RWE-HAUPTVERSAMMLUNG
Die Republik debattiert über die Atomwende - und der Energiegigant RWE stemmt sich vehement dagegen. Auf der Hauptversammlung gab Vorstandschef Großmann einmal mehr den Kernkraft-Hardliner. Ein gefährlicher Kurs, ohne Strategieschwenk bugsiert sich der Konzern ins Abseits. Von Stefan Schultz, Essen mehr... [ Video ]
FAMILIENDRAMA IN MISURATA
21 Tage lang lebten Mohammed Abu S. und seine Angehörigen im Feuer - mitten in der umkämpften Stadt Misurata: Auf der einen Seite schossen die Rebellen, aus der anderen Richtung rückten Gaddafis Soldaten an. Dann kam der Familie die rettende Idee. Aus Misurata berichten Jonathan Stock und Marcel Mettelsiefen (Video) mehr... [ Video ]
KAMPF GEGEN ÖL-DESASTER
Wie sammelt man 780 Millionen Liter Öl aus dem Meer? Diese unfassbare Menge strömte nach der Explosion der Bohrplattform "Deepwater Horizon" in den Golf von Mexiko. In einem Speziallabor suchen Forscher nach effektiven Mitteln, den giftigen Schleim unschädlich zu machen. Aus Trondheim berichtet Christoph Seidler mehr...
OBAMA UND FACEBOOK
Barack Obama ist der erste US-Präsident, der mit Hilfe des Webs an die Macht gelangte. Doch im Amt verlor er den Draht zur Graswurzelbewegung, die ihn unterstützte. Am Mittwochabend diskutiert er live via Facebook. Wem hilft das mehr: ihm selbst - oder der Firma vor dem Börsengang? Von Frank Patalong mehr...
CD IN DER MIKROWELLE
Das ist mal handfester Daten-Selbstschutz: Auf YouTube finden sich Anleitungen zum absolut sicheren Löschen von Datenträgern. Zimperlich sind die Erfinder dieser Methoden nicht - sie bemühen schon mal 150.000 Volt oder eine Drei-Tonnen-Presse. mehr...
AI WEIWEIS BLOGEINTRÄGE
Es sind Dokumente eines Geknebelten: Ein neues Buch versammelt die Blog-Einträge des inhaftierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei aus den Jahren 2006 bis 2009 - dann löschte die Zensur seine Texte aus dem Netz. Sie zeugen vom wachsenden Zorn des Dissidenten auf das Regime. Von Stefan Kuzmany mehr...
FILMEN IN TSCHERNOBYL
Nichts anfassen, nichts abstellen, nicht anlehnen: Der Regisseur Marcus Schwenzel hat in Tschernobyl seinen Kurzfilm "Seven Years of Winter" gedreht. Die Sperrzone erlebte er als umgekehrten Schöpfungsort, in dem alles, was lebt, den Tod in sich trägt. Er kam als neuer Mensch zurück. mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen