Donnerstag, 21. April 2011

Newsletter vom 21.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 21. April 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SPERRZONE

Japan riegelt Fukushima komplett ab

Jetzt ist es amtlich: Niemand darf die Sperrzone rund um das Atomkraftwerk Fukushima betreten. Der Zutritt ist ab sofort nur noch unter staatlicher Aufsicht möglich. Immer wieder wollten Anwohner persönliche Habseligkeiten aus ihren Häusern retten - doch die Gefahr ist zu groß. mehr...


UMSTRITTENES AUSSCHLUSSVERFAHREN

SPD zittert vor dem Sarrazin-Tribunal

Fliegt Thilo Sarrazin wegen seiner Integrationsthesen aus der SPD? Der Start des Ausschlussverfahrens gegen den Polit-Provokateur kommt für die Sozialdemokraten zur Unzeit. Viele Genossen halten den Prozess inzwischen für überflüssig - und fürchten Schaden für die Partei. Von Veit Medick mehr...


TIM HETHERINGTON

Oscar-nominierter Kriegsreporter stirbt bei Kämpfen in Misurata

Der Konflikt in Libyen hat prominente Opfer gefordert: Der britische Fotograf und Oscar-nominierte Filmemacher Tim Hetherington starb in der umkämpften Stadt Misurata bei einem Artillerieangriff. Ein weiterer bekannter Reporter kam ums Leben, zwei Kollegen wurden schwer verletzt. mehr... Video ]


"TOWNHALL-MEETING"

Obama umgarnt junge Wähler bei Facebook

Ein bisschen Charme, ein bisschen Politik: US-Präsident Obama warb live bei Facebook um junge Wähler. Er will jene zurückerobern, die ihn im Wahlkampf zum Sieg getragen haben und jetzt enttäuscht sind. Sein Auftritt war innovativ - aber auch von scharfer Kritik begleitet. mehr...


"DEEPWATER HORIZON"-ÖLPEST

BP verklagt Partner auf 40 Milliarden Dollar

Die Klage birgt einen gigantischen Streitwert: Der Ölkonzern BP fordert vom Plattformbetreiber Transocean 40 Milliarden Dollar Schadensersatz. So hoch sind die Kosten durch die Ölpest im Golf von Mexiko. Das Unternehmen geht auch gegen zwei weitere Partner vor - darunter den Zementhersteller. mehr...


AUFTRITT IN FRANKFURT

Islamistischer Prediger muss Deutschland verlassen

Erst gab es ein juristisches Tauziehen, dann durften die radikal-islamistischen Prediger Bilal Philips und Pierre Vogel doch noch in Frankfurt auftreten. Hetzparolen gaben sie vor rund 1500 Zuhörern zwar nicht von sich, dennoch muss Philips auf Anweisung der Behörden jetzt ausreisen. mehr...


DATENSAMMLER APPLE

Your iPhone is watching you

Diese Daten haben es in sich: iPhones speichern, wo sich ihre Besitzer aufhalten - unverschlüsselt. Einen Freibrief für diese Praxis stellte sich Apple mit Hilfe einer Datenschutzrichtlinie selbst aus. Zwei Software-Entwickler zeigten nun, wie leicht Dritte an die Informationen herankommen können. Von Konrad Lischka, Ole Reißmann und Matthias Kremp mehr...


ISLAMISTEN-KOMÖDIE "FOUR LIONS"

Zu blöd zum Bomben

Plastik-MG, Panzerfaust-Unfall, verwirrte Glaubensbrüder: Der Film "Four Lions" zeigt das Innenleben einer dilettantischen Terrorzelle. Drei Jahre lang hat der britische Regisseur Chris Morris für den Film recherchiert. Das Ergebnis ist verstörend authentisch und oft überzogen komisch. Von Ole Reißmann mehr...




PANORAMA

RIHANNA ÜBER RUSSELL BRAND

"Warum spreche ich mit diesem Idioten?"

Er ist der Ehemann ihrer besten Freundin Katy Perry: Doch an ihre erste Begegnung mit dem britischen Comedian Russell Brand erinnert sich Popstar Rihanna mit Schrecken - das lag jedoch nur zum Teil an ihm. mehr...


VERWAHRLOSTE HUNDE

Gericht verurteilt Sonja Zietlows Mieterin

Eine Frau mietet ein Haus von TV-Moderatorin Sonja Zietlow und lässt darin Dutzende Hunde so verwahrlosen, dass einige Tiere sterben. Nun wurde die Pächterin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Zietlow ist "völlig fassungslos" - sie findet die Entscheidung zu milde. mehr...


YOUTUBE-HYPE DER WOCHE

Web-Gemeinde feiert quietschfidelen Pinguin

Mehr als eine Million Mal wurde das YouTube-Video bereits angeklickt: Ein Zwergpinguin erfreut die Web-Gemeinde. Der kleine Cookie watschelt zu seinem Pfleger, lässt sich den Bauch kitzeln - und bricht vor Freude in lautes Quieken aus. mehr...




WIRTSCHAFT

IPHONE-BOOM

Apple-Bilanz übertrifft alle Erwartungen

Sechs Milliarden Dollar Gewinn, ein Umsatzplus von über 80 Prozent - Apple ist nicht zu stoppen. Der iPhone-Konzern hat im abgelaufenen Quartal mal wieder alle Erwartungen übertroffen. "Wir laufen auf Volldampf", kommentierte Konzerchef Jobs die Bilanz. mehr... Forum ]


TROTZ AUFSCHWUNG

Forscher sagen Mini-Plus bei Renten voraus

Die Wirtschaft brummt, die Arbeitnehmer können auf Gehaltserhöhungen hoffen. Doch bei den Rentnern kommt offenbar wenig an: Laut "Handelsblatt" steigen die Bezüge in den kommenden beiden Jahren nur um 1,1 Prozent. mehr...


FERNVERBINDUNGEN

Freie Bahn für freie Busse

Ein Drei-Mann-Busunternehmen hat die Deutsche Bahn besiegt - und das ist nur der Anfang: Vergeblich kämpft der Staatskonzern gegen die Liberalisierung des Fernverkehrs. Die Bus-Branche frohlockt: Im hochindustrialisierten Deutschland werde eine neue Verkehrsform eingeführt. Von David Böcking mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

STUTTGART 21

Das Volk soll entscheiden

Erst im dritten Anlauf gab es eine Einigung: Grüne und SPD haben sich in Baden-Württemberg auf ein gemeinsames Vorgehen bei Stuttgart 21 verständigt. Die Kosten für das Land sollen begrenzt werden, eine Volksabstimmung soll es im Oktober geben. mehr...


BESUCH IN BERLIN

US-Republikaner lobt deutsche Energiewende

Kaum eine andere politische Partei giftet so folgenreich gegen Klima- und Umweltschutz wie die US-Republikaner. Einer von ihnen, der Ex-Regierungsberater William K. Reilly, preist nun ausgerechnet die Energiewende in Deutschland als "atemberaubend". Von Christian Schwägerl mehr... Video ]


KRISENSITZUNG IM VORSTAND

Linke bügelt Konflikte einfach weg

Nach vier Stunden Krisensitzung räumte der Vorstand der Linken ein: Ja, schwierige Situation, aber wenigstens die Personalquerelen wolle man nun abstellen. Es folgte eine Liste, wer sich bei wem entschuldigen musste. Die Genossen haben sich wieder lieb - öffentlich zumindest. Von Björn Hengst und Tijs van den Boomen mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

KAMPF GEGEN ÖL-DESASTER

Absaugen, abfackeln, zersetzen

Wie sammelt man 780 Millionen Liter Öl aus dem Meer? Diese unfassbare Menge strömte nach der Explosion der Bohrplattform "Deepwater Horizon" in den Golf von Mexiko. In einem Speziallabor suchen Forscher nach effektiven Mitteln, den giftigen Schleim unschädlich zu machen. Aus Trondheim berichtet Christoph Seidler mehr...


UV-SCHUTZSCHIRM

Ozonloch über Europa schrumpft

Die Ozonschicht war in den vergangenen Wochen dramatisch kleiner geworden, die Sonnenbrand-Gefahr in Europa war hoch wie nie. Jetzt geben Experten Entwarnung: Der atmosphärische Schutzschirm erholt sich - vorerst. mehr...


SPACE SHUTTLE "ENDEAVOUR"

Letzter Flug am königlichen Hochzeitstag

Die Nasa gibt grünes Licht für den letzten "Endeavour"-Flug: Das Raumschiff soll am 29. April abheben. Es wird ein Magnetspektrometer ins All bringen, dass Antimaterie nachweisen soll. mehr... Video ]




SPORT

COPA DEL REY

Ronaldo köpft Madrid zum Pokalsieg

Barcelona spielte besser - und verlor trotzdem: Dank eines Kopfballtreffers von Superstar Cristiano Ronaldo hat Real Madrid mit den Nationalspielern Mesut Özil und Sami Khedira das spanische Pokalfinale gegen Barça gewonnen. Von Benjamin Knaack mehr...


TORWART-ABSCHIED AUF SCHALKE

Ein Neuer-Anfang unter Tränen

Es war ein emotionaler Moment für Manuel Neuer: Mit Tränen in den Augen hat der Torwart seinen Abschied aus Gelsenkirchen angekündigt. Die Club-Führung macht kaum mehr einen Hehl daraus, wer künftiger Arbeitgeber des Ur-Schalkers sein wird. Von Peter Ahrens mehr... Video ]


HANDBALL

THW Kiel besiegt Spitzenreiter Hamburg

Prestige-Erfolg für den THW Kiel: Der Meister des vergangenen Jahres hat Tabellenführer HSV Hamburg vor heimischer Kulisse bezwungen. Für die Hamburger war es erst die zweite Saisonniederlage. Der Titel wird ihnen jedoch kaum mehr zu nehmen sein. mehr...




EINESTAGES

"420 DAY"

Festtag für den Joint-Freund

Viel Rauch um ... was eigentlich? Am "420 Day" verabreden sich weltweit Zehntausende, um Joints zu rauchen. Der Ursprung des Massenkiffens indes ist ein Rätsel. Begründete Disneys "Alice im Wunderland" das Phänomen? Oder waren es ein paar zugedröhnte Teenies auf der Suche nach einem Drogenschatz? Von Christoph Gunkel mehr...


SPIONAGETECHNIK

CIA gibt Rezept für Geheimtinte preis

Spionage mit Zitronensaft und Aspirin: Der US-Nachrichtendienst CIA hat seine ältesten archivierten Dokumente veröffentlicht. Sie geben Einblicke in simple, aber effektive Schnüffler-Methoden während des Ersten Weltkriegs. Von Katja Iken und Michail Hengstenberg mehr...




KULTUR

NOIR-THRILLER "BRIGHTON ROCK"

Monstrum sucht Moral

Regiedebütant Rowan Joffe wagte eine Neuverfilmung von Graham Greenes Roman-Klassiker "Brighton Rock". Leider fügt sie weder dem Buch, noch der gefeierten Kino-Adaption von 1947 viel Neues hinzu. Immerhin: Newcomerin Andrea Riseborough überzeugt als starke Hauptdarstellerin. Von Daniel Sander mehr...


AI WEIWEIS BLOG-EINTRÄGE

"Bringt eure Folterwerkzeuge mit"

Es sind Dokumente eines Geknebelten: Ein neues Buch versammelt die Blog-Einträge des inhaftierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei aus den Jahren 2006 bis 2009 - dann löschte die Zensur seine Texte aus dem Netz. Sie zeugen vom wachsenden Zorn des Dissidenten auf das Regime. Von Stefan Kuzmany mehr...


FILMEN IN TSCHERNOBYL

Wo ein Kätzchen zum Todfeind wird

Nichts anfassen, nichts abstellen, nicht anlehnen: Der Regisseur Marcus Schwenzel hat in Tschernobyl seinen Kurzfilm "Seven Years of Winter" gedreht. Die Sperrzone erlebte er als umgekehrten Schöpfungsort, in dem alles, was lebt, den Tod in sich trägt. Er kam als neuer Mensch zurück. mehr...




NETZWELT

CD IN DER MIKROWELLE

Datenlöschen auf die harte Tour

Das ist mal handfester Daten-Selbstschutz: Auf YouTube finden sich Anleitungen zum absolut sicheren Löschen von Datenträgern. Zimperlich sind die Erfinder dieser Methoden nicht - sie bemühen schon mal 150.000 Volt oder eine Drei-Tonnen-Presse. Von Matthias Kremp mehr...


YOUTUBE-SENSATION

Russische Teenager filmen falsches Alien

Ein Alien in der Taiga: Halb im Schnee vergraben, leblos, an E.T. erinnernd - so präsentierten zwei Teenager aus Sibirien ein vermeintlich außerirdisches Lebewesen. Bei YouTube avancierte das Video in Windeseile zum Hit. Und erweckte das Interesse der Polizei. mehr...


OBAMA UND FACEBOOK

Back to the Grassroots

Barack Obama ist der erste US-Präsident, der mit Hilfe des Webs an die Macht gelangte. Doch im Amt verlor er den Draht zur Graswurzelbewegung, die ihn unterstützte. Am Mittwochabend diskutiert er live via Facebook. Wem hilft das mehr: ihm selbst - oder der Firma vor dem Börsengang? Von Frank Patalong mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

FORSCHEN NACH GUTTENBERG

Wie Schummler und Frisierer der Wissenschaft helfen

Ständig wird im Forscheralltag betrogen und Fehlverhalten gedeckt - meist um die eigene Karriere voran zu bringen, meint die Politologin Diana Schmidt-Pfister. Die Aufarbeitung von Guttenbergs Pfusch-Promotion zeige aber, dass die Selbstheilungskräfte der Wissenschaft funktionieren. mehr...


ANONYME PLAGIATSJÄGER

Der Schwarm bin ich

Mit Guttenberg fing es an, mit Silvana Koch-Mehrin geht es weiter: Plagiatsjäger melden den Universitäten mögliche schwarze Schafe und leisten Puzzlearbeit, um die Sünder zu überführen. Sie selbst bleiben anonym - was treibt sie an? Von Oliver Trenkamp mehr...


PROFESSUR FÜR AI WEIWEI

Dissident wird Dozent in Berlin

Lehrauftrag für einen Inhaftierten: Ai Weiwei, der berühmte chinesische Künstler und Dissident, soll Professor an der Universität der Künste in Berlin werden. Finanziert von der Einstein-Stiftung soll es "in Kürze" losgehen - doch auch die Uni weiß, dass es noch dauern kann. mehr...




REISE

LAKE SUPERIOR

Der See ist der Boss

Fünf Meter hohe Wellen, plötzlicher Nebel, heftige Stürme - Nordamerikas größter See kann tückisch sein. Eine Reise zum Lake Superior führt in eine wilde Natur und ein idyllisches Kleinstadt-Amerika, in dem die Einheimischen stolz sind auf ihren Ruf als Hinterwäldler. mehr...


ANTI-KLAU-CHIP

Hotels rüsten gegen Handtuch-Diebe auf

Ein herrlich flauschiger Bademantel, blütenweiße XXL-Bettwäsche - manch ein Urlauber lässt schon mal was im Koffer verschwinden, bevor er aus dem Hotel auscheckt. Ein amerikanischer Unternehmer schiebt dem Tuch-Klau nun einen Riegel vor. Oder besser gesagt: einen Mikrochip. mehr...


ÖLPEST VOR FLORIDA

Behörden halten Baden im Golf für unbedenklich

Die Öl-Katastrophe vor Floridas Küste begann vor einem Jahr - heute ergeben Wasserproben, dass Schwimmen wieder ohne Bedenken möglich ist, und die Zahl der Urlauber steigt deutlich an. Doch noch jahrelang könnten Ölklumpen die Strände verschmutzen. mehr...




AUTO

NEUHEITEN AUF DER AUTO SHANGHAI

Underdogs auf großem Fuß

Bei uns schätzt man die Franzosen vor allem für ihre Kleinwagen. Doch in China zeigen Peugeot und Citroën große Ambitionen - und auf der Autoshow Shanghai entsprechend stattliche Modelle. Auch Chevrolet, Buick und Volvo präsentieren sich eine Nummer größer als gewöhnlich. Aus Shanghai berichtet Tom Grünweg mehr...


ALCOLOCKS

Wegfahrsperren mit begrenzter Wirkung

Neuer Anlauf für den Alkoholwächter im Auto: Politiker von FDP und Union wollen den sogenannten Alcolocks zum Durchbruch verhelfen. Die Methode ist durchaus hilfreich, kann jedoch leicht umgangen und schon gar nicht verpflichtend für alle vorgeschrieben werden. Von Michael Kröger mehr...


ARTEGA GT

Der Vollgas-Exot vom Lande

Rassige Autos entstehen fast alle in der Provinz: in Sant'Agata (Lamborghini), Hethel (Lotus) oder Dülmen (Wiesmann). Seit fünf Jahren zählt auch das westfälische Delbrück zu den Vollgas-Adressen. In einer neuen Werkshalle trat die Firma Artega an, um etwas Schwung in die Sportwagenwelt zu bringen. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen