Samstag, 25. Februar 2012

Newsletter vom 25.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 25. Februar 2012, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KORAN-VERBRENNUNG

Zwei US-Soldaten in Kabuler Innenministerium erschossen

Im Innenministerium in Kabul sind nach afghanischen Regierungsangaben zwei US-Berater getötet worden. Laut Fernsehberichten kam es nach einem "Wortwechsel" zu einer Schießerei. mehr...


IRAN-ATOMPROGRAMM

CIA glaubt nicht an Teherans Bombe

Baut Iran nun die Bombe - oder doch nicht? Die Uno-Atomenergiebehörde IAEA legte erst am Freitag einen alarmierenden Bericht vor, auch die US-Regierung zeigt sich besorgt. Ganz anders der amerikanische Geheimdienst CIA: "Eine Produktion ist nicht geplant." mehr... Video ]


WULFF-BEZÜGE

SPD will bei Ehrensold mitentscheiden

Bekommt er seinen Ehrensold? Wer soll bei der Entscheidung alles mitreden? Die Posse um die Ruhebezüge für den zurückgetretenen Bundespräsidenten Wulff geht weiter. SPD-Chef Gabriel plädiert für ein gemeinsames Votum der Parteien. CSU-Chef Seehofer sinniert über eine politische Zukunft Wulffs. mehr...


VORSTANDSWAHLEN

Berliner Piratenpartei-Chef tritt zurück

Die "emotionale Belastung" war ihm zu groß: Gerhard Anger, Chef der Berliner Piratenpartei, hat seine Kandidatur zurückgezogen. Der leitende Angestellte einer Softwarefirma begründete den Schritt mit einem "enormen Druck", dem er nicht mehr standhalten könne. mehr...


GRIECHENLANDS SCHULDENKRISE

Glaube, Krise, Hoffnung

Es war ein Problem, jetzt ist es ein Molotow-Cocktail, den die Spitzenpolitiker der Euro-Zone vor sich herschieben: In die Rettung Griechenlands fließen Hunderte Milliarden Euro. Doch die Armut wächst ebenso dramatisch, wie die Wirtschaft schrumpft. Einzig eine Wachstumsstrategie kann helfen. Ein Debattenbeitrag von Timothy Garton Ash mehr...


NEUE SMARTPHONES ZUR HANDYMESSE

Schneller, smarter, größer

Jetzt kommen die neuen Smartphones: Auf dem Mobile World Congress in Barcelona werden ab dem 27. Februar neue Handys, neue Tablets und neue Apps gezeigt. Ein paar Herstellern sind ihre Highlights zeigen schon vorab, was die Themen der Messe sein werden. mehr...


SENEGALS VERHINDERTER POP-PRÄSIDENT

Die Straße ist mit Youssou N'Dour

Er ist Afrikas größter lebender Popstar, ein Sänger von Weltformat. Und hätte Senegals greiser Machthaber nicht seine Kandidatur verhindert, würde Youssou N'Dour wohl am Sonntag zum Präsidenten gewählt werden. Doch "You" hofft, dass es nach der Wahl erst recht heißt: Pop an die Macht! Aus Dakar berichtet Dialika Neufeld mehr...


MODE-ISLAMISMUS IN PALÄSTINA

Frauen, warum so trist?

Überall in Palästina das gleiche Bild: Frauen tragen Schwarz oder Grau, triste Massenware aus China oder der Türkei. Wo sind all die Farben hin, die prächtigen traditionellen Gewänder von einst? Der Islamismus beherrscht zunehmend die Mode - auf Kosten kultureller Identität. Von Gil Yaron, Tel Aviv mehr... Video ]




PANORAMA

DANIELA SCHADT

Gaucks First Lady gibt Job auf

Daniela Schadt kommentierte als Journalistin die Innenpolitik, nun ist sie als Frau an der Seite des künftigen Bundespräsidenten selbst in den Fokus der Kollegen gerückt: Joachim Gaucks Lebensgefährtin hängt ihren Job deshalb an den Nagel. mehr... Video ]


KORRUPTIONSSKANDAL

Juan Carlos' Schwiegersohn beteuert Unschuld

Iñaki Urdangarin, Schwiegersohn des spanischen Königs Juan Carlos, soll öffentliche Gelder in Millionenhöhe veruntreut haben. Vor Gericht in Palma de Mallorca beteuert der ehemalige Handballstar seine Unschuld. mehr...


COHEN GEGEN OSCAR-MACHER

General Aladeens Schimpftirade

Er war Borat, der verrückte Reporter aus Kasachstan und Brüno, der schwule Modejournalist. Nun will Comedian Sacha Baron Cohen als Diktator General Aladeen Furore machen - und legt sich werbewirksam mit den Oscar-Veranstaltern an. mehr... Video ]




POLITIK

SÜDAFRIKAS EX-PRÄSIDENT

Mandela ins Krankenhaus eingeliefert

Der frühere südafrikanische Präsident Nelson Mandela ist ins Krankenhaus gebracht worden. Der 93-Jährige leide seit geraumer Zeit unter Beschwerden im Unterleib, gab das Präsidialamt in Johannesburg bekannt. mehr... Video ]


SELBSTMORDATTENTAT

Dutzende Tote bei Explosion in Jemen

Ein schwerer Selbstmordanschlag erschüttert Jemen - mindestens 26 Menschen sterben, als vor einem Präsidentenpalast im Südosten des Landes eine Bombe detoniert. Zuvor hatte der neue Präsident Mansur Hadi seinen Amtseid abgelegt. mehr...


AUFSTAND IN SYRIEN

Saudi-Arabien für Bewaffnung der Rebellen

Der saudi-arabische Außenminister Prinz Saud al-Faisal stellt sich gegen US-Präsident Barack Obama: Bei der Konferenz der "Freunde Syriens" forderte er, den syrischen Rebellen Waffen zu liefern. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

STUDIE

Schlecker verliert den Preiskampf

Die Preisoffensive zur Rettung der Drogeriemarktkette Schlecker war bislang wenig erfolgreich. Eine Marktstudie ergab, dass die wichtigsten Konkurrenten immer noch deutlich billiger sind - in einigen Filialen sogar um mehr als 20 Prozent. mehr... Video ]


FUKUSHIMA-BETREIBER

Alle Tepco-Direktoren müssen gehen

Die japanische Regierung will alle 17 Tepco-Direktoren austauschen, um die Vorfälle um die Fukushima-Katastrophe gänzlich aufarbeiten zu können. Das Unternehmen hat keine Wahl: Ohne den Wechsel gibt es keine Staatshilfen. mehr...


MODEAKTIEN

Ein guter Schnitt

Deutsche Mode? Das klang noch vor wenigen Jahren ähnlich verheißungsvoll wie britische Küche. Doch inzwischen haben nicht nur die Engländer kochen gelernt - auch die Aktien von Textilunternehmen wie Hugo Boss oder Gerry Weber entwickeln sich prächtig. Lohnt jetzt noch der Einstieg? mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

DROHNEN-TIPPS

Robo-Flieger für Jedermann

Sie werden in Kriegen eingesetzt - doch Drohnen sind mittlerweile auch ein Allerweltsspielzeug. Computertechnik macht die fliegenden Späher leicht bedienbar, aber nicht immer bezahlbar. Welche Flugautomaten sind erschwinglich? Und wie lässt man sie aufsteigen? mehr... Video ]


NEUE GADGETS

Tödliche Entscheidung

Schrödingers Katze als Entscheidungshilfe: Ein Kätzchen ist beim Öffnen einer kleinen Box entweder tot oder lebendig. Das und mehr in der wöchentlichen Gadget-Rundschau von neuerdings.com. mehr...


POLIZEIGEWERKSCHAFT VERSUS VERFASSUNGSGERICHT

Die Jetzt-erst-recht-Überwacher

Das Bundesverfassungsgericht mahnt mehr Kontrolle beim Zugriff auf Telekommunikationsdaten an. Dagegen wettert nun der Chef der Polizeigewerkschaft: Man müsse jetzt erst recht möglichst viel spähen, findet Rainer Wendt. Das offenbart eine fragwürdige Sicht auf den Rechtsstaat. Ein Kommentar von Christian Stöcker mehr...




SPORT

2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Fürth mit Schützenfest an die Tabellenspitze

Acht Tore, ein Platzverweis und zwei schwere Verletzungen: Die Partie zwischen Fürth und Bochum bot 90 Minuten Abwechslung. Am Ende siegten die Greuther und sind wieder Tabellenführer der Zweiten Liga. Cottbus gewann das Ost-Duell gegen Aue. mehr... Video ]


ALL-STAR-WOCHENENDE DER NBA

Der Zirkus ist in der Stadt

Promis, Altstars, Nachwuchs: Der sportliche Aspekt war beim All-Star-Weekend der NBA schon immer zweitrangig; Show und Spaß stehen im Vordergrund. Doch nun nimmt der Kommerz rund um das Event überhand - Spieler und Fans haben das Interesse verloren. Von Tobias Jochheim mehr...


WINTERSPORT

Raich beendet Durststrecke, Damen-Weltcup abgesagt

Zwei Jahre nach seinem bislang letzten Erfolg hat Benjamin Reich wieder einen Ski-Weltcup gewonnen. Der Österreicher hatte wegen einer schweren Verletzung pausieren müssen. Das Abfahrt-Rennen der Damen in Bulgarien wurde wetterbedingt abgesagt. mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Rügen auf Eis

Frostige Winde, statt milder Meeresbrise: An der Ostseeküste war es für Strandgänger zuletzt wenig gemütlich. Landschaftlich jedoch bot zum Beispiel Rügen ein besonderes Erlebnis - wie ein Satellitenbild zeigt. mehr...


ALTERNATIVE ENERGIEN

Beschichtung treibt Solarzellen zu Höchstleistungen

Photovoltaikforscher haben einen Überzug entwickelt, mit dem herkömmliche Solarmodule deutlich mehr Strom erzeugen können. Dabei ist es den Wissenschaftlern gelungen, ein Grundgesetz der Physik zu umgehen. Von Ralph Diermann mehr...


UMFRAGE

Fast jeder dritte Deutsche ist Allergiker

Fast jeder dritte Deutsche leidet an einer Allergie - das hat eine repräsentative Umfrage ergeben. Ärzte kritisieren, dass Gesundheitspolitiker das Leid der Betroffenen unterschätzen. Zugleich scheue zahlreiche Betroffene den Weg zum Arzt - und behandeln sich lieber selbst. mehr...




KULTUR

RASANTE KAMMERMUSIK

Leichte, gesunde Drogen im Spiel

Träumereien mit französischen Komponisten: Musiker wie Natalie Dessay, Joshua Bell und Jeremy Denk berauschen sich an französischer Kammermusik. Das klingt virtuos - und ist nicht frei von Ironie. Von Werner Theurich mehr...


CÉSARS-VERLEIHUNG

"The Artist" räumt in Frankreich ab

"The Artist" auf Oscar-Kurs: Bei der Verleihung der französischen Filmpreise erhielt der Stummfilm in Paris sechs Césars, unter anderem den Preis für den besten Film. Hauptdarsteller Jean Dujardin musste allerdings einem ebenfalls sehr gefeierten Kollegen das Feld überlassen. mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Bei Nordföhn wahnwitzige Prägnanz"

In der "Welt" erzählt William Boyd, wie ihm in seinem Wien die Idee zu einem Roman kam. In der "NZZ" verteidigt der Städtebauhistoriker Vittorio Magnago Lampugnani die europäische Altstadt. Die "SZ" macht Lebenszeichen in der russischen Satire-Szene aus. Die "FAZ" begleitet Wim Wenders auf Oscar-Wahlkampftour in Hollywood. mehr...




AUTO

RÜCKRUFAKTION

Porsche beordert 100.000 Autos in die Werkstatt

Rückrufaktion bei Porsche: Wegen fehlerhafter Scheinwerferverriegelungen muss Porsche rund 100.000 Autos in die Werkstätten zurückbeordern. Betroffen ist die SUV-Baureihe Cayenne. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SEX MIT SCHÜLERIN

Freigesprochener Lehrer verklagt Vater

Der Lehrer hatte Sex mit einer Schülerin, doch eine Bewährungsstrafe wegen sexuellen Missbrauchs wurde aufgehoben. Jetzt verklagt der Mann den Vater des Mädchens - er fühlt sich zu Unrecht als Straftäter bezeichnet. mehr...




REISE

QUITO IN ECUADOR

Madonna auf der Semmel

Lange Schlangen vor den Beichtstühlen, Geldgeschenke für tote Tauben und Stoßgebete im Landeanflug: Ecuadors Hauptstadt Quito ist erzkatholisch, reichlich skurril - und hat sich eine Schönheitskur verpasst. mehr...




EINESTAGES

AFFÄRE IM KAISERREICH

Der schmutzige Krieg des Kanzlerbruders

Es war einer der größten Skandale der Kaiserzeit. Feinde des Fürsten Bernhard von Bülow wollten ihn als Kanzler stürzen, doch sie hatten nicht mit seinem Bruder Alfred gerechnet. Der organisierte den Gegenschlag - und bediente sich äußerst anrüchiger Mittel. Von Peter Winzen mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen