Dienstag, 18. Oktober 2011

Kannibalismus: Wo Menschen noch Menschen fressen

FOCUS Online Startseite
NEWSLETTER WISSEN
Versanddatum: 18.10.11
 
Kannibalismus

Wo Menschen immer noch Menschen fressen

Es gibt Hinweise, dass ein deutscher Weltumsegler in der Südsee einem Kannibalen zum Opfer gefallen ist. Doch existieren heute tatsächlich noch Gegenden, in denen Menschen verspeist werden? Von FOCUS-Online-Autor Harald Wiederschein weiter
 
 
 
Esoterik vs. Wissenschaft

Wie die Hippies die Quantenphysik retteten


Zunächst löste die von Einstein und anderen berühmten Physikern begründete Quantentheorie tiefe philosophische Debatten über das Wesen der Materie aus. Später aber fanden einige Hippies in ihr die Heilslehre. Von FOCUS-Redakteur Michael Odenwald weiter
 
 
 
Wiege der Menschheit

Das Leben entstand im Schlamm


Wo kommen wir eigentlich her? Wie entstand das Leben auf der Erde? Seit sie denken können, beschäftigen sich die Menschen mit dieser Frage. Ein internationales Forscherteam fand Antworten in den ältesten Steinen der Erde. weiter
 
 
 
Python-Fossil

Riesenschlange in Deutschland entdeckt


Bei Grabungen nahe Augsburg haben Forscher 15 Millionen Jahre alte Überreste eines Pythons entdeckt. Es handelt sich um den weltweit nördlichsten Fund des wärmeliebenden Reptils. weiter
 
 
Werbung
 
Aktion „Grüne Schule": macht mit!

Umweltschutz im Klassenzimmer?


Wir zeigen euch wie es geht! Im Web findet Ihr alle Details zur Aktion und könnt Euch direkt anmelden.Wer sich engagiert, gewinnt! weiter
 
 
Vulkanische Aktivität auf den Kanarischen Inseln

Leben mit dem Feuerberg


Magma aus den Tiefen der Erde lässt El Hierro erzittern. Dass besonders die westlichste der kanarischen Insel durch vulkanische Aktivität bedroht ist, hat seinen Grund. Von FOCUS-Online-Autorin Stefanie Reiffert weiter
 
 
 
150 Jahre Wilhelm I. von Preußen

Kaiser von Bismarcks Gnaden


Vor 150 Jahren krönte sich Wilhelm I. selbst zum König von Preußen, zehn Jahre später wurde er sogar zum deutschen Kaiser ausgerufen. Doch hatte er seine Erfolge hauptsächlich Otto von Bismarck zu verdanken. Von FOCUS-Online-Autor Frieder Leipold weiter
 
 
 
Kinder und Jugendliche

Zahl der Missbrauchsopfer geht zurück


Anders als die jüngsten Missbrauchsskandale vermuten lassen, sind sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche laut einer neuen Studie seltener geworden. Das sehen Opfervertreter anders und üben scharfe Kritik an der Erhebung. weiter
 
 
 
Sexueller Missbrauch

„Selbstbewusstsein ist der beste Schutz"


Wie lässt sich Missbrauch verhindern? Häufig gar nicht, sagen Experten. Eltern können ihre Kinder jedoch wappnen. Diplompsychologe Klaus Neumann vom Kinderschutzzentrum München erklärt im FOCUS-SCHULE-Interview, was Familien tun können. weiter
 
 
 
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

webmaster@focus.de

Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen?

Dann klicken Sie hier

Verantwortlich für diesen Newsletter:

TOMORROW FOCUS Media GmbH
FOCUS Online
Neumarkter Str. 61
D-81673 München

Tel. 089/92 50 - 3895
Fax 089/92 50 - 1389
E-Mail: redaktion@focus.de

Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau
Amtsgericht München HRB 131 471
Ust.Nr.: DE 812 997 743

Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau
Neumarkter Str. 61
D-81673 München
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen