Mittwoch, 19. Oktober 2011

Newsletter vom 19.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 19. Oktober 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GENERALSTREIK IN GRIECHENLAND

Randalierer liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei

Brandsätze und Steine fliegen, die Polizei reagiert mit Tränengas und Blendgranaten auf die Attacken der Randalierer: In Athen ist der Protest gegen die Sparpolitik der griechischen Regierung eskaliert. Es gibt bereits erste Verletzte. mehr... Video ]


EU-GIPFEL

Fünf Schritte aus der Krise

Der Druck ist immens. Auch wenn Kanzlerin Merkel die Erwartungen dämpft, beim EU-Gipfel am Sonntag muss Europa liefern. Die 27 Staats- und Regierungschefs müssen endlich Wege aus der Schuldenkrise finden. Denn sonst droht die nächste Eskalation. Von Philipp Wittrock mehr...


SCHNÜFFELSOFTWARE

Experten entdecken zweiten Staatstrojaner

Er soll noch potenter sein als die bayerische Schnüffelsoftware: Hacker vom Chaos Computer Club haben einen zweiten Staatstrojaner der Firma DigiTask geortet. Die Spähsoftware ermöglicht die weitgehende Überwachung eines Verdächtigen - auch ihr Einsatz könnte illegal sein. Von Konrad Lischka und Ole Reißmann mehr...


KRIEGSANGST

Pakistan warnt die USA vor Einmarsch

Planen die USA eine Operation gegen Terroristen in Pakistan? Hochrangige Militärs des Landes beobachten einen massiven Aufmarsch der Amerikaner - und machen im Gegenzug verbal mobil. Washington bekäme es mit einer "Atommacht" zu tun. Von Hasnain Kazim mehr...


SCHULDENKRISE

Frankreich will sparen ohne Qualen

Präsident Sarkozy eilt zum Blitzgipfel nach Deutschland, die Rating-Agentur Moody's prüft Frankreichs Top-Bonität - Paris steckt mitten drin im Kampf gegen die Schuldenkrise. Opposition und Regierung gehen auf Sparkurs. Das Problem: Vor der Wahl 2012 dürfen die Grausamkeiten niemandem wehtun. Von Stefan Simons, Paris mehr...


KINDER UNTER LEISTUNGSDRUCK

"Das Schlimmste sind die Eltern"

Krippenkinder sollen Englisch lernen, Eltern lauern Lehrern auf, um über Noten zu diskutieren: Wenn es um das vermeintliche Wohl ihrer Sprösslinge geht, sind Mama und Papa manchmal nicht zu stoppen. Pädagoginnen berichten vom Alltagswahnsinn an Schulen und in Kitas. Von Julia Jüttner und Benjamin Schulz mehr... Forum ]


BAYER-TRAINER DUTT

Der Herr der Fettnäpfchen

Das Team ist außer Form, der Trainer völlig verunsichert - Neuzugang Robin Dutt hat es sich mit Teilen des Leverkusen-Kaders verscherzt. Bayers Alt-Profis scheinen einen Coach nicht ernst zu nehmen, der ihnen ihre Süßigkeiten verbieten will und sich in verwirrenden Ansagen verheddert. Von Rafael Buschmann, Leverkusen mehr... Video ]


VOM TRAINEE ZUM CHEF

Hier muss alles anders werden!

Trainee-Programme gelten als Sprungbrett für eine steile Konzernkarriere. Doch nicht jeder, der im Assessment-Center brilliert hat, schafft es an die Spitze. Vier Chefs, die sich vom Trainee hochgearbeitet haben, verraten ihre Erfolgsrezepte - und warum es sich lohnt, die eigenen Lehrer abzusägen. Protokolle: Verena Töpper mehr...




PANORAMA

TRICKDIEBSTAHL BEI ANDI BREHME

Linksaußen überrumpelt

In Italien lief es immer gut für Andreas Brehme: Sein Elfmeter brachte Deutschland 1990 in Rom den WM-Titel, mit seinem Club Inter Mailand feierte er große Erfolge. Nun machte er jedoch schlechte Erfahrungen in seiner alten Heimat. mehr...


BARRIKADENKAMPF

Polizei räumt Traveller-Hochburg bei London

Ziegelsteine flogen, ein Wohnwagen ging in Flammen auf - bei der Räumung einer Nomadensiedlung in England ist es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei, Demonstranten und Irish Travellers gekommen. Am Ende verkündeten die Behörden: alles unter Kontrolle. mehr... Video ]


POLYNESIEN

Vermisster deutscher Segler ist tot

Der aus Schleswig-Holstein stammende Weltumsegler Stefan R. ist tot. Wie die Familie des Mannes mitteilte, starb er auf der Insel Nuku Hiva in der Südsee. Er wurde vermutlich Opfer eines Gewaltverbrechens. mehr...




WIRTSCHAFT

GELDSEGEN

Morgan Stanley meldet Milliardengewinn - dank Bilanzkniff

Der Geldgigant meldet wieder Gewinn: Morgan Stanley hat im dritten Quartal mehr als zwei Milliarden Dollar eingenommen - noch im vergangenen Jahr machte die US-Investmentbank Verluste. Möglich wurde der Sprung aber nur durch einen Bilanzkniff. mehr...


MEHRWERTSTEUER

Popcorn im Kino bleibt auch im Sitzen billiger

Sie werden erwärmt und man kann sie im Stehen oder Sitzen verzehren - damit erfüllen Popcorn und Nachos im Kino eigentlich die Kriterien für eine unterschiedliche Besteuerung. Doch den Currywurst-Irrsinn wollten die Richter nicht gelten lassen und beschlossen: Sieben Prozent, egal wo geknabbert wird. mehr...


WECHSEL AN EZB-SPITZE

Super-Mario erbt Super-Probleme

Ausgerechnet auf dem Höhepunkt der europäischen Schuldenkrise wechselt der Chef der Zentralbank. Mario Draghi übernimmt den Spitzenposten von Jean-Claude Trichet - und ein Institut, dessen Ruf arg gelitten hat. Der Italiener muss klarmachen, dass die EZB mehr ist als nur ein Befehlsempfänger der Politik. Von Fabian Reinbold und Christian Teevs mehr...




WISSENSCHAFT

VOLKSZÄHLUNG IM REGENWALD

Frosch-Inventur verblüfft Zoologen

Dieser Artenreichtum überrascht Biologen: Forscher haben erstmals einen Katalog des quakenden Amphibienlebens in Bolivien erstellt. Dabei sind sie wahrscheinlich auf 33 neue Arten gestoßen. Die Inventur soll helfen, die Frösche vor einem weltweiten Massensterben zu bewahren. mehr...


REKORDVERDÄCHTIGE STUDIE

Forscher begeistern mit Zwei-Wort-Fazit

Zahlenverliebt, langatmig, wortreich: Wissenschaftliche Arbeiten sind oft aufgebläht. Doch eine neue Studie aus der Physik kommt zu einem rekordverdächtig kurzen Resümee: "Wahrscheinlich nicht." Besonders knapp, klar, kurios - eine Hitliste der besten Studienergebnisse. Von Axel Bojanowski mehr...


HAVARIERTER FRACHTER "RENA"

Rettungsteam weiterhin hilflos

Technik-Experten sind am Mittwoch an Bord des havarierten Frachtschiffs "Rena" gegangen. Das Rettungsteam sollte einen erneuten Abpump-Versuch prüfen. Doch schlechtes Wetter und hoher Seegang vor Neuseelands Küsten machen die Aktion weiterhin unmöglich - auf unbestimmte Zeit. mehr... Video ]




POLITIK

SPD-FORDERUNG

Behörden sollen Trojaner selbst programmieren

Die Affäre um den Computer-Trojaner hat den Bundestag erreicht: Im Innenausschuss wurde Innenminister Friedrich vorgeladen. Die SPD fordert, dass Sicherheitsbehörden sich nicht mehr auf Privatfirmen als Programmierer verlassen. Die Grünen verlangen mehr Details. mehr...


RACHE FÜR PKK-ATTACKEN

Erdogan befiehlt Jagd auf Kurden-Kämpfer

Die Türkei holt zum Gegenschlag gegen die kurdischen Rebellen aus: PKK-Kämpfer wurden am Boden und aus der Luft angegriffen. Doch die Racheaktion für den Tod von 20 Soldaten kann den Konflikt nicht beenden. Im schlimmsten Fall droht ein Bürgerkrieg. Aus Istanbul berichtet Jürgen Gottschlich mehr... Video ]


BUNDESREGIERUNG IM WEB

Merkel entdeckt YouTube

Kanzlerin Angela Merkel forciert ihre Internet-Offensive: Die Bundesregierung hat jetzt einen eigenen Kanal auf YouTube gestartet. Zum Auftakt können sich Nutzer an einem Interview mit Regierungschefin beteiligen. mehr...




SPORT

CHAMPIONS-LEAGUE-TEILNEHMER BVB

Ein bisschen mehr Bayern, bitte!

Borussia Dortmund ist Meister und Champions-League-Teilnehmer, trotzdem fremdelt der Club mit der neuen Rolle als Spitzenteam. Gerade in der Königsklasse ist das Image des Underdogs fehl am Platz, es hemmt die Entwicklung des Teams. Der BVB muss endlich erwachsen werden. Von Christian Paul mehr... Video ]


MOURINHO NACH REAL-GALA

Lob für Khedira, Liebe für Özil

Kuschelstimmung bei den "Königlichen": José Mourinho fand nach dem klaren Sieg gegen Lyon in der Champions League lobende Worte für Sami Khedira. Zuletzt hatte der Real-Trainer den Deutschen hart kritisiert. Noch überschwänglicher sprach der Coach über Mesut Özil. mehr... Video ]


KURZPÄSSE

Fährmann fehlt drei Monate, Jantschke verlängert

Schalkes Torhüter Ralf Fährmann hat sich einen Kreuzbandanriss zugezogen. HSV-Zugang Ivo Ilicevic muss wegen eines Muskelfaserrisses drei Wochen pausieren. Und: Tony Jantschke hat seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach verlängert. mehr...




NETZWELT

WEB 2.0 SUMMIT

Internet-Riesen freuen sich auf Datenschätze

Auf dem Web-2.0-Gipfel debattieren Ebay, Twitter, Microsoft und Co. über neue Geschäftsmodelle, Privatsphäre und die Zukunft der Branche. Vor allem aber feiert sich die Netz-Elite selbst -  die Datengräber wittern große Geschäfte mit persönlichen Informationen. Von Klaus Werle, San Francisco mehr...


NEUES RAZR

Wiederbelebung für Motorolas Kulthandy

Dünn, dünner, Smartphone: Rund sieben Millimeter misst Motorolas neuestes Mobiltelefonen vom Deckglas bis zur Rückenschale. Die Neuauflage des Razr soll außerdem mit moderner Technik begeistern - dafür musste die Metalltastatur aufs Altenteil. Von Matthias Kremp mehr...


S.P.O.N. - DIE MENSCH-MASCHINE

Meine Heimat Internet

Das Internet ist Medium, Kaufhauskatalog und Bankschalter, für Sascha Lobo ist es mehr - ein Treffpunkt, eine Heimat. Hier kommen Menschen zusammen, die sich etwas zu sagen haben. Wenn sie sich richtig entscheiden. Von Sascha Lobo mehr...




KULTUR

SCHRIFTSTELLER ANDREAS ALTMANN

Wie man seine Eltern exorziert

Ehrlich, aufreibend, kraftvoll: Andreas Altmann hat ein Buch über seine Jugend im bigotten Wallfahrtsort Altötting geschrieben. Es ist die Abrechnung eines Mannes, der sich endlich befreit hat von seinem tyrannischen Vater und seiner trostlosen Vergangenheit. Von Stefan Kuzmany mehr...


INTERVIEW PROJECT GERMANY (40)

Heidemarie

Wie steht's um die Liebe? Wie geht's der Familie? Und sonst so? Die US-Filmemacher Austin Lynch und Jason S. sind durch Deutschland gereist und haben 50 ganz normale Menschen befragt. In dieser Folge erklärt Heidemarie, 66, weshalb sie unbedingt einmal den Kölner Dom sehen will. mehr... Video abspielen...


KRIMIS DES MONATS

Heiliger Judas, steh uns bei!

Elf Tote im Schnee, elf logisch nicht nachvollziehbare Todesarten: Sandro Veronesis "XY" ist die katholische Antwort auf M. Night Shyamalan. Tony Black erzählt von Selbstmitleid im Säufersiff. Adrian McKinty präsentiert den Abschluss seiner "Dead"-Trilogie. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTISCHE RIESEN-WG

Leben in der Luxus-Lagerhalle

870 Quadratmeter, ein eigener Kinoraum und ein begehbarer Kühlschrank: Der Student Lars Roth und sein Mitbewohner Marc Bruch bauen sich eine WG im XXL-Format. Künftige WG-Mitglieder sind mit ihren Matratzen schon mal in die ehemalige Lagerhalle eingezogen - bis die Leute vom Amt klingelten. Von Bernd Kramer mehr...


GUTACHTEN ZUM SCHULABSCHLUSS

Experten bereiten deutschlandweites Abi vor 

Abitur ist nicht gleich Abitur - Anspruch und Bewertung klaffen je nach Bundesland gewaltig auseinander. Deshalb wollen namhafte Bildungsforscher die Reifeprüfung ausbauen, mit einem "Kernabitur": drei Tests in Deutsch, Mathe, Englisch, jeder 90 Minuten lang, am selben Tag, deutschlandweit. Von Oliver Trenkamp mehr... Video ]


SEX MIT SCHÜLERIN

Lesbische Lehrerin verliert Lehrerlaubnis

Liebesspiel mit Spätfolgen: Weil eine britische Lehrerin in den achtziger Jahren eine Affäre mit einer Schülerin hatte, verlor sie nun ihre Lehrerlaubnis. Strafrechtliche Folgen hat die Liaison an einer katholischen Schule allerdings nicht. mehr...




AUTO

SICHERHEIT IM VERKEHR

Warum eine Helmpflicht Radlern wenig hilft

Muss man die Radfahrer zu mehr Sicherheit zwingen? Verkehrsminister Raumsauer erwägt eine Helmpflicht. Der Zwang zur Haube soll Leben retten. Doch um die Radler wirksam zu schützen, wären andere Maßnahmen viel sinnvoller. Von Holger Dambeck mehr...


HONDA ACCORD 2.2 I-DTEC

Der trägt den Nerz nach innen

Passat, Insignia, Mondeo und vielleicht noch der neue Peugeot und der Toyota Avensis - wenn es um die Mittelklasse geht, haben deutsche Autofahrer klare Präferenzen. Autos wie der Honda Accord gehen dazwischen fast unter. Das ist ziemlich ungerecht, findet Tom Grünweg. mehr...


QUALITÄTSPROBLEME BEI E-BIKES

Schlappe Akkus, anfällige Elektronik

Die Nachfrage nach Elektrorädern steigt rasant, die Hersteller machen Riesenumsätze. Doch die E-Bikes sorgen immer öfter für Ärger: Händler klagen über unausgereifte Technik, viele Kunden reklamieren. Von Holger Dambeck mehr...




REISE

FESTIVAL IN JAPAN

Schlacht der Schreine

Liegt ein Schrein über einem anderen, ist der Wettbewerb zu Ende. Beim japanischen Festival Nada no Kenka Matsuri feuern Zehntausende Fans die kämpfenden Heiligtum-Träger an - die Reisebilder der Woche auf SPIEGEL ONLINE. mehr...


GRIECHENLAND-URLAUB

Veranstalter verzeichnen Buchungsboom

Kreta, Kos oder Korfu - die griechischen Inseln waren bei Pauschalurlaubern beliebter als im Vorsommer. Die Deutschen haben dem Krisenland die Treue gehalten. Doch Fluglotsen- und Taxistreiks bringen auch echte Fans ins Wanken. mehr...


SCHLESWIG-HOLSTEIN FÜR FEINSCHMECKER

Sterne des Nordens

Schlemmerland zwischen Nord- und Ostsee: Schleswig-Holstein hat sich zum Urlaubsziel für Genießer gewandelt. Auf dem Gourmet-Festival kochen zurzeit Sterneköche auf - bodenständiger geht es bei den "Feinheimischen" und auf der Käsestraße zu. mehr...




EINESTAGES

DAUMENKINOS

Ich entblättere dich

Ganz kleines Kino: Ob als Werbung, Witz oder Wochenschau - Daumenkinos faszinieren die Menschen. Die Mini-Movies zeigen oft Lustiges wie fliegende Fäuste und geschrottete Autos. Aber erzählen auch gerne mal Geschichten, die nicht ganz jugendfrei sind. Von Karin Seethaler mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen