Samstag, 23. April 2011

Newsletter vom 23.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 23. April 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

RECHTSEXTREME IN UNGARN

Regierung nennt Roma-Abtransport Ausflug

Ein Großeinsatz der Polizei störte Rechtsextreme in Ungarn bei ihrem Wehrsportspiel - und über die Hälfte der Roma-Bevölkerung verlässt über Ostern das Dorf. Flucht oder nur ein Ausflug? Die Regierung jedenfalls spielt den Vorfall herunter, die Angst der Minderheit vor den Extremisten bleibt. mehr...


AUFSTAND IN SYRIEN

Assad lässt auf Demonstranten schießen

Die Gewalt in Syrien eskaliert: Zehntausende Menschen forderten mit Massenprotesten das Regime heraus. Diktator Assad ließ Sicherheitskräfte mit Waffengewalt gegen die Demonstranten vorgehen. Dutzende Menschen starben. mehr...


ZUGVERSPÄTUNG

Brückenbau bremst Tausende Bahn-Reisende

Schwieriger Start ins Osterwochenende: Die Bahn musste mehrere Strecken wegen Bauarbeiten und Unfällen sperren. Außerdem sah sich der Konzern genötigt, Reisende mit Gutscheinen aus einem überfüllten Zug zu locken. Nicht viel besser sah es auf vielen Straßen aus. mehr...


AIR-FRANCE-UNGLÜCK

Spezialteam will Flugschreiber aus der Tiefe holen

Was geschah wirklich an Bord des Todesflugs AF 447? Um das rätselhafte Unglück aufzuklären, brechen nun französische Spezialisten zum Absturzort im Atlantik auf, um den Flugschreiber und sterbliche Überreste von Passagieren zu bergen. Aus Dakar berichtet Gerald Traufetter mehr...


BUNDESLIGA-ABSTIEGSKAMPF

Die Unruhestifter

Der Abstiegskampf geht in seine entscheidende Phase - und ausgerechnet jetzt leisten sich betroffene Clubs hausgemachte Trainerdebatten. Während Frankfurt und Wolfsburg dabei unter dem Ego ihrer Star-Coachs leiden, hoffen St. Pauli und Köln auf einen Wachrüttel-Effekt. Von Peter Ahrens mehr...


GNADENLOSES BEAMTENRECHT

Krebs-Genesene darf nicht Rektorin werden

Sie ist mit dem Leben davongekommen: Nach Krebserkrankung und Chemotherapie wollte Renate Lieckfeldt als Rektorin an Sachsens größter Fachhochschule durchstarten. Doch der Freistaat bremst sie aus - wegen "erhöhtem Wiedererkrankungsrisiko". Von Christoph Titz mehr...


TSCHERNOBYL-FILM "AN EINEM SAMSTAG"

Moralische Kernschmelze

Kann ein Spielfilm gegen die realen Bilder aus Japan bestehen, gegen die echten Explosionen im Atomkraftwerk von Fukushima? Der russische Spielfilm "An einem Samstag" erinnert an den Super-GAU von Tschernobyl vor 25 Jahren - und erzählt eine grandiose Geschichte über unser gespaltenes Verhältnis zur Atomkraft. Von Martin Wolf mehr... Video ]




PANORAMA

FRANKFURT

Flashmob tanzt trotz Verbot vor dem Rathaus

In Frankfurt haben sich rund 1000 Demonstranten am Karfreitag über das Tanzverbot hinweg gesetzt. Zum Flashmob trafen sie sich vor dem Frankfurter Rathaus. Für Musik sorgte jeder Teilnehmer selbst. mehr...


GRAUSIGE LEICHENFUNDE

Mysteriöser Familienmord schockiert Frankreich

Was steckt hinter den Morden im französischen Nantes? Im Garten eines Reihenhauses wurden fünf Leichen entdeckt - sauber verpackt in Jutesäcke. Im Haus waren alle Schränke geräumt, Mülleimer geleert und Bettlaken abgezogen. Die Ermittler suchen nun den Familienvater. mehr...


MÖRDER IN L.A.

Tätowierte Mordszene überführt Täter

Prahlerei steht einem Mörder schlecht: Weil sich ein Gang-Mitglied in Los Angeles einen von ihm begangenen Mord als detailgetreue Szene in die Haut stechen ließ, wurde es nun lange nach der Gewalttat überführt und verurteilt. Über die Jahre hatte der Mann das Bild immer weiter verfeinern lassen. mehr...




POLITIK

LIBYEN-KRIEG

Neue Offensive gegen Gaddafis Truppen

Die Bilanz des Libyen-Einsatzes ist bislang bescheiden, die Rebellen stemmen sich verzweifelt gegen die Angriffe von Gaddafis Soldaten. Jetzt weiten die Alliierten ihre Attacken aus: Nato-Kampfjets haben mehrere Munitionsbunker nahe Tripolis zerbombt, die USA setzen erstmals Drohnen ein. mehr... Video ]


PARTEIAUSSCHLUSS ABGEBLASEN

Genossen rebellieren gegen Deal mit Sarrazin

Die SPD duldet Thilo Sarrazin überraschend doch in der Partei. Damit der Kuhhandel nicht zerredet wird, haben sich alle Beteiligten bis Dienstag Schweigen verordnet. Doch erboste Sozialdemokraten wollen nicht mitmachen und wettern gegen die Entscheidung - mit teils krasser Wortwahl. mehr...


KRITIK AN WESTERWELLE

"Borniertester Außenminister seit von Ribbentrop"

Das sitzt: Mit einem vernichtenden Urteil bewertet Außenpolitikexperte Christian Hacke Guido Westerwelles Arbeit. Der FDP-Politiker sei der "bornierteste Außenminister" seit Hitlers Gefolgsmann Ribbentrop, sagte der Politologe dem SPIEGEL - und verlangt den Rücktritt des 49-Jährigen. mehr...




REISE

KÜNSTLICHE KORALLENRIFFE

Schrottplätze zum Abtauchen

Panzer, Flugzeugträger, Mülllaster: Rund um den Globus werden Tausende Tonnen Schrott im Meer versenkt. Sie sollen Küsten schützen, Taucher, Tiere und manchmal sogar Tote locken. Doch manch gut gemeinte Idee wird Jahre später zur Umweltkatastrophe. Von Matthias Kremp mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

ARBEITSMARKT

Bundesagentur bejubelt Freizügigkeit für Osteuropäer

Kommen ab dem 1. Mai Hunderttausende Osteuropäer nach Deutschland? Viele Arbeitnehmer fürchten eine Billig-Konkurrenz. Die Bundesagentur für Arbeit ist ganz anderer Meinung. Sie erhofft sich sogar eine "Wachstumsspritze". mehr...


ÜBERFÜLLTER ZUG

Bahn zahlt Fahrgästen 25 Euro fürs Aussteigen

Bares gegen Bahnsteig: Weil ein Intercity völlig überfüllt war, hat die Bahn Reisende mit einem 25-Euro-Gutschein in Münster zum Ausstieg bewogen. Der Konzern widersprach aber der Darstellung, er habe den Fahrgästen mit einem Polizeieinsatz gedroht. mehr...


STROMVERSORGUNG

Atomausstieg kostet die Industrie Milliarden

Wie teuer wird der rasche Ausstieg aus der Atomenergie? Es kursieren viele Zahlen - jetzt haben erstmals die Energieversorger selbst nachgerechnet. Nach SPIEGEL-Informationen kommen auf Firmen der Chemie- und Metallbranche heftige Mehrkosten zu. Auf Verbraucher dagegen kaum. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

REAL MADRID

Nationalspieler Khedira fällt für den Rest der Saison aus

Für Sami Khedira ist die Saison vorzeitig beendet. Wegen eines Muskelfaserbündelrisses im Oberschenkel fällt der Mittelfeldspieler von Real Madrid aus und wird somit auch die Champions-League-Duelle gegen den FC Barcelona verpassen. mehr... Video ]


DOPING

Zoll beschlagnahmt Rekordmengen Anabolika

Die deutschen Behörden weiten ihren Kampf gegen Doping aus: Nach SPIEGEL-Informationen haben Zollbeamte 2010 knapp 15 Millionen Anabolika-Ampullen sichergestellt. Die Präparate stammten hauptsächlich aus China, Ägypten und Pakistan. mehr...


CHAMPIONS-LEAGUE-ANWÄRTER HANNOVER

Kampfansage an die Konkurrenz

Hannover 96 steht nach dem Sieg über Freiburg wieder vor dem FC Bayern auf einem Champions-League-Platz - und schickt warnende Worte an den Noch-Meister. Auf den Münchnern lastet nun großer Druck. Denn Hannover ist gefestigt genug, um am Ende vorne zu landen. Von Jan Reschke mehr...




KULTUR

VIDEOSPEZIAL ZUR PERSON JESUS

Rätsel um den Mann aus Nazareth

Wer war Jesus wirklich? In einer ausführlichen Dokumentation beleuchtet SPIEGEL TV das Leben des Religionsgründers: Zwischen Indizien und Spekulation erhellen spannende Details die Ereignisse vor zweitausend Jahren. mehr...


BESTSELLERAUTOR MORTENSON

Bergsteiger, Schulenbauer - Märchenerzähler?

Was ist wahr, was erfunden? Der frühere Bergsteiger Greg Mortenson wurde mit seinen Büchern über Pakistan und Afghanistan ein weltweit gelesener Autor. Doch ein Angehöriger des Mehsud-Stammes behauptet, der Schreiber habe gelogen, um sich interessant zu machen. Er will ihn verklagen. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr... Forum ]


BOSSA-NOVA-LEGENDE GILBERTO

Wer bist du, großer Zauberer?

Er ist untergetaucht, verlässt fast nie sein Appartement, gibt nie Interviews. Dennoch hat sich Marc Fischer auf die Suche nach dem Bossa-Nova-Erfinder João Gilberto gemacht. Das Buch, das der Reporter über seine letztlich vergebliche Suche verfasst hat, ist schlicht: grandios. Von Christoph Dallach mehr...




NETZWELT

LESERFOTOS

Dinge und Draufsichten im Retro-Look

Bunt, bunter, am buntesten: Wir zeigen ihnen die besten Retro-Fotos unserer Leser. Sehen sie im zweiten Teil Stacheldraht in der Schärfezone, Cheesecake in luftiger Höhe und einen chinesischen Raketenzug. mehr...


ANTIVIRUS-EXPERTE

Jewgenij Kaspersky kauft entführten Sohn für drei Millionen Euro frei

Jewgenij Kaspersky wurde durch seine Antivirussoftware bekannt und reich - jetzt wurde sein Sohn Opfer einer Entführung. Ein russisches Internetportal berichtet, der Software-Entwickler habe den 20-jährigen Iwan für drei Millionen Euro bereits wieder freigekauft. mehr...


LESERFOTOS

Gesichter und Getier im Retro-Look

Diese Bilder sehen echt alt aus: Wir zeigen Ihnen die besten Retro-Fotos unserer Leser. Sehen Sie im ersten Teil ein Porträt mit Brot, Hund in Stein und Elvis-Imitatoren an der Bahnsteigkante. mehr...




WISSENSCHAFT

MANGELHAFTE HÜFTPROTHESEN

"Patienten ins offene Messer laufen lassen"

Eine Tochter des US-Konzerns Johnson & Johnson hat weltweit künstliche Hüftgelenke zurückgerufen. Tausende mussten wieder herausoperiert werden. Auch 5500 deutsche Patienten tragen die mangelhaften Prothesen im Körper - aber viele ahnen es nicht. Von Udo Ludwig, Ansgar Mertin und Barbara Schmid mehr...


SATELLITENBILD DER WOCHE

Blühende Spuren im Meer

Sand aus der afrikanischen Wüste reist mit dem Wind auf andere Kontinente. Ein aktuelles Satellitenbild zeigt, wie derzeit besonders viel Staub nach Europa geweht wird. Im Ozean lässt er Kleinstlebewesen wachsen. mehr...




EINESTAGES

NAZI-LABOR IN OBERFRANKEN

Geheimwaffen aus dem Burgverlies

Es klingt wie der Stoff für einen Schundroman - aber es ist wahr: Mitten im Zweiten Weltkrieg errichteten die Nazis in Oberfranken die Burg Feuerstein. Als Lazarett getarnt, beherbergte sie ein Labor, in dem ein genialer Tüftler neue Waffentechnologien für die Wehrmacht entwickelte. Von Frank Thadeusz mehr...


VERSCHOSSENE ELFMETER

Anlauf, Schuss und oaaaaaaah!

Antreten, zutreten... betreten: Vor 25 Jahren hatte Werder-Spieler Michael Kutztop beim entscheidenden Elfmeter die Meisterschaft auf dem Fuß - und verschoss. Ein Blick auf die schlimmsten Minuten in Kutztops Profilaufbahn und andere legendäre Elfer-Patzer. Von Broder-Jürgen Trede mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SCHÜLER FOPPEN ENERGIERIESEN ENBW

"Die wollen sich bei uns einschleimen"

Der Stromkonzern EnBW rief gemeinsam mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg Schüler dazu auf, Videos zur Energieversorgung zu drehen. Eine Klasse aus Lörrach machte sich ans Werk. Der Film sorgt nun für Wirbel - und ärgert den Energieriesen. Von Birger Menke mehr...




AUTO

RENAULT RACE TRUCK

Tanz mit dem schwarzen Büffel

12,8 Liter Hubraum, 1140 PS, mehr als 6000 Nm - wenn Markus Oestreich Gas gibt, kann jeder Porsche einpacken. Dabei fährt Oestreich einen Laster. Allerdings keinen gewöhnlichen. Ab diesem Samstag tritt er mit dem schwarzen Büffel um den Titel im Truck Racing an. Von Tom Grünweg mehr...


DESIGNER-PHANTASIE

Die Yachtbauer und ihr Strandmobil

Mit einem spektakulären Entwurf eines Strandmobils macht derzeit das schwedische Design-Büro Grey von sich reden. Sie geben damit allerdings die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat: Das Gefährt bewegt sich im Grenzbereich, und zwar in jeder Hinsicht. Von Michael Kröger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen