Sonntag, 19. Februar 2012

Newsletter vom 19.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 19. Februar 2012, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

WULFF-NACHFOLGE

Union und FDP einigen sich auf Gauck

Jetzt also doch. Die Union soll der FDP nachgegeben haben: Nun setzt die Koalition auf Joachim Gauck als nächsten Bundespräsidenten. Er wird damit von einem breiten Parteienbündnis getragen. mehr... Video | Forum ]


STREIK AM FRANKFURTER FLUGHAFEN

Bahn bereitet sich auf Passagier-Ansturm vor

Verzögerungen, Flugausfälle, Chaos: Am Montag sollen die Streiks der Vorfeldmitarbeiter auf dem Frankfurter Flughafen 24 Stunden lang weitergehen. Etliche Passagiere planen deshalb den Umstieg auf die Bahn. Doch auch dort könnte es zu Einschränkungen kommen. mehr...


WAHLKAMPFAUFTAKT IN MARSEILLE

Sarkozy gibt den starken Mann

Dynamisch, angriffslustig, in Kämpfer-Pose: Zum Auftakt seiner Wahlkampagne präsentiert sich der französische Präsident Nicolas Sarkozy vor seinen Anhängern in Marseille als Volkstribun und Retter der Nation. Schafft er ein Comeback gegen seinen Herausforderer Hollande? Von Stefan Simons, Marseille mehr...


AKTION IN DER SCHWEIZ

Der vermasselte Sechs-Billionen-Dollar-Coup

Es sollte das größte Ding der Kriminalgeschichte werden. Mit einer Beute von sechstausend Milliarden Dollar. Doch die Nummer war viel zu groß für kleine Ganoven. Von Hans-Jürgen Schlamp mehr...


INTERNET-BOOM

China baut sich sein Silicon Valley

Kopieren war gestern, bis 2020 will China Kreativ-Supermacht werden. Die kommunistische Regierung investiert Milliarden - und feiert erste Erfolge: Zehntausende Gründer zieht es nach Peking. In der Hauptstadt entsteht ein IT-Kosmos, der dem Silicon Valley immer ähnlicher wird. Aus Peking berichten Stefan Schultz  (Text) und Bernhard Riedmann (Multimedia) mehr... Video ]


STAR-PORTRÄTS

Halbzeit in der Garderobe

Wenn sie das Theater betreten, sind sie noch sie selbst, auf der Bühne dann plötzlich jemand ganz anderes. Fotograf Simon Annand hat berühmte Schauspieler kurz vor der Show abgelichtet und Momente der Metamorphose eingefangen. Eine Londoner Ausstellung zeigt jetzt die beeindruckenden Porträts. mehr...


PRÜGELEI AUF KLITSCHKO-PRESSEKONFERENZ

Wie im Wilden Westen

Es ist einer der größten Box-Skandale auf deutschem Boden: Nach dem WM-Kampf von Vitali Klitschko schlugen dessen Gegner Dereck Chisora und Ex-Weltmeister David Haye aufeinander ein. In dem Theater wurde auch Klitschko-Manager Bernd Bönte attackiert. Chisora wurde von der Polizei verhört. Von Tim Röhn, München mehr... Video ]


SIEG GEGEN WOLFSBURG

Schalke ballert sich aus der Krise

Vier Tore gegen den Abwärtstrend: Eindrucksvoll hat der FC Schalke gegen Wolfsburg seine Ergebniskrise beendet. Während der VfL in nahezu allen Mannschaftsteilen Defizite offenbarte, gab es für die Gastgeber nur einen Stimmungskiller: die Verletzung von Torwart Lars Unnerstall. mehr...




PANORAMA

GESUCHTER VERBRECHER

Polizei fasst Serientäter Feldhofer

Ende einer Flucht: Der von Ermittlern in ganz Europa gesuchte Serienräuber Thomas Feldhofer konnte in Schleswig-Holstein festgenommen werden. Zuvor soll er Autofahrer in Hamburg mit einer Waffe bedroht haben. mehr...


MORDSERIE AUF LONG ISLAND

Spaziergänger findet neue Leichenteile

Ist es Leiche Nummer elf? Am Freitag wurden auf Long Island erneut menschliche Überreste entdeckt. Nun rätselt die Polizei, ob der grausige Fund mit der Entdeckung zehn weiterer Leichen auf der Insel zusammenhängt. Die Identität der getöteten Person ist noch unklar.  mehr...


SCHWEDEN

Mann überlebt zwei Monate in eingeschneitem Auto

Es ist schwer zu glauben: Ein Schwede hat zwei eiskalte Wintermonate in seinem Auto überlebt. Gegessen hat er nur Schnee. Warum der Mann weit abseits der Straße stand und seinen Wagen nicht verließ, lässt sich noch nicht sagen. Der 45-Jährige ist kaum ansprechbar. mehr... Video ]




SPORT

ZWÖLF DES TAGES

Ein Hofdiener und ein Möchtegern-Messi

Zwei Traumtore, die Rückkehr eines Königs und ein Verteidiger, der während des Spiels von Fieberkrämpfen geschüttelt wird: Übertroffen werden die Ereignisse des 22. Bundesliga-Spieltags nur noch von einem Abwehrfehler für die Jahrbücher. Von Kathrin Lindemann mehr...


AMTSANTRITT IN BERLIN

Rubens Rehhagel malt rosige Zukunft für Hertha

Er hat jetzt auch einen Koffer in Berlin: Otto Rehhagel wurde am Sonntag offiziell als neuer Trainer von Hertha BSC vorgestellt. Zum Einstand brannte der Altmeister ein Phrasen-Feuerwerk ab und gelobte, den Versuchungen der pulsierenden Metropole zu widerstehen. Von Mike Glindmeier mehr... Video ]


SIEG GEGEN STUTTGART

Hannovers Traum von Europa lebt

Hannover bleibt auf Tuchfühlung mit den Europacup-Plätzen. Gegen einen enttäuschenden VfB Stuttgart zeigte sich 96 besonders nach Standardsituationen eiskalt. Ein Abwehrspieler und ein Winterzugang jubelten ganz besonders. mehr...




POLITIK

SCHWARZ-GELBER STREIT UM GAUCK

Rösler riskiert die Machtprobe mit Merkel

Schwarz-Gelb droht eine schwere Krise: FDP-Chef Rösler ist für Joachim Gauck als Präsident und stellt sich damit auf die Seite von SPD und Grünen. Kanzlerin Merkel soll gegen eine Gauck-Kandidatur sein, vielen in der Union erscheint der liberale Vorstoß wie eine Provokation. Was treibt Rösler? Von Veit Medick mehr... Video | Forum ]


WIRTSCHAFTSKRISE

Spanier demonstrieren gegen Arbeitsmarktreform

23 Prozent der Spanier sind ohne Job. Doch gegen die geplante Arbeitsmarktreform der Regierung wehren sich die Bürger: Am Sonntag sind Zehntausende Demonstranten landesweit auf die Straße gegangen. In ihren Augen verletzen die Maßnahmen die Rechte der Arbeitnehmer. mehr...


ATOMSTREIT

Iran stoppt Ölverkauf an Briten und Franzosen

Machtdemonstration des Regimes in Teheran: Iran stellt seine Ölverkäufe an Unternehmen aus Großbritannien und Frankreich ein. Im Kräftemessen mit dem Westen kommt das Land damit einem Embargo zuvor, das die EU für den Sommer beschlossen hatte. Beobachter warnen eindringlich vor einer Eskalation des Konflikts. mehr...




WIRTSCHAFT

1,5 MILLIARDEN DOLLAR MARKTWERT

Google-Manager Schmidt darf Millionen Aktien verkaufen

Eric Schmidt kann laut einer Entscheidung der US-Börsenaufsicht 2,4 Millionen Google-Aktien verkaufen. Damit dürfte der Milliardär sein Vermögen weiter aufstocken: Die Papiere des früheren Chefs des Suchmaschinenkonzerns haben derzeit einen Marktwert von 1,5 Milliarden Dollar. mehr...


LERNEN VON JEFF BEZOS

Im Hirn des Wandelfalken

Danke, Amazon! Das Internet-Versandhaus treibt in Sachen Kundenorientierung die restliche Wirtschaft vor sich her. Millionen Konsumenten profitieren von den Innovationen, die Amazon-Chef Jeff Bezos vorangetrieben hat. Dabei half ihm, dass er sich immer wieder eine schlichte Frage stellte. mehr...


BEDINGUNGEN FÜR RETTUNGSPAKET

Griechische Regierung setzt Sparbeschlüsse um

Fieberhaft versucht Athen, die Bedingungen für weitere internationale Milliardenhilfen zu erfüllen: So stimmte das griechische Kabinett den letzten Details des Sparpakets zu. Eine Entscheidung aus Brüssel wird am Montag erwartet - es gibt angeblich auch schon einen Termin für den Schuldenschnitt. mehr...




KULTUR

SONNTAGSKRIMI

Der neue "Polizeiruf" im Schnellcheck

Wie hoch ist die Leichen-Dichte? Machen die Ermittler einen guten Job? Lohnt sich das Einschalten? Ab jetzt liefert SPIEGEL ONLINE jeden Sonntag die wichtigsten Fakten zum aktuellen Sonntagskrimi. Diesmal: der "Polizeiruf" aus Rostock mit großem Matschbirnen-Kino. mehr... Forum ]


WAGNERS KOCHKURS

Wellington für alle

Mit dem Backen beschäftigen wir uns in Teil zwei der Basiskochschule. Doch statt einen schnöden Käsekuchen in den Ofen zu schieben, helfen uns einzellige Mikroorganismen dabei, ein saftiges Lachsfilet herzustellen. Ein wenig obszön wird's dabei auch. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


HELDEN DER GEGENWART

Sehr verehrter künftiger Bundespräsident, lieber Unbekannter!

Jetzt wird alles gut, denn Sie, der nächste Bundespräsident, sind bestimmt ein Heiliger. Tadelloser Lebenslauf, keine belastende Vergangenheit, keine besonderen Urlaubsvorlieben. Nur, leider: Sie sind sicher wieder ein Mann. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...




NETZWELT

YOUTUBE-STAR RAY WILLIAM JOHNSON

Der Fünf-Millionen-Abos-Mann

Mit jedem Klick berühmter: Netzkomiker wie Ray William Johnson haben Millionen Fans, Merchandising und ein beträchtliches Einkommen. Auch in Deutschland boomt die Comedy aus dem Internet - und interessiert längst auch die Fernsehsender. Von Markus Böhm mehr...


NEUE GADGETS

Spieleklassiker mit Brett und Tablet

Bekannte Brettspiele sollen mit iPad-Integration junge Menschen hinter den Bildschirmen hervorlocken und eine Festplatte löscht sich bei versuchtem Datenklau selbst. Die wöchentliche Gadgetshow von neuerdings.com. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BILDUNG SCHAFFT INTEGRATION

Ein echtes Deutschlandstipendium

Sie sind Stipendiaten der besonderen Art: Eine Stiftung in Frankfurt schickt Kinder aus Zuwandererfamilien mit ihren Eltern ins Museum und bringt ihnen bei, was es in Deutschland kostenlos zu lernen gibt - und plötzlich klappt es auch auf dem Gymnasium. mehr...




REISE

FLUGHAFEN FRANKFURT

Lotsen planen 24-Stunden-Streik am Montag 

Die Gewerkschaft der Flugsicherung verschärft ihre Maßnahmen: Am Montag hat sie einen neuen Streik am Frankfurter Flughafen angekündigt. Hunderte Flüge könnten ausfallen und für Chaos sorgen. Reisenden wird große Geduld abverlangt - die Vorfeldlotsen wollen 24 Stunden lang ihre Arbeit ruhen lassen. mehr...


KIWI-SPOTTING IN NEUSEELAND

Zottelkopf mit Stricknadeln

Kiwis können weder schön singen noch fliegen. Spötter behaupten sogar, der kleine Vogel sehe aus kostümiertes Huhn. Trotzdem lieben die Neuseeländer ihr kauziges Nationaltier - und sind ihm ähnlicher als man denkt. Das wird beim Kiwi-Spotting auf Stewart Island deutlich. mehr...




WISSENSCHAFT

SCHWERE NIERENSCHÄDEN

Hamburger Schülerin stirbt an Ehec-Infektion

In Hamburg ist ein sechsjähriges Mädchen an den Folgen einer Ehec-Infektion gestorben. Die Grundschule, in der das Mädchen die erste Klasse besuchte, soll vorerst geöffnet bleiben. Ob es sich um einen Einzelfall oder einen neuen Ausbruch der gefährlichen Seuche handelt, ist derzeit noch unklar. mehr... Video ]


UMSTRITTENE GASFÖRDERUNG

Neue Studie gibt Entwarnung für Fracking

Die Gasförderung per Fracking wirkt brutal: Millionen Liter Wasser und Chemikalien zerschmettern tief in der Erde Gestein zur Gasgewinnung. Jetzt haben Forscher geprüft, ob die Technik eine Gefahr für das Trinkwasser ist. Das Ergebnis stellt die bisherige Einschätzung auf den Kopf. Aus Vancouver berichtet Markus Becker mehr... Video ]




AUTO

JAGUAR XKR-S CABRIO

Die flotte Mieze

BMW, Mercedes und Porsche haben ihre ultraschnellen Cabrios jüngst vorgestellt, jetzt schlägt Jaguar zurück: das XKR-S ist das stärkste und schnellste Cabrio der Firmengeschichte. Darüber freuen sich Fahrer, Boller-Sound-Fans am Straßenrand - und Friseure. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen