Samstag, 22. Oktober 2011

Newsletter vom 22.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 22. Oktober 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EURO-KRISE

Neuer Schuldenschnitt wird Griechenland nicht retten

Es reicht schon wieder nicht: Laut einem vertraulichen Bericht braucht Griechenland bis 2020 mehr als doppelt so viel Geld wie erwartet. 252 Milliarden Euro sollen es insgesamt sein. Banken sollen gewaltige Summen abschreiben - doch Experten fürchten, dass selbst das noch zu wenig ist. Von Carsten Volkery, Brüssel mehr...


KOALITIONSGIPFEL OHNE ERGEBNISSE

Schwarz-Gelb blockiert sich selbst

Der Ärger ist nicht verraucht: Bei der schwarz-gelben Spitzenrunde machte CSU-Chef Seehofer seinem Unmut über den unabgesprochenen Steuervorstoß von CDU und FDP Luft. Die Kanzlerin bemühte sich um Schadensbegrenzung, den Gipfel rettete das nicht. Nun will man in zwei Wochen Beschlüsse fassen. Von Philipp Wittrock mehr...


LINKSPARTEI-PROGRAMM

Lafontaine setzt Bundeswehr-Kompromiss durch

Die Nato auflösen, Kampfeinsätze der Bundeswehr beenden: Die Linkspartei hat sich auf ihrem Parteitag in Erfurt deutlich positioniert. Ein generelles Verbot von Auslandseinsätzen der Truppe allerdings wurde verhindert - maßgeblich von Ex-Parteichef Oskar Lafontaine. mehr...


OBDUKTION VON GADDAFI-LEICHE

Libyscher Übergangsrat trotzt Uno-Forderungen

Vertreter der Vereinten Nationen wollen, dass die Umstände des Todes von Muammar al-Gaddafi untersucht werden. Die Familie des Getöteten verlangt die Herausgabe des Leichnams. Der libysche Übergangsrat stemmt sich jedoch mit aller Macht gegen eine Autopsie. mehr... Video | Forum ]


AUSSTEIGER-HOTLINE FÜR LINKSEXTREME

Brandstifter, bitte melden!

Per E-Mail oder Telefon raus aus der Gewalt: So simpel stellt sich die Bundesregierung ihr Aussteigerprogramm für linksextreme Autonome vor. Die Szene spottet über die Initiative, die Opposition teilt harsch aus - und Experten vermuten dahinter eine Anwerbemaßnahme für Spitzel. Von Johannes Korge mehr... Video ]


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Stuttgart gleicht per Elfmeter aus

Geschenk für den VfB Stuttgart: Die Schwaben haben in Nürnberg durch einen umstrittenen Handelfmeter ausgeglichen. Ein Schützenfest veranstaltet Dortmund gegen den 1. FC Köln. Verfolgen Sie die Partien im Liveticker. mehr...


NEUE FRAUENFIGUREN IM US-TV

Häschen in Uniform

Ob "New Girl" oder "Playboy Club": Die neuesten US-Serien werden von Mädchen statt Frauen bevölkert, mal mehr, mal weniger bekleidet. Zwischen den Protagonistinnen gibt es zum Glück große Unterschiede - und einige wahre Serienschätze zu entdecken. Von Nina Rehfeld mehr...


150 JAHRE TELEFON

Bei Anruf ausgelacht

So eine irrwitzige Konstruktion! Aus einer Geige, einer Stricknadel und der Blase eines Hasen bastelte der Deutsche Philipp Reis vor 150 Jahren das erste Telefon der Welt. Die Presse jubelte, doch die Wissenschaft belächelte den genialen Tüftler. Dann verdiente ein Schotte mit der Idee Millionen. Von Christoph Gunkel mehr...




PANORAMA

SCHIFFSUNGLÜCK VOR IRAN

Druckkammer wurde zur Todesfalle für Taucher

Sieben Berufstaucher sind bei einem Schiffsunglück vor der Küste Irans gestorben - eine riskante Rettungsaktion konnte ihnen nicht mehr helfen. Sie saßen in einer Druckkammer fest und sanken darin 70 Meter in die Tiefe. mehr...


GERÜCHTE ÜBER EHEKRISE

Ashton Kutcher verwirrt Fans mit Video

Er gilt als "King of Twitter": Wie kein anderer Hollywoodstar nutzt Ashton Kutcher das Internet, um mit den Fans zu kommunizieren. Doch plötzlich kritisiert er per Video, wie viel Lügen im Netz verbreitet würden. Ob das was mit den Gerüchten zu tun hat, dass seine Ehe mit Demi Moore vor dem Aus ist? mehr...


URTEIL IM KALINKA-PROZESS

Komplott oder Kindsmord?

15 Jahre Haft fordert die Staatsanwaltschaft, die Verteidigung betont die Unschuld des Angeklagten: Der deutsche Arzt Dieter K. steht in Paris vor Gericht, vor fast 30 Jahren soll er seine Stieftochter ermordet haben. Am Samstagabend soll das Urteil gesprochen werden. mehr...




POLITIK

LONDONER SYMBOL

St. Paul's Cathedral schließt wegen Occupy-Protesten

Er tat es "schweren Herzens", aber er sah keine andere Wahl: Der Dekan von Londons berühmter St. Paul's Cathedral hat die Kirche geschlossen - erstmals seit den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg. Die Sicherheit der Besucher sei nicht gewährleistet, wenn Hunderte von Demonstranten vor der Kathedrale campierten. mehr... Video ]


PARLAMENTSWAHL

Ziege Zottel scheucht die Schweizer auf

Die Rechtspopulisten von Milliardär Blocher warnen vor einem Geheimplan, der den Schweizern EU-Recht beschert. Doch die meisten Eidgenossen sorgten sich im Wahlkampf viel mehr um ihre Jobs, den harten Franken - und um den entführten Ziegenbock Zottel. Von Mathieu von Rohr mehr...


SAUDI-ARABIEN

Kronprinz Bin Abd al-Asis gestorben

König Abdullah trauert um seinen Halbbruder: Der saudische Kronprinz Bin Abd al-Asis Al Saud ist tot. Der offiziell 83-Jährige starb nach längerer Krankheit in den USA, wo er sich zur ärztlichen Behandlung aufhielt. In der Thronfolge rückt nun Prinz Najef auf. mehr...




SPORT

2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Fürth zurück an der Spitze, Dresden feiert Auswärtssieg 

Greuther Fürth hat mit einem Sieg bei Energie Cottbus die Tabellenführung in der zweiten Liga wieder übernommen. Dank eines Doppelpacks von Robert Koch hat Dynamo Dresden in Braunschweig gewonnen.  mehr...


RIESENSLALOM IN SÖLDEN

Vier Hundertstel kosten Rebensburg den Auftaktsieg

Lindsey Vonn hat das erste Rennen der Ski-Saison gewonnen: Die US-Amerikanerin siegte beim Riesenslalom im österreichischen Sölden knapp vor Viktoria Rebensburg - und stieg damit in einen elitären Kreis auf. Maria Höfl-Riesch patzte im zweiten Lauf. mehr...


MOTORRADSPORT

Bradl verpasst Pole Position in Malaysia knapp

Gewinnt Stefan Bradl schon am Sonntag den WM-Titel? Der 21-jährige Moto2-Pilot fuhr im Qualifying zum Großen Preis von Malaysia auf den zweiten Platz. Sein ärgster Konkurrent Marc Márquez liegt abgeschlagen zurück und kann den Triumph des Deutschen kaum mehr verhindern. mehr...




WIRTSCHAFT

UNVERHOFFTER GELDSEGEN

Occupy Frankfurt streitet über Linkspartei-Spenden

Occupy Frankfurt wächst und gedeiht, nicht zuletzt wegen großzügiger Spenden. Vor allem politische Parteien überwiesen gern - allen voran die Linke, die auch sonst die Nähe zur Bewegung sucht. Manche Demonstranten fürchten bereits um ihre Unabhängigkeit. Von Stefan Schultz mehr... Video ]


SCHULDENSCHUB

Griechen-Retter müssen 252 Milliarden Euro auftreiben

Die Lage in Griechenland verdüstert sich: Die Wirtschaft des schuldengeplagten Landes stürzt ab, laut einem vertraulichen Bericht müssen seine Retter bis 2020 rund 252 Milliarden Euro auftreiben. Europas Banken müssen mit gewaltigen Einbußen rechnen. mehr...


NIEDRIGERER GARANTIEZINS

Was Sie bei Ihrer Betriebsrente beachten müssen

Mehr als jeder zweite Arbeitnehmer sorgt über den Betrieb fürs Alter vor. Doch zum 1. Januar 2012 sinkt der Garantiezins für Lebensversicherungen auf mickrige 1,75 Prozent. Darunter leidet auch die Rendite der betrieblichen Altersvorsorge. Was heißt das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Von Karen Schmidt mehr...




KULTUR

"CARMEN"-DVDS

Wie ein milder Stier

Der Opernregisseur Calixto Bieito galt lange Zeit als skandalsicherer Bühnenrambo. Seine "Carmen"-Version aus Barcelona zeigt, dass er auch ganz anders kann. Seine Sicht auf den Evergreen ist jetzt auf DVD erschienen - eine spartanische, aber äußerst raffinierte Inszenierung. Von Werner Theurich mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Kometen des Weltgeists

In der "taz" erzählt Nancy Kienholz von den bitteren Lektionen, die sie in Berlin erfahren hat. In der "NZZ" besingt Hans Pleschinski seine Stadt München. Die "Welt" erfährt aus dem Briefwechsel der Heisenbergs Neues über den Plutoniumforscher Carl Friedrich von Weizsäcker. mehr...


REAKTION IN DEN MEDIEN

Warum die Briten über Gaddafis Tod jubeln

"Das ist für Lockerbie", titelte die britische "Sun" zum Tod Muammar al-Gaddafis - und zeigte ein Bild seines geschundenen Leichnams. BBC-Korrespondent Stephen Evans erklärt die Wut der Briten auf den libyschen Despoten - und warum markige Schlagzeilen in Großbritannien Tradition haben. mehr... Video ]




NETZWELT

3-D-TECHNOLOGIE

Microsoft bastelt ein Holodeck

Die erfolgreiche Spielkonsolenkamera Kinect war nur der Anfang: In den Microsoft-Labors gehen derzeit unheimliche Dinge vor. Fast wie bei "Star Trek" hüpfen virtuelle Bälle durch die reale Welt - und ganz normale Tische verwandeln sich plötzlich in Touchscreens. mehr...


BRETTSPIEL-EMPFEHLUNGEN

Mogelpartie und Wunderhaus

Draußen wird's dunkel, drinnen gemütlich: Die Jahrezeit für Brettspiele ist da. Bei den "Internationalen Spieletagen" in Essen wurden Hunderte Neuheiten vorgestellt. Eine Auswahl der hübschesten, originellsten, spielenswertesten. Von Joachim Budde mehr...


BUNDESTAGS-EXPERTEN

Gutachter sehen Rechtsunsicherheit beim Datenschutz

Die Rechtsexperten beim Wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestages verzweifeln am deutschen Datenschutzrecht: Welche Daten Facebook wie verarbeiten darf, könnte man nicht abschließend beurteilen - es fehlen Urteile, die eine unklare Rechtslage interpretieren. mehr...




REISE

HALLOWEEN IN FREIZEITPARKS

Heulen, Kreischen, Zähneklappern

Kurz vor Halloween ist in den Freizeitparks die Hölle los: Dämonen, Monster und andere Kreaturen aus der Unterwelt treiben auf Paraden und in Horrorlabyrinthen ihr Unwesen. Kinderkram ist das nicht - manche Grusel-Events sind erst ab 16 Jahren empfohlen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

HOTLINE FÜR STUDENTENVERBINDUNGEN

Erzähl mir deine Sorgen, Bursche

In einer Burschenschaft - und nicht trinken wollen? Vielleicht auch noch homosexuell? Burschenschaftlern, die Gewissensbisse plagen, soll geholfen werden. Und zwar mit einem neuen Sorgentelefon an der Uni Göttingen. Die Hotline klingelt regelmäßig - manchmal allerdings nur zum Scherz. mehr...


BILDUNGSABSCHLÜSSE

Kultusminister finden Abi wertvoller als Lehre

Gymnasium schlägt betriebliche Ausbildung? Geht es nach den Kultusministern der Länder, sind manche Lehrberufe weniger wert als ein Abitur. Gewerkschaften und Handwerk sind empört und sehen die duale Ausbildung entwertet. Ab 2012 soll eine neue Punkteskala gelten. mehr...


PLAGIATSAFFÄRE UM KOCH-MEHRIN

Titelkampf geht in die nächste Runde

Silvana Koch-Mehrin kämpft weiter um ihren Doktorgrad: Schriftlich begründete sie gegenüber der Uni Heidelberg, warum sie gegen den Titelentzug Widerspruch eingelegt hatte. Junge Liberale in ihrem Wahlkreis fordern bereits ihren Rücktritt - sie werfen ihr vor, im EU-Parlament zu schwänzen. mehr...




WISSENSCHAFT

UNESCO-ERBE

Antike Mauer in Pompeji stürzt ein

Ein Weltkulturerbe bröckelt: In Pompeji sind erneut Steine von einer antiken Mauer gebrochen. Schon im vergangenen Jahr waren ganze Häuser der vor 2000 Jahren verschütteten Stadt eingestürzt. Für Kritiker ist die verfehlte Kulturpolitik von Silvio Berlusconi Schuld an dem Verfall. mehr...


SATELLIT "ROSAT"

Absturz bis Sonntagnachmittag erwartet

Irgendwann zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag soll es passieren: Dann wird der ausrangierte "Rosat"-Satellit abstürzen - womöglich über Deutschland. Die Risiken für Menschen dabei sind überschaubar, nur einziges schweres Trümmerteil könnte größeren Schaden anrichten. mehr...


SATELLITENBILD DER WOCHE

Chinas Osten trägt Schleier

So sieht Smog aus knapp 700 Kilometern Höhe aus: Ein aktuelles Satellitenbild zeigt, wie ein Teil von Chinas Ostküste unter einer Dunstglocke verschwindet. Feuer und Industrie-Abgase sollen für die blickdichte Haube verantwortlich sein. mehr...




AUTO

FAHRRADKUNST

Das ultimative Bike für den DJ

Hipster aufgepasst: MP3-Player und riesige Kopfhörer waren gestern. Drei holländische Designer haben ein altes Klapprad so umgerüstet, dass es während der Fahrt Vinylplatten abspielen kann. Wenn man gleichmäßig fahrt, hört es sich sogar richtig gut an. Von Michael Kröger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen