Donnerstag, 20. Oktober 2011

Newsletter vom 20.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 20. Oktober 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LIBYEN

Übergangsrat meldet Gaddafis Tod

Die Flucht von Muammar al-Gaddafi ist beendet. Nach Angaben des Übergangsrats ist der libysche Ex-Diktator bei einem Gefecht getötet worden. Zunächst hatte es geheißen, er sei verletzt gefasst worden. Offenbar hatte er mit seinen Getreuen versucht, die Stadt Sirt in einem Konvoi zu verlassen. mehr... Video ]


SCHWARZ-GELBE KOALITION

Seehofer sorgt für Steuer-Eklat

Der Plan war schön gedacht - CDU-Finanzminister Schäuble und FDP-Wirtschaftsminister Rösler verkünden vor der Hauptstadtpresse, dass sich die Koalition auf eine Steuerreform verständigt habe. Doch parallel dazu erklärt CSU-Chef Seehofer: "Mit uns gibt es da keine Einigung." mehr...


KONJUNKTURPROGNOSE

Regierung erwartet dickes Lohn-Plus

Die Bundesregierung rechnet für 2012 mit einer spürbar schwächeren Konjunktur - doch die Bürger sollen das nicht spüren. Im Gegenteil: Laut offizieller Prognose wird das verfügbare Einkommen der Arbeitnehmer um fast drei Prozent wachsen. mehr...


DEBATTE ÜBER EURO-RETTUNG

Das Gespenst des Kapitals

Wie weit soll der Rettungsschirm aufgespannt werden? Die Bemühungen, den Euro zu schützen, werden immer surrealer. Es geht schon nicht mehr um Milliarden, sondern um Billionen. Aber statt zu rechnen wie in Entenhausen, sollten Berlin und Paris endlich die Macht der Märkte brechen. Von Jakob Augstein mehr... Video ]


SARKOZYS TOCHTER

Ein Baby zur rechten Zeit

Nicolas Sarkozy dürfte sich über die Geburt seiner Tochter doppelt freuen: Statt Euro-Krise und Korruption wird nun das junge Familienglück die Schlagzeilen bestimmen. Rund sechs Monate vor den Wahlen hat der politische angeschlagene Elysée-Chef den Baby-Bonus dringend nötig. Von Stefan Simons, Paris mehr...


HOCHWASSERKATASTROPHE IN THAILAND

Regierungschefin lässt Bangkok fluten

Bangkok ist nicht mehr zu schützen: Nach tagelangem Kampf gegen das Hochwasser hat Thailands Regierungschefin Yingluck angeordnet, die Schleusen der Zwölf-Millionen-Einwohner-Metropole zu öffnen. Nur so könnten die Fluten schneller in Richtung Meer fließen. Von Freddy Surachai, Bangkok mehr...


BAYER-SIEG GEGEN VALENCIA

Kuscheln im Sturm

Seelenmassage auf dem Rasen: Bayer Leverkusen gewinnt nach katastrophaler erster Halbzeit gegen Valencia und träumt jetzt vom Achtelfinale der Champions League. Doch der Sieg und der demonstrative Jubel darüber kaschieren, dass den Club stürmische Zeiten erwarten. Von Rafael Buschmann, Leverkusen mehr... Video ]


RELIGIONSPARODIEN

Was zur Hölle!?

Wer's glaubt, wird selig: Gott ist ein Spaghettimonster, die Welt wurde letzten Donnerstag erschaffen und wenn sie untergeht, retten uns die Sexgöttinnen vom Planeten X. einestages präsentiert unglaubliche Satire-Kirchen und ihre göttlichsten Mythen. Von Danny Kringiel mehr...




PANORAMA

KURZ & KRASS

Neunjährige chauffiert betrunkenen Vater

Wenn ich knülle bin, fährt einfach mein Kind: Eine Neunjährige muss für ihren Vater Chauffeur spielen. Der Kampfmittelräumdienst rückt wegen einer Milchkanne aus, ein alkoholisierter 19-Jähriger übernachtet im Altersheim. Die kuriosesten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


HEFTIGE REGENFÄLLE

Unwetter setzt Teile Roms unter Wasser

Starke Regenfälle haben in Rom zu heftigen Überschwemmungen geführt. Mindestens ein Mensch kam ums Leben, U-Bahn-Stationen wurden überflutet. Bürgermeister Gianni Alemanno sprach von einer "Naturkatastrophe" - und kritisierte die Wetterdienste. mehr...


TERMINSTRESS BEI SARKOZY

Gattin im Herzen, Kanzlerin im Sinn

Schatz, ich muss noch schnell den Euro retten, das mit der Geburt kriegst du schon allein hin: Nicolas Sarkozy hat seine Frau Carla Bruni allein in der Klinik gelassen, um in Frankfurt über die Rettung der Währung zu sprechen. Wie viel Vater muss ein Präsident sein? mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

NEUE EU-VORGABEN

Harte Strafen für Finanzbetrüger

Wer trickst, muss zahlen: Nach diesem Motto will die EU-Kommission künftig Insiderhandel und Kursmanipulationen an der Börse verhindern. Dazu sollen die EU-Staaten neue Finanzmarktregeln verabschieden. Auch Verbraucher sollen besser vor geldgierigen Beratern geschützt werden. mehr... Video | Forum ]


SCHULDENKRISE

Troika empfiehlt schnelle Hilfe für Griechenland

Die Troika macht Druck: Die Kontrolleure von IWF und EU empfehlen die Auszahlung von acht Milliarden Euro an Griechenland - und zwar so schnell wie möglich. Zwar hinke die Regierung beim Sparen noch hinterher, sie habe aber Fortschritte bei der Sanierung des Haushalts erzielt. mehr... Video ]


WELTBANK-RANKING

Die wirtschaftsfreundlichsten Staaten der Welt

Wo lassen sich die besten Geschäfte machen? Anhand dieser Frage hat die Weltbank 183 Staaten untersucht. Auf dem ersten Platz landete dabei der asiatische Stadtstaat Singapur. Deutschland schaffte es nicht mal unter die Top Ten. Minus-Punkte brachte unter anderem das Steuersystem. mehr...




POLITIK

STREIT ÜBER EURO-HEBEL

Kauder rügt Brüsseler Last-Minute-Diplomatie

Deutschland und Frankreich streiten kurz vor dem entscheidenden Euro-Gipfel über den richtigen Kurs. Im Bundestag herrscht Unruhe: Unionsfraktionschef Kauder pocht im SPIEGEL-ONLINE-Interview auf die Mitspracherechte des Parlaments. Von Roland Nelles und Philipp Wittrock mehr...


BARRIKADEN IM KOSOVO

Acht Kfor-Soldaten bei Ausschreitungen verletzt

Seit mehr als einem Monat besetzen serbische Zivilisten Straßen im Kosovo - nun ist die internationale Schutztruppe Kfor eingeschritten: Mit Tränengas versuchten die Soldaten, die Blockaden aufzulösen. Dabei wurden acht Sicherheitskräfte verletzt. mehr...


US-VORWAHLTERMIN

Republikaner verstricken sich in grotesken Kalenderstreit

Jeder will der Erste sein: In welchem US-Bundesstaat der Startschuss zu den Vorwahlen fällt, ist für die Kür des Präsidentschaftsanwärters entscheidend. Bei den Republikanern ist darüber jetzt ein heftiger Kampf entbrannt. Schon drohen erste Kandidaten mit Boykott. Von Marc Pitzke, Las Vegas mehr...




KULTUR

SEUCHEN-THRILLER "CONTAGION"

Der Tod kommt mit dem Touchscreen

Wir vernetzen uns zu Tode: Der furiose Virus-Schocker "Contagion" zeigt, wie rasant sich Krankheiten in Zeiten der Globalisierung verbreiten. Trotz großer Stars wie Kate Winslet oder Matt Damon überzeugt der Film als Gemeinschaftswerk - und kürt einen überraschenden Weltretter. Von David Kleingers mehr... Video ]


TV-TALK ÜBER CYBER-MOBBING

Bitte ducken, digitaler Dreck im Anflug!

Was passiert bei Facebook mit unseren Kindern? Anhand tragischer Beispiele diskutierte Anne Will über Schulhofdresche im Digitalzeitalter - und verzichtete dankenswerterweise auf jeden Alarmismus. Die Moderatorin ist zurück auf dem Talk-Gipfel. Von Christian Buß mehr...


SCHAUER-MELODRAM VON ALMODÓVAR

Schönheit? Der Horror!

Frankenstein in Zeiten von Ganzkörper-Tuning und Geschlechts-OP: Mit "Die Haut, in der ich wohne" legt Pedro Almodóvar ein Melodram vor, das trotz schöner Oberflächen von Schmerz und Schuld im Inneren seiner Helden erzählt. Schade nur, dass zu oft der dramaturgische Feinschnitt fehlt. Von Christian Buß mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ESSVERHALTEN

Zeigt her eure Kühlschränke

Essen ist heute kompliziert. Wer für Freunde kochen will, fragt oft als erstes: Irgendwelche Allergien? Unverträglichkeiten? Sonderwünsche? Die Jugendzeitschrift "Spiesser" hat sich in Kühlschränken umgeschaut und sechs Ess-Typen identifiziert  - von ungesund bis aufgeklärt. mehr...


AUSTAUSCH-LOG RUSSLAND

Soll ich vor den Russen Angst haben?

Sie wollte nie nach Russland - doch mittlerweile ist Tanja Hausdorf, 17, froh, dass es sie nach Klin bei Moskau verschlagen hat. Ihr Gast-Opa mästet sie mit fetten Speisen, in der Schule ist sie der Star. Nur der viele Müll und ihre fünf neuen Vornamen bereiten ihr manchmal Kopfzerbrechen. mehr...


SEX MIT SCHÜLERIN

Lesbische Lehrerin verliert Lehrerlaubnis

Liebesspiel mit Spätfolgen: Weil eine britische Lehrerin in den achtziger Jahren eine Affäre mit einer Schülerin hatte, verlor sie nun ihre Lehrerlaubnis. Strafrechtliche Folgen hat die Liaison an einer katholischen Schule allerdings nicht. mehr...




SPORT

BITTE LÄCHELN!

Wie ein Tiger durch den Ring

Tierisch anmutende Vorführungen bei den Panamerikanischen Spielen, bodenturnende Rugbyspieler und eine französische Grinsebacke: SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Michael Baltes und Yeliz Ayhan mehr...


KURZPÄSSE

Van Basten erteilt Ajax Absage, Tabak-Verbot bei der EM

Marco van Basten wird nicht Sportdirektor von Ajax Amsterdam. Ein Spieler vom tschechischen Erstligisten FK Viktoria Zizkov wurde positiv auf Doping getestet. Außerdem: Die Uefa hat die Europameisterschaft 2012 zur rauchfreien Zone erklärt. mehr...


ABRECHNUNG VON HOENESS

"Mit Heynckes gewinnen wir für 12,50 Euro"

Filzstifte statt Computerpräsentationen: Bayern-Trainer Jupp Heynckes setzt in der Spielvorbereitung auf Altbewährtes - und feiert Siege in Serie. Ganz anders als sein Vor-Vorgänger Jürgen Klinsmann. Mit dem rechnete FCB-Präsident Uli Hoeneß nun in einem Interview ab. mehr...




WISSENSCHAFT

"ROSAT"

Deutscher Satellit soll am Wochenende abstürzen

Als Feuerball aus Schrott wird er vom Himmel fallen: Der Satellit "Rosat" stürzt nach neuesten Berechnungen am Wochenende auf die Erde, Deutschland liegt in der Gefahrenzone. Bis zu 30 Trümmer werden zu Boden krachen. mehr...


START DES GALILEO-SATELLITEN

Das Koste-es-was-es-wolle-Navi

Es soll eine Doppelpremiere werden. Erstmals hebt eine russische "Sojus"-Rakete von Europas Weltraumbahnhof Kourou ab. Und: Sie bringt die ersten Satelliten des umstrittenen Navi-Systems Galileo ins All. Doch es gibt Probleme mit der Trägerrakete - der geplante Start wurde auf Freitag verschoben. Von Christoph Seidler mehr... Video ]


ENTWÖHNUNG

Mamas Duft lässt Ferkel besser gedeihen

Sie fressen mehr, spielen lieber, wachsen besser: Ferkel entwickeln sich offenbar wesentlich besser, wenn es beim Fressen nach ihrer Mutter duftet. Biologen hatten die Jungtiere schon vor der Geburt auf den Geruch trainiert. mehr...




NETZWELT

UHL OFFLINE

Anonymous hackt CSU-Politiker

Die Website des Internet-Hardliners Hans-Peter Uhl wurde gehackt: Unbekannte kaperten die Website des CSU-Politikers und ersetzten sie mit einem Video. Der Abgeordnete hatte am Mittwoch den Einsatz sogenannter Staatstrojaner vehement verteidigt und Kritiker scharf angegriffen. mehr...


LYTRO-LICHTFELDKAMERA

Die Knipse, die alles scharf macht

Davon träumen unentschlossene Fotografen: Erst das Foto machen und dann entscheiden, auf welches Motiv der Schnappschuss fokussiert werden soll. Die neue Lytro-Kamera soll den Traum erfüllen - und die Science-Fiction-Technik sogar erschwinglich machen. mehr...


LAUSCHTECHNIK

Wissenschaftler machen Smartphone zum Spyphone

Man nehme die Sensoren eines modernen Smartphones, garniere sie mit etwas Statistik-Software, fertig ist die Abhörtechnik. So jedenfalls haben es US-Wissenschaftler gemacht, die aus den Vibrationen einer Tischplatte entschlüsseln, was darauf auf eine Tastatur getippt wird. mehr...




AUTO

TEST MOTORRAD ERB 1190RS

Eine Ducati ist dagegen Massenware

Sie gehört zu den exklusivsten Maschinen, die neu zu kaufen sind: Die ERB 1190RS. Ein Superbike, das es locker mit Monstern von Ducati und Schwergewichtsboxern von BMW aufnimmt. Konstrukteur ist Erik Buell, der einst der Sportmotorrad-Tochter von Harley-Davidson den Namen gab. Von Jochen Vorfelder mehr...


CHEVROLET CAMARO

Rock'n'Roll auf Rädern

Ein Auto wie ein guter Rocksong: laut, schnell und unangepasst. Als Musclecar hat es der Chevrolet Camaro zum Mythos gebracht. Nach über zehn Jahren Pause gibt es den Kraftmeier jetzt auch wieder offiziell in Deutschland. Von Tom Grünweg mehr...


SICHERHEIT IM VERKEHR

Warum eine Helmpflicht Radlern wenig hilft

Muss man die Radfahrer zu mehr Sicherheit zwingen? Verkehrsminister Raumsauer erwägt eine Helmpflicht. Der Zwang zur Haube soll Leben retten. Doch um die Radler wirksam zu schützen, wären andere Maßnahmen viel sinnvoller. Von Holger Dambeck mehr...




REISE

UMSTEIGEN IN LONDON

Flughafen Heathrow eröffnet Stundenschlafzimmer

Nie wieder Nackenstarre: Wer am Londoner Drehkreuz Heathrow auf seinen Weiterflug wartet, muss sein Nickerchen nun nicht mehr im Stehen oder Sitzen machen. In zwölf Schlafkabinen können sich Reisende lang machen - ganz billig ist der Komfort aber nicht. mehr...


UNWETTER ÜBER HELSINKI

Blitze treffen zehn Finnair-Flugzeuge

Ein heftiges Gewitter hat in der Nacht über Helsinki getobt. Von den Blitzen wurden gleich zehn Maschinen der finnischen Fluggesellschaft Finnair getroffen. Vier davon mussten nach dem Start für eine Überprüfung umkehren. mehr...


STÄDTETIPP KRAKAU

Lebende Hotdogs, tote Drachen

Tango auf Nähmaschinen-Tischen, Klezmer-Klänge in Kellerclubs: In Krakau sind die Nächte lang. Reiseführer-Autor Jan Szurmant verrät, wo Polens Party-Metropole tobt, wann sich ewiges Schlangestehen lohnt - und wer zu später Stunde die beste Ketchup-Stulle schmiert. mehr...




EINESTAGES

DAUMENKINOS

Ich entblättere dich

Ganz kleines Kino: Ob als Werbung, Witz oder Wochenschau - Daumenkinos faszinieren die Menschen. Die Mini-Movies zeigen oft Lustiges wie fliegende Fäuste und geschrottete Autos. Aber erzählen auch gerne mal Geschichten, die nicht ganz jugendfrei sind. Von Karin Seethaler mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen