Dienstag, 19. April 2011

Newsletter vom 19.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 19. April 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

HÄUSERKAMPF IN MISURATA

Krieg der Scharfschützen

Misurata ist ein Schlachtfeld. Gaddafis Getreue überziehen ganze Stadtviertel mit Streubomben und russischen Raketen. Die Rebellen schicken Lehrer, Taucher und Mechaniker in den Häuserkampf: Als Amateur-Heckenschützen feuern sie aus Verstecken auf die Angreifer. Aus Misurata berichten Jonathan Stock und Marcel Mettelsiefen mehr... Video ]


GEHEIMPAPIERE

Briten wollten irakische Ölfelder schon vor dem Krieg aufteilen

Dieses Treffen war brisant: Schon vor der Irak-Invasion 2003 führte die britische Regierung Geheimgespräche mit Energiekonzernen. Die Firmen sollten offenbar beim Aufteilen der Ölfelder nach dem Krieg berücksichtigt werden. Dies geht aus Geheimpapieren hervor, aus denen der "Independent" zitiert. mehr...


AKW FUKUSHIMA

Arbeiter pumpen Strahlenbrühe aus Reaktor

Mit Hochdruck gehen die Aufräumarbeiten im japanischen Unglücks-AKW Fukushima weiter. Jetzt haben Techniker begonnen, das hochradioaktive Wasser aus Reaktor 2 zu pumpen - allein diese Aufgabe könnte mehrere Wochen dauern. mehr...


ANGRIFF AUF DIE ESA

Hacker knackt Server bei Weltraumagentur

Eindringlinge im Esa-Netz: Die europäische Weltraumorganisation bestätigt einen erfolgreichen Angriff auf einige ihrer Server. Ein rumänischer Hacker veröffentlichte Passwörter und Datenbank-Details. Alles nicht so schlimm, behauptet die Esa. mehr...


PULITZERPREISE FÜR ONLINE-PORTAL

Schnell, sauber, unbestechlich

Die Pulitzerpreise sind der Nobelpreis für Journalisten - zum zweiten Mal in Folge geht eine der Auszeichnungen an die Online-Rechercheseite ProPublica. Die Entscheidung ist ein Warnruf für klassische Zeitungen. Aber sie zeigt auch einen Ausweg aus der Krise der US-Medien. Von Nina Rehfeld mehr...


SKURRILE BAHNFAHRTEN

Delirium im Asien-Express

Orientierungslose Zugführer, fehlende Schaffner, Unfälle im Speisewagen: Auf Bahnfahrten in aller Welt haben SPIEGEL-ONLINE-Leser unglaubliche Pannen erlebt - und manchmal erfrischend lässiges Personal. Das neue Buch "Sorry, Ihr Hotel ist abgebrannt" hat die besten Anekdoten gesammelt.  Von Stephan Orth und Antje Blinda mehr...


MÄNNER-PSYCHOLOGIE

Mit Luxus-Shopping zum schnellen Sex

Shopping gilt vielen als weibliche Spezialität - doch jetzt zeigt eine Studie, dass auch Männer gern teuer einkaufen: nicht um ihre Ernährer-Qualitäten zu demonstrieren, sondern um schnellen Sex zu bekommen. Von Nora Schultz mehr...




PANORAMA

KURZ & KRASS

Kater mit Kopfschuss

Pfeil im Kopf: Ein Kater aus den USA hat einen üblen Angriff überlebt - und zeigt sich gänzlich unbeeindruckt. Eine Rentnerin fährt rückwärts einen Baum hinauf. Und statt einer guten Partie lässt sich auch Sexspielzeug angeln. Die skurrilsten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


FAME FATALE

Flirt mit der Unterwelt

Aus der Schattenwelt ins Rampenlicht: Die US-Reality-Show "Mob Wives" widmet sich dem Alltag von Mafiosi-Frauen. Der Inhalt der Serie ist allerdings nicht fatal, sondern eher banal - und der Flirt der Popkultur mit dem organisierten Verbrechen hat einen weiteren Tiefpunkt erreicht. Von Steffi Kammerer mehr...


TEXAS

Feuerwehr kämpft gegen gewaltige Buschbrände

Das Land ist extrem trocken, immer wieder facht der Wind die Feuer an: Rettungskräfte in Texas bekämpfen eine Serie von Buschbränden. Zwei Menschen starben in den Flammen, ein Kleinflugzeug stürzte ab - und Regen ist nicht in Sicht. mehr...




POLITIK

PENTAGON

Untersuchung entlastet gefeuerten General McChrystal

Präsident Obamas Rauswurf von General McChrystal war möglicherweise überzogen. Eine Untersuchung des Pentagon hat den früheren US-Oberbefehlshaber in Afghanistan von dem Vorwurf entlastet, über die US-Regierung gelästert zu haben. Es gebe nicht genügend Beweise. mehr...


PROTESTWELLE

Zehntausende Syrer revoltieren gegen Assad

In Syrien wird der Protest gegen das Regime immer stärker. Zehntausende Menschen haben in der Nacht das Zentrum der Stadt Homs besetzt und den Rücktritt von Präsident Assad verlangt. Sicherheitskräfte feuerten in die Menge, Augenzeugen sprechen von Verletzten. mehr...


KAMPF UM MISURATA

Nato wirft Gaddafi-Kämpfern Kriegsverbrechen vor

Die Lage in der libyschen Rebellenhochburg Misurata wird immer dramatischer: Regimetreue Soldaten feuern pausenlos in die Stadt - und nehmen dabei laut Nato-Oberbefehlshaber Bouchard gezielt Zivilisten ins Visier. Diktator Gaddafi erlaubt der Uno nun aber Hilfslieferungen. mehr...




SPORT

AMTSMÜDER TRAINER

Schaefer hört zum Saisonende in Köln auf

Der 1. FC Köln muss sich einen neuen Trainer suchen. Frank Schaefer wird den Club nur noch bis zum Saisonende betreuen. Der Rückzug erfolgt aus privaten Gründen. mehr...


ACHILLES' VERSE

Friedhofsrunde mit dem Laufschuh-Fetischisten

Matthias Marquardt ist der Arzt, dem die Läufer vertrauen. Das gilt natürlich nicht für Achim. Kein Wunder, nicht jeder Orthopäde lädt zum Analyse-Lauf auf den Friedhof. Doch es kommt noch schlimmer: Im eiskalten See von Altwarmbüchen macht Achim Achilles echte Nahtoderfahrungen. mehr...


US-SPORT

Miami und Chicago bauen Führung aus, Bruins verkürzen gegen Montréal

Die beiden Top-Teams Miami Heat und Chicago Bulls haben ihren Vorsprung in den NBA-Playoffs ausgebaut. Miamis LeBron James war bester Werfer gegen Philadelphia, Chicago konnte sich gegen Indiana auf Derrick Rose verlassen. In der NHL feierten die Boston Bruins mit Dennis Seidenberg einen Sieg. mehr...




WIRTSCHAFT

ANGEBLICHES IPAD-PLAGIAT

Apple verklagt Samsung wegen Produktpiraterie

Gerade erst hat Samsung das neue iPad mit einem dünneren Tablet angegriffen - schon schlägt Apple zurück: Der US-Konzern wirft dem Wettbewerber  Produktpiraterie vor, die Südkoreaner hätten Geräte "sklavisch kopiert". Der Fall landet wohl vor Gericht. mehr...


RATING-URTEIL

Miese US-Prognose reißt Asiens Börsen nach unten

Das harte Rating-Urteil gegen die USA schlägt hohe Wellen: Nach dem Einbruch des Dow Jones sind auch die Börsen in Asien deutlich ins Minus gerutscht. Der weltgrößte Anleihe-Investor verlangt von Washington mehr Einsatz im Kampf gegen die Schuldenkrise. mehr...


SANKTIONEN-REKORD

Behörden kürzen Hartz-IV-Beziehern so oft Gelder wie nie

Verpasste Termine und Fristen oder die Ablehnung von Jobs haben für Hartz-IV-Empfänger immer häufiger ernsthafte Konsequenzen: Die Behörden strichen Langzeitarbeitslosen im vergangenen Jahr in fast 829.000 Fällen Gelder - 14 Prozent mehr als 2009. Auch die Höhe der Strafen stieg deutlich. mehr...




WISSENSCHAFT

SHUTTLE-NACHFOLGER

Nasa verteilt 270 Millionen Dollar für Raumschiff-Entwicklung

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa unterstützt vier private Firmen mit 270 Millionen Dollar. Die Unternehmen sollen einen Nachfolger für die Space Shuttles entwickeln, die in diesem Jahr im Museum landen. Geplant ist eine Art Weltraum-Taxi. mehr... Video ]


GAZELLEN-JAGD

Archäologen finden Hinweise für rituelle Massenschlachtungen

Lange Zeit hatten sogenannte Wüstendrachen, kilometerlange Mauern im Sand, Archäologen vor ein Rätsel gestellt. Nun haben Forscher Indizien dafür gefunden, dass die Jahrtausende alten Gebäude der Massenjagd dienten - und eine verheerende Wirkung hatten. mehr...


RECYCLING-IDEE

Schöner Wohnen in Öl

Was tun mit ausrangierten Ölplattformen aus der Nordsee? Der norwegische Architekt Sverre Max Stenersen hat eine spektakuläre Idee: Er will aus einem der Stahlriesen das Herzstück eines neuen Stadtviertels machen. Jetzt muss er nur noch finanzstarke Geldgeber finden. Aus Trondheim berichtet Christoph Seidler mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BILDUNGSSTUDIE

Lehrer als Moralvermittler kaum gefragt

Eine neue Umfrage unter Lehrern offenbart ein ernüchterndes Bild: Jeder zweite sagt, er hätte keinen Einfluss auf seine Schüler. Nur jeder dritte meint, er könne Werte vermitteln. Entmutigen lassen sich die Pädagogen trotzdem nicht - die große Mehrheit bereut die Jobwahl nicht. Von Birger Menke mehr...


AUSTAUSCH-LOG MEXIKO

Tag des Schlafanzugs

Austauschschülerin Katharina Othmer, 16, hält sich an den Rat ihrer Organisation: Unternehmt so viel wie möglich! Deswegen ging sie auch in ihrer Schlafanzughose zur Schule. Am Tage der Liebe und der Freundschaft fielen ihre Mitschüler dann mit herzförmigen Lutschern über sie her. mehr...


ATOMKRAFTDOKTORAND IM INTERVIEW

"Ich fühle mich sicher"

Heiße Stäbe aus strahlendem Metall sind Lars Holts Doktorarbeitsthema. Kurz vor dem Reaktorunglück von Fukushima verteidigte der 25-jährige Promotionsstudent im UniSPIEGEL-Streitgespräch die Atomenergie - dann kam der Tsunami und die Strahlenkatastrophe. Was sagt er jetzt? mehr...




KULTUR

BOTSCHAFTS-ARCHITEKTUR

Guten Appetit, Eure Exzellenz!

Wer eine Botschaft nur betritt, um ein Visum zu beantragen, verpasst viel. Denn einige der 136 Botschaften und Landesvertretungen in Berlin sind architektonische Highlights - und bieten ein interessantes Kulturprogramm. Von Ingeborg Wiensowski mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Eine Volkszählung ist nichts dagegen"

In der "Welt" protestiert der chinesische Autor Ma Jian gegen die Inhaftierung Ai Weiweis. Die "FR" beklagt den Konkurs des Philadelphia Orchestras. Neues von den Öffentlich-Rechtlichen: ARD und ZDF werden die Hochzeit Prinz Williams parallel übertragen, und die GEZ wird noch fetter. mehr...


POLITISCHE SATIRE

Wenn Merkel den Zaun zum Gärtner macht

Politiker reden, reden, reden - und das nicht immer gut: Das neue Buch des Hörfunk-Journalisten Peter Zudeick widmet sich mit viel Empathie den kleinen und großen Sprachunfällen. Ein unterhaltsamer Streifzug durch die Bonner und Berliner Republik. Von Stefan Kuzmany mehr...




NETZWELT

OUTDOOR-KAMERA

Helm für Helden

Skiabfahrten, Radrennen, Surftouren: Die Contour GPS ist eine Kamera, die harte Außeneinsätze auf Video dokumentiert - inklusive Satellitendaten, Höhenprofilen und Geschwindigkeiten. Matthias Kremp hat das Spielzeug für sportliche Nerds ausprobiert. mehr...


INTERNET-SAGA

Wie ein Deutscher Twitter das Zwitschern lehrte

Twitter kennt jeder - doch keiner weiß, wer Florian Weber ist. Dabei hat der Deutsche als Chefentwickler den ersten Prototyp programmiert. Wer ist der unbekannte Geburtshelfer des größten Mikroblogging-Dienstes der Welt? Von Konrad Lischka mehr...


NETZWELT-TICKER

Iran wirft Siemens Stuxnet-Schützenhilfe vor

Ein iranischer Offizier gibt dem deutschem Unternehmen Siemens Mitschuld am Stuxnet-Angriff aufs iranische Atomprogramm, OpenOffice bleibt nun doch ein Open-Source-Projekt und die ersten .XXX-Adressen gegen online. Das und mehr in unserem Überblick. Von Richard Meusers mehr...




AUTO

START IN DIE FREILUFTSAISON

Die Exoten unter den Cabrios

Mit steigenden Temperaturen sieht man immer mehr Cabrios auf den Straßen. Für manch einen Freiluft-Fan ist dabei die Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer mindestens so wichtig wie der Windzug im Cockpit. Sie finden ein reichhaltiges Angebot - in jeder Preislage. Von Roman Büttner mehr...


NEUER VW BEETLE

Außen Herbie, innen Golf

Erst der Bulli, jetzt der Beetle: VW kramt mal wieder in der Mottenkiste und präsentiert zur Shanghai-Motorshow einen neuen Käfer. Das Modell erinnert tatsächlich an den Urtyp des Kultfahrzeugs - doch im Innern steckt vor allem Standardtechnik. Aus Shanghai berichtet Tom Grünweg mehr...


KLIMA-STUDIE

Umwelthilfe prangert Dienstwagen als Spritfresser an

Auch fünf Jahre nach der ersten "Klimakiller"-Rangliste haben deutsche Spitzenpolitiker noch immer Spritfresser als Dienstwagen. Das ergab die jüngste Erhebung der Deutschen Umwelthilfe. Danach bleibt kein Bundesminister mit seinem Auto unter dem geltenden EU-Klimagaswert. mehr...




REISE

LONDON MIT TEENAGERN

Auf zur Oxford Street!

Pia sucht die besten Shops, Maja die Top-Sehenswürdigkeiten, Nele London live: Drei Teenager erforschen die britische Hauptstadt - die nicht nur spannend ist, wenn Kate und Prinz William sich das Jawort geben. Das Abenteuer beginnt schon mit einer Busfahrt. mehr...


RICHARD BRANSON ALS STEWARDESS

Passagier darf Airline-Chef die Beine rasieren

Dieser Flug verspricht einmalig zu werden: Weil er eine Wette verloren hat, muss Virgin-Boss Richard Branson einen Tag als Stewardess arbeiten. Ein Passagier darf ihm dabei die Beine rasieren - wenn er dafür einen sechsstelligen Betrag hinblättert. mehr...


GERICHTSURTEIL

Kunde kann nicht auf Extremschnäppchen bestehen

Die Dubai-Reise war so unglaublich billig, dass ein Urlauber sich den Preis vor der Internetbuchung sogar beim Veranstalter bestätigen ließ. Doch Pech gehabt: Das Angebot war ein Computerfehler und wurde später zurückgezogen. Der Kunde ging vor Gericht - und verlor. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen