Sonntag, 19. Februar 2012

Newsletter vom 19.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 19. Februar 2012, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NÄCHSTER BUNDESPRÄSIDENT

Merkels heikle Mission Blitzkür

Schwarz-Gelb drückt bei der Suche nach einem neuen Bundespräsidenten aufs Tempo, doch die Kandidatenkür stockt: Zwei Top-Anwärter haben bereits abgesagt, und die Opposition stellt Bedingungen. Im Gespräch ist nun der frühere Bischof Huber. Von Severin Weiland mehr... Video | Forum ]


MERKEL UND DIE WULFF-NACHFOLGE

Die Zeit der Hinterzimmer-Deals ist vorbei

Scheitern als Chance: Angela Merkel macht den dritten Versuch, einen geeigneten Kandidaten für das höchste Staatsamt zu finden. Diesmal kommt es darauf an, die Opposition klug einzubinden. Wenn die Kanzlerin alles richtig macht, könnte sie sogar gestärkt aus dem Präsidentendebakel hervorgehen. Von Gerd Langguth mehr... Video | Forum ]


LUFTÜBERWACHUNG DES BÜRGERKRIEGS

USA setzen offenbar Drohnen über Syrien ein

Syriens Machthaber schottet sein Volk seit Monaten streng ab, unabhängige Berichte über die Gewalt im Land sind rar. Nun macht sich die US-Regierung offenbar ihr eigenes Bild: Das Pentagon setzt laut einem NBC-Bericht Drohnen ein, um die Machenschaften der Assad-Armee auszukundschaften. mehr...


TERRORVERDACHT IN BANGKOK

Thailand zittert um seine Tourismusbranche

Der Anschlag vom Valentinstag in Bangkok ist noch lange nicht aufgeklärt, doch Thailands Behörde geben sich größte Mühe, den Vorfall herunterzuspielen. Terror? Bei uns doch nicht! Schließlich hängt das Land vom Tourismus ab - und die Gäste sollen sich sicher fühlen. Von Freddy Surachai, Bangkok mehr... Video ]


TRAUERFEIER FÜR SÄNGERIN HOUSTON

Whitneys Heimkehr

Familie und Freunde haben Abschied genommen von Whitney Houston. Bei der fast vierstündigen, gefühlsgeladenen Gospelmesse bewegte vor allem die Trauerrede von Kevin Costner. Für einen Eklat sorgte der Ex-Mann der Sängerin, Bobby Brown. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


BERLINALE-BILANZ

Das richtige Festival, die falschen Preisträger

Die 62. Berlinale hatte alles, was dieses Filmfestival braucht: Starke, politische Filme von jungen, engagierten Filmemachern im Wettbewerb. So kann es Berlin locker mit Cannes und Venedig aufnehmen. Schade nur, dass die Jury unter Mike Leigh ihre Bären so konservativ vergeben hat. Von Andreas Borcholte mehr... Video ]


SCHWERGEWICHTS-BOXEN

Klitschko feiert Punktsieg gegen Chisora

Vitali Klitschko hat seinen WM-Titel im Schwergewicht erneut verteidigt. Gegen Dereck Chisora musste der Ukrainer allerdings Schwerstarbeit verrichten. Der Herausforderer zeigte viel Herz, scheiterte am Ende aber an sich selbst. Zu wenige Schläge landeten im Ziel. mehr...


BUNDESLIGA-TITELKAMPF

Bayern muss Dortmund und Gladbach ziehen lassen

Der FC Bayern ist im Titelrennen gestrauchelt. In Freiburg patzte der Rekordmeister und musste sich mit einem Remis zufrieden geben. Die Münchner haben nun bereits vier Punkte Rückstand auf Tabellenführer Dortmund. Von Benjamin Knaack mehr...




PANORAMA

HAFTSTRAFE

Bus-Rambo rammt Radler um

Ein britischer Busfahrer muss 17 Monate in Haft, weil er einen Radfahrer vorsätzlich umgefahren hat - davon ist jedenfalls das Gericht überzeugt. Ein Video zeigt den Vorfall in Bristol: Darauf ist zu sehen, wie der Bus ausschert und den Radler mit voller Wucht rammt. mehr... Video ]


ERKRANKUNG DER NETZHAUT

Judi Dench verliert ihr Augenlicht

Die Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Judi Dench erblindet offenbar nach und nach. Die 77-jährige sieht angeblich schon so schlecht, dass sie Menschen kaum noch auseinanderhalten kann. Ihre Krankheit kann unter günstigen Umständen gebremst werden, nicht aber geheilt. mehr...


"COSTA CONCORDIA"

Kapitän stand offenbar nicht unter Drogen

Der Kapitän der gekenterten "Costa Concordia" hat einer Analyse zufolge vor dem Unglück keine Drogen genommen: Für den Test wurden Urin und Haare von Francesco Schettino untersucht - die Ermittler entdeckten zwar Kokainspuren, sie sollen aber nachträglich an die Probe gelangt sein. mehr...




POLITIK

PROVOKATION IM MITTELMEER

Iran schickt Kriegsschiffe als Friedensbotschafter

Der britische Außenminister prophezeit schon einen neuen Kalten Krieg im Nahen Osten - nun provoziert Iran den Westen ein weiteres Mal. Teheran hat Kriegsschiffe ins Mittelmeer entsandt und verkauft die demonstrative Unterstützung für das Regime in Syrien als "Friedensbotschaft".  mehr...


WEISSRUSSLANDS OPPOSITION

Gefangen in der Lukaschenko-Falle

Weißrusslands Dauer-Herrscher Lukaschenko lässt wählen. Doch die wenigen Demokraten haben keine Chance und erwägen sogar einen Wahlboykott, weil sie ihm nicht auch noch die Legitimation schenken wollen. Von außen ist keine Hilfe zu erwarten - die EU hat dem Land längst den Rücken gekehrt.  Aus Minsk berichtet Benjamin Bidder mehr...


WARNUNG DES BRITISCHEN AUSSENMINISTERS

Kalter Krieg vor den Toren Europas

Mordanschläge durch Profikiller, hektische Verhandlungen in Hinterzimmern, die ständige Gefahr eines Atomschlags: Im Nahen Osten droht ein neuer Kalter Krieg, befürchtet Großbritanniens Außenminister William Hague. Er warnt vor einem "weltpolitischen Desaster". mehr...




SPORT

HAMBURGER DERBY-PLEITE

Irgendeiner patzt immer  

Was für Fehler! Bei der Derby-Niederlage gegen Werder Bremen offenbarte der Hamburger SV teils groteske Schwächen in der Abwehr. Durch die Aussetzer ist die Aufholjagd des HSV gestoppt. Der Kampf um die Europacup-Plätze dürfte schon verloren sein. Von Christian Paul mehr...


FUSSBALL INTERNATIONAL

Arsenal scheidet im Pokal aus, Real Madrid siegt deutlich

Schwache Auftritte im FA-Cup: Der FC Arsenal ist im Pokal gescheitert. Stadtrivale Chelsea muss eine Extraschicht einlegen. Der spanische Top-Club Real Madrid legte im Titelrennen vor. Gegen Racing Santander gab es einen ungefährdeten Sieg. Juventus Turin ist neuer Spitzenreiter in Italien. mehr...


REHHAGEL ZU HERTHA

Alter Herr für Alte Dame

Otto Rehhagel kommt nach Berlin. Nicht als Bundespräsident, sondern als Trainer der Hertha. Es ist der wohl letzte Schuss des umstrittenen Managers Michael Preetz. Viele Fans halten die Verpflichtung für einen vorgezogenen Aprilscherz, andere finden Otto gut. Von Mike Glindmeier mehr...




WIRTSCHAFT

LERNEN VON JEFF BEZOS

Im Hirn des Wandelfalken

Danke, Amazon! Das Internet-Versandhaus treibt in Sachen Kundenorientierung die restliche Wirtschaft vor sich her. Millionen Konsumenten profitieren von den Innovationen, die Amazon-Chef Jeff Bezos vorangetrieben hat. Dabei half ihm, dass er sich immer wieder eine schlichte Frage stellte. mehr...


BEDINGUNGEN FÜR RETTUNGSPAKET

Griechische Regierung setzt Sparbeschlüsse um

Fieberhaft versucht Athen, die Bedingungen für weitere internationale Milliardenhilfen zu erfüllen: So stimmte das griechische Kabinett den letzten Details des Sparpakets zu. Eine Entscheidung aus Brüssel wird am Montag erwartet - es gibt angeblich auch schon einen Termin für den Schuldenschnitt. mehr...


WEGE AUS DER INSOLVENZ

Konkurrenten zeigen Interesse an Müller-Brot

Auch eine gründliche Reinigungsaktion hat die Prüfer der Lebensmittelaufseher nicht überzeugt: Die inzwischen insolvente Großbäckerei Müller darf auch weiterhin nicht produzieren. Insolvenzverwalter Hubert Ampferl würde den ganzen Laden gern verkaufen. Interessenten gibt es offenbar schon. mehr...




KULTUR

WAGNERS KOCHKURS

Wellington für alle

Mit dem Backen beschäftigen wir uns in Teil zwei der Basiskochschule. Doch statt einen schnöden Käsekuchen in den Ofen zu schieben, helfen uns einzellige Mikroorganismen dabei, ein saftiges Lachsfilet herzustellen. Ein wenig obszön wird's dabei auch. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


HAMBURGER HELDEN-AUSSTELLUNG

Die Kunst des Kaputten

Zerstörte Träume, gemarterte Körper: Die starke Hamburger Ausstellung "Müde Helden" zeigt, warum die berühmten Schlaffis auf Neo Rauchs Bildern eigentlich so kaputt aussehen: Der Frust und das Leiden des ganzen 20. Jahrhunderts haben sich in die Burnout-Buben eingebrannt. Von Karin Schulze mehr...


BERLINALE 2012

Goldener Bär für "Caesar Must Die"

Der Goldene Bär geht nach Italien: Für ihren Film "Caesar Must Die" gewannen die Regiebrüder Paolo und Vittorio Taviani überraschend den Hauptpreis der 62. Berlinale. Christian Petzold wurde für "Barbara" mit dem Silbernen Regie-Bären ausgezeichnet. mehr... Video ]




NETZWELT

NEUE GADGETS

Spieleklassiker mit Brett und Tablet

Bekannte Brettspiele sollen mit iPad-Integration junge Menschen hinter den Bildschirmen hervorlocken und eine Festplatte löscht sich bei versuchtem Datenklau selbst. Die wöchentliche Gadgetshow von neuerdings.com. mehr...


WEISSRUSSISCHER BLOGGER MALISCHEWSKY

"Das Netz ist was für feige Hamster"

Mit ihren eigenen Statistiken führt er die Regierung vor: Der Blogger Wiktor Malischewsky provoziert den Autokraten Lukaschenko. Im Interview erklärt Weißrusslands populärster Blogger, wie das Internet der Opposition nützt und schadet. mehr...


SYRIENS SPIONAGETECHNIK

Bürgerbespitzelung mit Beihilfe aus Europa

Unterdrückung mit allen Mitteln: Syriens Machthaber setzen zum Ausspähen ihrer Gegner unter anderem Computerviren ein, die auf Rechner von Oppositionellen gespielt werden. Europa macht sich mitschuldig: Überwachungstechnik bezieht das Regime auch aus EU-Ländern. Von Frank Patalong mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BILDUNG SCHAFFT INTEGRATION

Ein echtes Deutschlandstipendium

Sie sind Stipendiaten der besonderen Art: Eine Stiftung in Frankfurt schickt Kinder aus Zuwandererfamilien mit ihren Eltern ins Museum und bringt ihnen bei, was es in Deutschland kostenlos zu lernen gibt - und plötzlich klappt es auch auf dem Gymnasium. mehr...


STUDIENGEBÜHREN-URTEIL IN ENGLAND

9000 Pfund Campusmaut sind vertretbar

Wer von Studenten 9000 Pfund pro Studienjahr verlangt, verstößt gegen die Menschenrechte, fanden zwei junge Briten und klagten vor dem höchsten britischen Gericht. Obwohl sie nicht erfolgreich waren, freut die Kläger der Richterspruch - denn der kritisierte die britische Regierung. mehr...




REISE

KIWI-SPOTTING IN NEUSEELAND

Zottelkopf mit Stricknadeln

Kiwis können weder schön singen noch fliegen. Spötter behaupten sogar, der kleine Vogel sehe aus kostümiertes Huhn. Trotzdem lieben die Neuseeländer ihr kauziges Nationaltier - und sind ihm ähnlicher als man denkt. Das wird beim Kiwi-Spotting auf Stewart Island deutlich. mehr...


FAMILIEN IN DER JUGENDHERBERGE

Muckefuck und Geocaching

Wer kennt sie nicht aus Kindertagen? Klassenfahrten in Jugendherbergen, begleitet von dünnem Hagebuttentee und öden Wandertagen. Doch die Unterkünfte von Rügen bis Mittenwald sind moderner geworden - heute werben sie mit Kanutouren, Geocaching und Animateuren vor allem um Familien. mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

So leuchtet der Norden

Die Nacht, die Lichter - wenn Gäste des Wissenschaftlertreffens AAAS in Vancouver in den Himmel schauen, können sie auf spektakuläre Leuchterscheinungen hoffen. Zumindest aus dem All sind die Polarlichter gut zu sehen, wie das Foto eines Astronauten beweist. mehr... Video ]




AUTO

JAGUAR XKR-S CABRIO

Die flotte Mieze

BMW, Mercedes und Porsche haben ihre ultraschnellen Cabrios jüngst vorgestellt, jetzt schlägt Jaguar zurück: das XKR-S ist das stärkste und schnellste Cabrio der Firmengeschichte. Darüber freuen sich Fahrer, Boller-Sound-Fans am Straßenrand - und Friseure. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen