himmlischen Friedens: Manche Momente brennen sich durch ein einziges Bild ins kollektive Gedächtnis. Aber wer waren die Fotografen? Ein Bildband zeigt sie nun mit ihren Ikonen - und verrät, welche Aufnahmen ein Versehen waren. Von Benjamin Maack mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen