Freitag, 21. Oktober 2011

Newsletter vom 21.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 21. Oktober 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRISENSITZUNGEN IN BERLIN

Dramatischer Kampf um die Zukunft des Euro

Scheitert die Euro-Rettung? Der Streit um den richtigen Kurs zwischen den europäischen Partnern sorgt in der Regierungskoalition in Berlin für Unruhe. In einer Sondersitzung versuchen Kanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble, die Gemüter zu beruhigen. mehr... Video ]


ZOFF IN DER KOALITION

Seehofer verweigerte Treffen mit Merkel

Vom Koalitionsgipfel sollte ein Aufbruchsignal ausgehen - doch daraus wird nichts. Die CSU ist sauer über den Steuervorstoß der Minister Rösler und Schäuble. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen ließ CSU-Chef Seehofer aus Verärgerung ein Vorbereitungstreffen mit Kanzlerin Merkel platzen. Von Philipp Wittrock mehr...


GADDAFIS TOD

Weltöffentlicher Lynchmob

Das brutale Ende Muammar al-Gaddafis markiert den neuen Höhepunkt einer langen Entwicklung: Der Tod von Tyrannen und Terroristen wird zum globalen Medienereignis, fast in Echtzeit. Die Technologie, die das ermöglicht, kommt aus Staaten, in denen Lynchmorde längst nicht mehr akzeptiert werden. Von Christian Stöcker mehr... Video ]


TARIFSTREIT

Ärzte an Uni-Kliniken wollen ab November streiken

Patienten in 23 deutschen Uni-Kliniken müssen sich ab 7. November auf Streiks der Ärzte einstellen: In einer Urabstimmung der Mediziner-Gewerkschaft Marburger Bund stimmte eine überwältigende Mehrheit für Arbeitsniederlegungen. Die Ärzte kämpfen für einen neuen Tarifvertrag. mehr...


GESUNKENER IFO-INDEX

Deutsche Wirtschaft fürchtet den Abschwung

Die Angst vor einer Eskalation der Schuldenkrise drückt auf die Stimmung in den deutschen Unternehmen. Der Geschäftsklima-Index des Ifo-Instituts fiel zum vierten Mal in Folge. Manager sorgen sich, dass die Politik bei der Lösung des Problems scheitert. mehr... Forum ]


PROVINZ-WAHLKAMPF

Obama umgarnt sein Volk

Der mächtigste Mann der Welt geht auf Kuschelkurs zur Basis. Offiziell wirbt Barack Obama in Amerikas Südstaaten für seinen Job-Plan, doch in Wahrheit geht es um mehr: Der US-Präsident kämpft in der Provinz um sein politisches Überleben - der brillante Rhetoriker ist zurück. Aus Virginia berichten Sebastian Fischer und Sandra Sperber (Video) mehr... Video ]


DROHNENKRIEG

Fliegende Killer schrumpfen auf Kleinformat

Drohnen werden immer kleiner, unauffälliger und präziser. Jetzt sollen die Winzlinge, die bisher nur spioniert haben, auch bewaffnet werden - das US-Militär führt sogar eine Kamikaze-Drohne ein. Experten befürchten, dass die fliegenden Killer künftig zunehmend im Geheimen töten. Von Markus Becker mehr... Video ]


NEUER TORHÜTER

Schalke verpflichtet Timo Hildebrand

Comeback in der Bundesliga: Schalke 04 hat den ehemaligen Nationaltorhüter Timo Hildebrand verpflichtet. Der zuletzt vereinslose 32-Jährige ist sofort spielberechtigt und unterschrieb zunächst einen Vertrag bis zum Ende der Saison. mehr...


GESELLSCHAFTSSPIELE IN DER DDR

Auferstanden aus Kopien

Bäume aus Knete, Spielbretter aus Kühlschranktüren: Weil es westdeutsche Gesellschaftsspiele in der DDR nicht gab, baute man sie einfach nach. Ob "Monopoly" oder "Malefiz", alle Klassiker des Klassenfeindes wurden in den volkseigenen Bastelstuben kopiert - und waren oft kreativer als die Originale. Von Sebastian Wenzel mehr...




PANORAMA

MICHAEL DOUGLAS' SOHN

Mit Kokain im Knast erwischt

Er sitzt bereits eine mehrjährige Haftstrafe ab, weil er mit Drogen dealte - nun gibt es neuen Ärger für Michael Douglas' Sohn Cameron: Der 32-Jährige wurde laut Staatsanwaltschaft im Gefängnis mit Kokain erwischt. Sein Aufenthalt hinter Gittern wird sich nun deutlich verlängern. mehr...


UNDEFINIERBARER GERUCH AN BORD

Lufthansa-Airbus muss in Zürich notlanden

Es war ein Schock für 85 Passagiere auf dem Weg von Frankfurt nach Madrid: Weil es aus der Bordküche merkwürdig roch, musste ihre Lufthansa-Maschine in Zürich ungeplant zwischenlanden. Drei Crew-Mitglieder wurden mit Atemwegsreizungen ins Krankenhaus gebracht. mehr...


GEWALT GEGEN SCHIEDSRICHTER

Der Ball ist rund, der Hass groß

Schiedsrichter werden beleidigt, bespuckt, bedroht. Die Gewalt auf Berliner Fußballplätzen eskaliert. In dieser Saison wurden bereits vier Unparteiische angegriffen. Sie wehren sich - und gehen nun zum Gegenangriff über. Von Benjamin von Brackel mehr...




WIRTSCHAFT

LEBENSMITTEL

Neues Portal informiert Verbraucher über Skandale und Rückrufe

Verbraucher sollen ab sofort auf einer speziellen Web-Seite Informationen über Skandale und Rückrufe bei Lebensmitteln abrufen können. Verbraucherministerin Aigner schaltete das Portal "Lebensmittelwarnung.de" frei. mehr...


EURO-KRISE

Westerwelle plant Europäischen Währungsfonds

Unter Hochdruck suchen die EU-Partner derzeit den richtigen Hebel für den Euro-Rettungsschirm - der Außenminister plant schon dessen Weiterentwicklung: Guido Westerwelle will eine Art Europäischen Währungsfonds schaffen. Die Institution soll direkt in die nationalen Haushalte eingreifen können. mehr...


APPELL VOR EURO-GIPFEL

Commerzbank-Chef fordert Bankrott Griechenlands

So deutlich hat es bisher kein deutscher Spitzenbanker gesagt: Commerzbank-Chef Blessing plädiert für eine Pleite Griechenlands. Die Regierung in Athen müsse den Bankrott selbst eingestehen. Für seine eigene Branche forderte der Manager klare Regeln. mehr...




SPORT

RUGBY-WM

Australien gewinnt Bronze

Sieg gegen Wales: Mitfavorit Australien hat bei der Rugby-Weltmeisterschaft in Neuseeland das Spiel um Platz drei gewonnen. Bis fünf Minuten vor Schluss war die Partie offen, dann sorgte ein erfolgreicher Versuch für die Vorentscheidung in Auckland. mehr...


ACHILLES' FERSE

Lust auf Luft

Bekommen Sie im Winter schlecht Luft beim Laufen? Husten Sie bei kalten Temperaturen häufig? Alles ganz normal, erklärt Sportmediziner Matteo Rossetto im Achilles-Interview. Außerdem verrät er, was Sie dagegen tun können, und warum auch Asthmatiker problemlos Sport treiben können. mehr...


MOTORRADSPORT

Bradl fährt Bestzeit, Márquez stürzt schwer

Der Kampf um den WM-Titel in der Moto2 geht in die heiße Phase: Beim Training zum vorletzten GP der Saison in Malaysia war niemand schneller als Stefan Bradl. Sein ärgster Konkurrent Marc Márquez stürzte schwer. Eine Klasse tiefer war lediglich Nicolás Terol schneller als Sandro Cortese. mehr...




POLITIK

GILAD SCHALITS GEFANGENENSCHAFT

"2000 Tage Isolation, kein Sonnenlicht"

Gilad Schalit ist frei, jetzt berichtet sein Vater erstmals über Details aus der palästinensischen Gefangenschaft - und erhebt schwere Vorwürfe gegen die radikalislamische Hamas: Sein Sohn habe fast 2000 Tage in Isolation und ohne Sonnenlicht verbracht. mehr... Video ]


AUSSENSPIEGEL

Häme gegen Merkozy

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy sollen den Euro retten. Doch die Kommentatoren in der europäischen Presse sind skeptisch: "Das glauben wir erst, wenn wir es sehen", unkt der britische "Guardian". Mehr als ein Schmunzeln könne "Merkozy" nicht bringen, befürchtet Genfs "Le Temps". Von Carolin Lohrenz mehr...


SPEKULATIONEN UM HINRICHTUNG

Übergangsrat will Gaddafis Tod nicht untersuchen

Wurde Gaddafi durch Kopfschüsse hingerichtet? Der Übergangsrat wehrt sich gegen Spekulationen, seine Kämpfer hätten den verwundeten Ex-Diktator aus nächster Nähe getötet. Einer unabhängigen Obduktion hat die Regierung bislang nicht zugestimmt: "Hauptsache, die Leiche verschwindet." mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

BESIEDLUNG NORDAMERIKAS

Speerspitze in Mastodonknochen deutet auf frühe Großwildjäger

Sie hatten es auf Mammuts und Mastodons abgesehen: In Nordamerika erlegten Menschen bereits vor rund 13.800 Jahren große Rüsseltiere. Das belegt ein fossiler Mastodonknochen samt Speerspitze. Der Fund rüttelt an der Theorie zur Besiedlung Amerikas - dafür ist er tausend Jahre zu alt. mehr...


RÄTSEL FÜR PHYSIKER

Was macht Neutrinos so rasend schnell?

Sind Neutrinos, Elementarteilchen mit extrem geringer Masse, schneller als Licht? Ein Experiment am Forschungszentrum Cern scheint das zu belegen - und erschüttert die Grundfesten der Physik. Nun suchen Forscher nach der besten Erklärung für das Phänomen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Von Holger Dambeck mehr...


VIRUS-THRILLER "CONTAGION"

Hollywood tötet wie im echten Leben

Ein tödliches Virus verbreitet sich rasend schnell, eine Behörde kämpft verzweifelt gegen den Tod von Millionen: Steven Soderberghs "Contagion" ist ein fesselnder Seuchen-Thriller - und dank wissenschaftlicher Berater sehr realistisch. Manche Gefahren verharmlost der Film sogar. Von Jana Schlütter mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KANZLERIN AUF SCHULBESUCH

Frau Merkel bastelt Rettungsschirme

Kleine Pause von der Euro-Krise: Angela Merkel ließ sich zeigen, wie eine Grundschule in Berlin-Wedding gegen die Probleme des Viertels kämpft. Die Kanzlerin warb für Sprachförderung und Integration - und bastelte mit den Kindern Mini-Fallschirme. Von Oliver Trenkamp mehr...


STUDIENANFÄNGER-TAGEBUCH

Erstis Allgemeine Verunsicherung

So sieht also das Uni-Chaos aus: Marc kämpft um Seminarplätze, Larissa bietet einer obdachlosen Freundin ein Bett, und Fabienne lernt ihre Ü-60-Kommilitonen kennen. Für den UniSPIEGEL berichten die drei von ihrem Studienstart. mehr... Video ]


ESSVERHALTEN

Zeigt her eure Kühlschränke

Essen ist heute kompliziert. Wer für Freunde kochen will, fragt oft als erstes: Irgendwelche Allergien? Unverträglichkeiten? Sonderwünsche? Die Jugendzeitschrift "Spiesser" hat sich in Kühlschränken umgeschaut und sechs Ess-Typen identifiziert  - von ungesund bis aufgeklärt. mehr...




KULTUR

"THE WALKING DEAD"-ZEICHNER

"Die Hauptfigur killen? Fände ich toll!"

Die TV-Serie "The Walking Dead" gehört in den USA zu den größten Quotenrennern. Zum Deutschland-Start der zweiten Staffel verrät Charlie Adlard, Zeichner der Comic-Vorlage, was ihn am Metzeln von Zombies reizt und erklärt, warum man seine Figuren nicht endlos verstümmeln kann. mehr...


NEUES KLEE-ALBUM

Hass auf Schmetterlingsflügelschläge

Ist das schon Schlager? Die Kölner Band Klee glänzt auf ihrem neuen Werk "Aus lauter Liebe" mit geschmeidiger deutschsprachiger Popmusik. Das provoziert so manchen Geschmackspolizisten. Von Christoph Dallach mehr...


BESUCH IN SCHLINGENSIEFS OPERNDORF

Künstler im Kochtopf

Grönemeyer, Mankell, Emmerich - sie alle spendeten, damit sein Traum wahr wird: Das Operndorf, das der 2010 gestorbene Christoph Schlingensief Burkina Faso schenken wollte, nimmt Gestalt an. In Afrika wird das Projekt gefeiert, in Deutschland regt sich Kritik. Aus Burkina Faso berichtet Wolfgang Höbel mehr... Video ]




NETZWELT

NETZWERK GOOGLE+

Google-Manager verspricht Pseudonyme

Nun doch kein Klarnamenzwang? Laut Google-Manager Vic Gundotra erwägt der Konzern eine Änderung seiner strikten Regeln zur Nutzung echter Namen beim Netzwerk Google+. Bisher werden Profile mit Phantasienamen gesperrt. mehr...


ANGRIFF AUF TECHNOLOGIEBÖRSE

Nasdaq-Hacker hatten Zugriff auf Firmendaten

Eine Attacke auf Computersysteme der Technologiebörse Nasdaq hat sich für die Angreifer offenbar ausgezahlt. Sicherheitskreisen zufolge stahlen die Hacker im vergangenen Jahr Informationen von Verwaltungsräten etlicher Aktiengesellschaften. FBI und NSA ermitteln. mehr...


WEITERGABE VON NUTZERDATEN

Datenschützer sieht bei Facebook "Beweglichkeit"

Facebook erwägt angeblich Änderungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten aus Schleswig-Holstein. Der Landesdatenschutzbeauftragte Thilo Weichert sagt, Facebook habe "eine gewisse Beweglichkeit signalisiert" - konkrete Änderungen gebe es jedoch nicht. mehr...




REISE

UMSTRITTENES PRESTIGEPROJEKT

Frankfurter Flughafen eröffnet neue Landebahn

Um 50 Prozent steigt die Kapazität des Flughafens: Mit einer Landung der Regierungsmaschine von Angela Merkel wird die neue Startbahn in Frankfurt eingeweiht. Das Infrastrukturprojekt sorgt seit Jahren für Streit - auch am Freitag sind Demonstrationen geplant. mehr...


WOLKENLUFTSCHIFF-ENTWURF

Fliegen wie Petrus

Der Wind bestimmt, wohin die Reise geht: Ein US-Architekt hat für einen Wettbewerb ein Fluggerät in Form einer Wolke entworfen, auf dem Passagiere langsam dahinschweben sollen. Besonders sicher wirkt die Konstruktion allerdings nicht. mehr...


WELTREISE MIT ROLLSTUHL

"Ins Flugzeug steigen kann doch jeder"

9000 Kilometer bis nach Moskau hat er schon geschafft, nur in Zügen und Bussen: Der Rollstuhlfahrer Mohoram Ali aus Bangladesch hat einen Traum. Mit einer Reise bis in die USA will er für mehr Staatshilfen für Behinderte werben - trotz vieler Hindernisse auf dem Weg. Aus Moskau berichtet Julia Katharina Brand mehr...




AUTO

VW PASSAT, US-VERSION

Mehr Auto für weniger Geld

Amerika, du hast es besser - zumindest beim Autokauf: Während deutsche Kunden für einen VW Passat mindestens 24.755 Euro hinblättern müssen, gibt's das Auto in den USA umgerechnet rund 10.000 Euro billiger. Ist das US-Modell aus dem Werk in Chattanooga so viel weniger wert? Von Tom Grünweg mehr...


TEST MOTORRAD EBR 1190RS

Eine Ducati ist dagegen Massenware

Sie gehört zu den exklusivsten Maschinen, die neu zu kaufen sind: Die EBR 1190RS. Ein Superbike, das es locker mit Monstern von Ducati und Schwergewichtsboxern von BMW aufnimmt. Konstrukteur ist Erik Buell, der einst der Sportmotorrad-Tochter von Harley-Davidson den Namen gab. Von Jochen Vorfelder mehr...


"GESTIEGENES VERTRAUEN"

Opel kassiert lebenslange Garantie

Die "lebenslange" Garantie für seine Autos hat Opel schon viel Ärger eingebracht. Jetzt wollen sich die Rüsselsheimer wieder davon lösen. Für die Kunden ändert sich nicht viel - das Versprechen war ohnehin nie das Papier wert, auf dem es stand. mehr...




EINESTAGES

RELIGIONSPARODIEN

Was zur Hölle!?

Wer's glaubt, wird selig: Gott ist ein Spaghettimonster, die Welt wurde letzten Donnerstag erschaffen und wenn sie untergeht, retten uns die Sexgöttinnen vom Planeten X. einestages präsentiert unglaubliche Satire-Kirchen und ihre göttlichsten Mythen. Von Danny Kringiel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen