Freitag, 22. April 2011

Newsletter vom 22.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 22. April 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BESUCH IN BENGASI

US-Senator McCain feiert libysche Rebellen als Helden

Die Nato kommt in Libyen nicht voran - jetzt drängen die USA wieder in die Führungsrolle: Präsident Obama lässt Gaddafis Truppen mit Kampfdrohnen beschießen, der republikanische Senator John McCain besucht Bengasi. Bei seinem umjubelten Auftritt preist er die Rebellen als "meine Helden". mehr... Video ]


GUTE KONJUNKTUR

Deutsche zahlen 15 Milliarden Euro mehr Steuern

Die Wirtschaft brummt, die Steuereinnahmen sprudeln: Der Staat wird nach SPIEGEL-Informationen für 2010 rund 15 Milliarden Euro mehr einnehmen als gedacht. Prompt zettelt die FDP den nächsten Steuerstreit an.  mehr...


PARTEIAUSSCHLUSS ABGEBLASEN

Sarrazin blamiert die SPD

Ein paar Worte des Bedauerns genügten - und die SPD knickte ein: Mit einem seltsamen Kuhhandel verzichten die Sozialdemokraten auf einen Ausschluss von Thilo Sarrazin. Der Ex-Bundesbanker darf sich freuen. Und die Partei muss sich fragen lassen, was das ganze Theater sollte. Ein Kommentar von Veit Medick mehr...


PKW-MAUT

Seehofer nimmt Merkel die Vorfahrt

Wer hat eigentlich das Sagen in der Koalition? Kanzlerin Merkel will von einer Pkw-Maut nichts wissen - doch CSU-Chef Seehofer widerspricht: Im SPIEGEL-Interview kündigt er die Einführung der Abgabe noch in dieser Legislaturperiode an. mehr...


STREIT UM S21-VOLKSENTSCHEID

Grüne fürchten das Volk

Der Wahlsieger steckt in der Klemme: Wegen einer besonderen Klausel scheint ein Erfolg der Stuttgart-21-Gegner bei einer Volksabstimmung nahezu unmöglich. Die Grünen setzen nun auf eine Verfassungsänderung - und brauchen dazu ausgerechnet die Hilfe des politischen Erzrivalen. Von Sebastian Fischer und Severin Weiland mehr...


BUNDESWEHRREFORM

Weniger U-Boote, weniger Panzer, weniger Kampfjets

Heer, Luftwaffe, Marine - die Bundeswehrreform führt nach SPIEGEL-Informationen bei allen Teilstreitkräften zu erheblichen Einschnitten. Ersten Planungen zufolge muss sich die Marine von mehreren U-Booten und Fregatten trennen. mehr...


MANGELHAFTE HÜFTPROTHESEN

"Patienten ins offene Messer laufen lassen"

Eine Tochter des US-Konzerns Johnson & Johnson hat weltweit künstliche Hüftgelenke zurückgerufen. Tausende mussten wieder herausoperiert werden. Auch 5500 deutsche Patienten tragen die mangelhaften Prothesen im Körper - aber viele ahnen es nicht. Von Udo Ludwig, Ansgar Mertin und Barbara Schmid mehr...


VERSCHOSSENE ELFMETER

Anlauf, Schuss und oaaaaaaah!

Antreten, zutreten... betreten: Vor 25 Jahren hatte Werder-Spieler Michael Kutztop beim entscheidenden Elfmeter die Meisterschaft auf dem Fuß - und verschoss. Ein Blick auf die schlimmsten Minuten in Kutztops Profilaufbahn und andere legendäre Elfer-Patzer. Von Broder-Jürgen Trede mehr...




PANORAMA

PARIS

Zwei Tote bei Gang-Attacke in Straßencafé

Die Szene war so brutal, dass eine Augenzeugin sie zunächst für einen Scherz hielt: Zwei Maskierte haben in einem belebten Pariser Straßencafé drei Männer niedergeschossen. Die Täter feuerten aus automatischen Waffen, setzten unweit des Tatorts ihr Fluchtauto in Brand - und entkamen. mehr...


OSTERWOCHENENDE

Traumwetter für die Eiersuche

Sommer gibt es in diesem Jahr schon zu Ostern: Hoch "Tijen" sorgt am Wochenende für Traumwetter. Wer den Staus entgeht, darf sich über Temperaturen von mehr als 20 Grad freuen - und Sonne satt. mehr...


VERSUCHTE STEUERHINTERZIEHUNG

Oliver Kahn muss 125.000 Euro Strafe zahlen

Diese Luxusklamotten werden für Oliver Kahn richtig teuer: 125.000 Euro muss der ehemalige Nationaltorwart zahlen, weil er anmelde- und steuerpflichtige Designerkleidung am Flughafen nicht angegeben hatte. mehr...




POLITIK

UNRUHEN IN NORDAFRIKA

Erster Tunesien-Flüchtling in Deutschland gesichtet

Die deutsche Polizei sichtete ihn bei einer Routine-Kontrolle: Sicherheitsbeamte sind nach SPIEGEL-Informationen bei ihrer Arbeit erstmals auf einen Flüchtling aus Nordafrika gestoßen - der Tunesier war mit einem umstrittenen Schengen-Visum der italienischen Regierung eingereist. mehr...


RAF

Bundesanwaltschaft ermittelt wieder gegen Mohnhaupt

Neue Vorwürfe gegen Brigitte Mohnhaupt: Die Bundesanwaltschaft hat nach SPIEGEL-Informationen ein Ermittlungsverfahren gegen die Ex-RAF-Terroristin eingeleitet. Sie könnte 1977 an einem Raubüberfall auf ein Waffengeschäft in Frankfurt beteiligt gewesen sein. mehr...


ISLAMIST

Terrorverdächtiger Sidiqi ist wieder in Deutschland

Der in Afghanistan festgenommene mutmaßliche Hamburger Islamist Ahmad Sidiqi ist zurück in der Bundesrepublik. Er wurde nach SPIEGEL-Informationen aus dem US-Militärgefängnis Bagram an die Bundesanwaltschaft überstellt. Außenminister Westerwelle hatte sich für seine Auslieferung eingesetzt. mehr...




NETZWELT

LESERFOTOS

Gesichter und Getier im Retro-Look

Diese Bilder sehen echt alt aus: Wir zeigen Ihnen die besten Retro-Fotos unserer Leser. Sehen Sie im ersten Teil ein Porträt mit Brot, Hund in Stein und Elvis-Imitatoren an der Bahnsteigkante. mehr...


FORENSIK-EXPERTE

Ermittlungsbehörden werten iPhone-Bewegungsprofile aus

Die Standortprotokolle von iPhones geben Auskunft über die Bewegungsprofile ihrer Besitzer. Ein US-Unternehmen bietet Behörden eine Auswertungs-Software für diese Daten an. Einer der Entwickler bestätigt: Man hat sie gemeinsam mit Behörden entwickelt. mehr... Video ]


DVD-FILMBEILEGER

Kristallblumen für das Überfallkommando

Für die Osterfeiertage setzten die Publikumsmagazine auf actionreiche, aber ernste Themen: Misslungene Raubüberfälle mit tragischen Folgen und Verbrecherkarrieren nach einer schweren Kindheit. Wir zeigen, welche Filme besonders sehenswert sind. Von Johannes Sträter mehr...




WIRTSCHAFT

ERDBEBENSCHÄDEN IN JAPAN

Regierung gibt 33 Milliarden Euro für Wiederaufbau

Es wird ein langer und teurer Weg: Die japanische Regierung hat einen Sonderetat aufgelegt, um die Kosten der Erdbebenkatastrophe zu finanzieren. 33 Milliarden Euro werden bereitgestellt - und das dürfte nur der Anfang sein. mehr... Video ]


DAX-GEFLÜSTER

Anleger mutieren zu Risiko-Ignoranten

Eigentlich müssten die Märkte beben: Die mächtigste Ratingagentur hält die größte Wirtschaftsnation nur noch für bedingt kreditwürdig. Dass die Börsen kaum auf das US-Debakel reagieren, passt ins Bild. Denn seit Monaten blenden die Anleger die Risiken für den globalen Aufschwung aus. Von mmo-Redakteur Christoph Rottwilm mehr...


APPLE-WUNDER

24 Cent Gewinn pro Dollar Umsatz

Apple steht in der Kritik, weil das iPhone eine Fülle von Daten sammelt. Doch wirtschaftlich geht es dem Konzern bestens: sechs Milliarden Dollar Gewinn, 83 Prozent mehr Umsatz. Einst kurz vor der Pleite, gehört das Unternehmen jetzt zu den profitabelsten der Welt. Wie schafft es das nur? Von Stefan Schultz mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

PLANETENFORSCHUNG

Eisfund deutet auf dickere Mars-Atmosphäre hin

Am Südpol des Mars lagert mehr als 30 Mal so viel gefrorenes Kohlendioxid als bislang bekannt. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass auf dem Planeten einst bessere Bedingungen für flüssiges Wasser herrschten. Eine neue Nasa-Mission soll nun Klarheit schaffen. Von Mona Botros mehr... Video ]


TEPCOS KRISENFAHRPLAN

Retten, was zu retten ist

Tepcos Fahrplan zur Fukushima-Reparatur stößt auf Kritik: Umweltschützer nennen ihn schlicht unseriös. Auch die Gesellschaft für Reaktorsicherheit hat das Vorhaben analysiert - zwar sei es generell sinnvoll, doch es drohten Unwägbarkeiten. Das größte Hindernis versteckt sich im Keller von Reaktor 2. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


SATELLITENBILD DER WOCHE

Blühende Spuren im Meer

Sand aus der afrikanischen Wüste reist mit dem Wind auf andere Kontinente. Ein aktuelles Satellitenbild zeigt, wie derzeit besonders viel Staub nach Europa geweht wird. Im Ozean lässt er Kleinstlebewesen wachsen. mehr...




SPORT

NBA-PLAYOFFS

Nowitzkis Mavericks kassieren erste Niederlage

Die Dallas Mavericks haben in den NBA-Playoffs verloren. Das Team um den deutschen Nationalspieler Dirk Nowitzki unterlag bei den Portland Trail Blazers und liegt nach drei Spielen nur noch knapp vorne. Chicago und Miami bauten ihre Serien hingegen aus. mehr...


ACHILLES' FERSE

"Dann wird Laufen zur Flucht"

Der Magen rebelliert, Schweiß bricht aus, im Hals steckt ein Kloß: Emotionen wirken sich auch immer auf den Körper aus. Vor allem negative Erfahrungen hinterlassen physische Spuren. Im Interview mit Achim-Achilles.de erklärt Sportmediziner Fernando Dimeo, wie Laufen helfen kann - aber nicht muss. mehr...


SIEG IN FREIBURG

Hannover auf Kurs Champions League

Nun steht der FC Bayern wieder unter Zugzwang: Hannover 96 hat die Münchner mit einem Sieg beim SC Freiburg vorerst vom dritten Platz verdrängt. Während die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka von der Königsklasse träumen darf, ist Freiburgs Kampf ums internationale Geschäft beendet. Von David Kluthe mehr...




KULTUR

SKANDALMASCHINE MATHIEU CARRIÈRE

Ein Mann zieht blank

Im Dschungelcamp ließ er ebenso die Hosen runter wie bei dem Psychoanalyse-Denker Gilles Deleuze: In seinem neuen Buch "Im Inneren der Seifenblase" bringt Mathieu Carrière jetzt Therapie und TV-Trash zusammen. Begegnung mit einem Exhibitionisten aus Überzeugung. Von Christian Buß mehr...


BOSSA-NOVA-LEGENDE GILBERTO

Wer bist du, großer Zauberer?

Er ist untergetaucht, verlässt fast nie sein Appartement, gibt nie Interviews. Dennoch hat sich Marc Fischer auf die Suche nach dem Bossa-Nova-Erfinder João Gilberto gemacht. Das Buch, das der Reporter über seine letztlich vergebliche Suche verfasst hat, ist schlicht: grandios. Von Christoph Dallach mehr...


S.P.O.N. - DER KRITIKER

Frühling der linken Triebe

Die Sonne scheint, die Blumen blühen, und eine junge Frau sitzt im Café und hält in der Hand ein Buch, in dem Satz um Satz die Konsumwelt um sie herum zerschossen wird. Was gibt es Herrlicheres, als im Frühling ein paar linksradikale Thesen zu lesen! Von Georg Diez mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIENGEBÜHREN IN HAMBURG

Siechtum des Bezahlstudiums

Die drängelnden Studenten konnten sich auch in Hamburg nicht durchsetzen: Der neue Senat von Olaf Scholz (SPD) will die Studiengebühren nicht sofort abschaffen, sondern erst ab dem Wintersemester 2012/2013. Für einen früheren Ausstieg gebe es kein Geld. mehr...


"CHARAKTERBILDUNG" IN MALAYSIA

Trainingslager für vermeintlich schwule Schüler

Nicht männlich genug, lautete die Diagnose bei rund 60 Jugendlichen in Malaysia. Deswegen steckten sie die Behörden für vier Tage in ein Trainingscamp. Dort mussten die Jungen Moscheen besuchen, marschieren und schießen lernen. Die Familienministerin und Menschenrechtler sind empört. mehr...




AUTO

DESIGNER-PHANTASIE

Die Yachtbauer und ihr Strandmobil

Mit einem spektakulären Entwurf eines Strandmobils macht derzeit das schwedische Design-Büro Grey von sich reden. Sie geben damit allerdings die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat: Das Gefährt bewegt sich im Grenzbereich, und zwar in jeder Hinsicht. Von Michael Kröger mehr...


NEW YORK AUTOSHOW

B-Movie am Hudson River

New York im Schatten von Shanghai: Was den Rang angeht, kann die Autoshow in New York mit der neuen Leitmesse in Fernost in keiner Weise mithalten. Konsequent verzichten die Hersteller auch auf nennenswerte Premieren.  Sie zelebrieren lieber die Leistung ihrer Top-Modelle. Von Tom Grünweg mehr...


OSTERWOCHENENDE

Benzinpreis bleibt auf hohem Niveau stabil

Kurz vor Beginn des Osterwochenendes bleibt Benzin weiterhin sehr teuer. Die Kosten für Diesel sind im Vergleich zur vergangenen Woche allerdings entgegen den Erwartungen leicht gesunken. Autoclubs kritisieren trotzdem die Preispolitik der Mineralölkonzerne. mehr...




REISE

ALIWAN-FESTIVAL AUF DEN PHILIPPINEN

Kessel und Buntes

Beim größten Festival des Landes feiern die Philippiner ihre vielfältigen Kulturen - und treten gegeneinander an. Ohne Waffen, dafür mit eigens geschneiderten Kostümen, spektakulären Choreografien und viel Leidenschaft. Die Reisebilder der Woche bei SPIEGEL ONLINE. mehr...


BERGWANDERN

Wie die Höhe den Körper verändert

Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit: Bei Touren über 3000 Meter erleben Bergsteiger häufig erste Symptome der Höhenkrankheit. Der Körper schaltet auf Notversorgung um - wer dann zu schnell aufsteigt, riskiert möglicherweise sein Leben. Von Ralph Müller-Gesser mehr...




EINESTAGES

FILMKINDER IN DER DDR

Als Gage einen Wellensittich

Ihr Ruhm währte meist nur einen Film: Hunderte Kinder standen für das DDR-Filmstudio Defa vor der Kamera und avancierten zum Mini-Star. Danach ging's für den kleinen Muck, "Alfons Zitterbacke" und Co. zurück ins normale Leben. einestages erinnert an die Einmal-Mimen - und zeigt, was aus ihnen wurde. Von Katja Iken mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen