Montag, 17. Oktober 2011

Newsletter vom 17.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 17. Oktober 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FÜHRUNGSKRISE

Metro-Aufsichtsratschef Kluge tritt zurück

Metro-Chefkontrolleur Jürgen Kluge legt sein Amt nieder. Das teilte das Dax-Unternehmen mit. Damit geht die Führungskrise bei dem Handelsgiganten in die nächste Runde: Zuvor hatte Vorstandschef Eckhard Cordes seinen Abgang verkündet. mehr...


GIPFELTREFFEN MIT MINISTERRUNDE

Dax-Konzerne blockieren Frauenquote im Top-Management

Hinhalten und beschwichtigen - mit dieser Strategie haben die Dax-Konzerne einen Gipfel zur Frauenquote ohne größere Zugeständnisse überstanden. Für Top-Posten in Vorstand und Aufsichtsrat wird es keine Vorgabe geben. SPD und Grüne gehen auf die Familienministerin los. mehr...


BANKENSCHELTE DER POLITIK

Aufstand der Scheinheiligen

So viel Kuscheligkeit war selten: Seite an Seite kämpfen Wutbürger und Politiker gegen die Finanzindustrie. Die Anliegen der Protestierenden mögen berechtigt sein, doch die Attacken der Politik sind verlogen: Schließlich hat sie die Banken erst zu dem gemacht, was sie heute sind. Ein Kommentar von Stefan Kaiser mehr...


STREIT ÜBER SICHERUNGSVERWAHRUNG

"Seelisch abartig", "Psychopath" - und frei

Aus purer Mordlust soll Gorazd B. einen Familienvater erstochen haben. Die Münchner Staatsanwaltschaft beantragte für den "Westparkmörder" die nachträgliche Sicherungsverwahrung. Doch das Landgericht lehnte ab, obwohl es den 36-Jährigen noch immer für gefährlich hält. Von Julia Jüttner mehr...


L'ORÉAL-ERBIN BETTENCOURT

Gericht entmündigt Frankreichs reichste Frau

Sie hat den Kampf verloren: Französische Richter haben die Milliardärin Liliane Bettencourt entmündigt. Vormund wird ihr Enkel, die Finanzverwaltung übernimmt ihre Tochter. Mit ihr hatte sich die alte Dame erbittert gestritten. mehr...


KLOSES DERBY-ERFOLG MIT LAZIO

Neuer Held im Skandalclub

Lazio feiert Miroslav Klose. Der Ex-Bayer hat das Stadtderby in Rom durch einen Treffer in der Nachspielzeit entschieden und seinen Club damit von einem langen Fluch befreit. Doch auf dem Triumph liegt ein Schatten: Rechtsradikale Fans wollen Klose für sich vereinnahmen. Von Mike Glindmeier mehr...


TRAINEE-PROGRAMME

Der kleine Prinz ist tot

Josef Ackermann hat eins gemacht, Eckhard Cordes und Jürgen Dormann auch. Früher galten Trainee-Programme als elitärer Einstieg für künftige Thronfolger und Top-Manager. Doch aus dem bequemen Business-Class-Rundflug durchs Unternehmen ist ein Sturzflug ins harte Berufsleben geworden. Von Christopher Stehr mehr...


ZDF-HISTORIENSERIE "BORGIA"

Der Papst, das Ferkel

Ave Mafia Sancta: Das ZDF zeigt 600 Minuten lang das Paten-Drama "Borgia" über Sex, Lügen und Mord im Vatikan der Renaissancezeit - doch wegen ihrer Fixierung auf allzu modern wirkende Intrigen wird die imposante Serie der dargestellten Epoche leider kaum gerecht. Von Nikolaus von Festenberg mehr...




PANORAMA

OUTING VON SPOCK-DARSTELLER

"Gewaltiges Ungleichgewicht"

Sorry Ladys, Spock mag Männer: Schauspieler Zachary Quinto hat zum ersten Mal über sein Leben als Homosexueller gesprochen - und über den Einfluss seiner Rollen auf seine Persönlichkeit. mehr...


VOR DEM ANPFIFF

Schiedsrichter beklaut Fußballteams

Immerhin blieb er auch beim Diebstahl unparteiisch: Ein Schiedsrichter aus Bayern ging vor einem Kreisklasse-Kick in den Umkleidekabinen beider Teams auf Diebestour. Überführt wurde er in der Halbzeitpause. mehr...


HOCHWASSER

Thailand evakuiert weiteren Industriepark

Die Produktion wird eingestellt, die Evakuierung vorbereitet: In einem Industriegebiet nördlich von Bangkok halten die Schutzwälle dem Hochwasser nicht mehr stand. In der thailändischen Hauptstadt hingegen geben die Behörden vorsichtig Entwarnung. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

BUNDESBANK-PROGNOSE

Schuldenkrise beschert Industrie harten Winter

Ein deutliches Plus im Herbst, aber dann folgt ein harter Winter - so lautet die Prognose der Bundesbank für die deutsche Wirtschaft. Denn vor allem aus Ländern außerhalb der EU kommen immer weniger Aufträge. Das trifft besonders die Industrieunternehmen. mehr...


ÖKO-WENDE

EU rechnet mit rapide steigenden Energiepreisen

Für Verbraucher und Unternehmen könnte die Energiewende teuer werden: Laut einem Bericht der "Financial Times" droht bei den Kosten europaweit bis zum Jahr 2050 eine Preisexplosion um bis zu 100 Prozent. Das zeige eine noch unveröffentlichte Studie der EU-Kommission. mehr...


STEUER-RAZZIA

Fahnder nehmen Milliardärsfirma ins Visier

Bei der Großrazzia gegen Steuersünder haben Fahnder laut einem Bericht des "Handelsblatts" auch ein Unternehmen im Visier, das einem der reichsten Deutschen gehört. Demnach durchsuchten Ermittler Standorte einer Vermögensverwaltung der Gruppe von Milliardär August von Finck junior. mehr...




WISSENSCHAFT

KÜNSTLICHE MUSKELN

Kraftpakete aus verdrillten Nanoröhrchen

Forscher haben aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen einen künstlichen Muskel mit erstaunlichen Eigenschaften entwickelt: Er dreht sich und kann Gegenstände in Rotation versetzen, die 2000-mal schwerer sind als der Muskel selbst. Die Entdeckung könnte den Weg für leistungsstarke Miniaturpumpen ebnen. mehr...


KATASTROPHE IN JAPAN

Tsunami-Trümmer mitten im Pazifik entdeckt

Der Tsunami, der in Japan schwere Verwüstungen und die Atomkatastrophe von Fukushima ausgelöst hat, hinterlässt auch auf dem offenen Ozean seine Spuren - bis heute. Mitten im Pazifik wurden jetzt ein Fischerboot und zahlreiche Trümmer entdeckt. mehr...


ERWÄRMUNG

Klimawandel lässt Tiere und Pflanzen schrumpfen

Überschwemmungen, Ernteausfälle, Feuersbrünste, Gletscherschwund: Der Klimawandel könnte dramatische Folgen haben. Jetzt wollen Wissenschaftler eine weitere ausgemacht haben: Manche Tier- und Pflanzenarten schrumpfen offenbar. mehr...




POLITIK

SCHWARZ-GELBER REFORMSTAU

Regierung bastelt an Agendalein 2012

Angela Merkel und Wolfgang Schäuble kämpfen um die Euro-Rettung - aber was machen eigentlich die anderen Minister? Bei vielen wichtigen Themen herrscht Reformstau oder Stillstand, denn die Koalitionäre verzetteln sich in Kleinkriegen. Ein Krisengipfel soll neuen Schwung bringen. Von Veit Medick und Severin Weiland mehr...


80.000 UNTERSCHRIFTEN GEGEN OB

Duisburger wollen Sauerland stürzen

Eine Stadt will ihren Oberbürgermeister loswerden: In Duisburg haben Bürger knapp 80.000 Unterschriften für ein Abwahlverfahren gegen Adolf Sauerland gesammelt - deutlich mehr als erforderlich. Sie machen den CDU-Mann für die Tragödie bei der Loveparade 2010 mitverantwortlich. mehr...


HEFTIGE GEFECHTE

Im Jemen wächst die Angst vor einem Bürgerkrieg

Raketen schlagen ein, Heckenschützen feuern auf Demonstranten: Im Jemen geht das Regime offenbar wieder mit gesteigerter Brutalität gegen Oppositionelle vor. Präsidententreue Streitkräfte und gegnerische Milizen liefern sich die schwersten Gefechte seit Monaten. mehr...




NETZWELT

BLACKBERRY-AUSFÄLLE

RIM verteilt Gratis-Games als Entschuldigung

Mit Geschenken will Blackberry-Hersteller Research in Motion seine Kunden gnädig stimmen. Tagelange Ausfälle des Blackberry-Systems hatten viele Nutzer verärgert. Nun sollen kostenlose Apps - zumeist Spiele - die erbosten Anwender für ihren Ärger entschädigen. mehr...


RETRO-SPIELELADEN

Das Pixelparadies von Akihabara

Es ist die Nerd-Pilgerstätte schlechthin: In einem versteckten Geschäft in Tokios Electric Town stapeln sich alte Spielkonsolen und Games bis unter die Decke. Pilze aus Plüsch, Uralt-Spiele für 500 Euro und Gameboy-Module für 50 Cent: ein Fotostreifzug durch das Retro-Paradies. Von Ole Reißmann, Tokio mehr...


PATENTSTREIT

Samsung beantragt Verkaufsstopp für iPhone 4S

Samsung legt nach: Der Konzern hat in mehreren Ländern Verkaufsverbote für Apples neues Handy iPhone 4S beantragt. Ein niederländisches Gericht entschied bereits dagegen und fordert Samsung auf, Apple eine Nutzung der Patente zu lizenzieren. mehr... Video ]




SPORT

NEUER HAMBURGER TRAINER

Fink sieht beim HSV "großartige Qualität"

Der Hamburger SV hat Thorsten Fink als neuen Trainer vorgestellt. Der Ex-Profi tritt beim Tabellenletzten der Bundesliga eine schwere Aufgabe an. Trotzdem fand der vom FC Basel verpflichtete Coach gleich markige Worte. mehr... Video ]


HORROR-CRASH VON DAN WHELDON

"Ich habe so etwas noch nie gesehen"

Motorsport-Kollegen sprechen von einem "schwarzen Tag für den Sport": Indy-Car-Pilot Dan Wheldon ist bei einer Massenkarambolage während eines Rennens in Las Vegas gestorben. Zuvor hatten die Fahrer wegen des hohen Tempos auf der Strecke Bedenken geäußert. mehr... Video ]


F1-PRESSESTIMMEN

"Vettel ist eine Goldgrube"

Weltmeister Sebastian Vettel hat gemeinsam mit Mark Webber auch den Konstrukteurstitel für Red Bull geholt. Die italienische Presse sah ein "perfektes Rennen mit dem besten Auto" und verglich den Deutschen mit Michael Schumacher. In England wundern sich die Zeitungen über Lewis Hamilton. mehr...




KULTUR

HOUELLEBECQ AUF DER BÜHNE

Gefangen in der Kopie der Kopie

Ein erfolgreicher Künstler hadert mit sich selbst, ein gefeierter Schriftsteller wird ermordet: Im Düsseldorfer Schauspielhaus ist eine gelungene Dramatisierung des Romans "Karte und Gebiet" von Michel Houellebecq zu sehen - ein stimmiger Einstand des neuen Hausregisseurs Falk Richter. Von Christine Wahl mehr...


BOX OFFICE

Remakes verlieren gegen starke Roboter

Mit Remakes erfolgreicher Achtziger-Jahre-Filme lässt sich Geld machen? Nicht, wenn Hugh Jackman und animierte Roboter konkurrieren: Das Droiden-Boxspektakel "Real Steel" dominierte in den US-Kinos über "Footloose" und "The Thing". In Deutschland bleibt "Johnny English" an der Spitze. mehr... Video ]


TRINKER-TALK BEI "GÜNTHER JAUCH"

Nie wieder Alkohol!

Bechert sich die Republik in den Dauersuff? Beim TV-Talk "Günther Jauch" verschluckten sich die Teilnehmer am Thema Alkoholismus. Zwischen "Recht auf Rausch"-Plädoyers und Warnern vor der "Generation Wodka" irrlichterte der Moderator, ihm sagte die Problematik offenbar so gar nichts. Von Jörg Böckem mehr...




REISE

BAUSTELLE BRESLAU

Beton-Hutschachtel und Papier-Lampion

Ein futuristisches Konzerthaus, ein Stadion mit integriertem Kasino und Polens höchstes Gebäude: Breslau putzt sich heraus für zwei Großereignisse. 2012 ist die Stadt Schauplatz der Fußball-EM - vier Jahre später wird sie Europas Kulturhauptstadt sein. Ein Baustellenbesuch. mehr...


WELTWANDERER JEAN BÉLIVEAU

11 Jahre, 64 Länder, 75.000 Kilometer

Mission beendet, Midlife-Crisis bewältigt: Als der arbeitslose Kanadier Jean Béliveau vor 4077 Tagen in Montreal aufbrach, war sein Leben ein Trümmerhaufen. Zu Fuß lief er einmal um die Welt, jetzt ist er wieder zu Hause - und wurde gefeiert wie ein Nationalheld. Von Stephan Orth mehr... Video ]


SCHNÄPPCHEN-IRRTUM

Kunden haben bei fehlerhaftem Angebot kein Recht auf Ersatzreise

Bietet ein Anbieter eine Pauschalreise online für zu wenig Geld an, haben Kunden keinen Anspruch auf diesen günstigen Preis. Auch eine Klage auf Schadensersatz ist zwecklos, wie ein Gericht nun entschied. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MACHTKAMPF AN ELITE-UNI

Lord bezwingt Gemüsehändler

Erstmals seit 160 Jahren kämpften mehrere Anwärter um das Amt des Kanzlers an der britischen Elite-Uni Cambridge. Doch ein Komiker fiel bei den Absolventen und Mitarbeitern ebenso durch wie ein örtlicher Gemüsehändler. Es siegte ein adliger Millionär, Wunschkanzler das Establishments. Aus Cambridge berichtet Niels Anner mehr...


FRIEDHOFSGÄRTNER IN ECHT

Fröhlich unter Traurigen

Im Dunkeln auf den Friedhof gehen? Sören Spannemann wagt das jeden Tag, denn er lernt Friedhofsgärtner. Ein Bürojob kommt für ihn nicht in Frage, er liebt seine Arbeit an der frischen Luft. Wenn ihm nur nicht der gelegentliche Knochenfund drohte. Von Veronika Widmann mehr...




AUTO

BMW-PREMIERE IN MÜNCHEN

Aller guten Dinge sind Dreier

Neue Runde im wichtigsten Segment der Premium-Klasse: Mit großem Pomp hat BMW den neuen Dreier vorgestellt. Mit seinen Ambitionen hält der Bestseller nicht hinter dem Berg: Er sieht dem großen Bruder, dem Fünfer, zum Verwechseln ähnlich. Von Tom Grünweg, München mehr...


MITGEFAHREN IM MERCEDES SL

Erlkönig im Albrausch

Noch ist er schwarz und hässlich wie die Nacht. Doch während die Designer um den neuen Mercedes ein großes Geheimnis machen, lassen sich die Ingenieure über die Schulter schauen. Drei Monate vor der Weltpremiere ist Tom Grünweg in den Erlkönig gestiegen. mehr...




EINESTAGES

ANGRIFF AUF ALGERIER

Das verschwiegene Blutbad von Paris

Wie viele Menschen starben oder verletzt wurden, weiß bis heute keiner genau: Vor fünfzig Jahren demonstrierten in Paris Zehntausende Algerier für die Unabhängigkeit ihrer Heimat. Die Polizei knüppelte sie nieder, warf Tote in die Seine - und vertuschte die Gewaltorgie jahrzehntelang. Von Christoph Gunkel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen