Freitag, 22. April 2011

Newsletter vom 22.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 22. April 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DROHNENKRIEG IN LIBYEN

USA jagen Gaddafis Soldaten mit leisen Killern

Die USA weiten ihren Kampfeinsatz in Libyen aus: Die Generäle dürfen nun bewaffnete Drohnen einsetzen, um Gaddafis Bodentruppen anzugreifen - die unbemannten Flugzeuge können tiefer fliegen als Kampfjets. Die Rebellen bejubeln Obamas Entscheidung, doch die Hightech-Waffen sind umstritten. mehr... Video ]


KEIN PARTEIAUSSCHLUSS

Sarrazin blamiert die SPD

Ein paar Worte des Bedauerns genügten - und die SPD knickte ein: Mit einem seltsamen Kuhhandel verzichten die Sozialdemokraten auf einen Ausschluss von Thilo Sarrazin. Der Ex-Bundesbanker darf sich freuen. Und die Partei muss sich fragen lassen, was das ganze Theater sollte. Ein Kommentar von Veit Medick mehr...


ERDBEBENSCHÄDEN

Japans Regierung gibt 33 Milliarden Euro für Wiederaufbau

Es wird ein langer und teurer Weg: Die japanische Regierung hat einen Sonderetat aufgelegt, um die Kosten der Erdbebenkatastrophe zu finanzieren. 33 Milliarden Euro werden bereitgestellt - und das dürfte nur der Anfang sein. mehr... Video ]


STREIT UM S21-VOLKSENTSCHEID

Grüne fürchten das Volk

Der Wahlsieger steckt in der Klemme: Wegen einer besonderen Klausel scheint ein Erfolg der Stuttgart-21-Gegner bei einer Volksabstimmung nahezu unmöglich. Die Grünen setzen nun auf eine Verfassungsänderung - und brauchen dazu ausgerechnet die Hilfe des politischen Erzrivalen. Von Sebastian Fischer und Severin Weiland mehr...


WEHRREFORM

Freiwillig zum Bund? Nein, danke!

Es sind alarmierende Zahlen: Nicht einmal ein halbes Prozent der jungen Männer zeigt bislang Interesse am neuen Freiwilligendienst der Bundeswehr. Die Probleme schüren Sorgen um die künftige personelle Ausstattung der Truppe - und um die Einsatzbereitschaft im Ausland. mehr... Video ]


WEISSRUSSLANDS PRÄSIDENT LUKASCHENKO

"So viel Demokratie - einfach ekelerregend"

Von Demokratie hielt er noch nie viel, schon gar nicht im eigenen Land - so deutlich wie jetzt hat sich Weißrusslands Präsident Lukaschenko aber selten geäußert. Sogar für den blutigen Terror-Anschlag auf die Metro in Minsk machte er demokratische Tendenzen mitverantwortlich. mehr...


PLANETENFORSCHUNG

Eisfund deutet auf dickere Mars-Atmosphäre hin

Am Südpol des Mars lagert mehr als 30 Mal so viel gefrorenes Kohlendioxid als bislang bekannt. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass auf dem Planeten einst bessere Bedingungen für flüssiges Wasser herrschten. Eine neue Nasa-Mission soll nun Klarheit schaffen. Von Mona Botros mehr... Video ]


SIEG IN FREIBURG

Hannover auf Kurs Champions League

Nun steht der FC Bayern wieder unter Zugzwang: Hannover 96 hat die Münchner mit einem Sieg beim SC Freiburg vorerst vom dritten Platz verdrängt. Während die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka von der Königsklasse träumen darf, ist Freiburgs Kampf ums internationale Geschäft beendet. Von David Kluthe mehr...




PANORAMA

OSTERWOCHENENDE

Traumwetter für die Eiersuche

Sommer gibt es in diesem Jahr schon zu Ostern: Hoch "Tijen" sorgt am Wochenende für Traumwetter. Wer den Staus entgeht, darf sich über Temperaturen von mehr als 20 Grad freuen - und Sonne satt. mehr...


VERSUCHTE STEUERHINTERZIEHUNG

Oliver Kahn muss 125.000 Euro Strafe zahlen

Diese Luxusklamotten werden für Oliver Kahn richtig teuer: 125.000 Euro muss der ehemalige Nationaltorwart zahlen, weil er anmelde- und steuerpflichtige Designerkleidung am Flughafen nicht angegeben hatte. mehr...


CRIME MAPPING

Landkarten des Bösen

Drei Morde hat Martin N. gestanden, die Ermittler gehen davon aus, dass der Pädagoge Dutzende weitere Verbrechen begangen hat. Mit Hightech wollen sie ihm auf die Schliche kommen. Sogenannte Crime Mapper erstellen Lagebilder, gleichen Informationen über Tatorte und mögliche Täter ab. Von Michael Jürgs mehr...




WIRTSCHAFT

APPLE-WUNDER

24 Cent Gewinn pro Dollar Umsatz

Apple steht in der Kritik, weil das iPhone eine Fülle von Daten sammelt. Doch wirtschaftlich geht es dem Konzern bestens: sechs Milliarden Dollar Gewinn, 83 Prozent mehr Umsatz. Einst kurz vor der Pleite, gehört das Unternehmen jetzt zu den profitabelsten der Welt. Wie schafft es das nur? Von Stefan Schultz mehr...


NOVELLE DER ÖKOSTROMFÖRDERUNG

Solarlobby plant Großkampagne

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wird bald erneuert - die Förderung der Solarindustrie könnte stark beschränkt werden. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen will der Branchenverband BSW mit einer Kampagne gegensteuern - diese aber nicht so nennen. Von Stefan Schultz mehr...


DIASPORA-ANLEIHE

Athen will reiche Griechen im Ausland anpumpen

Griechenland hat eine neue Idee, wie der riesige Schuldenberg getilgt werden könnte: Die Regierung will sich von ihren 15 Millionen im Ausland lebenden Landsleuten Geld leihen. Spezielle Anleihen sollen spätestens im Herbst in den USA ausgegeben werden. mehr...




POLITIK

"TIME-MAGAZINE"

Merkel erobert Platz in Mächtigen-Rangliste

Popstars, Sportler, politische Aktivisten: Wie jedes Jahre kürt das "Time"-Magazin die 100 mächtigsten Menschen der Welt. Auch die deutsche Kanzlerin schaffte den Sprung auf die Liste, ebenso wie der ägyptische Google-Manager und Revolutionär Wael Ghonim. mehr...


NATO-EINSATZ

Wie der Krieg in Libyen enden kann

Luftangriffe, Militärberater, Waffenhilfe - und manche sprechen schon von Bodentruppen: Der Westen legt nach im Kampf gegen Gaddafi, doch das libysche Regime hält dagegen. Welche Optionen gibt es, um einen langen Krieg zu vermeiden? Von Severin Weiland mehr... Video ]


AUSSCHLUSSVERFAHREN

Sarrazin darf in der SPD bleiben

Die SPD knickt überraschend ein: Nach langer Verhandlung nahmen die Sozialdemokraten am Abend ihre Parteiausschluss-Anträge gegen Thilo Sarrazin zurück. Grund war eine Erklärung des Ex-Bundesbankers, in der er versichert, sich künftig an die SPD-Grundsätze zu halten. mehr...




KULTUR

BOSSA-NOVA-LEGENDE GILBERTO

Wer bist du, großer Zauberer?

Er ist untergetaucht, verlässt fast nie sein Appartement, gibt nie Interviews. Dennoch hat sich Marc Fischer auf die Suche nach dem Bossa-Nova-Erfinder João Gilberto gemacht. Das Buch, das der Reporter über seine letztlich vergebliche Suche verfasst hat, ist schlicht: grandios. Von Christoph Dallach mehr...


SKANDALMASCHINE MATHIEU CARRIÈRE

Ein Mann zieht blank

Im Dschungelcamp ließ er ebenso die Hosen runter wie bei dem Psychoanalyse-Denker Gilles Deleuze: In seinem neuen Buch "Im Inneren der Seifenblase" bringt Mathieu Carrière jetzt Therapie und TV-Trash zusammen. Begegnung mit einem Exhibitionisten aus Überzeugung. Von Christian Buß mehr...


INTERVIEW PROJECT GERMANY

"Alles hat seinen Sinn im Leben"

Wie steht's um den Job? Was macht die Familie? Und wie geht's sonst so? Die US-Filmemacher Austin Lynch und Jason S. sind durch Deutschland gereist und haben 50 ganz normale Menschen befragt. Dieses Mal erzählt Bettina aus Clausthal-Zellerfeld, wie sie ihren Vater wiederfand. mehr... Video abspielen...




SPORT

ACHILLES' FERSE

"Dann wird Laufen zur Flucht"

Der Magen rebelliert, Schweiß bricht aus, im Hals steckt ein Kloß: Emotionen wirken sich auch immer auf den Körper aus. Vor allem negative Erfahrungen hinterlassen physische Spuren. Im Interview mit Achim-Achilles.de erklärt Sportmediziner Fernando Dimeo, wie Laufen helfen kann - aber nicht muss. mehr...


MIXED ZONE

Görges im Halbfinale, Flensburg erlebt Debakel

Von den vier deutschen Viertelfinalistinnen beim Tennis-Turnier in Stuttgart hat es nur Julia Görges in die nächste Runde geschafft. Ex-Skispringer Adam Malysz will bei der Rallye Dakar an den Start gehen. Die SG Flensburg-Handewitt steht in der Handball-Champions-League vor dem Aus. mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Aue patzt gegen Cottbus, Frankfurt gerettet 

Energie Cottbus hat das Zweitliga-Topspiel beim FC Erzgebirge Aue gewonnen. Die Gastgeber konnten daher nicht mit dem Tabellendritten VfL Bochum gleichziehen, der in Paderborn nur einen Punkt holte. Der FSV Frankfurt kann auch rechnerisch nicht mehr absteigen. mehr...




WISSENSCHAFT

TEPCOS KRISENFAHRPLAN

Retten, was zu retten ist

Tepcos Fahrplan zur Fukushima-Reparatur stößt auf Kritik: Umweltschützer nennen ihn schlicht unseriös. Auch die Gesellschaft für Reaktorsicherheit hat das Vorhaben analysiert - zwar sei es generell sinnvoll, doch es drohten Unwägbarkeiten. Das größte Hindernis versteckt sich im Keller von Reaktor 2. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


SATELLITENBILD DER WOCHE

Blühende Spuren im Meer

Sand aus der afrikanischen Wüste reist mit dem Wind auf andere Kontinente. Ein aktuelles Satellitenbild zeigt, wie derzeit besonders viel Staub nach Europa geweht wird. Im Ozean lässt er Kleinstlebewesen wachsen. mehr...


HIRNFORSCHUNG

Schon Neandertaler bevorzugten rechte Hand

Linkshänder sind in der Minderheit - und das anscheinend schon sehr lange. Schon vor einer halben Million Jahren bevorzugten unsere Vorfahren die rechte Hand, haben Wissenschaftler nachgewiesen. Missgeschicke der frühen Menschen halfen den Forschern, das herauszufinden. mehr...




REISE

ALIWAN-FESTIVAL AUF DEN PHILIPPINEN

Kessel und Buntes

Beim größten Festival des Landes feiern die Philippiner ihre vielfältigen Kulturen - und treten gegeneinander an. Ohne Waffen, dafür mit eigens geschneiderten Kostümen, spektakulären Choreografien und viel Leidenschaft. Die Reisebilder der Woche bei SPIEGEL ONLINE. mehr...


BERGWANDERN

Wie die Höhe den Körper verändert

Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit: Bei Touren über 3000 Meter erleben Bergsteiger häufig erste Symptome der Höhenkrankheit. Der Körper schaltet auf Notversorgung um - wer dann zu schnell aufsteigt, riskiert möglicherweise sein Leben. Von Ralph Müller-Gesser mehr...


UMGESTÜRZTER BAUKRAN

ICE-Strecke zwischen Hannover und Berlin gesperrt

Fahrgäste der Bahn müssen zwischen Hannover und Berlin mit erheblichen Verspätungen rechnen. Das Gleis der ICE-Verbindung musste komplett gesperrt werden - wegen eines Unfalls bei Wolfsburg. mehr...




NETZWELT

FORENSIK-EXPERTE

Ermittlungsbehörden werten iPhone-Bewegungsprofile aus

Die Standortprotokolle von iPhones geben Auskunft über die Bewegungsprofile ihrer Besitzer. Ein US-Unternehmen bietet Behörden eine Auswertungs-Software für diese Daten an. Einer der Entwickler bestätigt: Man hat sie gemeinsam mit Behörden entwickelt. mehr... Video ]


DVD-FILMBEILEGER

Kristallblumen für das Überfallkommando

Für die Osterfeiertage setzten die Publikumsmagazine auf actionreiche, aber ernste Themen: Misslungene Raubüberfälle mit tragischen Folgen und Verbrecherkarrieren nach einer schweren Kindheit. Wir zeigen, welche Filme besonders sehenswert sind. Von Johannes Sträter mehr...


NETZWELT-TICKER

Nokia und Microsoft besiegeln Freundschaft

Bisher war es nur eine Absichtserklärung, jetzt ist es besiegelt: Nokia und Microsoft arbeiten bei Smartphones künftig zusammen. Außerdem im Überblick: US-Bürgerrechtler loben Google und Twitter, ein Facebook-Lobbyist spekuliert über Zensur in China und vieles mehr. Von Felix Knoke mehr...




EINESTAGES

FILMKINDER IN DER DDR

Als Gage einen Wellensittich

Ihr Ruhm währte meist nur einen Film: Hunderte Kinder standen für das DDR-Filmstudio Defa vor der Kamera und avancierten zum Mini-Star. Danach ging's für den kleinen Muck, "Alfons Zitterbacke" und Co. zurück ins normale Leben. einestages erinnert an die Einmal-Mimen - und zeigt, was aus ihnen wurde. Von Katja Iken mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIENGEBÜHREN IN HAMBURG

Siechtum des Bezahlstudiums

Die drängelnden Studenten konnten sich auch in Hamburg nicht durchsetzen: Der neue Senat von Olaf Scholz (SPD) will die Studiengebühren nicht sofort abschaffen, sondern erst ab dem Wintersemester 2012/2013. Für einen früheren Ausstieg gebe es kein Geld. mehr...


"CHARAKTERBILDUNG" IN MALAYSIA

Trainingslager für vermeintlich schwule Schüler

Nicht männlich genug, lautete die Diagnose bei rund 60 Jugendlichen in Malaysia. Deswegen steckten sie die Behörden für vier Tage in ein Trainingscamp. Dort mussten die Jungen Moscheen besuchen, marschieren und schießen lernen. Die Familienministerin und Menschenrechtler sind empört. mehr...




AUTO

NEW YORK AUTOSHOW

B-Movie am Hudson River

New York im Schatten von Shanghai: Was den Rang angeht, kann die Autoshow in New York mit der neuen Leitmesse in Fernost in keiner Weise mithalten. Konsequent verzichten die Hersteller auch auf nennenswerte Premieren.  Sie zelebrieren lieber die Leistung ihrer Top-Modelle. Von Tom Grünweg mehr...


OSTERWOCHENENDE

Benzinpreis bleibt auf hohem Niveau stabil

Kurz vor Beginn des Osterwochenendes bleibt Benzin weiterhin sehr teuer. Die Kosten für Diesel sind im Vergleich zur vergangenen Woche allerdings entgegen den Erwartungen leicht gesunken. Autoclubs kritisieren trotzdem die Preispolitik der Mineralölkonzerne. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen