Mittwoch, 22. Februar 2012

Newsletter vom 22.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 22. Februar 2012, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MINISTER-EINIGUNG

Regierung kappt Solarförderung um bis zu 30 Prozent

Die Bundesregierung streicht die Solarstromförderung deutlich zusammen. Besitzer von Kleinanlagen kommen glimpflich davon, Betreiber großer Solarkraftwerke trifft es härter. Die Solarbranche kündigt Demonstrationen an. mehr...


WIDERSTANDSHOCHBURG HOMS

"Es ist wie in Srebrenica"

Zwei ausländische Journalisten kamen im Bombenhagel der syrischen Streitkräfte ums Leben. Sie berichteten aus Homs, wo die Bewohner seit Wochen den tödlichen Angriffen ausgesetzt sind. Die Aktivisten flehen den Westen um Hilfe an: "Was hier geschieht, ist Völkermord." mehr... Video ]


GASTBEITRAG

Wir brauchen keinen Großprediger!

Das Amt des Präsidenten darf nicht weiter Schaden nehmen, Angela Merkel hat den Präsidenten-Poker verloren - so lauten einige Befunde zur Kür von Joachim Gauck. Aber das ist alles Unfug: Das Präsidentamt ist eh völlig überflüssig und der Streit darum nur eine Politik-Farce. Ein Debattenbeitrag von Helmut Däuble mehr... Video ]


ERBGUTANALYSE

Männer sterben doch nicht aus

Das ist eine gute Nachricht, wenigstens für die meisten. Entgegen landläufiger Vermutungen sterben Männer nicht aus. Forscher haben jetzt herausgefunden: Das Y-Chromosom, das Männer erst zu Männern macht, ist stabiler als gedacht. mehr...


KANDIDAT SANTORUM

Republikaner fürchten den "Jesus-Kandidaten"

Plötzlich Favorit: Präsidentschaftskandidat Rick Santorum liegt in Umfragen deutlich vorn, bei den Vorwahlen in Michigan ist ein Sieg möglich. Doch selbst seiner eigenen Partei ist der Erzkatholik zu rechts - führende Republikaner fürchten eine Niederlage, wenn es im Herbst gegen Obama geht. Von Sebastian Fischer, Washington mehr... Video ]


CHAMPIONS-LEAGUE-LIVETICKER

Gomez und Ribéry vergeben Chancen gegen Basel

Der FC Bayern startet gut in die Achtelfinal-Partie beim FC Basel. Nach einer Minute tauchte Mario Gomez frei vor dem Tor der Schweizer auf, verpasste aber ebenso die Führung wie kurz darauf Franck Ribéry. Doch Basel ist bei Kontern gefährlich. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. Von Benjamin Knaack mehr...


AKTION GEGEN HELLS ANGELS

Polizei durchsucht Pechstein-Villa

Eisschnellläuferin Claudia Pechstein feierte am Mittwoch ihren 40. Geburtstag - die Polizei hat mit einer Razzia gratuliert. Die Beamten ermitteln gegen zwei Hells Angels, denen die Sportlerin Zugang zu ihrem Anwesen einräumte. Die Rocker sollen einen ehemaligen Clubkameraden niedergestochen haben. Von Jörg Diehl mehr...


JUNGE SPANIER IN DEUTSCHLAND

Hauptsache Zukunft

Aus dem Krisenland Spanien ins Wirtschaftswunderland Deutschland: Tausende junge Akademiker flüchten in die Bundesrepublik, auf der Suche nach einer besseren Zukunft. Doch wenn sie in Berlin, München oder Hamburg angekommen sind, geht ihr Kampf erst richtig los. Von David Böcking, Florian Diekmann und Yasmin El-Sharif mehr...




PANORAMA

SEX-AFFÄRE UM STRAUSS-KAHN

Nackte Fakten

Nach 48 Stunden Verhör ist Dominique Strauss-Kahn auf freiem Fuß. Dennoch drohen dem 62-Jährigen in der "Affäre Carlton" ein Ermittlungsverfahren und bis zu sieben Jahre Haft. Es geht um Sex-Partys und die Frage, ob Strauss-Kahn wusste, dass er es mit Prostituierten zu tun hatte. Von Stefan Simons, Paris mehr...


BUNDESVERFASSUNGSGERICHT

Kneipengespräch über Kriegsschuld ist keine Volksverhetzung

Darf in einem Kneipengespräch mit einem Wirt die Kriegsschuld der Deutschen geleugnet werden? Laut Bundesverfassungsgericht ist eine solche Äußerung unter vier Augen keine Volksverhetzung - die Holocaust-Lüge sei aber mitnichten als Meinungsäußerung geschützt. Von Simone Utler mehr...


EXTREMISMUS

BKA warnt vor neuen rechten Terrorzellen

"Mit Tötungsdelikten ist zu rechnen": In einem vertraulichen Lagebild beschreibt das Bundeskriminalamt, für wie gefährlich es rechtsterroristische Kleingruppen und fanatische Einzeltäter inzwischen hält. Die Ausführungen sind beunruhigend. Von Jörg Diehl mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

URTEIL

Firmen müssen Niedrigverdienern Überstunden bezahlen

Wer wenig verdient und viele Überstunden macht, hat ein Anrecht auf deren Vergütung. Das Bundesarbeitsgericht hat einem Lagerleiter die Bezahlung seiner Mehrarbeit zugesprochen. Der Mann sammelte 968 Überstunden an. mehr...


REGELN GEGEN SCHWARZGELD

Schweiz sagt sich von Steuersündern los

Die Schweizer Banken müssen sich auf härtere Regelungen gegen Schwarzgeld einstellen: Die Regierung in Bern schwört den Geschäften mit Steuersündern ab. Ganz freiwillig kam diese Strategie nicht zustande. mehr...


UMSTRITTENER FONDS

Deutsche Bank bietet Ausstieg aus Todeswette an

Die Deutsche Bank rudert zurück. Anleger können ihr Geld vorzeitig aus einem Fonds abziehen, der als eine Art Wette auf die Restlebensdauer von Menschen angelegt ist. Dieses Produkt hatte der Bank sogar Kritik aus der eigenen Branche eingebracht. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

EUROPA LEAGUE

Manchester City deklassiert Titelverteidiger Porto

Souverän im Achtelfinale der Europa League: Manchester City hat auch das Rückspiel gegen den FC Porto gewonnen. Der englische Club zeigte gegen den Titelverteidiger eine dominante Vorstellung. mehr...


CHAMPIONS-LEAGUE-ACHTELFINALE

Kriselnde Bayern bibbern in Basel

Gute Laune auf der einen Seite, Nervosität auf der anderen: Während sich der FC Basel auf das Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Bayern freut, wirken die Münchner angespannt. Ein Scheitern gegen die Schweizer wäre eine Katastrophe. Aber Trainer Jupp Heynckes hat schon eine Ausrede parat. Aus Basel berichtet Tim Röhn mehr... Video ]


WTA-TURNIER IN DUBAI

Görges und Lisicki ziehen ins Viertelfinale ein

Die deutschen Tennis-Frauen Julia Görges und Sabine Lisicki stehen im Viertelfinale des WTA-Turniers in Dubai. Görges gelang ein Express-Sieg, Lisicki konnte sich für eine Niederlage im Fed-Cup revanchieren. mehr...




POLITIK

ENTSCHÄDIGUNG DER HINTERBLIEBENEN

Das traurige Erbe des Neonazi-Terrors

Die Republik trauert in einer großen Gedenkfeier um die Opfer des rechtsradikalen Terrors. Neun Einwanderer und eine Polizistin ermordete das Neonazi-Trio der NSU. Doch wie geht es eigentlich den Hinterbliebenen? Welche Hilfe kam vom Staat? Der Überblick. Von Anna Reimann mehr...


ASCHERMITTWOCH DER CSU

Seehofers Stolz, Stoibers Vorteil

"Stoiber ist Kult", schwärmen seine Anhänger. Der CSU-Veteran feierte beim Politischen Aschermittwoch in Passau sein Comeback - obwohl der 70-Jährige gar nicht aktiv in die Politik zurückkehren will. Gastgeber Seehofer hatte es gegen den Glanzauftritt der Partei-Ikone schwer. Von Annett Meiritz, Passau mehr... Video ]


GRIECHEN-HILFE

Koalitions-Abweichler wollen Rettungspaket ablehnen

Der Bundestag muss die neuen Hilfsmaßnahmen für Griechenland absegnen. Doch immer mehr Koalitionspolitiker kündigen Widerstand an - und wollen mit Nein stimmen. Die Regierung rechnet aber trotz der internen Kritik mit einer schwarz-gelben Mehrheit für das 130-Milliarden-Paket. mehr... Video ]




KULTUR

MASSIVER PROGRAMMUMBAU

Der RBB rasiert sich selbst

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg baut nach Informationen von SPIEGEL ONLINE in großem Stil sein Fernsehprogramm um - und schraubt auf der Suche nach besseren Quoten auch an populären Formaten herum. Mitarbeiter fürchten nun, dass so das ohnehin kleine Stammpublikum verprellt wird. Von Stefan Niggemeier mehr...


ROMANE DES MONATS

Sag zum Abschied leise Tschüssikowski

Karrierefrau in Absturzangst: Thomas von Steinaecker beginnt seinen phantastischen neuen Roman im Großraumbüro einer Versicherung. Benjamin Lebert lässt erzählerisches Talent erkennen. Und Javier Marías erzählt von einem Mord auf offener Straße. mehr...


GROSSES OSCAR-SPECIAL

Goldrausch in Hollywood

Die Wahl ist beendet, doch die Welt muss noch warten: In Hollywood werden gerade die Oscar-Stimmzettel ausgezählt. Sonntagnacht präsentieren dann Tom Cruise, Penélope Cruz, Angelina Jolie und weitere Superstars die 84. Academy-Awards-Verleihung. Unser großes Oscar-Special bereitet Sie auf das Spektakel vor. mehr...




REISE

TAUCHEN IN OMAN

Fischsuppe mit Waleinlage

Thailand leidet unter Korallenbleiche, das Rote Meer unter Massenansturm, das Mittelmeer unter akuter Fischarmut. In Oman leiden Taucher höchstens unter bescheidenen Sichtweiten: Buckelwale, Barsche und Barrakuda-Hundertschaften sorgen für pures Unterwasser-Glück. Von Linus Geschke mehr...


BILLIGFLIEGER

Ryanair startet ab Mai vom Flughafen Köln/Bonn

Konkurrenz für Air Berlin und Germanwings in Nordrhein-Westfalen: Der irische Billigflieger Ryanair startet künftig auch vom Flughafen Köln/Bonn. Zunächst werden zwei Ziele in Spanien angeflogen - weitere Verbindungen könnten später folgen. mehr...


RUSSLANDS EISIGE TUNDRA

Spielplatz der Rentierzüchter

Sie leben von der Rentierzucht, übernachten in traditionellen Zelten: Im Nordwesten Russlands haben sich Angehörige des Nenzen-Nomadenvolkes ihre Traditionen erhalten. Doch der Abbau von Öl und Gas gefährdet ihre jahrhundertealte Kultur. mehr...




NETZWELT

"MOBILE APP"

Millionenbetrug mit betrügerischen App-Abbuchungen

20 Euro sind vom Konto abgebucht, angeblich für eine "Mobile App". Doch manche der Betroffenen haben nicht mal ein Smartphone. Der "Mitteldeutschen Zeitung" zufolge ist derzeit eine großangelegte Betrugswelle im Gang, Zehntausende Bankkunden sind betroffen. mehr...


FACEBOOKS WERTEKANON

Kiffen ja, Nippel nein

Ein geheimes Handbuch für Facebook-Kontrolleure zeigt, was das Netzwerk in seinem Reich duldet. Kiffen, zerquetschte Köpfe, tiefe Fleischwunden - alles kein Problem. Nicht okay sind Sex, weibliche Brustwarzen, Tierquälerei: Solche Bilder werden gelöscht. Subtil setzt der Konzern seine eigenen Werte durch. Von Christian Stöcker mehr...


BESCHWERDE BEI DER EU-KOMMISSION

Microsoft klagt über Motorola und Google

Ein neuer Tag, ein neuer Patentstreit: Weil Motorola angeblich übertrieben hohe Lizenzforderungen stellt, hat Microsoft sich jetzt an die EU-Kommission gewandt. Auf einem Blog wettert ein Justiziar der Firma gegen die teuren Patente - und schießt dabei auch in die falsche Richtung. mehr...




WISSENSCHAFT

NIEDERSACHSEN

Spektakulärer Bronzezeitschatz vorgestellt

Rund 1,8 Kilogramm schwer, mindestens 1600 Jahre alt - das waren die beeindruckenden Kennziffern eines Goldschatzes, den niedersächsische Archäologen im vergangenen Jahr freilegten. Jetzt sind die 117 Objekte erstmals öffentlich vorgestellt worden. mehr...


ZWEI KILOMETER UNTER DER ERDE

Tiefste unterirdische Insekten gefunden

Sie sind winzig, augenlos und bleich: In einer Kalksteinhöhle unweit des Schwarzen Meeres haben Forscher sogenannte Springschwänze entdeckt, die tiefer unter der Erdoberfläche leben als jedes andere bekannte Insekt. Auch woanders scheut das Leben die extreme Tiefe nicht. mehr...


LÖSUNG DES VIERFARBENRÄTSELS

Drei Ecken dürft ihr bilden

Mit Computerhilfe haben zwei deutsche Forscher ein mit Sudoku verwandtes Rätsel geknackt: Sie verteilten vier Farben über eine quadratische Fläche bestehend aus 17 mal 17 Feldern. Dabei durfte kein Rechteck mit vier gleichfarbigen Eckpunkten entstehen. Von Holger Dambeck mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEHRER SUSPENDIERT

Hitler als Referatshelfer

Dummer Scherz oder rechtes Gedankengut? Ein Lehrer druckte ein Bild von Hitler auf ein Arbeitsblatt und riet zum "blinden Vertrauen auf meinen Führer". Die Behörden ermitteln, die Eltern sind schockiert. mehr...


KARRIERE UND ETIKETTE

Vorsicht vor der Dünkelfalle

Auf dem Weg zur Karriere ist guter Benimm unerlässlich, sagt die Vodafone-Stiftung - und lehrt exzellente Studenten in Seminaren, worauf es in der Beletage der Gesellschaft ankommt. Doch etwas Vorsicht ist geboten: Denn wer perfekt ist, neigt zur Arroganz. Von Andrea Brandt mehr... Video ]


DEICHKIND ALS LEHRER

Checkt erst mal ab, für was ihr brennt

Auf der Bühne verspritzen die Deichkind-Musiker Alkoholika aus Plastikschläuchen, im Klassenraum geben sie sich eher lieb. Für das Jugendmagazin "Spiesser" sprangen sie in einer Hamburger Schule als Lehrer ein, erzählten von Horrorjobs und vom Studium in Amsterdam. mehr...




AUTO

MINI CLUBVAN CONCEPT

Wir sind geliefert

Fast schon penetrant präsentiert die Luxus-Kleinwagenmarke Mini immer neue Modellvarianten. Auf dem Autosalon in Genf steht demnächst die Studie eines Mini-Lieferwagens. Clubvan heißt das Auto, und es stellt sich die Frage: Ist der Wagen ernstgemeint? Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

IN SIEBEN SCHRITTEN

Wie die Erfindung des Tennis Christian Wulff in die Amtskrise stürzte

Per Wikipedia durch die Weltgeschichte: Jeden Monat wühlt sich Danny Kringiel durch die uferlose Online-Enzyklopädie - und entdeckt auf einer absurden Zeitreise, dass absolut alles mit absolut allem zu tun hat. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen