Donnerstag, 23. Februar 2012

Newsletter vom 23.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 23. Februar 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

INSOLVENTE DROGERIEKETTE

Schlecker-Betriebsrat fordert Staatshilfe

Die Drogeriekette Schlecker braucht dringend Geld - jetzt bittet der Betriebsrat den Staat um Hilfe. Das Argument: Das Unternehmen erfülle eine gesellschaftliche Aufgabe, Dorfbewohner seien auf die Versorgung durch Schlecker angewiesen. Von Simon Hage mehr...


OPFER DES RECHTSTERRORS

Merkel bittet Angehörige um Verzeihung

Ein Land verneigt sich vor den Opfern des Neonazi-Terrors. Bei der Gedenkfeier in Berlin bittet Kanzlerin Merkel die Hinterbliebenen um Verzeihung für die Zeit der falschen Verdächtigungen. Angehörige berichten eindrücklich von Verlust, Zweifeln und haltlosen Vorwürfen. mehr... Video ]


AUFSTAND IN SYRIEN

Uno-Bericht listet Assads Gräueltaten auf

Mit aller Härte gehen die Truppen von Syriens Präsident Assad gegen Regime-Gegner vor. Die Stadt Homs liegt unter Dauerbeschuss. Ein Uno-Bericht macht die militärische und politische Führung verantwortlich: Soldaten würden Kinder und unbewaffnete Demonstranten erschießen. mehr... Video ]


GAUCK UND MERKEL

2:0 für Luther

Gauck und Merkel - zwei ostdeutsche Protestanten führen jetzt das Land. Adenauer würde sich im Grabe umdrehen. Aber wenn Gauck ein Lehrmeister der Demokratie sein will, muss er selber noch viel lernen. Eine Kolumne von Jakob Augstein mehr... Video ]


NEUTRINO-EXPERIMENT

Loses Kabel blamiert Teilchenphysiker

Können manche Elementarteilchen schneller als das Licht reisen? Das legte ein spektakuläres Experiment aus dem vergangenen Jahr nahe. Doch nun zeigt sich: Bei der Messung gab es mehrere Fehler - unter anderem verfälschte offenbar ein loses Kabel die Ergebnisse. Von Christoph Seidler mehr...


TEAMBUILDING FÜR MITARBEITER

Ich geb' dir die Kugel

Stuhlkreis war gestern. Heute werden Teamtrainings wie Kindergeburtstage mit Seifenkistenrennen oder GPS-Rallye aufgezogen. Die Idee ist simpel: Wer mit dem Kollegen im Blaumann gekleckert, auf dem Windrad gezittert und beim Katapultbau geschwitzt hat, wird ihn mit anderen Augen sehen. Von Christoph Stehr mehr...


SONY PLAYSTATION VITA IM TEST

Vom Aussterben bedroht

Den Spielemarkt erobern längst Smartphones und Tablets, wer braucht also noch Sonys Playstation Vita? Hartgesottene Game-Fans wissen die Konsole im Kleinformat sicher zu schätzen - doch ein paar Dinge fehlen zum vollkommenen Gamer-Glück, wie unser Test zeigt. Von Carsten Görig mehr...


20 JAHRE AL BUNDY IN DEUTSCHLAND

Held mit Hand in der Hose

Seine Ehehölle brachte Millionen zum Lachen. 1992 startete die US-Serie "Eine schrecklich nette Familie" und machte den Schuhverkäufer Al Bundy zur Kultfigur. RTL versuchte sich an einer Kopie, die grandios scheiterte. Auf einestages verrät der deutsche Bundy-Klon, warum das Original einzigartig ist. Von Hendrik Ternieden und Oliver Trenkamp mehr...




PANORAMA

UFO-WELCOME-CENTER

Kommt zu Captain Jody, liebe Aliens!

Jody Pendarvis wartet auf Gäste aus dem All: Der 61-Jährige hat im US-Staat South Carolina ein Empfangszentrum für Außerirdische gebaut - und will sie anlocken. Besuch bei einem Mann mit Geheimwissen. Aus Bowman berichten Sebastian Fischer und Sandra Sperber (Video) mehr... Video ]


LANDBEVÖLKERUNG IN BURMA

Opium, die einzige Chance

Opium ist für viele Landbewohner in Burma Lebensgrundlage. Seit einigen Monaten kämpft die Regierung verstärkt gegen das Rauschgift, zerstört Anbaufelder. Eine Fotoreportage zeigt, dass viele Familien damit vor dem Nichts stehen - und sich die Frage stellen, wie es weitergehen soll. mehr...


SCHWEDISCHES KÖNIGSHAUS

"Eine sehr süße, kleine Prinzessin wurde geboren"

Das schwedische Königshaus freut sich über Nachwuchs. Kronprinzessin Victoria brachte in der Nacht ihr erstes Kind zur Welt. Der stolze Papa selbst informierte die Öffentlichkeit über Geschlecht, Gewicht - und Größe. mehr...




POLITIK

DEBATTE ÜBER NPD-VERBOT

Partei der Schläger

Das Bekanntwerden der Morde der Zwickauer Terrorzelle hat die Debatte über ein NPD-Verbot neu belebt. Die Rechtsextremisten dementieren zwar vehement jeden Kontakt zu dem Trio und distanzieren sich öffentlich von Gewalt. Doch unter den Funktionären sind verurteilte Hetzer und Schläger. Von Lisa Erdmann, Christina Hebel und Björn Hengst mehr...


PRÄSIDENTEN-STREIT UNTER MIGRANTEN

Guter Gauck, böser Gauck

Zahlreiche Migranten haben Vorbehalte gegen Joachim Gauck geäußert, jetzt verteidigen andere den künftigen Präsidenten vehement gegen die Kritik aus den eigenen Reihen. Insbesondere warnen sie vor Hysterie wegen seiner Äußerungen zum Fall Sarrazin. Von Anna Reimann mehr... Video ]


VORWURF DER STIMMUNGSMACHE

Griechischer Minister wettert gegen Rösler

Erst pöbelte Griechenlands Staatspräsident gegen Finanzminister Schäuble, nun nimmt sich Athens Entwicklungsminister den Vizekanzler vor: FDP-Chef Rösler kritisiere die Sparbemühungen seines Volkes, "um den deutschen Bürgern zu gefallen". mehr... Video ]




SPORT

BITTE LÄCHELN!

Opi zeigt es allen

Baseballer entdecken den Ausdruckstanz für sich, ein Flitzer erlebt die Nachteile der Kälte, Roboter reiten auf Kamelen. Und dann hängt ein Hundertjähriger auch noch alle ab. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Tobias Jochheim mehr...


BAYERN-NIEDERLAGE

Schmach in der Schweiz

Erst eine Nullnummer beim Tabellenletzten, jetzt die Champions-League-Pleite beim FC Basel: Für Bayern München sind es ernüchternde Tage. Einige Spieler versuchen, die blamable Niederlage auch noch schönzureden. Doch der Rekordmeister droht seine Saisonziele zu verpassen. Aus Basel berichtet Oliver Trust mehr... Video ]


GOLF-WM

Kaymer erreicht zweite Runde, Donald scheidet aus

Aus für die Nummer eins: Der Brite Luke Donald muss bereits nach der ersten Runde der Matchplay-Weltmeisterschaft in Arizona die Heimreise antreten. Der Titelverteidiger scheiterte an Ernie Els. Martin Kaymer hingegen entschied sein Auftakt-Duell frühzeitig für sich.  mehr...




WIRTSCHAFT

KEINE ENTEIGNUNG

Richter lassen HRE-Kleinanleger abblitzen

Ex-Aktionäre der Hypo Real Estate haben vor Gericht eine Niederlage kassiert. Die Richter wiesen ihre Klage ab, die sich gegen das Herausdrängen der Anleger durch den Bund richtete. Das sei "keine Enteignung" gewesen, so das Urteil. mehr...


SCHWACHE ZAHLEN

Griechenland-Krise halbiert Commerzbank-Gewinn

Der griechische Schuldenschnitt hat der Commerzbank das Geschäftsjahr 2011 vermasselt. Der Gewinn brach im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent ein. Ärgerlich für die Steuerzahler: Obwohl die Bank im Plus blieb, erhält der deutsche Staat für seine Hilfen erneut keine Zinsen. mehr...


KONJUNKTURAUSSICHTEN

Deutschland top, Europa flop

Deutschlands Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft - das signalisiert zumindest der Ifo-Index, der zum vierten Mal in Folge gestiegen ist. Pessimistischer ist die EU-Kommission: Sie erwartet, dass die südeuropäischen Krisenländer die gesamte Euro-Zone in die Rezession ziehen. mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

FILMTIERE UNTER SICH

Bambi an der Burnout-Front

Der Gaul aus Spielbergs "Gefährten" und ein "Kleiner starker Panda" sind die neuen Leinwandstars. Die Veteranen unter den Filmviechern nervt das tierisch. Doch was soll King Kong schon dagegen tun mit seiner kaputten Hüfte? Oder Bambi, das grenzdebile Reh? Ein Gespräch, belauscht im Streichelzoo. Von Daniel Haas mehr...


AGENTENFILM "SAFE HOUSE"

Hausmeisters große Sause

In Daniel Espinosas Thriller "Safe House" nimmt Denzel Washington als CIA-Verräter einen blauäugigen Nachwuchsspion unter seine Fittiche. Ein Film, der seine Ziele tief steckt und dabei ins Schwarze trifft. Von Daniel Sander mehr... Video ]


STÄDEL-ERWEITERUNGSBAU

Kunst kommt von Kohle

Wo, wenn nicht in der Bankenstadt am Main sollte die Gegenwartskunst ihr neues,  repräsentatives Domizil erhalten? Tür auf für den Erweiterungsbau des Frankfurter Städels! 330 Werke auf 3000 Quadratmetern - und das unterirdisch. Man könnte fast an ein anderes Renommierbauwerk denken. mehr...




WISSENSCHAFT

WISSENSCHAFTLERSKANDAL

Klimaforscher entwendet Geheimpapiere von Lobbygruppe

Die Dokumente sollten die Machenschaften der Industrielobby aufdecken - doch nun blamieren sie ihren Enthüller: Der renommierte Klimatologe Peter Gleick hat sich unter falschem Namen Dokumente einer Lobbygruppe verschafft. Er leitete eine Gruppe für wissenschaftliche Ethik. Von Axel Bojanowski mehr... Forum ]


STRÖMUNGSEXPERIMENT

Fische akzeptieren Roboter als Schwarmchef

Wer bestimmt in einem Fischschwarm, wo es lang geht? Notfalls auch ein Roboter, wie Forscher jetzt beobachtet haben. Wichtig ist nur, dass er sich richtig bewegt - und seine tierischen Kollegen so ein bisschen Kraft sparen können. mehr...


ERBGUTANALYSE

Männer sterben doch nicht aus

Das ist eine gute Nachricht, wenigstens für die meisten. Entgegen landläufiger Vermutungen sterben Männer nicht aus. Forscher haben jetzt herausgefunden: Das Y-Chromosom, das Männer erst zu Männern macht, ist stabiler als gedacht. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DEUTSCHLANDS JÜNGSTE DOZENTIN

"Manchmal nimmt mich jemand im Auto mit"

Sie ist erst 17 Jahre alt und lehrt Pharmazeutische Biotechnologie an der Hochschule Biberach: Damit ist Carina Lämmle die derzeit jüngste Dozentin Deutschlands. Wenn sie nicht gerade an der Uni ältere Studenten unterrichtet, geht sie selbst noch zur Schule. mehr...


LEHRER SUSPENDIERT

Hitler als Referatshelfer

Dummer Scherz oder rechtes Gedankengut? Ein Lehrer druckte ein Bild von Hitler auf ein Arbeitsblatt und riet zum "blinden Vertrauen auf meinen Führer". Die Behörden ermitteln, die Eltern sind schockiert. mehr...


KARRIERE UND ETIKETTE

Vorsicht vor der Dünkelfalle

Auf dem Weg zur Karriere ist guter Benimm unerlässlich, sagt die Vodafone-Stiftung - und lehrt exzellente Studenten in Seminaren, worauf es in der Beletage der Gesellschaft ankommt. Doch etwas Vorsicht ist geboten: Denn wer perfekt ist, neigt zur Arroganz. Von Andrea Brandt mehr... Video ]




NETZWELT

ARBEITSBEDINGUNGEN IN CHINA

Apple-Kontrolleure finden haufenweise Mängel

Kurz vor Apples Hauptversammlung erhöhen Bürgerrechtler den Druck auf den Computerhersteller. Es geht um Vergiftung, gefährliche Arbeitsbedingungen und unfaire Entlohnung bei chinesischen Zulieferern wie Foxconn. Sogar die zahmen Kontrolleure der FLA entdeckten bereits "haufenweise Mängel." mehr...


UNSICHERE APPS

Staatsanwältin zwingt Apple und Google zu mehr Datenschutz

Viele Apps zapfen die Daten ihrer Nutzer an - damit soll nun Schluss sein. Eine US-Staatsanwältin hat Apple, Google und andere Konzerne zu einer Vereinbarung für mehr Transparenz gedrängt. Auch US-Präsident Obama will mit sieben Internet-Regeln für mehr Verbraucherschutz sorgen. mehr...


FACEBOOKS WERTEKANON

Kiffen ja, Nippel nein

Ein geheimes Handbuch für Facebook-Kontrolleure zeigt, was das Netzwerk in seinem Reich duldet. Kiffen, zerquetschte Köpfe, tiefe Fleischwunden - alles kein Problem. Nicht okay sind Sex, weibliche Brustwarzen, Tierquälerei: Solche Bilder werden gelöscht. Subtil setzt der Konzern seine eigenen Werte durch. Von Christian Stöcker mehr...




REISE

BRASILIENS GRÖSSTE KARNEVALSPARTY

Jury kürt Samba-Sieger von Rio

Geschmückt mit Vogelfedern und dekoriert mit auffälligen Sehhilfen: Ihre Hommage an einen brasilianischen Sänger brachte den 3600 Tänzern der Sieger-Sambaschule in Rio de Janeiro den Erfolg. Andere Karnevalisten setzten auf knalliges Giraffen- und Tiger-Ambiente. mehr... Video ]


SNOWKITING-KURS IN ÖSTERREICH

"Das ist kein Sport für Pussys"

Mit Lenkdrachen und Skiern über das Eis: Im österreichischen Zell am See können Wintersportler auf einem zugefrorenen See den Trendsport Snowkiting lernen. Der verspricht Temporausch und Adrenalinkicks - aber nur, wenn der Wind mitspielt. Bei Flaute behilft man sich mit Schneemann-Humor. Aus Zell am See berichtet Stephan Orth mehr...


TROTZ STREIKENDE

Am Flughafen Frankfurt fallen 169 Flüge aus

Zu früh gefreut: Die Vorfeldkontrolle am Frankfurter Flughafen hat ihre Arbeit wieder aufgenommen - trotzdem fallen am Donnerstag 169 Flüge aus. Die Airlines kämpfen noch mit logistischen Problemen. mehr...




AUTO

RENAULT TWINGO

Comeback der Kulleraugen

Minimalisten werden an diesem Fahrzeug Freude haben. Der runderneuerte Kleinwagen Renault Twingo kostet 9990 Euro, leistet 75 PS und bietet von allem nur das Nötigste. Doch mehr Auto braucht man eigentlich nicht, wie eine erste Probefahrt im kleinen Franzosen ergab. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen