WULFF-NACHFOLGER GAUCK
Joachim Gauck soll neuer Bundespräsident werden. Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler wird von einem breiten Parteienbündnis getragen. Doch der Einigung ging ein harter Machtkampf zwischen Kanzlerin Merkel und FDP-Chef Rösler voraus. Das Klima in der Koalition ist vergiftet. Von Veit Medick mehr... [ Video ]
JOACHIM GAUCK IM PORTRÄT
Er könnte dem Amt wieder zu Glanz verhelfen: Joachim Gauck, demnächst wohl erster Mann im Staat, ist wortgewaltig und dazu ein furchtloser Demokrat. Das wird ihn aber auch zu einem unbequemen Bundespräsidenten machen - vor allem für die Parteien dieser Republik. Er selbst gibt sich bescheiden. Von Florian Gathmann mehr... [ Video ]
FRANKFURTER FLUGHAFEN
Angekündigt war ein weiterer 24-Stunden-Streik - doch die Vorfeldmitarbeiter am Frankfurter Flughafen haben ihren Austand ausgedehnt: Statt bis Dienstagfrüh legen sie bis 5 Uhr am Mittwoch die Arbeit nieder. Allein die Lufthansa hat zunächst rund 200 Flüge annulliert. mehr...
STARÖKONOM HANS-WERNER SINN
Europas Finanzminister wollen das zweite Rettungspaket für Griechenland absegnen. Doch Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn warnt im SPIEGEL-ONLINE-Interview: Das Geld werde nicht dem Land helfen, sondern nur den internationalen Banken. Man solle damit lieber den Austritt aus der Euro-Zone finanzieren. mehr...
AKTION IN DER SCHWEIZ
Es sollte das größte Ding der Kriminalgeschichte werden. Mit einer Beute von sechstausend Milliarden Dollar. Doch die Nummer war viel zu groß für kleine Ganoven. Von Hans-Jürgen Schlamp mehr...
GESUCHTER VERBRECHER
Ende einer Flucht: Der von Ermittlern in ganz Europa gesuchte Serienräuber Thomas Feldhofer konnte in Schleswig-Holstein festgenommen werden. Zuvor soll er Autofahrer in Hamburg mit einer Waffe bedroht haben. mehr...
GENERATION PUTIN
Nie zuvor wuchs eine Generation Russen so frei auf wie die Kinder des Umbruchs in der Sowjetunion. Zwanzig Jahre nach dem Ende des Kommunismus wollen sie das Land verändern. So wie der Gewichtheber und Jungpolitiker Tereschenko - ein Anhänger von Wladimir Putin. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...
KARNEVAL IN PANAMA
Wasser marsch statt Narhalla-Marsch. Beim Karneval in Panama regnet es keine Kamellen, es regnet tatsächlich. Tanklaster bespritzen die Feiernden mit Tonnen von Wasser, Föhnfrisuren haben keine Chance. Die Tourismus-Experten des Landes wollen die "culecos" fördern, Reisende lieben das Spektakel. Von Martin Cyris mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen