Mittwoch, 22. Februar 2012

Newsletter vom 22.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 22. Februar 2012, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AFGHANISTAN

Proteste gegen Koran-Verbrennung eskalieren

Schwere Unruhen erschüttern Afghanistan. Hunderte Demonstranten sind in mehreren Städten wegen der Verbrennung von Koran-Ausgaben durch US-Soldaten erneut auf die Straßen gegangen. In Kabul wurden Schüsse abgefeuert, es gab Verletzte. mehr...


+++ LIVETICKER ZUM ASCHERMITTWOCH +++

CSU attackiert SPD-Herausforderer Ude

Beim politischen Aschermittwoch ziehen die Spitzen aller Parteien wieder gnadenlos über die Konkurrenz her. Den Anfang macht die CSU - sie attackiert den SPD-Spitzenkandidaten und Seehofer-Herausforderer Ude. Verfolgen Sie die Redeschlachten im Liveticker. mehr... Video ]


GEWALT IN SYRIEN

Zwei westliche Journalisten in Homs getötet

Bei den Angriffen der syrischen Armee auf die Protesthochburg Homs sollen zwei westliche Journalisten ums Leben gekommen sein - das meldet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Kämpfer der Opposition. Bei den Opfern soll es sich um einen Franzosen und eine US-Amerikanerin handeln. mehr...


GROENEWOLD-AFFÄRE

Staatsanwälte zweifeln Wulffs Aussagen an

Aus Sicht von Christian Wulff ist die Angelegenheit klar: Der zurückgetretene Bundespräsident hat stets Vorwürfe zurückgewiesen, er habe sich mehrere Urlaube vom Filmmanager Groenewold finanzieren lassen. Die Staatsanwaltschaft sieht das laut einem Zeitungsbericht offenbar anders. mehr... Video ]


VORWURF DER VETTERNWIRTSCHAFT

FDP-Basis meutert gegen Niebel

Entwicklungsminister Dirk Niebel gerät wegen seiner Personalpolitik intern in die Kritik. Der FDP-Politiker hatte einer Parteifreundin einen Job besorgt - so sieht es die empörte Basis. Manche Liberale legen aus Protest ihre Ämter nieder. Von Severin Weiland mehr...


OBAMAS NEUESTE GESANGSEINLAGE

Mr. President singt den Blues, Brother!

Obama hat es wieder getan! Erst überzeugte der US-Präsident als Interpret eines Al-Green-Songs, nun brilliert er als Blues-Sänger. Nach anfänglichem Zögern ließ Obama sich im Weißen Haus von Mick Jagger zu ein paar Zeilen aus "Sweet Home Chicago" überreden - unter lautem "Yeaaah" der Gäste. mehr... Video ]


KINOKOMÖDIE "YOUNG ADULT"

Schöne Schlampe!

Mit "Young Adult" legen die Macher des Kinohits "Juno" erneut eine Ausnahme-Komödie vor. Charlize Theron brilliert darin als ehemalige Highschool-Schönheit, die ihre Heimatstadt aufmischt. Ein Wunder, wie tieftraurig und zugleich hinreißend komisch das ist. Von Hannah Pilarczyk mehr... Video ]


GADGETS FÜRS BÜRO

Elf Tipps für Kollegenhasser

Mein Gott, diese Kollegen! Klauen einem immer die Kaffeetassen. Oder die Tastatur. Greifen einfach nach dem eigenen Frühstück. Sie haben das Bürogezicke satt? Dann schlagen Sie zurück - aber richtig. Mit Nervzwerg, Steinschleuderstift oder USB-Raketenwerfer. Von Verena Töpper mehr...




PANORAMA

ADELE AUF DEN BRIT AWARDS

Abheben mit Stinkefinger

Bestes Album, erfolgreichste Künstlerin: Auch bei den Brit Awards hat Adele ordentlich abgeräumt. Zeit für die als bodenständig bekannte Sängerin, mal so richtig abzuheben. mehr...


TRENNUNG

Matthias Schweighöfer ist wieder solo

Das Bauernhof-Idyll ist vorbei: Nach acht Jahren haben sich Schauspieler Matthias Schweighöfer und seine Freundin Ani getrennt. Der Grund? Wie ein echter Hollywood-Star hatte der 30-Jährige einfach zu wenig Zeit für seine Beziehung. mehr...


HONDURAS

Verheerender Gefängnisbrand war ein Unfall

US-Ermittler haben die Ursache des Feuers in einer Strafvollzugsanstalt in Honduras ausgemacht. Demnach führte eine Zigarette oder ein Streichholz zu dem Unglück, bei dem 360 Menschen ums Leben kamen. mehr...




POLITIK

SYRIENS ALAWITEN

Minderheit in Todesangst

Weil der Assad-Clan zu den Alawiten zählt, werden die syrischen Glaubensbrüder zum Ziel des aufgestauten Hasses gegen das Regime. In ihrer Not beginnen die ersten von ihnen, sich öffentlich von Assad loszusagen. Von Ulrike Putz, Beirut mehr... Video ]


PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL IN FRANKREICH

Rechtsextremistin Le Pen droht Aus

Marine Le Pen hat einen Rechtsstreit um das französische Wahlgesetz verloren: Die Rechtsextremistin muss die Namen ihrer Unterstützer für die Präsidentschaftswahl veröffentlichen - und fürchtet jetzt um ihre Teilnahme bei der Abstimmung. mehr...


NUKLEARPROGRAMM

Atomaufseher scheitern mit Iran-Mission

Teheran gibt sich im Nuklearstreit mit dem Westen unbeeindruckt, eine Beobachtermission der Internationalen Atomenergiebehörde muss das Land ohne Resultate verlassen. Die iranische Führung blockierte den Zugang zu einer wichtigen Anlage. Der Konflikt wird dadurch weiter angeheizt. mehr...




SPORT

REUMÜTIGER ARGENTINIER

Skandal-Profi Tévez sagt sorry

Er hat die magischen Worte gesprochen: Nach einer öffentlichen Entschuldigung steht Carlos Tévez vor einer Rückkehr in den Kader von Manchester City. Der umstrittene Stürmer hatte seinen Club zuvor monatelang an der Nase herumgeführt. mehr...


ERFOLGREICHER GLADBACH-TRAINER

Favre im Härtetest

Das Team spielt derzeit den schönsten Fußball in der Bundesliga - dennoch herrscht in Mönchengladbach Unruhe. Wichtige Spieler gehen, Trainer Lucien Favre zögert mit der Vertragsverlängerung, der FC Bayern lockt. Dabei wäre es für den Coach die größte Herausforderung, bei der Borussia zu bleiben. Von Peter Ahrens mehr...


CHAMPIONS LEAGUE

Madrid verspielt Sieg in letzter Minute, Chelsea vor dem Aus

Real Madrid kassierte im Champions-League-Achtelfinale gegen ZSKA Moskau Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Trotzdem ist die Ausgangssituation dank eines Tores von Cristiano Ronaldo vielversprechend. Weniger erfreulich verlief hingegen das Gastspiel für den FC Chelsea in Neapel. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

GRIECHENLAND-KRISE

Neues Haushaltsloch gefährdet Sparpläne

Aus Athen kommt die nächste Hiobsbotschaft: Die Lücke im Staatshaushalt könnte in diesem Jahr wohl auf 6,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts wachsen. Die Nachricht dürfte die Zweifel am neuen Hilfspaket schüren. Schon jetzt sind Auflagen und Ziele sehr ambitioniert formuliert. mehr...


KRANKENKASSEN

Versicherten drohen neue Zusatzbeiträge

Die gesetzliche Krankenversicherung schwimmt im Geld, aber nicht mehr lange. Die Unternehmensberatung McKinsey hat berechnet: Spätestens 2014 drohen den Kassen wieder Milliardendefizite - und den Versicherten hohe Zusatzbeiträge. Von Katrin Elger mehr...


BILLIGE LÖHNE IN BULGARIEN

Chinesen eröffnen erste Autofabrik in Europa

Es ist eine kleine Revolution in der Autowelt: Bisher montierten europäische Hersteller ihre Fahrzeuge gerne in China - nun drehen die Chinesen den Spieß um und eröffnen ihre erste Fabrik in einem EU-Land, in Bulgarien. Der Schritt soll nur ein Anfang sein. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

ZWIEBELFISCH

Megaaffendummbatzenbrüll

Der jüngste Besuch beim Elektro-Engroshändler Saturn brachte eine erfreuliche und eine bedauerliche Erkenntnis. Die erfreuliche: Saturn hat sich von der gleichermaßen armseligen wie enervierenden Parole "Geiz ist geil" verabschiedet. Die bedauerliche: Der neue Werbespruch ist auch nicht besser. Von Bastian Sick mehr...


SCHAUSPIELER JOHANNES ZEILER

Vom Dottore zur Geldsau

Gerade erst war Johannes Zeiler als machtbesessener Faust im Kino zu sehen. Nun tauscht er Leinwand gegen Bühne: Am Wiener Schauspielhaus spielt der Österreicher ab Donnerstag die Hauptrolle in Peter Lichts Neuinterpretation von Molières "Der Geizige". Von Simon Broll mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Raus aus der Harmoniesoße!

Im "Tagesspiegel" erklärt der Autor Nikos Dimou, warum es ein Unglück ist, Grieche zu sein. Die "SZ" findet, es ist kein Wunder, dass Protestanten Präsidenten werden: Die können reden. Anders als ein Viertel der Deutschen, die laut "FAZ" nicht richtig lesen und schreiben können. mehr...




WISSENSCHAFT

RESISTENTE ERREGER

Gefährlicher Superkeim entstand in der Tierhaltung

Zu viel, zu schnell: der Einsatz von Antibiotika in der Tierzucht hat die gefährlichen MRSA-Bakterien erst resistent gemacht. Wie Forscher nun zeigen konnten, sprang der multiresistente Erreger vom Mensch zum Tier - und wieder zurück. mehr... Video ]


NEUER PLANETENTYPUS

"Hubble" enthüllt ferne Wasserwelt

Seit zwei Jahren folgten sie einer heißen Spur - jetzt haben sie den langersehnten Beweis gefunden. Ein internationales Forscherteam hat die Existenz einer völlig neuartigen Planetenklasse bestätigt. Die sogenannte Super-Erde GJ 1214b ist offenbar eine einzigartige, dampfende Wasserwelt. mehr...


EXTREME DÜRRE

England droht Rationierung des Trinkwassers

Von wegen britischer Dauerregen: Nach zwei Wintern ohne viel Niederschlag führen die Flüsse in England so wenig Wasser wie seit 35 Jahren nicht mehr. Bauern fürchten um ihre Ernte, Trinkwasser könnte rationiert werden. mehr...




NETZWELT

ANDROID-AUGEN

Googles Datenbrille soll noch dieses Jahr kommen

Ich sehe was, was du nicht siehst: Google entwickelt angeblich eine Datenbrille. Dem Nutzer zeigt das Android-Gerät nützliche Informationen direkt auf der Brille an. Die Google-Brille könnte Augmented Reality aus der Nische holen. mehr...


MEGAUPLOAD-GRÜNDER

Gericht lässt Kim Dotcom auf Kaution frei

Einen Monat saß er hinter Gittern, nun ist Kim Schmitz, alias Kim Dotcom, in Neuseeland gegen Kaution aus dem Gefängnis entlassen worden. Der 38-Jährige kam nur unter strengen Auflagen frei. So darf Dotcom das Internet nicht benutzen. mehr... Video ]


AUSGETRICKSTER COOKIE-DATENSCHUTZ

Microsoft schwärzt Google an

Google trickst Datenschutzeinstellungen im Internet Explorer aus, wirft Microsoft dem Konkurrenten vor. Der Windows-Konzern verschweigt, dass die Probleme schon lange bekannt sind, ohne dass Microsoft aktiv wurde. Der Streit wirft ein schlechtes Licht auf die Selbstregulierung der IT-Giganten. Von Konrad Lischka mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DEICHKIND ALS LEHRER

Checkt erst mal ab, für was ihr brennt

Auf der Bühne verspritzen die Deichkind-Musiker Alkoholika aus Plastikschläuchen, im Klassenraum geben sie sich eher lieb. Für das Jugendmagazin "Spiesser" sprangen sie in einer Hamburger Schule als Lehrer ein, erzählten von Horrorjobs und vom Studium in Amsterdam. mehr...


JUGEND IN RUSSLAND

"Am Bolschoi lobt uns niemand"

Sie ist 20 und Spitzenballerina am Bolschoi, doch der Preis dafür ist hoch: Angelina Woronzowa trainiert an sechs Tagen in der Woche, Partys und hochhackige Pumps sind tabu. Die junge Russin erzählt von permanenten Schmerzen - und von Natalie Portmans begrenzten Möglichkeiten. mehr... Video ]




REISE

TAUCHEN IN OMAN

Fischsuppe mit Waleinlage

Thailand leidet unter Korallenbleiche, das Rote Meer unter Massenansturm, das Mittelmeer unter akuter Fischarmut. In Oman leiden Taucher höchstens unter bescheidenen Sichtweiten: Buckelwale, Barsche und Barrakuda-Hundertschaften sorgen für pures Unterwasser-Glück. Von Linus Geschke mehr...


FLUGHAFENSTREIK

Frankfurt muss am Morgen 165 Flüge streichen

Tag fünf der Streiks in Frankfurt: Erneut wurden mehr als 100 Flüge an Deutschlands größtem Airport gestrichen. Die Zahl der Ausfälle ist jedoch geringer als an den Vortagen - selbst die Gewerkschaft muss anerkennen, dass "Fraport sich gut aufgestellt hat". mehr...


PORTUGALS BAUDENKMÄLER

Händchenhalten für die Ewigkeit

Geheimnisvolle Tempelritter-Kirchen, romantische Grabmäler und gewaltige Abteien: Portugals Landesinneres ist reich an historischen Bauten. In der Region nördlich des Tejo gibt es viele kleine Orte, die große Geschichten erzählen - und die "Hauptstadt der Liebe". mehr...




EINESTAGES

GAUCKS DDR-ZEIT

Pragmatiker im Pfarrhaus

Klar: Joachim Gauck war Bürgerrechtler - aber wie sah sein Leben in der DDR wirklich aus? Nur wenig begeistert begann er sein Theologiestudium, schloss mit einer mittelmäßigen Note ab. "Ich war dem weiblichen Geschlecht zugetan", sagt er selbst. Später wollte ihn sogar die Stasi anwerben. Von Solveig Grothe mehr...


UNIVERSALGENIE BUCKMINSTER FULLER

Ein Leben fürs Dymaxion

Visionär, Weltverbesserer, Wahnsinniger: Buckminster Fuller gehört zu den sprühendsten Geistern des 20. Jahrhunderts. Er erfand nicht nur ein Ufo-Haus, ein Auto mit aufblasbaren Flügeln und eine neue Weltkarte, sondern machte sein ganzes Leben zum Experiment - das er alle 15 Minuten protokollierte. Von Danny Kringiel mehr...




AUTO

MINI CLUBVAN CONCEPT

Wir sind geliefert

Fast schon penetrant präsentiert die Luxus-Kleinwagenmarke Mini immer neue Modellvarianten. Auf dem Autosalon in Genf steht demnächst die Studie eines Mini-Lieferwagens. Clubvan heißt das Auto, und es stellt sich die Frage: Ist der Wagen ernst gemeint? Von Tom Grünweg mehr...


IRRES BASTELPROJEKT

Kleine Autos, ganz groß

Wenn man so überhaupt nicht weiß, was man mit seiner Zeit anfangen soll, sucht man sich ein durchgeknalltes Bastelprojekt. So wie Joe Murray, der mit ferngesteuerten Baustellenfahrzeugen das Untergeschoss seines Hauses umgräbt. Der Kanadier schwört dabei auf Technik aus Deutschland. Von Christoph Stockburger mehr... Video ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen