Freitag, 21. Oktober 2011

Newsletter vom 21.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 21. Oktober 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ZUGRIFF IN LIBYEN

Wie die Nato Gaddafi jagte

Die Rolle der Nato bei der Jagd auf Libyens Diktator war größer als bisher bekannt: Das Bündnis verfolgte die Operation aus der Luft, entscheidend war offenbar ein Hilferuf Gaddafis per Satellitentelefon. Handy-Videos lassen erahnen, wie die letzten Stunden des Despoten verlaufen sind. Von Yassin Musharbash und Matthias Gebauer mehr... Video ]


DAX KRÄFTIG IM PLUS

Börsenprofis trotzen dem Euro-Pessimismus

An den Finanzmärkten regiert vor dem EU-Gipfel das Prinzip Hoffnung: Obwohl Deutschland und Frankreich über die Euro-Rettung streiten, legt der Dax um mehr als drei Prozent zu. Der Kurssprung könnte mit dem optimistischen Ausblick einer Rating-Agentur zusammenhängen. mehr... Video ]


KAMPF GEGEN DIE EURO-KRISE

Kanzlerin im Gipfel-Chaos

Die Euro-Rettung steht auf der Kippe: Die Verhandlungen mit Frankreich und den anderen Partnern kommen kaum voran. Gleichzeitig pocht der Bundestag auf Mitsprache beim Hilfsfonds EFSF. Schafft Angela Merkel am Wochenende noch den Durchbruch? Von Veit Medick mehr... Video ]


KAMPF GEGEN DIE KRANKHEIT

Jobs bereute alternative Krebstherapie

Es ist seine letzte Botschaft an die Welt: Kurz vor seinem Krebstod bedauerte Steve Jobs, nicht früher auf die moderne Medizin vertraut zu haben. In seiner offiziellen Biografie erscheint der Apple-Gründer als ständig Suchender, der bis fast zuletzt keine Schwächen preisgeben wollte. mehr... Video ]


PIRATENFAHNEN-URTEIL

Das Recht, Flagge zu zeigen

Familie Krüger aus Chemnitz darf eine Piratenflagge ins Fenster ihrer Wohnung hängen, auch wenn das dem Vermieter nicht passt. Das hat das Landgericht Chemnitz entschieden. Dem Fall lag die Frage zugrunde: Wann schreckt ein Totenkopf zu sehr ab? Von Benjamin Schulz mehr...


KERKELING ALS GESCHICHTSLEHRER

Ich, Imperator des deutschen Fernsehens

Übernimmt er nun "Wetten, dass..?" oder nicht? Die Spekulationen bescheren Hape Kerkeling die gewünschte Aufmerksamkeit, um sein Histo-Format "Unterwegs in der Weltgeschichte" zu bewerben. Die Sendung selbst ist weniger aufregend: ein Volkshochschulkurs mit Travestie-Einlagen. Von Christian Buß mehr...


HILDEBRAND-WECHSEL ZUM FC SCHALKE

Letzte Chance für den Querulanten

Timo Hildebrand ist zurück in der Bundesliga: Nach Monaten ohne Job unterschreibt der ehemalige Nationaltorhüter einen Vertrag beim FC Schalke 04. Nun kämpft der als schwierig verrufene Profi um einen Stammplatz - und hofft auf eine dringend nötige Image-Politur. Von Rafael Buschmann mehr...


POLEDANCE-STAR NOVA

Mädel von der Stange

Stripclubs? Oben-ohne-Bars? Billige Nummerngirls? Vergessen Sie's. Stangentanz ist längst ein Trendsport, und Kara Nova gehört zu den besten Poledancern der USA. Die 22-Jährige ist ein einziges Muskelpaket und vollführt Kunststücke, die frivol sind, lasziv - aber niemals ordinär. Von Janko Tietz, San Francisco mehr...




PANORAMA

SINGENDE PRIESTER

Gerappt sei der Herr

Mit ihrer CD "Spiritus Dei" wollen drei katholische Priester das deutsche Kirchenlied entstauben. Sie unterlegen "O Haupt voll Blut und Wunden" mit Hip-Hop-Beats und mischen zum "Tantum ergo" spanische Bolero-Rhythmen. Halleluja! mehr...


FLUT IN THAILAND

Hochwasser fließt durch Bangkoks Straßen

Das Hochwasser in Thailand schwappt in die Hauptstadt Bangkok - und hat bereits einige Bezirke überflutet. Bislang sind rund 2000 Haushalte betroffen. Regierungschefin Yingluck Shinawatra forderte die Einwohner der Zwölf-Millionen-Metropole auf, ihr Hab und Gut in Sicherheit zu bringen. mehr...


PROZESS IN BELGIEN

Dreifachmörder muss lebenslang ins Gefängnis

Ein belgisches Schwurgericht hat einen Serienmörder zu lebenslanger Haft verurteilt - und eine vorzeitige Freilassung ausgeschlossen. Der ehemalige Lehrer wurde für schuldig befunden, drei junge Menschen umgebracht zu haben. mehr...




WIRTSCHAFT

EUROPABIO

Gentechnik-Verband blamiert sich mit Pannen-PR

Die meisten Deutschen lehnen Genfood ab, andere Länder Europas sind ebenfalls skeptisch. Der PR-Verband EuropaBio wollte das ändern -  und mit Stars wie dem Popsänger Bob Geldof für die eigene Sache trommeln. Peinlich ist nur: Die vermeintlichen Gen-Promis wissen gar nichts von ihrem Engagement. Von Nils Klawitter mehr...


MILLIONEN-PANNE

KfW-Bank legt Streit mit Ex-Vorstand gegen Geld bei

Eine millionenschwere Überweisungspanne brachte der KfW vor drei Jahren Spott ein. Nun hat die Bank ein Kapitel in dem peinlichen Fall geschlossen. Sie einigte sich mit einem mutmaßlich beteiligten Manager - er soll laut einem Bericht eine hohe Abfindung erhalten. mehr...


GRIECHISCHER GEWERKSCHAFTER

Der Dunkelmacher

Nikos Fotopoulos ist der wohl mächtigste Arbeitnehmer Griechenlands - und überzeugter Marxist: Der Chef der Stromgewerkschaft droht gerne damit, die Lichter im Land ausgehen zu lassen, seine Wutausbrüche sind legendär. Begegnung mit einem Klassenkämpfer der alten Schule. Aus Athen berichten Jörg Diehl und Ferry Batzoglou mehr... Video ]




REISE

FRANKFURTER LANDEBAHN ERÖFFNET

Merkel auf Kurs Nordwest

Frankfurts umstrittene Nordwest-Landebahn hat den Betrieb aufgenommen. Zur Premiere kam Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Regierungsmaschine. Für Ausbaugegner gab es bei der Feier gleich eine Watsche: Flughafenchef Schulte kündigte Ausnahmeregelungen für das Nachtflugverbot an. mehr...


SCHWEIZ

Wintersportgebiet verkauft lebenslang gültige Skipässe

Das Schweizer Skigebiet Moléson in der Schweiz braucht Geld. Deshalb können Wintersportler hier nun Liftpässe kaufen, die bis zu ihrem Tod gültig sind. Damit sich das lohnt, muss man allerdings schon sehr oft in der Region auf die Piste gehen. mehr...


TOURISTENATTRAKTION IN AFGHANISTAN

Zitadelle von Herat feiert Wiedereröffnung

Comeback einer sandfarbenen Trutzburg: Nach einer aufwendigen Renovierung ist die Zitadelle von Herat im Westen Afghanistans wieder zugänglich. Viele Touristen aus dem Ausland sind zunächst nicht zu erwarten - doch die Wiedereröffnung hat für das Land großen Symbolwert. mehr...




POLITIK

ZOFF IN DER KOALITION

Seehofer verweigerte Treffen mit Kanzlerin

Vom Koalitionsgipfel sollte ein Aufbruchsignal ausgehen - doch daraus wird nichts. Die CSU ist sauer über den Steuervorstoß der Minister Rösler und Schäuble. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen ließ CSU-Chef Seehofer aus Verärgerung ein Vorbereitungstreffen mit Kanzlerin Merkel platzen. Von Philipp Wittrock mehr...


GILAD SCHALITS GEFANGENSCHAFT

"2000 Tage Isolation, kein Sonnenlicht"

Gilad Schalit ist frei, jetzt berichtet sein Vater erstmals über Details aus der palästinensischen Gefangenschaft - und erhebt schwere Vorwürfe gegen die radikalislamische Hamas: Sein Sohn habe die mehr als fünf Jahre Haft in Isolation und ohne Sonnenlicht verbracht. mehr... Video ]


ARMEE-BERICHT

Gaddafi-Sohn Saif angeblich bei Tripolis gefasst

Erst hieß es, Saif al-Islam al-Gaddafi sei gestorben, dann kursierten Meldungen über seine Flucht - nun soll der Diktatoren-Sohn gefasst worden sein. Östlich von Tripolis wollen ihn Kämpfer der Übergangsregierung festgenommen haben. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht. mehr... Video ]




KULTUR

BERLINER JUBILÄUMS-"TATORT"

'Tschuldigung, wo geht's hier zum Miljö?

Proll-Kiez und Weltstadtflair: In den guten Folgen des Berliner "Tatort" kommt beides vor. Jetzt feiern Dominic Raacke und Boris Aljinovic zehn Jahre gemeinsames Ermitteln. Christian Buß freut sich über eine Geburtstags-Folge, die lustvoll Berlin-Klischees verbrät. mehr...


"THE WALKING DEAD"-ZEICHNER

"Die Hauptfigur killen? Fände ich toll!"

Die TV-Serie "The Walking Dead" gehört in den USA zu den größten Quotenrennern. Zum Deutschland-Start der zweiten Staffel verrät Charlie Adlard, Zeichner der Comic-Vorlage, was ihn am Metzeln von Zombies reizt und erklärt, warum man seine Figuren nicht endlos verstümmeln kann. mehr...


S.P.O.N. - DER KRITIKER

Heilige der Hippies und der Skateboard-Fahrer

Sie ist Filmregisseurin, Künstlerin, Schriftstellerin und die Muse der Slacker. In ihrem neuen Film "The Future" erzählt sie so unnachahmlich von der Welt, wie nur sie es kann. Hier sind 69 Gründe, Miranda July zu lieben. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ZITAT DES TAGES

"Halten Sie die Türklinken frei"

Diese Enge, diese Luft: Studenten in Massenfächern erleben gerade, was es heißt, sich im Rekordjahr 2011 in eine Vorlesung zu drängen. Die LMU München hat nun ihre Dozenten mit einem Infoblatt auf den Notfall "überfüllte Vorlesung" vorbereitet. Die gute Nachricht: Keiner wird zurückgelassen.  mehr... Video ]


KANZLERIN AUF SCHULBESUCH

Frau Merkel bastelt Rettungsschirme

Kleine Pause von der Euro-Krise: Angela Merkel ließ sich zeigen, wie eine Grundschule in Berlin-Wedding gegen die Probleme des Viertels kämpft. Die Kanzlerin warb für Sprachförderung und Integration - und bastelte mit den Kindern Mini-Fallschirme. Von Oliver Trenkamp mehr...


BILDUNGSKONSENS IN NRW

Rot-Grün und CDU beschließen Schulreform

Ein jahrzehntelanger Streit ist beigelegt: Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat die Schulreform beschlossen, die der Hauptschule faktisch den Garaus macht. Die Schulministerin feiert, Eltern und Schüler sind nicht zufrieden. mehr...




NETZWELT

FUJIFILM X10

Gernegroß-Kamera mit Retro-Chic

Sie sieht aus wie eine alte Sucherkamera, belichtet aber einen modernen Fotosensor: Die Fujifilm X10 kombiniert ein Oldtimer-Gehäuse mit einem bemerkenswerten Objektiv - für eine Kompaktkamera ist das Design-Experiment aber etwas zu groß geraten. Von Konrad Lischka mehr...


NETZWELT-TICKER

EU-Politiker fordert Flugschreiber für Internet-Nutzer

Eine Art Flugschreiber soll das Verhalten von Online-Nutzern ständig überwachen - im Verdachtsfall würde die Black Box von Ermittlern ausgelesen. Außerdem im Überblick: Steve Jobs wollte einen thermonuklearen Krieg gegen Google führen, und Facebook bekommt Ärger aus Hamburg. Von Richard Meusers mehr...


2560 X 1600 PIXEL

Toshiba kündigt Doppel-HD-Display für Tablets an

Es ist die Verheißung des perfekten Tablet-Displays: 2560 x 1600 Pixel soll Toshibas neuer Mini-Bildschirm zeigen. Gestochen scharfen Buchstaben, sanft fließende Farbübergänge - bevor es soweit ist, muss Toshiba noch ein paar Probleme lösen. mehr...




SPORT

DEUTSCHER SCHWIMM-VERBAND

"Planung? Fehlanzeige!"

Aufruhr im Deutschen Schwimm-Verband: Aktive des DSV-Teams haben Organisation und Struktur im Verband kritisiert. Trotz eines noch laufenden Vertrags steht Bundestrainer Dirk Lange vor dem Aus. Mögliche Nachfolger werden bereits gehandelt - doch sie haben derzeit gar kein Interesse an dem Job. mehr...


KURZPÄSSE

Bayer verlängert mit Kadlec, Pogrebnjak fällt verletzt aus

Der tschechische Nationalspieler Michal Kadlec hat sich längerfristig an Bayer Leverkusen gebunden. Stuttgarts Stürmer Pawel Pogrebnjak fällt wegen einer Verletzung wochenlang aus. Außerdem: Das neue Stadion von Juventus Turin ist angeblich einsturzgefährdet. mehr...


RUGBY-WM

Australien gewinnt Bronze

Sieg gegen Wales: Mitfavorit Australien hat bei der Rugby-Weltmeisterschaft in Neuseeland das Spiel um Platz drei gewonnen. Bis fünf Minuten vor Schluss war die Partie offen, dann sorgte ein erfolgreicher Versuch für die Vorentscheidung in Auckland. mehr...




WISSENSCHAFT

ENTSTEHUNG EINES PLANETENSYSTEMS

Große Wassermengen umgeben jungen Stern

Wie kam das Wasser auf die Erde? Mögliche Antworten liefert ein Blick ins All: Astronomen haben gigantische Wassermengen in der Staubscheibe um einen jungen Stern entdeckt. Sie könnten Ozeane später entstehender Planeten füllen. mehr...


DROHNENKRIEG

Fliegende Killer schrumpfen auf Kleinformat

Drohnen werden immer kleiner, unauffälliger und präziser. Jetzt sollen die Winzlinge, die bisher nur spioniert haben, auch bewaffnet werden - das US-Militär führt sogar eine Kamikaze-Drohne ein. Experten befürchten, dass die fliegenden Killer künftig zunehmend im Geheimen töten. Von Markus Becker mehr... Video ]


DÄNISCHE LANGZEITSTUDIE

Vieltelefonierern droht kein höheres Krebsrisiko

Forscher haben Handy-Nutzer über 18 Jahre hinweg beobachtet und kommen zu dem Ergebnis: Vieltelefonierer haben kein erhöhtes Risiko für Hirntumoren. Komplette Entwarnung wollen die Wissenschaftler aber trotzdem nicht geben. mehr...




AUTO

40 JAHRE BUGGY

Strandfloh in Glimmer-Grün

Er brachte einen Hauch von Kalifornien in deutsche Kiesgruben: Der vom Osnabrücker Cabriospezialisten Karmann gefertigte Buggy auf Käferbasis. Die Idee übernahmen die Niedersachsen aus Kalifornien - und holten damit das Flower-Power-Feeling an deutsche Baggerseen. Von Tom Grünweg mehr...


VW PASSAT, US-VERSION

Mehr Auto für weniger Geld

Amerika, du hast es besser - zumindest beim Autokauf: Während deutsche Kunden für einen VW Passat mindestens 24.755 Euro hinblättern müssen, gibt's das Auto in den USA umgerechnet rund 10.000 Euro billiger. Ist das US-Modell aus dem Werk in Chattanooga so viel weniger wert? Von Tom Grünweg mehr...


"GESTIEGENES VERTRAUEN"

Opel kassiert lebenslange Garantie

Die "lebenslange" Garantie für seine Autos hat Opel schon viel Ärger eingebracht. Jetzt wollen sich die Rüsselsheimer wieder davon lösen. Für die Kunden ändert sich nicht viel - das Versprechen war ohnehin nie das Papier wert, auf dem es stand. mehr...




EINESTAGES

GESELLSCHAFTSSPIELE IN DER DDR

Auferstanden aus Kopien

Bäume aus Knete, Spielbretter aus Kühlschranktüren: Weil es westdeutsche Gesellschaftsspiele in der DDR nicht gab, baute man sie einfach nach. Ob "Monopoly" oder "Malefiz", alle Klassiker des Klassenfeindes wurden in den volkseigenen Bastelstuben kopiert - und waren oft kreativer als die Originale. Von Sebastian Wenzel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen