Montag, 20. Februar 2012

Newsletter vom 20.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 20. Februar 2012, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

WULFF-NACHFOLGER GAUCK

Jetzt also doch

Joachim Gauck soll neuer Bundespräsident werden. Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler wird von einem breiten Parteienbündnis getragen. Doch der Einigung ging ein harter Machtkampf zwischen Kanzlerin Merkel und FDP-Chef Rösler voraus. Das Klima in der Koalition ist vergiftet. Von Veit Medick mehr... Video ]


GAUCK-NOMINIERUNG

FDP jubelt - Unionspolitiker beklagt Affront

Bis kurz vor Schluss sperrte sich die Union gegen die Personalie Gauck - dann zwang ausgerechnet der Druck der FDP die Kanzlerin zum Nachgeben. Unionsfraktionsvize Kretschmer wirft dem Koalitionspartner einen "gewaltigen Vertrauensbruch" vor, doch die Liberalen genießen ihren Coup. mehr... Video ]


JOACHIM GAUCK IM PORTRÄT

"Ich bin kein Supermann"

Er könnte dem Amt wieder zu Glanz verhelfen: Joachim Gauck, demnächst wohl erster Mann im Staat, ist wortgewaltig und dazu ein furchtloser Demokrat. Das wird ihn aber auch zu einem unbequemen Bundespräsidenten machen - vor allem für die Parteien dieser Republik. Er selbst gibt sich bescheiden. Von Florian Gathmann mehr... Video ]


PRÄSIDENTENDEBATTE BEI JAUCH

Jauchzen über Gauck

Ein bisschen weniger Weihrauch hätte es auch getan: Die Erleichterung über Joachim Gauck war fast allen Gästen von ARD-Cheftalker Jauch überdeutlich anzumerken. Nur ein CDU-Veteran bremste die Euphorie. Er ließ sich bloß ein gegrummeltes "Zufrieden" entlocken, mehr nicht. Von Mathias Zschaler mehr...


FRANKFURTER FLUGHAFEN

Gewerkschaft weitet Streik bis Mittwochfrüh aus

Angekündigt war ein weiterer 24-Stunden-Streik - doch die Vorfeldmitarbeiter am Frankfurter Flughafen haben ihren Ausstand ausgedehnt: Statt bis Dienstagfrüh legen sie bis 5 Uhr am Mittwoch die Arbeit nieder. Allein die Lufthansa hat zunächst rund 200 Flüge annulliert. mehr... Video ]


STARÖKONOM HANS-WERNER SINN

"Der Griechenland-Plan ist illusionär"

Europas Finanzminister wollen das zweite Rettungspaket für Griechenland absegnen. Doch Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn warnt im SPIEGEL-ONLINE-Interview: Das Geld werde nicht dem Land helfen, sondern nur den internationalen Banken. Man solle damit lieber den Austritt aus der Euro-Zone finanzieren. mehr...


AKTION IN DER SCHWEIZ

Der vermasselte Sechs-Billionen-Dollar-Coup

Es sollte das größte Ding der Kriminalgeschichte werden. Mit einer Beute von 6000 Milliarden Dollar. Doch die Nummer war viel zu groß für kleine Ganoven. Von Hans-Jürgen Schlamp mehr...


GENERATION PUTIN

"Mit 40 fehlt dir das Feuer"

Nie zuvor wuchs eine Generation Russen so frei auf wie die Kinder des Umbruchs in der Sowjetunion. Zwanzig Jahre nach dem Ende des Kommunismus wollen sie das Land verändern. So wie der Gewichtheber und Jungpolitiker Tereschenko - ein Anhänger von Wladimir Putin. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...


BRASILIANISCHER KARNEVAL

Rio im Samba-Rausch

Mit Samba durch die Nacht: Die legendäre Parade im Sambodrom ist der Höhepunkt des Straßenkarnevals in Rio de Janeiro. Neben den Tänzerinnen in farbenprächtigen Kostümen zogen auch zwei Star-Musikerinnen in den VIP-Logen die Blicke der Zuschauer auf sich. mehr...




PANORAMA

SOZIALWISSENSCHAFTLER ÜBER KARNEVAL

"Sich endlich ungeniert öffentlich betrinken"

Heiko Kosow ist passionierter Karnevalist und Sozialwissenschaftler. Im Interview spricht der 64-jährige ehemalige Karnevalsprinz über traurige Jecken, Karneval als Forum der Selbstdarsteller - und erzählt seinen besten Witz. mehr...


GESUCHTER VERBRECHER

Polizei fasst Serientäter Feldhofer

Ende einer Flucht: Der von Ermittlern in ganz Europa gesuchte Serienräuber Thomas Feldhofer konnte in Schleswig-Holstein festgenommen werden. Zuvor soll er Autofahrer in Hamburg mit einer Waffe bedroht haben. mehr...


MORDSERIE AUF LONG ISLAND

Spaziergänger findet neue Leichenteile

Ist es Leiche Nummer elf? Am Freitag wurden auf Long Island erneut menschliche Überreste entdeckt. Nun rätselt die Polizei, ob der grausige Fund mit der Entdeckung zehn weiterer Leichen auf der Insel zusammenhängt. Die Identität der getöteten Person ist noch unklar.  mehr...




POLITIK

GRIECHENLAND

Mehrere Verletzte bei Demonstrationen

In Brüssel verhandeln die Euro-Finanzminister nach monatelangem Gezerre über die Freigabe des neuen Rettungspakets für Griechenland - kurz vor den Beratungen kam es in Athen erneut zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Mehrere Menschen wurden leicht verletzt. mehr...


GAUCKS ANSPRACHE

"Ich bin noch nicht einmal gewaschen"

Der Anruf der Kanzlerin erreichte ihn im Taxi - und sofort ließ sich Joachim Gauck ins Kanzleramt fahren. Eine Stunde später wurde er als designierter Bundespräsident vorgestellt. SPIEGEL ONLINE dokumentiert seine erste Rede nach der Nominierung.    mehr... Video ]


WIRTSCHAFTSKRISE

Spanier demonstrieren gegen Arbeitsmarktreform

23 Prozent der Spanier sind ohne Job. Doch gegen die geplante Arbeitsmarktreform der Regierung wehren sich die Bürger: Am Sonntag sind Zehntausende Demonstranten landesweit auf die Straße gegangen. In ihren Augen verletzen die Maßnahmen die Rechte der Arbeitnehmer. mehr...




SPORT

PRÜGELEI AUF KLITSCHKO-PRESSEKONFERENZ

Wie im Wilden Westen

Es ist einer der größten Box-Skandale auf deutschem Boden: Nach dem WM-Kampf von Vitali Klitschko schlugen dessen Gegner Dereck Chisora und Ex-Weltmeister David Haye aufeinander ein. In dem Theater wurde auch Klitschko-Manager Bernd Bönte attackiert. Chisora wurde von der Polizei verhört. Von Tim Röhn, München mehr... Video ]


AMTSANTRITT IN BERLIN

Rubens Rehhagel malt rosige Zukunft für Hertha

Er hat jetzt auch einen Koffer in Berlin: Otto Rehhagel wurde am Sonntag offiziell als neuer Trainer von Hertha BSC vorgestellt. Zum Einstand brannte der Altmeister ein Phrasen-Feuerwerk ab und gelobte, den Versuchungen der pulsierenden Metropole zu widerstehen. Von Mike Glindmeier mehr... Video ]


ZWÖLF DES TAGES

Ein Hofdiener und ein Möchtegern-Messi

Zwei Traumtore, die Rückkehr eines Königs und ein Verteidiger, der während des Spiels von Fieberkrämpfen geschüttelt wird: Übertroffen werden die Ereignisse des 22. Bundesliga-Spieltags nur noch von einem Abwehrfehler für die Jahrbücher. Von Kathrin Lindemann mehr...




WIRTSCHAFT

HOHER LEIHARBEITER-ANTEIL

IG Metall greift BMW wegen Personalpolitik an

Die Metallgewerkschaft legt sich mit BMW an: Der Münchner Autobauer setze in seinen Werken zu viele Leiharbeiter ein, moniert die IG Metall. Das Unternehmen weist die Kritik zurück - Zeitarbeit sei wichtig, um flexibel produzieren zu können. mehr...


ENERGIEWENDE

E.on will Finanzinvestoren an Hochsee-Windparks beteiligen

Die Offshore-Windenergie gilt als Schlüsseltechnik für die Energiewende - dementsprechend groß ist der Bedarf an neuen Hochsee-Windparks. Der Energiekonzern E.on will mit einem neuen Beteiligungsmodell das nötige Kapital dafür auftreiben: Vor allem risikoscheue Finanznvestoren sollen einsteigen. mehr...


INTERNET-BOOM

China baut sich sein Silicon Valley

Kopieren war gestern, bis 2020 will China Kreativ-Supermacht werden. Die kommunistische Regierung investiert Milliarden - und feiert erste Erfolge: Zehntausende Gründer zieht es nach Peking. In der Hauptstadt entsteht ein IT-Kosmos, der dem Silicon Valley immer ähnlicher wird. Aus Peking berichten Stefan Schultz  (Text) und Bernhard Riedmann (Multimedia) mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

PSYCHE UND GESUNDHEIT

"Freunde sind wichtiger als die Ernährung"

Zufriedenheit, Optimismus, Geselligkeit: Das Rezept für ein gesundes Leben besteht aus mehr als Ernährungstipps und Sportratschlägen. Psychosomatik-Experte Peter Henningsen erklärt, wie das Sozialleben die Gesundheit beeinflusst - und wo die positive Lebenseinstellung an ihre Grenzen stößt. mehr...


SCHWERE NIERENSCHÄDEN

Hamburger Schülerin stirbt an Ehec-Infektion

In Hamburg ist ein sechsjähriges Mädchen an den Folgen einer Ehec-Infektion gestorben. Die Grundschule, in der das Mädchen die erste Klasse besuchte, soll vorerst geöffnet bleiben. Die Gesundheitsbehörde geht davon aus, dass es sich um einen Einzelfall handelt und nicht um den Ausbruch der gefährlichen Seuche. mehr... Video ]


UMSTRITTENE GASFÖRDERUNG

Neue Studie gibt Entwarnung für Fracking

Die Gasförderung per Fracking wirkt brutal: Millionen Liter Wasser und Chemikalien zerschmettern tief in der Erde Gestein zur Gasgewinnung. Jetzt haben Forscher geprüft, ob die Technik eine Gefahr für das Trinkwasser ist. Das Ergebnis stellt die bisherige Einschätzung auf den Kopf. Aus Vancouver berichtet Markus Becker mehr... Video ]




KULTUR

RUSSISCHE SATIRE "ES GEHT VORAN"

Entengrütze für alle

Kurz nach Abgabe des Manuskripts zu "Es geht voran" wurde der prominente russische Journalist Oleg Kaschin vor seiner Haustür überfallen. Jetzt ist sein literarisches Debüt auf Deutsch erschienen: eine phantastische Satire voller Seitenhiebe aufs heutige Russland. Von Carmen Eller mehr...


STAR-PORTRÄTS

Halbzeit in der Garderobe

Wenn sie das Theater betreten, sind sie noch sie selbst, auf der Bühne dann plötzlich jemand ganz anderes. Fotograf Simon Annand hat berühmte Schauspieler kurz vor der Show abgelichtet und Momente der Metamorphose eingefangen. Eine Londoner Ausstellung zeigt jetzt die beeindruckenden Porträts. mehr...


SONNTAGSKRIMI

Der neue "Polizeiruf" im Schnellcheck

Wie hoch ist die Leichen-Dichte? Machen die Ermittler einen guten Job? Lohnt sich das Einschalten? Ab jetzt liefert SPIEGEL ONLINE jeden Sonntag die wichtigsten Fakten zum aktuellen Sonntagskrimi. Diesmal: der "Polizeiruf" aus Rostock mit großem Matschbirnen-Kino. mehr... Forum ]




EINESTAGES

BRASILIANISCHE WOHNMASCHINE

Riesenwelle im Betonmeer

Utopie auf 116.000 Quadratmetern: In Sao Paulo begann vor 55 Jahren der Bau des weltgrößten Wohngebäudes. "Copan" wurde vom Architektengenie Oscar Niemeyer ersonnen und sollte die brasilianische Gesellschaft in einem Haus vereinen - doch beinahe wäre das Projekt als Hort der Kriminalität geendet. Von Eike Frenzel mehr...




NETZWELT

YOUTUBE-STAR RAY WILLIAM JOHNSON

Der Fünf-Millionen-Abos-Mann

Mit jedem Klick berühmter: Netzkomiker wie Ray William Johnson haben Millionen Fans, Merchandising und ein beträchtliches Einkommen. Auch in Deutschland boomt die Comedy aus dem Internet - und interessiert längst auch die Fernsehsender. Von Markus Böhm mehr...




REISE

KARNEVAL IN PANAMA

Mach mich nass!

Wasser marsch statt Narhalla-Marsch. Beim Karneval in Panama regnet es keine Kamellen, es regnet tatsächlich. Tanklaster bespritzen die Feiernden mit Tonnen von Wasser, Föhnfrisuren haben keine Chance. Die Tourismus-Experten des Landes wollen die "culecos" fördern, Reisende lieben das Spektakel. Von Martin Cyris mehr...


KUNDENSERVICE

Bahn will Verspätungs-Mails verschicken

"Sorry, Ihr ICE ist verspätet": Zugfahrer sollen ab sofort Post per E-Mail von der Deutschen Bahn erhalten, sollte es zu Störungen oder Verspätungen im Fernverkehr kommen. Verbraucherschützer meinen, das sei ein feiner Zug von der Bahn. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen