Samstag, 22. Oktober 2011

Newsletter vom 22.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 22. Oktober 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SCHULDENSCHUB

Griechen-Retter müssen 252 Milliarden Euro auftreiben

Die Lage in Griechenland verdüstert sich: Die Wirtschaft des schuldengeplagten Landes stürzt ab, laut einem vertraulichen Bericht müssen seine Retter bis 2020 rund 252 Milliarden Euro auftreiben. Europas Banken müssen mit gewaltigen Einbußen rechnen. mehr...


LIBYEN

Familie fordert Herausgabe von Gaddafis Leiche

In der libyschen Stadt Misurata stehen Menschen Schlange, um den getöteten Muammar al-Gaddafi anzusehen und zu fotografieren. Seine Familie fordert die Herausgabe des Leichnams, ein Uno-Gremium die Untersuchung der bisher ungeklärten Todesumstände. Die Befreiung des Landes soll am Sonntag gefeiert werden. mehr... Video ]


PARTEITAG IN ERFURT

Linke will Kokain und Heroin langfristig legalisieren

Eine rationale und humane Drogenpolitik - für die Linkspartei ist dies nur mit Legalisierung harter Drogen machbar. Auf dem Parteitag in Erfurt beschlossen die Delegierten, langfristig den Konsum von Heroin und Kokain zuzulassen. mehr...


VENEZUELA

Arzt von Chávez' Familie flieht ins Ausland

Todkrank oder geheilt? Ein ehemaliger Arzt von Hugo Chávez vermutet, dass der venezolanische Präsident innerhalb von zwei Jahren sterben wird - und hat das laut gesagt. Weil daraufhin die Polizei seine Praxis durchsucht hat, fürchtet der Mediziner jetzt um sein Leben und ist außer Landes geflohen. mehr...


PARLAMENTSWAHL

Ziege Zottel scheucht die Schweizer auf

Die Rechtspopulisten von Milliardär Blocher warnen vor einem Geheimplan, der den Schweizern EU-Recht beschert. Doch die meisten Eidgenossen sorgten sich im Wahlkampf viel mehr um ihre Jobs, den harten Franken - und um den entführten Ziegenbock Zottel. Von Mathieu von Rohr mehr...


STIGMA STOTTERN

Wenn eine Wand im Mund steht

In Deutschland stolpern und stocken rund 800.000 Menschen in ihren Sätzen - Stottern ist eine der häufigsten Sprachstörungen überhaupt. Wer auch als Erwachsener noch darunter leidet, hat meist keine Chance mehr auf Heilung - aber jede Chance, sich nicht dafür schämen zu müssen. Von Frank Patalong mehr... Video ]


3-D-TECHNOLOGIE

Microsoft bastelt ein Holodeck

Die erfolgreiche Spielkonsolenkamera Kinect war nur der Anfang: In den Microsoft-Labors gehen derzeit unheimliche Dinge vor. Fast wie bei "Star Trek" hüpfen virtuelle Bälle durch die reale Welt - und ganz normale Tische verwandeln sich plötzlich in Touchscreens. mehr...


BUNDESLIGA-ABSTIEGSKAMPF

Warum der HSV erstklassig bleibt

Um den Hamburger SV steht es schlecht. Der Club befindet sich in einer tiefen sportlichen Krise, steht auf dem letzten Tabellenplatz. Aber es gibt Anlass zur Hoffnung. Maximilian Rau erklärt, warum dem HSV in dieser Saison trotzdem der Klassenerhalt gelingen wird. mehr... Video ]




PANORAMA

URTEIL IM KALINKA-PROZESS

Komplott oder Kindsmord?

15 Jahre Haft fordert die Staatsanwaltschaft, die Verteidigung betont die Unschuld des Angeklagten: Der deutsche Arzt Dieter K. steht in Paris vor Gericht, vor fast 30 Jahren soll er seine Stieftochter ermordet haben. Am Samstagabend soll das Urteil gesprochen werden. mehr...


JON BON JOVIS CHARITY-RESTAURANT

Soul Kitchen

Eigentlich kennt man Jon Bon Jovi vor allem dank Löwenmähne und wilder Konzertauftritte. Jetzt zeigt sich der Rocker von seiner großzügigen Seite: Er hat ein Restaurant für Bedürftige eröffnet. In der "Soul Kitchen" zahlt jeder Gast, was er kann - oder arbeitet sein Essen einfach ab. mehr...


POLEDANCE-STAR NOVA

Mädel von der Stange

Stripclubs? Oben-ohne-Bars? Billige Nummerngirls? Vergessen Sie's. Poledance ist längst ein Trendsport, und Kara Nova gehört zu den besten Tänzerinnen der USA. Die 22-Jährige ist ein einziges Muskelpaket und vollführt Kunststücke, die frivol sind, lasziv - aber niemals ordinär. Von Janko Tietz, San Francisco mehr...




WIRTSCHAFT

NEWS CORP.

Murdoch übersteht Aktionärsprotest

Der Patriarch behält die Macht: Rupert Murdoch steht weiterhin an der Spitze der News Corp. Einige Aktionäre hatten ihn heftig wegen dem Abhörskandal der mittlerweile eingestellten britischen Zeitung "News of the World" kritisiert. Nun will der Chef aufräumen. mehr...


LANGFRISTIGE AKTIEN-INVESTMENTS

Gleichmut kommt vor dem Reichtum

Viele Unternehmen sind derzeit sehr günstig bewertet. Die Möglichkeit zum Schnäppchenkauf lockt auch Investoren, die ihr Geld langfristig und solide anlegen wollen. Aber ist diese Strategie wirklich vielversprechend? Von manager-magazin.de-Redakteur Christoph Rottwilm mehr...


BANKEN IN NOT

Frankreichs Finanzkrise gefährdet Euro-Rettung

Die Schieflage der französischen Banken droht zum Problem für ganz Europa zu werden: Die Institute haben sich besonders in Krisenstaaten wie Griechenland engagiert. Könnte ein Massencrash der Geldhäuser die Rettung der Währungsunion durchkreuzen? Von Stefan Kaiser und Christian Teevs mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

"CARMEN"-DVDS

Wie ein milder Stier

Der Opernregisseur Calixto Bieito galt lange Zeit als skandalsicherer Bühnenrambo. Seine "Carmen"-Version aus Barcelona zeigt, dass er auch ganz anders kann. Seine Sicht auf den Evergreen ist jetzt auf DVD erschienen - eine spartanische, aber äußerst raffinierte Inszenierung. Von Werner Theurich mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Kometen des Weltgeists

In der "taz" erzählt Nancy Kienholz von den bitteren Lektionen, die sie in Berlin erfahren hat. In der "NZZ" besingt Hans Pleschinski seine Stadt München. Die "Welt" erfährt aus dem Briefwechsel der Heisenbergs Neues über den Plutoniumforscher Carl Friedrich von Weizsäcker. mehr...


REAKTION IN DEN MEDIEN

Warum die Briten über Gaddafis Tod jubeln

"Das ist für Lockerbie", titelte die britische "Sun" zum Tod Muammar al-Gaddafis - und zeigte ein Bild seines geschundenen Leichnams. BBC-Korrespondent Stephen Evans erklärt die Wut der Briten auf den libyschen Despoten - und warum markige Schlagzeilen in Großbritannien Tradition haben. mehr... Video ]




POLITIK

SAUDI-ARABIEN

Kronprinz Bin Abd al-Asis gestorben

König Abdullah trauert um seinen Halbbruder: Der saudische Kronprinz Bin Abd al-Asis Al Saud ist tot. Der offiziell 83-Jährige starb nach längerer Krankheit in den USA, wo er sich zur ärztlichen Behandlung aufhielt. In der Thronfolge rückt nun Prinz Najef auf. mehr...


SORGE UM EUROPA

USA und Großbritannien warnen die Euro-Chefs

Was machen diese Kontinentaleuropäer bloß? In Amerika und Großbritannien wächst die Sorge um die Euro-Zone. Barack Obama rief wegen des EU-Gipfel-Chaos bei Merkel und Co. an. Genau wie Briten-Premier Cameron fürchtet der US-Präsident auch um die eigene Wählerschaft. Von Sebastian Fischer und Carsten Volkery, Washington und London mehr...


REGIERUNGSGIPFEL

Koalition vertagt Beschluss über Steuerentlastung

Fünf Stunden lang hatten Spitzenpolitiker der Koalition beraten, konkrete Beschlüsse gab es zunächst nicht. Überschattet wurde das Treffen vom Streit über mögliche Steuersenkungen. Darüber wollen Union und FDP nun erst Anfang November endgültig entscheiden. mehr...




NETZWELT

BRETTSPIEL-EMPFEHLUNGEN

Mogelpartie und Wunderhaus

Draußen wird's dunkel, drinnen gemütlich: Die Jahrezeit für Brettspiele ist da. Bei den "Internationalen Spieletagen" in Essen wurden Hunderte Neuheiten vorgestellt. Eine Auswahl der hübschesten, originellsten, spielenswertesten. Von Joachim Budde mehr...


FUJIFILM X10

Gernegroß-Kamera mit Retro-Chic

Sie sieht aus wie eine alte Sucherkamera, belichtet aber einen modernen Fotosensor: Die Fujifilm X10 kombiniert ein Oldtimer-Gehäuse mit einem bemerkenswerten Objektiv - für eine Kompaktkamera ist das Design-Experiment aber etwas zu groß geraten. Von Konrad Lischka mehr...


BUNDESTAGS-EXPERTEN

Gutachter sehen Rechtsunsicherheit beim Datenschutz

Die Rechtsexperten beim Wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestages verzweifeln am deutschen Datenschutzrecht: Welche Daten Facebook wie verarbeiten darf, könnte man nicht abschließend beurteilen - es fehlen Urteile, die eine unklare Rechtslage interpretieren. mehr...




REISE

HALLOWEEN IN FREIZEITPARKS

Heulen, Kreischen, Zähneklappern

Kurz vor Halloween ist in den Freizeitparks die Hölle los: Dämonen, Monster und andere Kreaturen aus der Unterwelt treiben auf Paraden und in Horrorlabyrinthen ihr Unwesen. Kinderkram ist das nicht - manche Grusel-Events sind erst ab 16 Jahren empfohlen. mehr...


FRANKFURTER LANDEBAHN ERÖFFNET

Merkel auf Kurs Nordwest

Frankfurts umstrittene Nordwest-Landebahn hat den Betrieb aufgenommen. Zur Premiere kam Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Regierungsmaschine. Für Ausbaugegner gab es bei der Feier gleich eine Watsche: Flughafenchef Schulte kündigte Ausnahmeregelungen für das Nachtflugverbot an. mehr...


TOURISTENATTRAKTION IN AFGHANISTAN

Zitadelle von Herat feiert Wiedereröffnung

Comeback einer sandfarbenen Trutzburg: Nach einer aufwendigen Renovierung ist die Zitadelle von Herat im Westen Afghanistans wieder zugänglich. Viele Touristen aus dem Ausland sind zunächst nicht zu erwarten - doch die Wiedereröffnung hat für das Land großen Symbolwert. mehr...




SPORT

MOTORRADSPORT

Bradl verpasst Pole Position in Malaysia knapp

Gewinnt Stefan Bradl schon am Sonntag den WM-Titel? Der 21-jährige Moto2-Pilot fuhr im Qualifying zum Großen Preis von Malaysia auf den zweiten Platz. Sein ärgster Konkurrent Marc Márquez liegt abgeschlagen zurück und kann den Triumph des Deutschen kaum mehr verhindern. mehr...


REMIS GEGEN AUGSBURG

Werder verschenkt Sieg beim Aufsteiger

Wieder kein Erfolg für Werder Bremen: Beim Aufsteiger FC Augsburg reichte es nur zu einem Unentschieden. Werder vergab zahlreiche Chancen. Augsburgs Torwart Simon Jentzsch zeichnete sich mehrfach gegen die Bremer Stürmer aus.  Von Peter Ahrens mehr...


AUFTAKT DER SKI-SAISON

Zwangsbremse für den Highspeed-Zirkus

Ein neuer Skiwinter beginnt, die Favoritin ist die alte: Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Maria Höfl-Riesch. Denn für andere DSV-Athletinnen ist die Saison nach Stürzen schon gelaufen. Die Funktionäre wollen den Sport künftig sicherer machen - und stoßen auf den Widerstand der Fahrer. Von Peter Ahrens mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

HOTLINE FÜR STUDENTENVERBINDUNGEN

Erzähl mir deine Sorgen, Bursche

In einer Burschenschaft - und nicht trinken wollen? Vielleicht auch noch homosexuell? Burschenschaftlern, die Gewissensbisse plagen, soll geholfen werden. Und zwar mit einem neuen Sorgentelefon an der Uni Göttingen. Die Hotline klingelt regelmäßig - manchmal allerdings nur zum Scherz. mehr...


BILDUNGSABSCHLÜSSE

Kultusminister finden Abi wertvoller als Lehre

Gymnasium schlägt betriebliche Ausbildung? Geht es nach den Kultusministern der Länder, sind manche Lehrberufe weniger wert als ein Abitur. Gewerkschaften und Handwerk sind empört und sehen die duale Ausbildung entwertet. Ab 2012 soll eine neue Punkteskala gelten. mehr...


PLAGIATSAFFÄRE UM KOCH-MEHRIN

Titelkampf geht in die nächste Runde

Silvana Koch-Mehrin kämpft weiter um ihren Doktorgrad: Schriftlich begründete sie gegenüber der Uni Heidelberg, warum sie gegen den Titelentzug Widerspruch eingelegt hatte. Junge Liberale in ihrem Wahlkreis fordern bereits ihren Rücktritt - sie werfen ihr vor, im EU-Parlament zu schwänzen. mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Chinas Osten trägt Schleier

So sieht Smog aus knapp 700 Kilometern Höhe aus: Ein aktuelles Satellitenbild zeigt, wie ein Teil von Chinas Ostküste unter einer Dunstglocke verschwindet. Feuer und Industrie-Abgase sollen für die blickdichte Haube verantwortlich sein. mehr...


GESUNDES ALTERN

Die erstaunliche Fitness einer 115-Jährigen

Wer will nicht lange leben? Und fit dabei bleiben - ohne Demenz, Diabetes oder verkalkte Arterien? Eine 115-jährige Frau erlebte drei Jahrhunderte in geistiger und körperlicher Frische. Jetzt soll sie Forschern das Geheimnis des gesunden Alterns verraten. Von Nadine Poniewaß mehr...


SPEKTAKULÄRE BILDER

Öliges Stilleben gewinnt Preis für beste Tierfotografie

Von Rohöl verklebte Pelikane, verstört und zusammengedrängt in einem Holzverschlag: Mit dem Bild von der Ölkatastrophe am Golf von Mexiko gewinnt ein spanischer Fotograf den begehrten Titel "Wildlife Photographer of the Year". Sein Werk nennt er "Stilleben in Öl". mehr...




AUTO

40 JAHRE BUGGY

Strandfloh in Glimmer-Grün

Er brachte einen Hauch von Kalifornien in deutsche Kiesgruben: Der vom Osnabrücker Cabriospezialisten Karmann gefertigte Buggy auf Käferbasis. Die Idee übernahmen die Niedersachsen aus Kalifornien - und holten damit das Flower-Power-Feeling an deutsche Baggerseen. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen