Freitag, 22. April 2011

Newsletter vom 22.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 22. April 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

RASSISMUS IN EUROPA

Rechtsradikale verjagen Minderheit aus ungarischem Dorf

Offener Rassismus mitten in Europa: In einem ungarischen Dorf terrorisieren rechtsradikale Milizen Angehörige der Roma, Augenzeugen sprechen von einem "Schlachtfeld". Das EU-Land geht nur halbherzig gegen die Extremisten vor - jetzt musste das Rote Kreuz Hunderte Roma in Sicherheit bringen. Von Christoph Titz mehr...


PARTEIAUSSCHLUSS ABGEBLASEN

Genossen rebellieren gegen Deal mit Sarrazin

Die SPD duldet Thilo Sarrazin überraschend doch in der Partei. Damit der Kuhhandel nicht zerredet wird, haben sich alle Beteiligten bis Dienstag Schweigen verordnet. Doch erboste Sozialdemokraten wollen nicht mitmachen und wettern gegen die Entscheidung - mit teils krasser Wortwahl. mehr...


STROMNETZ

Bahn soll bei schnellem Atomausstieg helfen

Eines der größten Hindernisse für den schnellen Atomausstieg sind fehlende Stromnetze - nach Willen der Bundesregierung soll die Bahn helfen: Mit dem Hochspannungsnetz des Staatskonzerns könnte nach SPIEGEL-Informationen Energie aus norddeutschen Windparks Richtung Süden transportiert werden. mehr...


RÄUMUNG DER SPERRZONE

Japans Regierung setzt Fukushima-Anwohnern Ultimatum

Die AKW-Katastrophe in Fukushima vertreibt Zehntausende Japaner aus ihren Häusern. Nach der Ausweitung der Sperrzone hat Tokio den Bürgern ein Ultimatum gestellt: Binnen fünf Wochen müssen sie ihren Heimatort verlassen. Für Schulen und Spielplätze wurde ein Strahlengrenzwert definiert. mehr... Video ]


SCHÜLER FOPPEN ENERGIERIESEN ENBW

"Die wollen sich bei uns einschleimen"

Der Stromkonzern EnBW rief gemeinsam mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg Schüler dazu auf, Videos zur Energieversorgung zu drehen. Eine Klasse aus Lörrach machte sich ans Werk. Der Film sorgt nun für Wirbel - und ärgert den Energieriesen. Von Birger Menke mehr...


VIDEOSPEZIAL ZUR PERSON JESUS

Rätsel um den Mann aus Nazareth

Wer war Jesus wirklich? In einer ausführlichen Dokumentation beleuchtet SPIEGEL TV das Leben des Religionsgründers: Zwischen Indizien und Spekulation erhellen spannende Details die Ereignisse vor zweitausend Jahren. mehr...


KÜNSTLICHE KORALLENRIFFE

Schrottplätze zum Abtauchen

Panzer, Flugzeugträger, Mülllaster: Rund um den Globus werden Tausende Tonnen Schrott im Meer versenkt. Sie sollen Küsten schützen, Taucher, Tiere und manchmal sogar Tote locken. Doch manch gut gemeinte Idee wird Jahre später zur Umweltkatastrophe. Von Matthias Kremp mehr... Video ]


NAZI-LABOR IN OBERFRANKEN

Geheimwaffen aus dem Burgverlies

Es klingt wie der Stoff für einen Schundroman - aber es ist wahr: Mitten im Zweiten Weltkrieg errichteten die Nazis in Oberfranken die Burg Feuerstein. Als Lazarett getarnt, beherbergte sie ein Labor, in dem ein genialer Tüftler neue Waffentechnologien für die Wehrmacht entwickelte. Von Frank Thadeusz mehr...




PANORAMA

MÖRDER IN L.A.

Tätowierte Mordszene überführt Täter

Prahlerei steht einem Mörder schlecht: Weil sich ein Gang-Mitglied in Los Angeles einen von ihm begangenen Mord als detailgetreue Szene in die Haut stechen ließ, wurde es nun lange nach der Gewalttat überführt und verurteilt. Über die Jahre hatte der Mann das Bild immer weiter verfeinern lassen. mehr...


FRANKREICH

Polizei rätselt über fünf verbuddelte Leichen

Das Reihenhaus im französischen Nantes sieht unscheinbar aus - doch es könnte der Schauplatz einer Familientragödie gewesen sein: Die Polizei hat im Garten des Anwesens fünf vergrabene Leichen gefunden.  mehr...


STURZ AUS DEM VIERTEN STOCKWERK

Touristin fängt fallendes Baby

Ein Schrei, ein Blick, ein beherzter Griff: In Florida überlebte ein 16 Monate altes Mädchen einen Sturz vom Hotelbalkon vollkommen unbeschadet. Eine zufällig unten stehende Touristen hatte schnell reagiert und das fallende Kind aufgefangen. mehr...




POLITIK

PROTESTWELLE IN SYRIEN

Assad lässt auf Demonstranten feuern

"Hau ab, wir werden auf dir und deinem Schlächter-Regime herumtrampeln": Mit neuen Massenprotesten fordern Zehntausende Syrer das Regime heraus. Diktator Assad versucht, seine Gegner mit Reformen zu besänftigen - lässt seine Staatssicherheit aber auch brutal zuschlagen. mehr...


BESUCH IN BENGASI

US-Senator McCain feiert libysche Rebellen als Helden

Die Nato kommt in Libyen nicht voran - jetzt drängen die USA wieder in die Führungsrolle: Präsident Obama lässt Gaddafis Truppen mit Kampfdrohnen beschießen, der republikanische Senator John McCain besucht Bengasi. Bei seinem umjubelten Auftritt preist er die Rebellen als "meine Helden". mehr... Video ]


KRITIK AN WESTERWELLE

"Borniertester Außenminister seit von Ribbentrop"

Das sitzt: Mit einem vernichtenden Urteil bewertet Außenpolitikexperte Christian Hacke Guido Westerwelles Arbeit. Der FDP-Politiker sei der "bornierteste Außenminister" seit Hitlers Gefolgsmann Ribbentrop, sagte der Politologe dem SPIEGEL - und verlangt den Rücktritt des 49-Jährigen. mehr...




KULTUR

BOSSA-NOVA-LEGENDE GILBERTO

Wer bist du, großer Zauberer?

Er ist untergetaucht, verlässt fast nie sein Appartement, gibt nie Interviews. Dennoch hat sich Marc Fischer auf die Suche nach dem Bossa-Nova-Erfinder João Gilberto gemacht. Das Buch, das der Reporter über seine letztlich vergebliche Suche verfasst hat, ist schlicht: grandios. Von Christoph Dallach mehr...


S.P.O.N. - DER KRITIKER

Frühling der linken Triebe

Die Sonne scheint, die Blumen blühen, und eine junge Frau sitzt im Café und hält in der Hand ein Buch, in dem Satz um Satz die Konsumwelt um sie herum zerschossen wird. Was gibt es Herrlicheres, als im Frühling ein paar linksradikale Thesen zu lesen! Von Georg Diez mehr...




WIRTSCHAFT

ÜBERFÜLLTER ZUG

Bahn zahlt Fahrgästen 25 Euro fürs Aussteigen

Bares gegen Bahnsteig: Weil ein Intercity völlig überfüllt war, hat die Bahn Reisende mit einem 25-Euro-Gutschein in Münster zum Ausstieg bewogen. Der Konzern widersprach aber der Darstellung, er habe den Fahrgästen mit einem Polizeieinsatz gedroht. mehr...


STROMVERSORGUNG

Atomausstieg kostet die Industrie Milliarden

Wie teuer wird der rasche Ausstieg aus der Atomenergie? Es kursieren viele Zahlen - jetzt haben erstmals die Energieversorger selbst nachgerechnet. Nach SPIEGEL-Informationen kommen auf Firmen der Chemie- und Metallbranche heftige Mehrkosten zu. Auf Verbraucher dagegen kaum. mehr...


PLEITEBANK

JPMorgan gibt Ex-Lehman-Kunden mehr als 800 Millionen Dollar

861 Millionen Dollar - diesen Betrag stellt der US-Finanzriese JPMorgan geschädigten Ex-Kunden der Pleitebank Lehman Brothers zur Verfügung. Die beiden Firmen waren einst enge Geschäftspartner. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

CHAMPIONS-LEAGUE-ANWÄRTER HANNOVER

Kampfansage an die Konkurrenz

Hannover 96 steht nach dem Sieg über Freiburg wieder vor dem FC Bayern auf einem Champions-League-Platz - und schickt warnende Worte an den Noch-Meister. Auf den Münchnern lastet nun großer Druck.Denn Hannover ist gefestigt genug, um am Ende vorne zu landen. Von Jan Reschke mehr...


DOPING

Zoll beschlagnahmt Rekordmengen Anabolika

Die deutschen Behörden weiten ihren Kampf gegen Doping aus: Nach SPIEGEL-Informationen haben Zollbeamte 2010 knapp 15 Millionen Anabolika-Ampullen sichergestellt. Die Präparate stammten hauptsächlich aus China, Ägypten und Pakistan. mehr...


SCHWIMM-ASS LURZ

"Im Wasser schwammen Ratten, tote Schildkröten und Holzpaletten mit Nägeln"

Das Wasser ist zu heiß, die Becken sind dreckig: Schwimmweltmeister Thomas Lurz beklagt sich im Interview über die teilweise katastrophalen Verhältnisse bei den Wettkämpfen - und äußert sich skeptisch über die Arbeit des Weltschwimmverbands Fina. mehr...




NETZWELT

LESERFOTOS

Gesichter und Getier im Retro-Look

Diese Bilder sehen echt alt aus: Wir zeigen Ihnen die besten Retro-Fotos unserer Leser. Sehen Sie im ersten Teil ein Porträt mit Brot, Hund in Stein und Elvis-Imitatoren an der Bahnsteigkante. mehr...


FORENSIK-EXPERTE

Ermittlungsbehörden werten iPhone-Bewegungsprofile aus

Die Standortprotokolle von iPhones geben Auskunft über die Bewegungsprofile ihrer Besitzer. Ein US-Unternehmen bietet Behörden eine Auswertungs-Software für diese Daten an. Einer der Entwickler bestätigt: Man hat sie gemeinsam mit Behörden entwickelt. mehr... Video ]


DVD-FILMBEILEGER

Kristallblumen für das Überfallkommando

Für die Osterfeiertage setzten die Publikumsmagazine auf actionreiche, aber ernste Themen: Misslungene Raubüberfälle mit tragischen Folgen und Verbrecherkarrieren nach einer schweren Kindheit. Wir zeigen, welche Filme besonders sehenswert sind. Von Johannes Sträter mehr...




WISSENSCHAFT

MANGELHAFTE HÜFTPROTHESEN

"Patienten ins offene Messer laufen lassen"

Eine Tochter des US-Konzerns Johnson & Johnson hat weltweit künstliche Hüftgelenke zurückgerufen. Tausende mussten wieder herausoperiert werden. Auch 5500 deutsche Patienten tragen die mangelhaften Prothesen im Körper - aber viele ahnen es nicht. Von Udo Ludwig, Ansgar Mertin und Barbara Schmid mehr...


PLANETENFORSCHUNG

Eisfund deutet auf dickere Mars-Atmosphäre hin

Am Südpol des Mars lagert mehr als 30 Mal so viel gefrorenes Kohlendioxid als bislang bekannt. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass auf dem Planeten einst bessere Bedingungen für flüssiges Wasser herrschten. Eine neue Nasa-Mission soll nun Klarheit schaffen. Von Mona Botros mehr... Video ]


TEPCOS KRISENFAHRPLAN

Retten, was zu retten ist

Tepcos Fahrplan zur Fukushima-Reparatur stößt auf Kritik: Umweltschützer nennen ihn schlicht unseriös. Auch die Gesellschaft für Reaktorsicherheit hat das Vorhaben analysiert - zwar sei es generell sinnvoll, doch es drohten Unwägbarkeiten. Das größte Hindernis versteckt sich im Keller von Reaktor 2. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

"CHARAKTERBILDUNG" IN MALAYSIA

Trainingslager für vermeintlich schwule Schüler

Nicht männlich genug, lautete die Diagnose bei rund 60 Jugendlichen in Malaysia. Deswegen steckten sie die Behörden für vier Tage in ein Trainingscamp. Dort mussten die Jungen Moscheen besuchen, marschieren und schießen lernen. Die Familienministerin und Menschenrechtler sind empört. mehr...




AUTO

DESIGNER-PHANTASIE

Die Yachtbauer und ihr Strandmobil

Mit einem spektakulären Entwurf eines Strandmobils macht derzeit das schwedische Design-Büro Grey von sich reden. Sie geben damit allerdings die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat: Das Gefährt bewegt sich im Grenzbereich, und zwar in jeder Hinsicht. Von Michael Kröger mehr...




EINESTAGES

VERSCHOSSENE ELFMETER

Anlauf, Schuss und oaaaaaaah!

Antreten, zutreten... betreten: Vor 25 Jahren hatte Werder-Spieler Michael Kutztop beim entscheidenden Elfmeter die Meisterschaft auf dem Fuß - und verschoss. Ein Blick auf die schlimmsten Minuten in Kutztops Profilaufbahn und andere legendäre Elfer-Patzer. Von Broder-Jürgen Trede mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen