Donnerstag, 21. April 2011

Newsletter vom 21.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 21. April 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FOTOGRAF IN MISURATAS KAMPFZONE

"Ich hätte viermal sterben können"

Die Reporter Tim Hetherington und Chris Hondros sind im libyschen Misurata ums Leben gekommen. Für SPIEGEL ONLINE war der Fotograf Marcel Mettelsiefen acht Tage in der umkämpften Stadt. Er beschreibt die gefährliche Arbeit in der Kampfzone - und den Moment, wenn man dem Tod begegnet. mehr... Video ]


STÄRKE 6,1

Erdbeben erschüttert Japans Ostküste

Erneut bebt in Japan die Erde: An der Küste ist ein Erdstoß der Stärke 6,1 registriert worden. Augenzeugen zufolge schwankten Gebäude in der Hauptstadt Tokio. mehr...


EXTREME ARBEITSBEDINGUNGEN

Fukushima-Helfer am Ende ihrer Kräfte

Schlaflosigkeit, Wassermangel, ständige Angst vor radioaktiver Strahlung: Die Techniker im AKW Fukushima arbeiten seit Wochen unter Extrembedingungen. Ein Mediziner hat die Männer nun besucht - und warnt vor schweren gesundheitlichen und seelischen Schäden. mehr...


CRIME MAPPING

Landkarten des Bösen

Drei Morde hat Martin N. gestanden, die Ermittler gehen davon aus, dass der Pädagoge Dutzende weitere Verbrechen begangen hat. Mit Hightech wollen sie ihm auf die Schliche kommen. Sogenannte Crime Mapper erstellen Lagebilder, gleichen Informationen über Tatorte und mögliche Täter ab. Von Michael Jürgs mehr...


WAHLKAMPF-INTRIGE AUF RUSSISCH

Tanz den Präsidenten

Etwas hüftsteif wirkt er, aber gut gelaunt. Russland lacht über ein YouTube-Video, das Präsident Medwedew beim Tanzen zeigt - und fragt sich, ob es statthaft ist, dass der Herr des Kreml zum Schlager "American Boy" über das Parkett hopst. Die Debatte zeigt: Der Wahlkampf in Russland ist eröffnet. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...


POSITIONSPROTOKOLLE

So schützen Sie Ihre iPhone-Daten

Apple unter Big-Brother-Verdacht: iPhone und iPad protokollieren stets, wo man wann war. Die Aufzeichnungen werden unverschlüsselt gespeichert. Wir zeigen, wie man diese Daten auf einer Weltkarte ansehen kann - und wie man sie gegen fremden Zugriff sichert. Von Matthias Kremp mehr... Video ]


VERSUCHTE STEUERHINTERZIEHUNG

Shopping-Trip kostet Oliver Kahn 125.000 Euro Strafe

Diese Luxusklamotten werden für Oliver Kahn richtig teuer: 125.000 Euro muss der ehemalige Nationaltorwart zahlen, weil er anmelde- und steuerpflichtige Designerkleidung am Flughafen nicht angegeben hatte. mehr...


SKANDALMASCHINE MATHIEU CARRIÈRE

Ein Mann zieht blank

Im Dschungelcamp ließ er ebenso die Hosen runter wie bei dem Psychoanalyse-Denker Gilles Deleuze: In seinem neuen Buch "Im Inneren der Seifenblase" bringt Mathieu Carrière jetzt Therapie und TV-Trash zusammen. Begegnung mit einem Exhibitionisten aus Überzeugung. Von Christian Buß mehr...




PANORAMA

EHRENPREIS FÜR SHATNER

Captain Kirk, König der Headbanger

Als Captain Kirk war er auf der Brücke der "Enterprise" der Inbegriff der Seriosität, akkurate Kurzhaarfrisur inklusive: Schauspieler William Shatner bewies nun, echte Rocker brauchen keine lange Mähne - und heimste eine Auszeichnung als Ehren-Headbanger ein. mehr...


MYSTERIÖSER FALL

Polizei findet Bein bei Suche nach verschwundener Familie

Die französische Polizei suchte eine seit Wochen vermisste Familie - und machte einen grausigen Fund: Unter der Terrasse des Hauses der Verschwundenen entdeckten Fahnder die Reste eines Beins. Nun wird wegen Entführung und Mordes ermittelt. mehr...


JAPAN-AUKTION

Mann bietet 73 Millionen Dollar für Kristall-Klavier

Eine Auktion zu Gunsten der Tsunami-Opfer wurde ausgesetzt, weil die Gebote ungeahnte Höhen erreichten: 73 Millionen US-Dollar will ein Bieter angeblich für den Flügel eines japanischen Heavy-Metal-Musikers hinlegen. Die Ernsthaftigkeit wird noch geprüft. mehr...




POLITIK

BÜRGERKRIEG IN LIBYEN

Rebellen starten Offensive an der Westfront

Weitgehend unbemerkt haben die libyschen Rebellen im Westen des Landes eine neue Front eröffnet: Vom Grenzgebiet zu Tunesien aus laufen seit Tagen Angriffe gegen Gaddafis Truppen - offenbar verzeichnen die Regimegegner dort erste Erfolge. Aus Dehiba berichten Clemens Höges und Volkhard Windfuhr mehr... Video ]


S.P.O.N. - IM ZWEIFEL LINKS

Vergesst die K-Frage!

Die SPD träumt vom richtigen Kanzlerkandidaten. Aber wenn sich die Partei weiter so farblos zeigt, wie sie unter Steinmeier im Jahr 2009 war, dann können die Sozis die K-Frage vergessen. Auch nicht weiter schlimm: Die Grünen sind bereit, die linke Mitte zu besetzen. Von Jakob Augstein mehr...


ABGEWÄHLTER MINISTERPRÄSIDENT

Mappus will sich aus Politik zurückziehen

Die Baden-Württemberger wollten ihn nicht länger als ihren Regierungschef - und Stefan Mappus sieht seine Zukunft nicht als einfacher Landtagsabgeordneter: Der scheidende Ministerpräsident steht nach eigenen Worten vor dem Rückzug aus der Politik. mehr...




SPORT

BUNDESLIGA-PROGNOSE

Dortmund ist Mathe-Meister

Dortmund wird Meister, das steht statistisch schon fest. Doch die Liga bleibt bis zum Schluss spannend: Wer qualifiziert sich für die Champions League? Wer steigt ab? Welcher Club ist die größte Enttäuschung der Saison? Zahlenforscher Andreas Heuer hat Antworten auf diese Fragen. mehr...


KURZPÄSSE

Höwedes verletzt, Kuranyi-Club verpasst Europapokal

Benedikt Höwedes` Einsatz für Schalke im CL-Halbfinale gegen Manchester United ist in Gefahr. Kevin Kuranyi verpasst mit Dynamo Moskau den Europapokal. Außerdem: Anhänger von Hansa Rostock randalierten nach der verpassten vorzeitigen Rückkehr in die Zweite Liga. mehr...


BITTE LÄCHELN!

Große Gefühle

Zeit für Zärtlichkeit in Lissabon, Grund zum Sägen in Portland, Raum zum Feiern in Dortmund und die Wahl beim Fischen in Malaga - alles zu seiner Zeit. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt Ihnen die skurrilsten Bilder aus der Welt des Sports. mehr...




WIRTSCHAFT

NOVELLE DER ÖKOSTROMFÖRDERUNG

Solarverband plant Lobby-Großkampagne

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wird bald erneuert - die Förderung der Solarindustrie könnte stark beschränkt werden. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen will der Branchenverband BSW mit einer Kampagne gegensteuern - diese aber nicht so benennen.   Von Stefan Schultz mehr...


"FINANZTEST"

Die besten börsengehandelten Rentenfonds

Börsengehandelte Indexfonds - die sogenannten ETFs - werden bei Anlegern immer beliebter. Die Zeitschrift "Finanztest" hat nun die besten Rentenfonds analysiert. mehr...


FALSCHE VERPACKUNGEN

1,2 Milliarden Tonnen Lebensmittel verderben pro Jahr

Fast ein Kilo Nahrung wirft jeder Bürger eines Industrielandes täglich weg. Und in der Dritten Welt werden laut "Handelsblatt" bis zu 40 Prozent der Lebensmittel bereits auf dem Transportweg schlecht. Eine Lösung wären bessere Verpackungen. mehr...




WISSENSCHAFT

HIRNFORSCHUNG

Schon Neandertaler bevorzugten rechte Hand

Linkshänder sind in der Minderheit - und das anscheinend schon sehr lange. Schon vor einer halben Million Jahren bevorzugten unsere Vorfahren die rechte Hand, haben Wissenschaftler nachgewiesen. Missgeschicke der frühen Menschen halfen den Forschern, das herauszufinden. mehr...


NACH REKORD-FRÜHGEBURT

Fuldaer Ärzte freuen sich über gesundes Frühchen

Bei ihrer Geburt wog sie nicht einmal ein Pfund: Im Klinikum Fulda haben Ärzte ein Mädchen versorgt, das ihren Angaben zufolge das am frühsten geborene Frühchen in Europa ist. Nach gut fünf Monaten wurde die kleine Frieda jetzt aus der Klinik entlassen - bei guter Gesundheit. mehr...


FUKUSHIMA-KATASTROPHE

Japan legt hohe Strahlengrenzwerte für Kinder fest

Es ist eine umstrittene Maßnahme der Verantwortlichen in Tokio: Für Kinder in Japan gilt jetzt der gleiche Strahlengrenzwert wie für deutsche AKW-Mitarbeiter. Das Erziehungsministerium hat nach SPIEGEL-Informationen den Wert für die maximale Dosis festgesetzt. Experten reagieren bestürzt. mehr...




KULTUR

INTERVIEW PROJECT GERMANY

"Alles hat seinen Sinn im Leben"

Wie steht's um den Job? Was macht die Familie? Und wie geht's sonst so? Die US-Filmemacher Austin Lynch und Jason S. sind durch Deutschland gereist und haben 50 ganz normale Menschen befragt. Dieses Mal erzählt Bettina aus Clausthal-Zellerfeld, wie sie ihren Vater wiederfand. mehr... Video abspielen...


FALSCH EINSORTIERT

Deutsche Bank findet vermisste Beuys-Bilder

Upps, da hängen sie ja! Wochenlang ließ die Deutsche Bank nach zwei Aquarellen von Joseph Beuys fahnden, die angeblich gestohlen worden waren. Tatsächlich hingen sie ganz ordnungsgemäß an der Wand einer Auslandsfiliale, wie die Banker nun bestätigten. mehr...


US-ROCKBAND

Bassist von TV On The Radio gestorben

TV On The Radio, eine der zurzeit einflussreichsten Rockbands der USA, trauert um ihren Bassisten: Nur einen Monat nachdem er sich wegen einer Krebserkrankung in Behandlung begeben hatte, erlag Gerard Smith seinem Leiden. Er wurde nur 34 Jahre alt. mehr...




REISE

ALIWAN-FESTIVAL AUF DEN PHILIPPINEN

Kessel und Buntes

Beim größten Festival des Landes feiern die Philippiner ihre vielfältigen Kulturen - und treten gegeneinander an. Ohne Waffen, dafür mit eigens geschneiderten Kostümen, spektakulären Choreografien und viel Leidenschaft. Die Reisebilder der Woche bei SPIEGEL ONLINE. mehr...


CHILI, CURRY UND WURST

Jeder Bissen ein kleiner Tod

Hier dürfen Männer noch weinen: Mit atemberaubend scharfer Currywurst lockt Frank Spieß Chili-Touristen nach Berlin-Wedding. Der Ex-Maurer hat in seiner Bude zwölf Schärfegrade im Angebot - manche sind nicht jugendfrei. Von Oliver Lück mehr...


BERGWANDERN

Wie die Höhe den Körper verändert

Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit: Bei Touren über 3000 Meter erleben Bergsteiger häufig erste Symptome der Höhenkrankheit. Der Körper schaltet auf Notversorgung um - wer dann zu schnell aufsteigt, riskiert möglicherweise sein Leben. Von Ralph Müller-Gesser mehr...




NETZWELT

BEWEGUNGSPROFILE

Was Apples iPhone speichert

Das iPhone sammelt Ortsdaten - aber was wird erfasst, wohin wird gespeichert und was können Nutzer tun, um ihre Daten zu schützen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Apples automatisch erstellten Bewegungsprofilen. Von Konrad Lischka, Ole Reißmann, Matthias Kremp und Christian Stöcker mehr... Forum ]


E-BOOKS

Amazon startet deutsches Kindle-Angebot

25.000 deutschsprachige E-Books, 650.000 insgesamt: Amazon verkauft sein Lesegerät Kindle und die Digitalausgaben dafür nun direkt in der Bundesrepublik. Das Angebot ist umfangreicher als beim E-Book-Portal des Buchhandels. Allerdings ist das Gerät hierzulande teurer als in den USA. Von Konrad Lischka mehr... Video ]


IPHONE-BEWEGUNGSPROFILE

Behörden verlangen Speicher-Stopp von Apple

Apples iPhone speichert über Monate hinweg, wo sich das Gerät befunden hat. Datenschützer schlagen Alarm: Apple soll die Funktion abstellen, über die Speicherpraxis aufklären. Deutschlands oberster Datenschützer Schaar fordert ein lange angekündigtes Gesetz zum Umgang mit Positionsdaten. Von Konrad Lischka und Ole Reißmann mehr... Video | Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIENGEBÜHREN IN HAMBURG

Siechtum des Bezahlstudiums

Die drängelnden Studenten konnten sich auch in Hamburg nicht durchsetzen: Der neue Senat von Olaf Scholz (SPD) will die Studiengebühren nicht sofort abschaffen, sondern erst ab dem Wintersemester 2012/2013. Für einen früheren Ausstieg gebe es kein Geld. mehr...


FORSCHEN NACH GUTTENBERG

Wie Schummler und Frisierer der Wissenschaft helfen

Ständig wird im Forscheralltag betrogen und Fehlverhalten gedeckt - meist um die eigene Karriere voran zu bringen, meint die Politologin Diana Schmidt-Pfister. Die Aufarbeitung von Guttenbergs Pfusch-Promotion zeige aber, dass die Selbstheilungskräfte der Wissenschaft funktionieren. mehr...




AUTO

NEW YORK AUTOSHOW

B-Movie am Hudson River

New York im Schatten von Shanghai: Was den Rang angeht, kann die Autoshow in New York mit der neuen Leitmesse in Fernost in keiner Weise mithalten. Konsequent verzichten die Hersteller auch auf nennenswerte Premieren.  Sie zelebrieren lieber die Leistung ihrer Top-Modelle. Von Tom Grünweg mehr...


OSTERWOCHENENDE

Benzinpreis bleibt auf hohem Niveau stabil

Kurz vor Beginn des Osterwochenendes bleibt Benzin weiterhin sehr teuer. Die Kosten für Diesel sind im Vergleich zur vergangenen Woche allerdings entgegen den Erwartungen leicht gesunken. Autoclubs kritisieren trotzdem die Preispolitik der Mineralölkonzerne. mehr...


AUDI-PROJEKT QUERKRAFTFREIES FAHREN

Schluss mit Schwanken

Schwindel, Übelkeit, Erbrechen: Für Beifahrer haben kurvige Strecken oft unangenehme Nebenwirkungen. Ingenieure bei Audi wollen jetzt die Querkraft überlisten. Ein Prototyp mit Pendeltechnik fährt bereits. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

FILMKINDER IN DER DDR

Als Gage einen Wellensittich

Ihr Ruhm währte meist nur einen Film: Hunderte Kinder standen für das DDR-Filmstudio Defa vor der Kamera und avancierten zum Mini-Star. Danach ging's für den kleinen Muck, "Alfons Zitterbacke" und Co. zurück ins normale Leben. einestages erinnert an die Einmal-Mimen - und zeigt, was aus ihnen wurde. Von Katja Iken mehr...


"420 DAY"

Festtag für den Joint-Freund

Viel Rauch um ... was eigentlich? Am "420 Day" verabreden sich weltweit Zehntausende, um Joints zu rauchen. Der Ursprung des Massenkiffens indes ist ein Rätsel. Begründete Disneys "Alice im Wunderland" das Phänomen? Oder waren es ein paar zugedröhnte Teenies auf der Suche nach einem Drogenschatz? Von Christoph Gunkel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen