Freitag, 24. Februar 2012

Newsletter vom 24.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 24. Februar 2012, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ONLINE-OFFENSIVE

Millionen Versicherte sollen ihren Zahnarzt bewerten

Die Krankenkassen blasen zur großen Qualitätsoffensive. Millionen Deutsche sollen einen Online-Fragebogen ausfüllen und rund 55.000 Zahnärzte bewerten. Die Ergebnisse werden in einem Internetportal veröffentlicht. mehr...


BÜRGERKRIEG IN SYRIEN

Die Angst des Westens vor dem Militärschlag

Syriens Machthaber Assad nimmt die Opposition im Land unter Dauerfeuer. Eine Konferenz in Tunis soll das internationale Vorgehen gegen das Regime in Damaskus koordinieren. Doch welche Möglichkeiten bleiben den Diplomaten? Von Johannes Korge und Yassin Musharbash mehr... Video ]


STREIT ÜBER BUNDESPRÄSIDENTEN-KANDIDAT

Lafontaine fährt Lötzsch in die Parade

Es sollte der Coup von Parteichefin Gesine Lötzsch werden - und ist längst eine Posse: Die Linke wollte Beate Klarsfeld als Bundespräsidentenkandidatin präsentieren. Aber bei den Genossen ist mal wieder ein Machtkampf entbrannt. Oskar Lafontaine setzt offenbar auf einen anderen Bewerber. Von Björn Hengst mehr... Video ]


REKORDJAHR

Volkswagen glänzt mit Multi-Milliarden-Profit

Volkswagen profitiert vom weltweiten Autoboom wie kein zweiter Konzern: Die Wolfsburger verdoppelten ihren Gewinn im vergangenen Jahr auf 15,8 Milliarden Euro. Jetzt sollen die Aktionäre mehr Geld bekommen. mehr...


AUFFÄLLIGE JUGENDLICHE

Wohin mit wilden Schülern?

Michael, zwölf, gilt als auffällig, prügelt sich oft. Als er seinen Lehrern zu anstrengend wird, schließen sie ihn vom Unterricht aus. Damit verstoßen sie gegen geltendes Recht: Förderbedürftige sollen gemeinsam mit anderen Kindern lernen. Die Umsetzung in der Praxis ist ein harter Kampf. Von Nina Braun mehr...


LAWINENUNGLÜCK IN ÖSTERREICH

Prinz Johan Friso liegt im Koma

Seit Tagen ist der Zustand des niederländischen Prinzen Johan Friso kritisch, er war von einer Lawine verschüttet worden. Nun bestätigen seine Ärzte die schlimmsten Befürchtungen: Der 44-Jährige liege im Koma, möglicherweise werde er nicht mehr zu Bewusstsein kommen. mehr... Video ]


FLENSBURG-PUNKTE

Wer richtig schummelt, ist nicht zu fassen

Die Reform des Verkehrssünderregisters in Flensburg könnte einem speziellen Service zur Renaissance verhelfen: Autofahrer mit wenigen Punkten auf dem Konto stellen sich Rasern oder Ampelsündern als Sündenböcke zur Verfügung und nehmen die Strafe auf sich - die Behörden sind weitgehend machtlos. Von Michael Kröger mehr...


MUSIKLEGENDEN UND IHRE ELTERN

Mama, Papa, Rockstar

Elton John? Schrill. Joe Cocker? Wild. Eric Clapton? Genial. Anfang der Siebziger waren Rockstars alles, nur nicht spießig. Sie nahmen Drogen, zerstörten Hotelzimmer, hatten jede Menge Sex. Dann kam ein Magazin auf die Idee, die Musikikonen mit ihren Eltern abzulichten - mit erstaunlichem Ergebnis. Von Benjamin Maack mehr...




PANORAMA

KURZ & KRASS

Ein Alkoholverbot? Möge die Münze entscheiden!

Politiker könnten es so einfach haben, wenn sie Entscheidungen einfach nach dem Prinzip "Kopf oder Zahl" treffen würden. So geschehen in einem US-Bezirk. Ganz woanders haben Bösewichte einen eiskalten Anschlag auf 130 Schneemänner verübt. Die kuriosesten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


NAME DES BABYS

Victorias Secret gelüftet

Vier Vornamen für eine Baby-Prinzessin: Die Tochter von Schwedens Thronfolgerin Victoria heißt Estelle Silvia Ewa Mary. Für die Bekanntgabe setzte König Carl Gustaf VXI. sogar eine Sondersitzung des Kabinetts an. mehr...


NACH AUSBRUCHSSERIE

Leiter der JVA Bochum suspendiert

Allein in diesem Jahr gelang drei Insassen der Justizvollzugsanstalt Bochum zumindest vorläufig die Flucht. Gefängnisdirektor Friedhelm Ritter von Meißner hatte noch vor kurzem erklärt, die JVA sei sicher - doch Justizminister Thomas Kutschaty hat ihn nun suspendiert. mehr...




POLITIK

ERSTER AUFTRITT ALS BUNDESPRÄSIDENT

Seehofer spielt Staatsmann

In der schwarz-gelben Koalition gibt CSU-Chef Horst Seehofer gern den Querkopf und Chef-Polterer. Für ein paar Wochen muss er sich nun zusammenreißen - bis Mitte März springt er als Ersatz-Bundespräsident ein. Seine erste Amtshandlung geriet unfreiwillig komisch.  Von Annett Meiritz mehr... Video ]


PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL RUSSLAND

Putin liegt in Umfragen deutlich vorne

In wenigen Tagen wird in Russland ein neuer Präsident gewählt. Wladimir Putin kann aktuellen Umfragen zufolge im ersten Wahlgang mit der absoluten Mehrheit rechnen: Danach würden mindestens 59 Prozent der Befragten dem jetzigen Regierungschef ihre Stimme geben. mehr...


FRIEDENSGESPRÄCHE

Pakistan ruft Taliban zu Verhandlungen mit Kabul auf

Appell von Pakistans Ministerpräsident Gilani: Er hat erstmals offiziell die Taliban und andere militante Gruppen zu Verhandlungen mit der afghanischen Regierung aufgefordert. Die Unterstützung aus Islamabad gilt als entscheidend für den Erfolg der Friedensgespräche. mehr...




SPORT

EL-ACHTELFINALIST HANNOVER 96

Ein Sieg für die Geschichtsbücher

Nach dem Erfolg gegen Brügge steht Hannover im Achtelfinale der Europa League - so weit kam der Club noch nie. Bevor 96 seinen internationalen Lauf fortsetzen kann, soll in der Bundesliga ein weiterer Sieg her. Doch der kommende Gegner könnte kaum schwieriger sein. mehr...


FANKULTUR UND ULTRAS

"Das Verhalten ist teils aggressiver geworden"

Nazigruß, Gewaltausschreitungen, Stehplatzverbote: Die Diskussion um Fußball-Fans stand zuletzt in keinem guten Licht. Im Interview sagt Liga-Präsident Reinhard Rauball, was er von Ultras hält, wo die Grenzen des Dialogs sind und wann er sich zu Sanktionen gezwungen fühlt. mehr...


FUSSBALL-QUARTETT

Bachirou ist Trumpf

Kevin Keegan, Giovane Elber oder Jay-Jay Okocha - sie alle verzauberten die Bundesliga. Doch wer hat die meisten Spiele absolviert? Wer am häufigsten getroffen? Und wer die meisten Titel geholt? Treten Sie im Quartett mit legendären ausländischen Profis an. mehr...




WIRTSCHAFT

ANGST VOR DER PLEITE

Wir sind Schlecker

Die 30.000 Mitarbeiter des Drogeriemarkt-Riesen Schlecker wurden jahrelang nur als Unterdrückte wahrgenommen. Drei von ihnen erzählen, wie es in den Filialen wirklich zugeht und warum sie trotz allem für ihre Firma kämpfen. Von Florian Diekmann und Maria Marquart mehr...


DEUTSCHLAND-OFFENSIVE

Nestlé baut Kaffeekapsel-Werk in Schwerin

Der Clooney-Liebling kommt nach Deutschland: Nestlé baut in Schwerin eine neue Fabrik für seinen Kapselkaffee. Mit 220 Millionen Euro handele es sich um eine der teuersten Investitionen in Europa, teilte der Konzern mit. mehr...


SCHULDENKRISE

Schäuble hält drittes Hilfspaket für Griechenland denkbar

Das zweite Hilfspaket für Griechenland ist noch nicht vom Bundestag abgesegnet, da wird schon über ein drittes nachgedacht: Bundesfinanzminister Schäuble hält zumindest weitere Milliardenhilfen für möglich. "Es gibt keine Garantien, dass der eingeschlagene Weg zum Erfolg führt." mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

iPhone-Fehler ermöglicht Zugriff trotz Codesperre

Nicht leicht auszunutzen, aber ärgerlich: eine Sicherheitslücke im iPhone. Außerdem im Überblick: Kim Schmitz/Dotcom soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft in Neuseeland wieder hinter Gitter und nie mehr nervige Flugnachbarn dank Social Networks. Von Richard Meusers mehr...


SCHOCK IM ELEKTROMARKT

Hacker zaubern Pornobild auf TV-Geräte

Kunden in einem Elektromarkt in Greenville, South Carolina, waren erstaunt bis schockiert: Beim Shoppen in der TV-Abteilung sahen sie sich plötzlich mit dem Bild eines kopulierenden Paars konfrontiert - auf den 55-Zoll-Fernsehern mit W-Lan. mehr...


URTEIL IN KARLSRUHE

Verfassungsrichter schränken Datennutzung durch Ermittler ein

PIN-Nummern, Passwörter, Nutzerdaten: Ermittler und Behörden können derzeit zu leicht auf solche Informationen zugreifen. Das hat nun das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Die Richter verweisen auf das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung. mehr...




KULTUR

TRAUMA-"TATORT" AUS MÜNCHEN

Schlaf schön, Leitmayr

Sie sind das "Tatort"-Traumpaar: Kommissar Leitmayr erschießt einen Amokläufer, droht daran zu zerbrechen - zum Glück gibt es Kollegen Batic, der ihm die Wunden salbt, Rotwein reicht, zum Einschlafen Märchen erzählt. Ein Kuschelkrimi ist die neue Münchner Folge aber nicht, eher ein Trauma-Thriller. mehr... Forum ]


RASSISMUS-AUSSTELLUNG

50 Pfennig für "20 Sioux-Indianer, lebend"

Ein Ex-Kicker als Kurator: Liliam Thuram, französischer Weltmeister-Fußballer, steht hinter einer Pariser Schau, die mit der Geschichte des westlichen Rassismus abrechnet. Im Zentrum stehen "menschliche Zoos", in denen das Publikum früher Eskimos, Indianer oder "koreanische Kannibalen" begaffte. Von Stefan Simons, Paris mehr...


GAUCK-DEBATTE BEI ILLNER

Wie steht der Kandidat zum Holocaust?

Nach zähem Beginn kam die Gauck-Debatte bei Illner doch noch in Schwung, es fielen Vokabeln wie "Sauerei" und "Schweinejournalismus". Plötzliches Streitthema war eine Rede des Bellevue-Kandidaten: Was meinte der künftige Bundespräsident, als er über den deutschen Judenmord sprach? Von Christoph Twickel mehr...




WISSENSCHAFT

PAVIANE

Neuer Chef verursacht Fehlgeburten

In Pavian-Rudeln herrschen raue Sitten: Ein neuer Anführer tötet gern den Nachwuchs, den er nicht selbst gezeugt hat. Jetzt haben Forscher erstmals in freier Natur nachgewiesen, dass viele Weibchen ihre Schwangerschaften in dieser Situation lieber selbst beenden. mehr...


H5N1-VIRUS

Vogelgrippe weniger tödlich und weiter verbreitet

Das Vogelgrippe-Virus ist offenbar weniger tödlich als bisher angenommen - und viel weiter verbreitet. Wissenschaftler fordern jetzt von der Weltgesundheitsorganisation, nicht nur schwere Krankheitsfälle zu erfassen. mehr...


UMWELTBIOLOGIE

Nanopartikel verändern Verhalten von Fischen

Was passiert, wenn Mini-Kunststoffteilchen in die Nahrungskette gelangen? Versuche schwedischer Forscher lassen vermuten, dass die Nanopartikel von Algen auf kleine Wassertierchen übergehen - und dann auf Fische. Doch damit nicht genug: Das Verhalten der Tiere scheint sich zu ändern. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SYRISCHER STUDENT SUCHT ASYL

"Prost, ich habe überlebt!"

Er zündete den Funken der Revolution an seiner Uni in Damaskus, jetzt hockt Dellair Youssef, 22, in einem Asylbewerberheim im Schwarzwald. Am Laptop verfolgt er den syrischen Aufstand und weiß nach vier Wochen in Deutschland: Hier bleib ich nicht. Von Julia Reichardt mehr... Video ]


HILFE VOM WG-PSYCHOLOGEN

Darf ich den Schmuddel-Typen rauswerfen?

Die Hölle sind immer die anderen, vor allem in Wohngemeinschaften: Laura, 23, lebt mit einem psychisch kranken Arbeitslosen zusammen, den ihre Mitbewohnerin in die WG geschmuggelt hat. Was soll sie tun? Psychologe Ludger Büter erklärt, warum sie den unheimlichen Dritten loswerden darf. mehr...


PIKANTE LIAISON

Brillantes Examen nach Liebschaft mit Professor

Eine Jura-Studentin schnitt schriftlich nur mittelmäßig ab, holte in einer mündlichen Prüfung aber plötzlich ein "sehr gut". Sie war mit einem Professor zusammen, der die Lösungen kannte. Doch ein Gericht entschied jetzt: Eine Täuschungswahrscheinlichkeit reiche nicht, um die Leistung abzuerkennen. mehr...




REISE

NATURSCHAUSPIEL IM YOSEMITE PARK

Feuriger Glücksfall

Ein möglichst klarer Himmel, genug Wasser und ein wenig Glück - kommen diese Faktoren zusammen, dann können Besucher des Yosemite-Nationalparks in Kalifornien einem seltenen Naturschauspiel bewohnen: dem legendären Feuerfall. mehr...


STREIK BEI SPANISCHER AIRLINE

Iberia streicht 107 Flüge in Europa

Die Piloten der spanischen Airline Iberia legen erneut die Arbeit nieder. Knapp ein Drittel aller Verbindungen der Fluggesellschaft fallen am Freitag wegen des Ausstandes aus. Weitere Streiks wurden angekündigt.  mehr...


KALIFORNIEN-TEST

Gewinnen Sie den Quiz-Oscar!

Die Filmwelt fiebert der Oscar-Verleihung in Los Angeles entgegen - doch Kalifornien ist nicht nur Hollywood. Wie gut kennen Sie sich in dem US-Glamour-Staat aus? Ist der Rose Bowl etwas für Gartenfreunde? Was verheißt der Pleasure Point? Testen Sie Ihr Wissen! Von Denis Krick mehr...




AUTO

SMARTPHONE-NUTZUNG IM AUTO

Total App-gefahren

Im September kommt die neue A-Klasse auf den Markt - das weltweit erste Pkw-Modell, in dessen Bordelektronik sich ein Apple iPhone integrieren lässt. So will Mercedes das Auto zur Kommunikationszentrale aufrüsten - und zugleich das Rentner-Image der A-Klasse bekämpfen. Von Jürgen Pander mehr...


VERKEHRSSICHERHEIT

Erstmals seit 20 Jahren mehr Verkehrstote

Ausflugswetter hat nicht nur Vorteile: In Deutschland sind 2011 erstmals seit zwei Jahrzehnten wieder mehr Menschen im Verkehr ums Leben gekommen. Der Anstieg war sogar stärker als erwartet. Offenbar hat das milde Klima vor allem zu heftigeren Karambolagen geführt, den die Zahl der Unfälle sank. mehr...


NEUE STUDIE ZU RADARKONTROLLEN

Blitzer verhindern keine Unfälle

Seit es Radarfallen gibt, wird über deren Sinn unter Autofahrern heftig debattiert: Verhindern sie  wirklich Unfälle - oder sind sie nur eine moderne Form von Wegelagerei? In einer Studie wurde jetzt erstmals der Nutzen von Blitzern untersucht. Von Christoph Stockburger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen