Donnerstag, 23. Februar 2012

Newsletter vom 23.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 23. Februar 2012, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AFGHANISTAN

Nato-Soldaten bei Protest gegen Koranverbrennung erschossen

Tausende aufgebrachte Muslime haben in Afghanistan erneut gegen die Koranverbrennung durch US-Truppen demonstriert. Vier Zivilisten kamen bei den Protesten ums Leben. Im Osten des Landes erschoss ein afghanischer Soldat zwei Nato-Militärs. mehr... Video ]


INSOLVENTE DROGERIEKETTE

Schlecker-Betriebsrat fordert Staatshilfe

Die Drogeriekette Schlecker braucht dringend Geld - jetzt bittet der Betriebsrat den Staat um Hilfe. Das Argument: Das Unternehmen erfülle eine gesellschaftliche Aufgabe, Dorfbewohner seien auf die Versorgung durch Schlecker angewiesen. Von Simon Hage mehr...


OPFER DES RECHTSTERRORS

Merkel bittet Angehörige um Verzeihung

Ein Land verneigt sich vor den Opfern des Neonazi-Terrors. Bei der Gedenkfeier in Berlin bittet Kanzlerin Merkel die Hinterbliebenen um Verzeihung für falsche Verdächtigungen. Angehörige berichten eindrücklich von Verlust, Zweifeln, haltlosen Vorwürfen. mehr... Video ]


INTERSEXUALITÄT

Der Umgang mit dem "Middlesex"

Der Deutsche Ethikrat wagt sich an ein Tabuthema: In einer an diesem Donnerstag vorgestellten Expertise dokumentiert er die Situation von Intersexuellen und gibt Empfehlungen für Gesetzgeber, Mediziner und Gesellschaft. Es könnte der Beginn einer Integration der Betroffenen sein. Von Frank Patalong mehr...


RUSSISCHE SPONTI-TRUPPE "PUSSY RIOT"

Überfallkommando mit Häkelmützen

Ihre Bühne sind Moskaus Plätze und Dächer, ihr Markenzeichen grelle Neonstrümpfe und Sturmhauben - die feministische Protest-Guerilla "Pussy Riot" fordert Russlands Establishment heraus. Das Ziel der Truppe: ein Aufstand gegen Wladimir Putin. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr... Video ]


BANKEN IM SERVICE-CHECK

Meine Odyssee mit der Griechen-Anleihe

Ich bin Euro-Patriot und Renditejäger. Deshalb habe ich mich mit griechischen Staatsanleihen eingedeckt. Muss ich jetzt um meine Investition bangen, weil das Land einen Schuldenschnitt plant? Das herauszufinden, ist gar nicht so leicht. Ein Report aus der Servicewüste der Finanzindustrie. Von Tom König mehr...


CASTINGSHOWS

Germany's Next Topflop

Ehemann weg, Familienunternehmen am Schwächeln, Quoten im Sinkflug - angeschlagen geht Heidi Klum in die siebte Staffel von "Germany's Next Topmodel". Aber auch alle anderen Talentshows kriseln. Welch frohe Hoffnung: Naht das Ende der Casting-Gesellschaft? Von Christian Buß mehr...


20 JAHRE AL BUNDY IN DEUTSCHLAND

Held mit Hand in der Hose

Seine Ehehölle brachte Millionen zum Lachen. 1992 startete die US-Serie "Eine schrecklich nette Familie" und machte den Schuhverkäufer Al Bundy zur Kultfigur. RTL versuchte sich an einer Kopie, die grandios scheiterte. Auf einestages verrät der deutsche Bundy-Klon, warum das Original einzigartig ist. Von Hendrik Ternieden und Oliver Trenkamp mehr...




PANORAMA

MINU BARATI-FISCHERS KINODEBÜT

Wodka gegen Schlaflosigkeit

Enorme Distanzen, mangelnde Stromversorgung, helle Nächte - die Dreharbeiten zu ihrem Kinodebüt "Ausgerechnet Sibirien" bereiteten Filmproduzentin Minu Barati-Fischer schlaflose Zeiten. Da half nur Hochprozentiges. mehr...


MILLIONENWERT

Beamter klaut Tausende historische Bücher

Bei seinem letzten Diebstahl hatte er 53 Bücher in Taschen und Kleidung versteckt: Die Polizei in Hessen hat einen Ministeriumsmitarbeiter festgenommen, der in ganz Deutschland Bibliotheken beklaut haben soll. In seinem Haus fanden die Ermittler Tausende Werke. mehr...


UFO-WELCOME-CENTER

Kommt zu Captain Jody, liebe Aliens!

Jody Pendarvis wartet auf Gäste aus dem All: Der 61-Jährige hat im US-Staat South Carolina ein Empfangszentrum für Außerirdische gebaut - und will sie anlocken. Besuch bei einem Mann mit Geheimwissen. Aus Bowman berichten Sebastian Fischer und Sandra Sperber (Video) mehr... Video ]




POLITIK

NIEDERSACHSEN

Landtag stimmt gegen Wulff-Ausschuss

Nur die Linke war dafür: Der Landtag in Hannover hat sich gegen einen Untersuchungsausschuss zum Privatkredit Christian Wulffs ausgesprochen - zumindest vorerst. Die Grünen kritisierten die Vorlage als unpräzise und planen nun, einen weiteren Antrag zu stellen. mehr... Video ]


TERROR IN PAKISTAN

Bombe explodiert an Busstation - viele Tote

An einer Bushaltestelle in einem Vorort der pakistanischen Stadt Peschawar ist eine Bombe explodiert. Mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben, darunter zwei Kinder, Dutzende weitere wurden verletzt. Die Wucht des Sprengsatzes zerstörte mehrere Fahrzeuge. mehr...


AUFSTAND IN SYRIEN

Uno-Bericht listet Assads Gräueltaten auf

Mit aller Härte gehen die Truppen von Syriens Präsident Assad gegen Regime-Gegner vor. Die Stadt Homs liegt unter Dauerbeschuss. Ein Uno-Bericht macht die militärische und politische Führung verantwortlich: Soldaten würden Kinder und unbewaffnete Demonstranten erschießen. mehr... Video ]




KULTUR

FILMTIERE UNTER SICH

Bambi an der Burnout-Front

Der Gaul aus Spielbergs "Gefährten" und ein "Kleiner starker Panda" sind die neuen Leinwandstars. Die Veteranen unter den Filmviechern nervt das tierisch. Doch was soll King Kong schon dagegen tun mit seiner kaputten Hüfte? Oder Bambi, das grenzdebile Reh? Ein Gespräch, belauscht im Streichelzoo. Von Daniel Haas mehr...


"DER BACHELOR"-FINALE AUF RTL

Top-Quote für falsche Gefühle

Am Ende sahnte der RTL-Klassiker "Der Bachelor" noch mal ab: Fast sechs Millionen Zuschauer verfolgten das Finale um den stoppeligen Schönling Paul, der am Ende der dunkelhaarigen Anja den Vorzug vor der Blondine Sissy gab. Dabei ist längst bekannt: Die Romanze war nur Fake. mehr...


WEGEN SCHLECHTER QUOTEN

Fernsehchef Bartl verlässt ProSiebenSat.1

Er galt bereits als angezählt: Andreas Bartl, der Fernsehchef von ProSiebenSat.1, tritt ab. Ihm wurden vor allem die schwindenden Quoten von Sat.1 angelastet. Ob sein Nachfolger Thomas Ebeling den Anschluss an Marktführer RTL schafft, ist aber mehr als fraglich. mehr...




WIRTSCHAFT

NEUE STUDIE

Fast jede zweite Neueinstellung befristet

Unbefristete Arbeitsverhältnisse werden in Deutschland immer seltener. Laut einer neuen Studie läuft inzwischen fast jede zweite Neueinstellung über einen Zeitvertrag. Besonders häufig sind Frauen betroffen. mehr...


KEINE ENTEIGNUNG

Richter lassen HRE-Kleinanleger abblitzen

Ex-Aktionäre der Hypo Real Estate haben vor Gericht eine Niederlage kassiert. Die Richter wiesen ihre Klage ab, die sich gegen das Herausdrängen der Anleger durch den Bund richtete. Das sei "keine Enteignung" gewesen, so das Urteil. mehr...


GASNETZ

Deutsche Pipelines für Energiewende schlecht gerüstet

Das deutsche Gasnetz muss offenbar erheblich ausgebaut werden. Nach Ansicht von Experten sind Milliardeninvestitionen erforderlich, damit die Pipelines der wachsenden Nachfrage gerecht werden. Während der jüngsten Kältewelle wurden viele Gasmeiler mangels Nachschub vom Netz genommen. Von manager-magazin.de-Redakteur Nils-Viktor Sorge mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

CAMPUSMAUT IN ÖSTERREICH

Unis kündigen Rückkehr der Studiengebühren an

Im Sommer fallen in Österreich alle Studiengebühren weg, aber die Freude währt nur kurz: Weil die Regierung kein neues Gesetz zustande bringt, kassieren vier große Universitäten ab Herbst auf eigene Faust. Betroffen ist zunächst, wer lange studiert. Kommt die allgemeine Studienmaut zurück? mehr... Video ]


DEUTSCHLANDS JÜNGSTE DOZENTIN

"Manchmal nimmt mich jemand im Auto mit"

Sie ist erst 17 Jahre alt und lehrt Pharmazeutische Biotechnologie an der Hochschule Biberach: Damit ist Carina Lämmle die derzeit jüngste Dozentin Deutschlands. Wenn sie nicht gerade an der Uni ältere Studenten unterrichtet, geht sie selbst noch zur Schule. mehr...


LEHRER SUSPENDIERT

Hitler als Referatshelfer

Dummer Scherz oder rechtes Gedankengut? Ein Lehrer druckte ein Bild von Hitler auf ein Arbeitsblatt und riet zum "blinden Vertrauen auf meinen Führer". Die Behörden ermitteln, die Eltern sind schockiert. mehr...




SPORT

FORMEL-1-SAISON 2012

Neue Technik, alter Favorit

Dank neuer Regeln soll die Formel 1 wieder spannend werden, doch die ersten Tests zeigen: Weltmeister Sebastian Vettel fährt auch 2012 schneller als die Konkurrenz. Technisch hat sein Red-Bull-Team ebenfalls Maßstäbe gesetzt - die Entwickler von Ferrari sind weit abgeschlagen. Von Ralf Bach mehr... Video ]


BITTE LÄCHELN!

Opi zeigt es allen

Baseballer entdecken den Ausdruckstanz für sich, ein Flitzer erlebt die Nachteile der Kälte, Roboter reiten auf Kamelen. Und dann hängt ein Hundertjähriger auch noch alle ab. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Tobias Jochheim mehr...


BAYERN-NIEDERLAGE

Schmach in der Schweiz

Erst eine Nullnummer beim Tabellenletzten, jetzt die Champions-League-Pleite beim FC Basel: Für Bayern München sind es ernüchternde Tage. Einige Spieler versuchen, die blamable Niederlage auch noch schönzureden. Doch der Rekordmeister droht seine Saisonziele zu verpassen. Aus Basel berichtet Oliver Trust mehr... Video ]




REISE

ANDALUSISCHER STERNEKOCH

Schlacht im Cocktailglas

Cheerio, Señor Nelson! Die Schlacht von Trafalgar geht in eine neue Runde. Ein spanischer Koch hat ein Getränk kreiert, in dem die Zutaten miteinander ringen: Gin oder Alge? England oder Spanien? "Sea Tonic" heißt das Gefecht zwischen Gaumen und Kehle. Von "Mare"-Autorin Brigitte Kramer mehr...


BRASILIENS GRÖSSTE KARNEVALSPARTY

Jury kürt Samba-Sieger von Rio

Geschmückt mit Vogelfedern und dekoriert mit auffälligen Sehhilfen: Ihre Hommage an einen brasilianischen Sänger brachte den 3600 Tänzern der Sieger-Sambaschule in Rio de Janeiro den Erfolg. Andere Karnevalisten setzten auf knalliges Giraffen- und Tiger-Ambiente. mehr... Video ]


SNOWKITING-KURS IN ÖSTERREICH

"Das ist kein Sport für Pussys"

Mit Lenkdrachen und Skiern über das Eis: Im österreichischen Zell am See können Wintersportler auf einem zugefrorenen See den Trendsport Snowkiting lernen. Der verspricht Temporausch und Adrenalinkicks - aber nur, wenn der Wind mitspielt. Bei Flaute behilft man sich mit Schneemann-Humor. Aus Zell am See berichtet Stephan Orth mehr...




NETZWELT

STREIT UM IPAD-RECHTE

Chinesisches Gericht entscheidet für Apple

Eine Schlacht ist gewonnen: Richter in Shanghai haben eine einstweilige  Verfügung abgelehnt, mit der die Elektronikfirma Proview den Verkauf von Apples iPad in Shanghai verbieten lassen wollte. Der Krieg um die Rechte am Namen des Flachrechners ist damit aber noch nicht entschieden. mehr...


FACEBOOK-PROTEST

Hunderttausendfacher Tankverzicht läuft ins Leere

Der Benzinpreis liegt bei deutlich über 1,60 Euro für einen Liter Super, viele Autofahrer stöhnen. Bei Facebook wird nun zum Widerstand aufgerufen: Fast eine Million Nutzer wollen am 1. März nicht tanken fahren. Der Erfolg ist höchst zweifelhaft. Von Christian Stöcker mehr...


SONY PLAYSTATION VITA IM TEST

Vom Aussterben bedroht

Den Spielemarkt erobern längst Smartphones und Tablets, wer braucht also noch Sonys Playstation Vita? Hartgesottene Game-Fans wissen die Konsole im Kleinformat sicher zu schätzen - doch ein paar Dinge fehlen zum vollkommenen Gamer-Glück, wie unser Test zeigt. Von Carsten Görig mehr...




WISSENSCHAFT

AUSTRALIEN

Forscher filmen erstmals seltene Shepherd-Wale

Sie lieben Tintenfische aus großen Meerestiefen - und sind ausgesprochen selten. Vor der Südküste Australiens haben Forscher erstmals eine Gruppe von raren Shepherd-Walen filmen können. mehr... Video ]


NEUTRINO-EXPERIMENT

Loses Kabel blamiert Teilchenphysiker

Können manche Elementarteilchen schneller als das Licht reisen? Das legte ein spektakuläres Experiment aus dem vergangenen Jahr nahe. Doch nun zeigt sich: Bei der Messung gab es mehrere Fehler - unter anderem verfälschte offenbar ein loses Kabel die Ergebnisse. Von Christoph Seidler mehr...


WISSENSCHAFTLERSKANDAL

Klimaforscher entwendet Geheimpapiere von Lobbygruppe

Die Dokumente sollten die Machenschaften der Industrielobby aufdecken - doch nun blamieren sie ihren Enthüller: Der renommierte Klimatologe Peter Gleick hat sich unter falschem Namen Dokumente einer Lobbygruppe verschafft. Er leitete eine Gruppe für wissenschaftliche Ethik. Von Axel Bojanowski mehr... Forum ]




AUTO

RENAULT TWINGO

Comeback der Kulleraugen

Minimalisten werden an diesem Fahrzeug Freude haben. Der runderneuerte Kleinwagen Renault Twingo kostet 9990 Euro, leistet 75 PS und bietet von allem nur das Nötigste. Doch mehr Auto braucht man eigentlich nicht, wie eine erste Probefahrt im kleinen Franzosen ergab. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen