Samstag, 23. April 2011

Newsletter vom 23.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 23. April 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRIEG IN LIBYEN

Gaddafi pokert mit Rückzug aus Misurata

In der Stadt Misurata finden seit Wochen heftige Kämpfe statt, nun wollen sich Gaddafis Truppen offenbar zurückziehen. Das behauptet zumindest Libyens stellvertretender Außenminister. Die Rebellen bezweifeln die Ansage jedoch. mehr... Video ]


FLÜCHTLINGE AUS NORDAFRIKA

Sarkozy will Reisefreiheit in Europa einschränken

Frankreichs Präsident Sarkozy will nordafrikanische Flüchtlinge aussperren - und erwägt deshalb , die Reisefreiheit in Europa zeitweilig einzuschränken. Bei einem Treffen in Rom will er mit Italiens Regierungschef Berlusconi eine Reform des Schengenabkommens beraten. mehr... Video ]


ARBEITSERLAUBNIS FÜR EU-OSTEUROPÄER

BA-Chef rechnet mit 140.000 Zuwanderern pro Jahr

Die Schonfrist ist vorbei: Arbeitnehmer aus den EU-Ländern Osteuropas dürfen sich ab dem 1. Mai in Deutschland ungehindert einen Job suchen. Arbeitsagentur-Chef Weise erwartet, dass bis zu 140.000 Menschen die Chance nutzen. Gewerkschafter warnen vor Dumpinglöhnen. mehr...


BUNDESLIGA-FINALE

Mit dem Taschenrechner zum Titel

Was wäre wenn? Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund kann am 31. Spieltag unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig die Meisterschaft feiern. Für Verfolger Bayer Leverkusen bleibt hingegen nur wenig Hoffnung. SPIEGEL ONLINE zeigt die möglichen Konstellationen im Titelrennen. Von David Kluthe mehr... Video ]


AIR-FRANCE-UNGLÜCK

Spezialteam will Flugschreiber aus der Tiefe holen

Was geschah wirklich an Bord des Todesflugs AF 447? Um das rätselhafte Unglück aufzuklären, brechen nun französische Spezialisten zum Absturzort im Atlantik auf. Sie wollen den Flugschreiber und sterbliche Überreste von Passagieren bergen. Aus Dakar berichtet Gerald Traufetter mehr...


GNADENLOSES BEAMTENRECHT

Krebs-Genesene darf nicht Rektorin werden

Sie ist mit dem Leben davongekommen: Nach Krebserkrankung und Chemotherapie wollte Renate Lieckfeldt als Rektorin an Sachsens größter Fachhochschule durchstarten. Doch der Freistaat bremst sie aus - wegen "erhöhtem Wiedererkrankungsrisiko". Von Christoph Titz mehr...


ZDF-KRIMI ÜBER ALTERSPROSTITUTION

Huren im Herbst des Lebens

Anstößige Attraktion im biederen Regensburg: Die Stadt hat einen "Oma-Strich". Nach einem Mord muss "Kommissarin Lucas" ermitteln. Das ist der Auftakt für eine brisante Studie über Selbstsuche im Alter, urteilt Krimi-Kolumnist Christian Buß - und ist enttäuscht vom schlaffen ARD-"Tatort". mehr...




PANORAMA

STAR VOR GERICHT

Richterin Gnadenlos schickt Lohan ins Leichenschauhaus

Mit einer solch toughen Vorsitzenden hatte US-Sternchen Lindsay Lohan nicht gerechnet: Weil sie ihre Bewährungsauflagen verletzt hatte, schickte die Richterin Stephanie Sautner die Skandal-Schauspielerin direkt vom Gericht ins Gefängnis - und verknackte sie zu 480 Stunden heftigen Sozialdienstes. mehr...


FRANKFURT

Flashmob tanzt trotz Verbot vor dem Rathaus

In Frankfurt haben sich rund 1000 Demonstranten am Karfreitag über das Tanzverbot hinweg gesetzt. Zum Flashmob trafen sie sich vor dem Frankfurter Rathaus. Für Musik sorgte jeder Teilnehmer selbst. mehr...


GRAUSIGE LEICHENFUNDE

Mysteriöser Familienmord schockiert Frankreich

Was steckt hinter den Morden im französischen Nantes? Im Garten eines Reihenhauses wurden fünf Leichen entdeckt - sauber verpackt in Jutesäcke. Im Haus waren alle Schränke geräumt, Mülleimer geleert und Bettlaken abgezogen. Die Ermittler suchen nun den Familienvater. mehr...




POLITIK

AUFSTAND IN SYRIEN

Obama verurteilt Assads Gewaltausbruch

Die Opposition nennt es das "Karfreitagsmassaker", in Syrien haben Sicherheitskräfte mindestens 75 Menschen getötet. US-Präsident Obama und Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon fordern ein sofortiges Ende der Gewalt. Präsident Assad müsse auf sein Volk hören. mehr...


RECHTSEXTREME IN UNGARN

Regierung nennt Roma-Abtransport Ausflug

Ein Großeinsatz der Polizei störte Rechtsextreme in Ungarn bei ihrem Wehrsportspiel - und über die Hälfte der Roma-Bevölkerung verlässt über Ostern das Dorf. Flucht oder nur ein Ausflug? Die Regierung jedenfalls spielt den Vorfall herunter, die Angst der Minderheit vor den Extremisten bleibt. mehr...


PARTEIAUSSCHLUSS ABGEBLASEN

Genossen rebellieren gegen Deal mit Sarrazin

Die SPD duldet Thilo Sarrazin überraschend doch in der Partei. Damit der Kuhhandel nicht zerredet wird, haben sich alle Beteiligten bis Dienstag Schweigen verordnet. Doch erboste Sozialdemokraten wollen nicht mitmachen und wettern gegen die Entscheidung - mit teils krasser Wortwahl. mehr...




REISE

DESIGNERHOTELS IN MIAMI

Du bist ein Star, gib hier Geld aus!

Hier treffen sich Filmstars und Drogenbosse, Popsänger und Models: Wer Geld hat und Glamour sucht, findet in Miami Designhotels für höchste Ansprüche. Jetzt buhlen die Betreiber um den Nachwuchs der Promi-Szene - um Teeniehelden und berühmte DJs. Von Tobias Käufer mehr...


KÜNSTLICHE KORALLENRIFFE

Schrottplätze zum Abtauchen

Panzer, Flugzeugträger, Mülllaster: Rund um den Globus werden Tausende Tonnen Schrott im Meer versenkt. Sie sollen Küsten schützen, Taucher, Tiere und manchmal sogar Tote locken. Doch manch gut gemeinte Idee wird Jahre später zur Umweltkatastrophe. Von Matthias Kremp mehr... Video ]


ZUGVERSPÄTUNG

Brückenbau bremst Tausende Bahn-Reisende

Schwieriger Start ins Osterwochenende: Die Bahn musste mehrere Strecken wegen Bauarbeiten und Unfällen sperren. Außerdem sah sich der Konzern genötigt, Reisende mit Gutscheinen aus einem überfüllten Zug zu locken. Nicht viel besser sah es auf vielen Straßen aus. mehr...




WIRTSCHAFT

VERKAUF DER ZULASSUNG

Kassen wollen eines der größten Arztprivilegien kappen

Zu viele Ärzte in der Stadt, zu wenige Mediziner auf dem Land - dieses Problem ist noch immer nicht gelöst. Nun wollen die Krankenkassen eine radikale Umverteilung: Wer seine Praxis aufgibt, soll auch die Zulassung verlieren. So könnten neue Stellen dort entstehen, wo sie gebraucht werden. mehr...


ÜBERFÜLLTER ZUG

Bahn zahlt Fahrgästen 25 Euro fürs Aussteigen

Bares gegen Bahnsteig: Weil ein Intercity völlig überfüllt war, hat die Bahn Reisende mit einem 25-Euro-Gutschein in Münster zum Ausstieg bewogen. Der Konzern widersprach aber der Darstellung, er habe den Fahrgästen mit einem Polizeieinsatz gedroht. mehr...


STROMVERSORGUNG

Atomausstieg kostet die Industrie Milliarden

Wie teuer wird der rasche Ausstieg aus der Atomenergie? Es kursieren viele Zahlen - jetzt haben erstmals die Energieversorger selbst nachgerechnet. Nach SPIEGEL-Informationen kommen auf Firmen der Chemie- und Metallbranche heftige Mehrkosten zu. Auf Verbraucher dagegen kaum. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

NBA-PLAYOFFS

Lakers gehen in Führung, Boston legt nach

Zweiter Sieg für den Titelverteidiger: Die Los Angeles Lakers haben bei den NBA-Playoffs gegen die New Orleans Hornets die Führung übernommen. Die Boston Celtics bauten ihre Serie gegen die New York Knicks aus. Eine Überraschung gelang den Atlanta Hawks. mehr...


BUNDESLIGA-ABSTIEGSKAMPF

Die Unruhestifter

Der Abstiegskampf geht in seine entscheidende Phase - und ausgerechnet jetzt leisten sich betroffene Clubs hausgemachte Trainerdebatten. Während Frankfurt und Wolfsburg dabei unter dem Ego ihrer Star-Coachs leiden, hoffen St. Pauli und Köln auf einen Wachrüttel-Effekt. Von Peter Ahrens mehr...


GOLF-PROFI KAYMER

"Die Ziele gehen mir nicht so schnell aus"

Weltranglisten-Führender, Teilnahme am Ryder Cup, Sieg bei einem Major-Turnier: Martin Kaymer ist der neue Star des Golfsports. Der Deutsche hat sich bereits alle Karriere-Wünsche erfüllt. Golf.de erklärt, welche neuen Ziele sich der 26-Jährige setzt.    Von Tim Starke mehr...




KULTUR

SOPRANISTIN ERDMANN

Für sie soll's rrrote Rrrosen rrregnen

Mehr als Mozart! An smarten Sopranistinnen leidet Deutschland keinen Mangel. Dennoch ist Mojca Erdmann eine Ausnahme: Sie singt nicht nur ein perfekt gerolltes "r", sondern sie ist auch extrem vielseitig. Wen wundert's? Schließlich wurde die Hamburgerin ja zur Abenteurerin erzogen. Von Werner Theurich mehr...


TSCHERNOBYL-FILM "AN EINEM SAMSTAG"

Moralische Kernschmelze

Kann ein Spielfilm gegen die realen Bilder aus Japan bestehen, gegen die echten Explosionen im Atomkraftwerk von Fukushima? Der russische Spielfilm "An einem Samstag" erinnert an den Super-GAU von Tschernobyl vor 25 Jahren - und erzählt eine grandiose Geschichte über unser gespaltenes Verhältnis zur Atomkraft. Von Martin Wolf mehr... Video ]


VIDEOSPEZIAL ZUR PERSON JESUS

Rätsel um den Mann aus Nazareth

Wer war Jesus wirklich? In einer ausführlichen Dokumentation beleuchtet SPIEGEL TV das Leben des Religionsgründers: Zwischen Indizien und Spekulation erhellen spannende Details die Ereignisse vor zweitausend Jahren. mehr...




NETZWELT

LESERFOTOS

Dinge und Draufsichten im Retro-Look

Bunt, bunter, am buntesten: Wir zeigen ihnen die besten Retro-Fotos unserer Leser. Sehen sie im zweiten Teil Stacheldraht in der Schärfezone, Cheesecake in luftiger Höhe und einen chinesischen Raketenzug. mehr...


ANTIVIRUS-EXPERTE

Kaspersky soll entführten Sohn für drei Millionen Euro freigekauft haben

Jewgenij Kaspersky wurde durch seine Antivirussoftware bekannt und reich - jetzt wurde sein Sohn Opfer einer Entführung. Ein russisches Internetportal berichtet, der Software-Entwickler habe den 20-jährigen Iwan für drei Millionen Euro bereits wieder freigekauft. mehr...




EINESTAGES

JUDY GARLANDS KULT-KONZERT

"Wir bleiben die ganze Nacht!"

Sie war schon fast gestorben - und rettete mit einem furiosen Konzert ihre Karriere: Vor 50 Jahren sang Judy Garland in der Carnegie Hall. Die Gala gilt bis heute als eine der besten Gesangsshows der Geschichte. Der Schauspiel-Ikone half es wenig. Acht Jahre später erlag sie ihrer Pillensucht. Von Marc Pitzke mehr...


NAZI-LABOR IN OBERFRANKEN

Geheimwaffen aus dem Burgverlies

Es klingt wie der Stoff für einen Schundroman - aber es ist wahr: Mitten im Zweiten Weltkrieg errichteten die Nazis in Oberfranken die Burg Feuerstein. Als Lazarett getarnt, beherbergte sie ein Labor, in dem ein genialer Tüftler neue Waffentechnologien für die Wehrmacht entwickelte. Von Frank Thadeusz mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SCHÜLER FOPPEN ENERGIERIESEN ENBW

"Die wollen sich bei uns einschleimen"

Der Stromkonzern EnBW rief gemeinsam mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg Schüler dazu auf, Videos zur Energieversorgung zu drehen. Eine Klasse aus Lörrach machte sich ans Werk. Der Film sorgt nun für Wirbel - und ärgert den Energieriesen. Von Birger Menke mehr...




AUTO

RENAULT RACE TRUCK

Tanz mit dem schwarzen Büffel

12,8 Liter Hubraum, 1140 PS, mehr als 6000 Nm - wenn Markus Oestreich Gas gibt, kann jeder Porsche einpacken. Dabei fährt Oestreich einen Laster. Allerdings keinen gewöhnlichen. Ab diesem Samstag tritt er mit dem schwarzen Büffel um den Titel im Truck Racing an. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen