Dienstag, 19. April 2011

Newsletter vom 20.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 20. April 2011, 02:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NATO-EINSATZ IN LIBYEN

Angst vor einem zweiten Afghanistan

Die militärische Lage der libyschen Rebellen ist verzweifelt: Gaddafis Soldaten greifen unvermindert an, die Freiheitskämpfer sind in der Defensive. Mit Luftangriffen allein ist der Krieg nicht zu gewinnen. Nun wollen die Briten Militärberater ins Wüstenland schicken. Werden bald Bodentruppen folgen?   Von Stefan Simons, Carsten Volkery und Severin Weiland mehr... Video ]


VORWURF VON PLAGIATSJÄGERN

Koch-Mehrin soll seitenweise abgeschrieben haben

Die Plagiatsjäger von VroniPlag Wiki präsentieren ihre Ausbeute: Sie werfen der FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin vor, beim Anfertigen ihrer Doktorarbeit unsauber gearbeitet zu haben - in erheblichem Umfang. Ein Viertel der Seiten wird beanstandet. Die Liberale hüllt sich in Schweigen. Von Oliver Trenkamp mehr...


RATING-SCHMACH

USA müssen von sparsamen Briten lernen

Verlieren die USA ihren Status als absolut kreditwürdige Weltmacht? Die Rating-Agentur Standard & Poor's droht damit. Doch aussichtslos ist die Lage nicht. Schon einige Staaten haben die Sanierungswende geschafft - zuletzt Großbritannien. Von Christian Teevs mehr...


WASHINGTON

Flugzeug der First Lady entgeht Kollision

Schrecksekunden für Michelle Obama: Beim Anflug auf Washington kam eine Boeing 737 mit der amerikanischen First Lady an Bord einer anderen Maschine gefährlich nah. Die Landung musste abgebrochen werden. Ein Fluglotsen-Fehler soll laut Medienberichten Ursache der Aktion gewesen sein. mehr...


COMPUTERVIREN

IT-Manager warnen vor Cyber-Attacken auf Stromnetze

Der Computerwurm Stuxnet zeigt, wie massiv Infrastruktur manipuliert werden kann. Strom-, Gas- und Wasserversorgung sind besonders angreifbar. Eine Befragung unter IT-Verantwortlichen aus 14 Staaten offenbart gravierende Sicherheitslücken. Von Matthias Kremp und Marcel Rosenbach mehr...


POLIZEIEINSATZ GEGEN FUSSBALLFANS

"Die haben alles weggehauen, was im Weg stand"

Pfefferspray im Gesicht, einen bissigen Hund am Arm: Die Fans des Sechstligisten KFC Uerdingen mussten bei einem Auswärtsspiel in Ratingen einiges einstecken. Auch der Präsident des Ex-Bundesligisten wurde verletzt. Gemeinsam mit den Fans hat er jetzt Anzeige gegen die Polizei erstattet. Von Mike Glindmeier mehr...


GEBERKONFERENZ IN KIEW

550 Millionen Euro für Tschernobyl-Sarkophag

Der Unglücksreaktor Tschernobyl braucht einen neuen Schutzmantel. Unter dem Eindruck der Fukushima-Katastrophe hat die internationale Gemeinschaft jetzt 550 Millionen Euro zugesagt - nötig wäre allerdings weit mehr. mehr...


YOUTUBE-SENSATION KEENAN CAHILL

An seinen Lippen hängt das Netz

Er ist 16 Jahre alt, 1,26 Meter klein, schwerkrank - und ein absolutes YouTube-Phänomen: Keenan Cahill bewegt die Lippen zu Popsongs, stellt die Clips ins Netz und lässt sich feiern. Inzwischen suchen ihn die Stars. Katy Perry, 50 Cent, Jennifer Aniston - alle wollen mit ihm auftreten. Von Johannes Korge mehr...




PANORAMA

HOCHZEITSQUIZ

Welchen Beruf lernte die Queen?

Dramen, Skandale, Tamtam: Niemand kann behaupten, die Royals seien langweilig. Testen Sie Ihr Wissen über die Windsors - rechtzeitig vor der Hochzeit von Prinz William und Catherine Middleton. Von Benjamin Schulz und Jens Witte mehr...


SCHWARZENEGGER AUSSER FORM

"Ich sehe aus wie geprügelt!"

Fitnessprobleme beim fünffachen Mister Universum: Einst war Arnold Schwarzenegger hauptberuflicher Poser, doch derzeit schaut er nicht mehr gerne in den Spiegel. Der frühere Muskelprotz fühlt sich außer Form und gibt sich ratlos - "was zum Teufel ist denn hier passiert?" mehr...


SCHULE IN TEXAS

Kind lässt geladene Waffe fallen, drei Verletzte

Entsetzte Eltern und verängstigte Kinder an einer Grundschule in Texas: Ein sechsjähriger Junge brachte eine Waffe mit in die Cafeteria - und ein Schuss löste sich. Drei Kinder wurden leicht verletzt. mehr...




WIRTSCHAFT

ANGST VOR KETTENREAKTION

Europa fürchtet den Griechenland-Infarkt

Haben die Griechen die Krise noch im Griff? Heftig wie nie zuvor diskutiert Europa über eine Umschuldung des Fast-Pleitestaats. Der radikale Schritt würde dem Land einen Neustart ermöglichen, doch für den Rest des Kontinents birgt er enorme Risiken.  Von Sven Böll mehr...


MILLIARDENKREDIT

Nasdaq füllt die Kasse für NYSE-Übernahme

Sie lässt nicht locker: Die Technologiebörse Nasdaq will unbedingt die Fusion von Deutscher und New Yorker Börse durchkreuzen. Für eine Übernahme besorgte sich die Nasdaq jetzt fast vier Milliarden Dollar - und verspricht sogar Geld, falls ihr Plan scheitern sollte. mehr...


ALLZEITHOCH

Gold kratzt an der 1500-Dollar-Marke

Die Zuspitzung der Schuldenprobleme in den USA und Europa treibt den Goldpreis weiter in die Höhe. Am Dienstag stieg er erstmals in der Wirtschaftgeschichte vorübergehend über die Marke von 1500 Dollar. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

NACH KREBSERKRANKUNG

Marathon-Legende Waitz gestorben

Die Sportwelt trauert um die Norwegerin Grete Waitz. Die frühere Leichtathletin verstarb im Alter von 57 Jahren nach langem Kampf gegen ihre Krebserkrankung in einem Osloer Krankenhaus. mehr...


EISHOCKEY

Eisbären zum fünften Mal deutscher Meister

Vorzeitiger Triumph für die Eisbären: Die Berliner haben sich mit einem Sieg gegen die Grizzly Adams Wolfsburg im Schnellverfahren ihren fünften Eishockey-Meistertitel gesichert. mehr...


KURZPÄSSE

Robben lobt Jonker, Franz fehlt bis zum Schluss

Bayern-Profi Arjen Robben hat sich positiv über die Zusammenarbeit mit Münchens neuem Chefcoach Andries Jonker geäußert. Frankfurts Maik Franz ist schwerer verletzt als zunächst vermutet. Außerdem: Der Vorsitzende der Deutschen Fußball Liga, Reinhard Rauball, will die DFL-Statuten ändern. mehr... Video ]




POLITIK

KP-KONGRESS

Generation 70 plus soll Kuba reformieren

Parteitag von Kubas KP: Der Maximo Lider hat seinen Chefposten endgültig an Bruder Raúl Castro, 79, abgegeben, dessen Stellvertreter sind ebenfalls Veteranen - eine Revolution sieht anders aus. Immerhin sollen jetzt umfassende Wirtschaftsreformen greifen. Von Katharina Peters mehr... Video ]


GAZA-STREIFEN

Hamas erschießt Mörder von italienischem Aktivisten

Die radikal-islamische Hamas hat bei einer Razzia im Gaza-Streifen die mutmaßlichen Mörder eines pro-palästinensischen italienischen Aktivisten gestellt - zwei der Verdächtigen seien getötet worden, es habe zudem einen Verletzten gegeben, hieß es in Sicherheitskreisen. mehr... Video ]


PARTEIKRISE

Linken-Chefin Lötzsch warnt Genossen vor Selbstzerstörung

Gesine Lötzsch wendet sich mit einem dringenden Appell an ihre Parteifreunde: Vielen Genossen sei nicht bewusst, "wie schnell man eine Partei zerstören kann", sagte die Linken-Chefin in einem Interview - führende Genossen treffen sich am Mittwoch zu einer Krisensitzung. mehr...




AUTO

MOTORSHOW SHANGHAI

Der große Auto-Radau

Ein Land macht mobil. Und das kann man getrost im wörtlichen Sinne verstehen, denn kein Volk kauft derzeit mehr Autos als die Chinesen. Entsprechend selbstbewusst trumpft die Motorshow in Shanghai auf: laut, schillernd, riesig groß - und vollkommen überlaufen. Aus Shanghai berichtet Tom Grünweg mehr...


START IN DIE FREILUFTSAISON

Die Exoten unter den Cabrios

Mit steigenden Temperaturen sieht man immer mehr Cabrios auf den Straßen. Für manch einen Freiluft-Fan ist dabei die Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer mindestens so wichtig wie der Windzug im Cockpit. Sie finden ein reichhaltiges Angebot - in jeder Preislage. Von Roman Büttner mehr...




NETZWELT

BARCODE-SCANNER MACHT MUSIK

So schön klingt H-Milch

In ihrem Kühlschrank stecken mehr Melodien als in ihrer Plattensammlung: Die iPhone-App "Barcodas" macht aus Strichcodes Töne, aus 4-007929-053830 wird eine kleine Melodie. Mit Hilfe der Ziffernfolgen lassen sich auch virtuelle Krieger hochrüsten. Von Ole Reißmann mehr...


ZDF BESCHÄFTIGT FANS

Das Twitter-Märchen vom Lerchenberg

Zwei Kumpel registrieren sich den Twitter-Account @ZDFonline, schreiben über das Programm und antworten auf Zuschauerkritik. Mit dem Sender haben sie gar nichts zu tun, das ZDF ist aber schließlich so begeistert von ihrer Arbeit, dass die beiden ganz offiziell beauftragt werden. Von Ole Reißmann mehr...


NETZWELT-TICKER

Sicherheitsfirma kritisiert Facebooks laxe App-Kontrolle

Mit nur drei Maßnahmen könnte Facebook viele Datenschutz- und Sicherheitsprobleme in den Griff bekommen, behauptet ein Sicherheitsexperte. Außerdem: Das Ende der "Encyclopedia Dramatica", Adobe veröffentlicht Flash-Update und Europa probt den Cyberwar. mehr...




WISSENSCHAFT

DAMPF IM FUKUSHIMA-REAKTOR

Tepco zieht Roboter wegen schlechter Sicht ab

Auf dem Katastrophen-AKW Fukushima I stoßen selbst Roboter an Grenzen: Dampf in Reaktor 2 behindert ihre Sicht. Jetzt hat Tepco sie vorsichtshalber zurückgelotst. Hilfe bekommt der Betreiber jetzt vom französischen Atomkonzern Areva. Dessen Idee: Recycling von radioaktivem Wasser. mehr...


MÄNNER-PSYCHOLOGIE

Mit Luxus-Shopping zum schnellen Sex

Shopping gilt vielen als weibliche Spezialität - doch jetzt zeigt eine Studie, dass auch Männer gern teuer einkaufen: nicht um ihre Ernährer-Qualitäten zu demonstrieren, sondern um schnellen Sex zu bekommen. Von Nora Schultz mehr...


DIABETES TYP 2

Niedriger Blutzucker schadet älteren Patienten

Wie viel Zucker sollten Altersdiabetiker im Blut haben? Zu große Mengen erhöhen das Risiko gefährlicher Folgeschäden. Doch zu niedrige Blutzuckerwerte sind ebenfalls ungesund, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr...




KULTUR

MISSBRAUCHS-DOKU

Allein zu Haus mit Trieb und Trauma

Waldspaziergänge statt Therapie, Selbstgespräche statt Verbrechensvorbeugung: Ein Jahr nach der Kette von Missbrauchsskandalen präsentiert der aufrüttelnde NDR-Film "Das missbrauchte Kind" eine Negativbilanz in Sachen Pädo-Sex-Bekämpfung. Von Christian Buß mehr...


ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Zurück zur Natur, mit unterschiedlichsten Mitteln: Jan Wigger geht mit dem bezaubernd altmodischen Folk der Fleet Foxes auf Glückssuche und übergibt sich mit Pendikel dem Fatalismus. Andreas Borcholte sucht zusammen mit den Gorillaz nach der Seele im iPad. mehr... Forum ]


PULITZERPREISE FÜR ONLINE-PORTAL

Schnell, sauber, unbestechlich

Die Pulitzerpreise sind der Nobelpreis für Journalisten - zum zweiten Mal in Folge geht eine der Auszeichnungen an die Online-Rechercheseite ProPublica. Die Entscheidung ist ein Warnruf für klassische Zeitungen. Aber sie zeigt auch einen Ausweg aus der Krise der US-Medien. Von Nina Rehfeld mehr...




EINESTAGES

IAA 1951

Mit null PS ins Autoparadies

Schaufenster zum Glück: Die meisten Besucher der Internationalen Automobilausstellung konnten sich noch gar kein Auto leisten, als die Schau vor 60 Jahren öffnete. Dennoch pilgerten damals 570.000 Menschen nach Frankfurt am Main - die Autonation Deutschland war geboren. Von Michail Hengstenberg mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ZEUGNIS AUS BRÜSSEL

Die mittelprächtige Bildungsrepublik

Das größte Bildungsproblem der EU sind noch immer hohe Schulabbrecherzahlen, unrühmliche Schlusslichter sind Portugal und Malta. Deutschland steht passabel da, bei der Vorschulbildung sogar gut. Zwei EU-Hürden aber reißt die "Bildungsrepublik" deutlich. mehr...


STUDIENGEBÜHREN

Britische Unis gehen in die Vollen

Die schlimmsten Befürchtungen der britischen Studiengebührengegner scheinen wahr zu werden: Die Mehrheit der Unis will ab kommendem Jahr den Höchstbetrag kassieren. Die Regierung rechnete mit Zurückhaltung - und hat nun ein Finanzproblem. mehr...


AUSBILDUNG ZUM CLOWN

Die Lachmacher von Konstanz

Laut Arbeitsagentur ist Clown ein Beruf mit Zukunft. Doch mit einfachem Herumblödeln ist es nicht getan: Wer professioneller Spaßmacher sein will, hat eine ernste Mission. Eine Clownakademie in Konstanz lehrt ihre Schüler, kranke Menschen gesundzulachen. Von Fabienne Hurst mehr...




REISE

SKURRILE BAHNFAHRTEN

Delirium im Asien-Express

Orientierungslose Zugführer, fehlende Schaffner, Unfälle im Speisewagen: Auf Bahnfahrten in aller Welt haben SPIEGEL-ONLINE-Leser unglaubliche Pannen erlebt - und manchmal erfrischend lässiges Personal. Das neue Buch "Sorry, Ihr Hotel ist abgebrannt" hat die besten Anekdoten gesammelt.  Von Stephan Orth und Antje Blinda mehr...


LONDON MIT TEENAGERN

Auf zur Oxford Street!

Pia sucht die besten Shops, Maja die Top-Sehenswürdigkeiten, Nele London live: Drei Teenager erforschen die britische Hauptstadt - die nicht nur spannend ist, wenn Kate und Prinz William sich das Jawort geben. Das Abenteuer beginnt schon mit einer Busfahrt. mehr...


FLUGVERBOT

EU setzt Airlines aus Mosambik auf "Schwarze Liste"

Die Europäische Union hat ihre "Schwarze Liste" der Fluggesellschaften erweitert. Ab sofort dürfen keine Airlines aus Mosambik in der EU starten oder landen. Auch in Bezug auf Deutschland hat die Behörde Sicherheitsbedenken. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen