Mittwoch, 19. Oktober 2011

Newsletter vom 19.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 19. Oktober 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

VERDACHT AUF ZINSMANIPULATION

Fahnder durchsuchen europäische Großbanken

Ermittler der EU-Kommission haben eine Razzia bei mehreren europäischen Großbanken gestartet. Laut "Wall Street Journal" vermuten sie, dass die Geldhäuser Zinssätze manipuliert haben. Die Manager spielen die Bedeutung der Untersuchung herunter. mehr...


RISIKO FÜR INDUSTRIEANLAGEN

Neuer Stuxnet-Virus erschreckt Sicherheitsprofis

Er ist kleiner, gemeiner als sein Vorgänger und hat ein bisher unbekanntes Angriffsziel: Sicherheitsforscher haben eine neue Variante des Computerschädlings Stuxnet entdeckt. Bisher habe die Software keinen Schaden angerichtet - allerdings wurden schon potentielle Ziele ausgespäht. Von Konrad Lischka und Matthias Kremp mehr...


KURIOSE IDEE

Britischer Lord lobt Preis für Euro-Ausstieg aus

Wie wird ein Land den Euro los? Die Antwort auf diese Frage ist ab sofort knapp 300.000 Euro wert. So hoch ist ein Wirtschaftspreis dotiert, den ein britischer Lord gestiftet hat. Ökonomen sollen herausfinden, wie Staaten sicher aus der Währungsunion aussteigen können. mehr...


TÜRKEI

Kurdische Rebellen töten Soldaten und Polizisten

Es war einer der blutigsten Angriffe der kurdischen Rebellen seit Jahren: Im Grenzgebiet zum Irak attackierten sie türkische Sicherheitskräfte, mehr als 20 Soldaten und Polizisten wurden dabei getötet. Premierminister Erdogan sagt eine geplante Auslandsreise ab. mehr...


US-PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL 2012

Schlammschlacht im Spielerparadies

So viel Aggressivität war nie: Bei ihrer Debatte in Las Vegas gingen die Präsidentschaftsanwärter der US-Republikaner mit aller Schärfe aufeinander los. Ex-Favorit Rick Perry, dessen Stern rapide fällt, lieferte seinem Widersacher Mitt Romney unfreiwillig etliche Steilvorlagen. Von Marc Pitzke, Las Vegas mehr...


ANDROID 4.0

Google hat, was man sich von Apple wünscht

Volle Breitseite gegen Apple: Google und Samsung haben gemeinsam ein bemerkenswertes Handy samt neuem Betriebssystem vorgestellt - das Galaxy Nexus mit Android 4.0. Es bietet viel von dem, was man von einem iPhone 5 erwarten würde. Von Matthias Kremp mehr...


REKORDVERDÄCHTIGE STUDIE

Forscher begeistern mit Zwei-Wort-Fazit

Zahlenverliebt, langatmig, wortreich: Wissenschaftliche Arbeiten sind oft aufgebläht. Doch eine neue Studie aus der Physik kommt zu einem rekordverdächtig kurzen Resümee: "Wahrscheinlich nicht." Besonders knapp, klar, kurios - eine Hitliste der besten Studienergebnisse. Von Axel Bojanowski mehr...


QUALITÄTSPROBLEME BEI E-BIKES

Schlappe Akkus, anfällige Elektronik

Die Nachfrage nach Elektrorädern steigt rasant, die Hersteller machen Riesenumsätze. Doch die E-Bikes sorgen immer öfter für Ärger: Händler klagen über unausgereifte Technik, viele Kunden reklamieren. Von Holger Dambeck mehr...




PANORAMA

DROGENSCHMUGGEL

Kolumbianische Schönheitskönigin beteuert ihre Unschuld

Wegen Kokainschmuggels muss sich das kolumbianische Model Angie Sanclemente vor Gericht verantworten. Zum Prozessauftakt erklärte die 31-Jährige, sie habe keine Verbrechen begangen, sondern nur einige Telefonate für ihren Verlobten erledigt: "Ich habe es aus Liebe getan." mehr...


HILFSSHERIFF STEVEN SEAGAL

Für Vaterland und Fernsehen

Die Behörden in Texas können sich über prominenten Personalzuwachs freuen: Steven Seagal will als Hilfssheriff die Grenze zu Mexiko sichern. Publicity ist dem Schauspieler angeblich egal - allerdings hat er eine ähnliche Tätigkeit bereits medial ausgeschlachtet. mehr...


COLONIA DIGNIDAD

Chile verlangt Auslieferung von deutschem Sektenarzt

Der in Chile wegen Beihilfe zu sexuellem Kindesmissbrauch verurteilte Arzt Hartmut Hopp soll nach Südamerika ausgeliefert werden. Dies beantragte das Oberste Gericht in Santiago. Der Vizechef der berüchtigten Colonia Dignidad war aus dem Andenstaat nach Deutschland geflohen. mehr...




WIRTSCHAFT

RADIKALKUR IN GRIECHENLAND

Spar-Opfer rufen zum Mega-Streik

Das griechische Parlament muss in dieser Woche den Bankrott abwenden: Nur wenn die Abgeordneten einem weiteren Sparpaket zustimmen, fließen neue Milliardenhilfen. Die Bürger wollen ihrem Zorn mit einem Generalstreik Luft machen - und Medien schüren die Wut auf die Deutschen. Von Ferry Batzoglou, Athen mehr... Video ]


TROTZ WIRTSCHAFTSKRISE

Job-Boom erreicht jetzt auch Langzeitarbeitslose

Die Konjunktur schwächelt, doch der Arbeitsmarkt zeigt sich robust: Erstmals seit der Einführung von Hartz IV gibt es in Deutschland weniger als zwei Millionen Langzeitarbeitslose. Gleichzeitig gibt es immer mehr Teilzeitjobs  - allerdings hätten viele Betroffene lieber eine volle Stelle.  mehr...


GIPFEL ZUR SCHULDENKRISE

Euro-Retter erwägen Billionen-Versicherung

Vor dem Euro-Gipfel nimmt der Rettungsplan Konturen an. Laut "FTD" will Finanzminister Schäuble den Hilfsfonds auf eine Billion Euro hebeln - durch eine Versicherung für Krisen-Staatsanleihen. Der "Guardian" schreibt sogar, Frankreich und Deutschland hätten sich auf die doppelte Summe geeinigt. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

ANGEBLICHE KINDERPORNOGRAFIE-KUNDEN

Anonymous startet Online-Pranger

Aufruf zur Selbstjustiz: Selbsternannte Anonymous-Aktivisten veröffentlichten Benutzernamen und Twitter-Konten von knapp 1600 angeblichen Nutzern eines Online-Angebots für Kinderpornografie. mehr...


LUXUS-KOPFHÖRER

Das 1200-Euro-Headset

1200 Euro für ein Paar Kopfhörer? AKGs Preisansage für das In-Ear-Headset 3003 zeugt von einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein. Gibt es einen Grund, so viel Geld für klingende Ohrstöpsel auszugeben? Matthias Kremp hat die teuren Kopfhörer ausprobiert. mehr...


BRITISCHER AUSSENMINISTER HAGUE

Plädoyer für einen internationalen Netz-Konsens

Großbritannien will das Netz sicherer machen. Der britische Außenminister William Hague ruft in einem Gastbeitrag für SPIEGEL ONLINE Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft auf, Lösungsansätze für Probleme wie Cyber-Kriminalität, digitale Repression und Terrornetzwerke zu entwickeln. mehr...




POLITIK

ARABISCHER FRÜHLING

Amnesty prangert deutsche Waffenexporte an

Hunderte Menschen starben bei den Aufständen des arabischen Frühlings - laut Amnesty International auch durch deutsche Waffen und Munition. Die Menschenrechtler kritisieren in einem Bericht die Rüstungsexporte nach Syrien, Libyen und Co. - und fordern strengere Handelsabkommen. mehr...


PARTEITAG DER LINKEN

1393 Gründe, sich zu zanken

Die kriselnde Linkspartei will endlich ein Grundsatzprogramm verabschieden - doch mehr als 1300 Änderungsanträge zeigen: Die Genossen sind in vielen Fragen völlig zerstritten. Auf dem Parteitag in dieser Woche droht die Zerreißprobe. Von Björn Hengst mehr...


WAHLUMFRAGE

Piratenpartei klettert auf zehn Prozent

Die Piraten erklimmen ein neues Umfragehoch: Laut einer aktuellen Erhebung kämen sie auf zehn Prozent, wenn jetzt Bundestagswahl wäre. Für die Protestpartei ist es das erste Mal, dass sie einen zweistelligen Wert erreicht. mehr...




AUTO

VERKEHRSSICHERHEIT

Ramsauer liebäugelt mit Helmpflicht für Radfahrer

Wenn es nach Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer geht, haben die Radfahrer die Wahl: Entweder sie tragen jetzt freiwillig einen Fahrradhelm. Oder der Gesetzgeber zwingt sie bald dazu. Dabei ist der Nutzen des Kopfschutzes umstritten. mehr...


CHEVROLET VOLT

Zukunftsauto ohne Schutzengel

Nach dem Opel Ampera soll jetzt auch der Chevrolet Volt mit seinen revolutionären Antriebskonzept Käufer in Deutschland finden. Sein Elektromotor mit Range Extender kann überzeugen. Seine Ausstattung ist jedoch von gestern. Von Tom Grünweg mehr...




KULTUR

BRITISCHER LITERATURPREIS

Julian Barnes gewinnt Booker Prize

Der ewige Favorit bekommt den Booker Prize: Die populärste Literaturauszeichnung Großbritanniens geht an Julian Barnes. Bereits zum vierten Mal war Barnes nominiert, jetzt konnte der 68-Jährige mit seinem Roman "The Sense of an Ending" die Jury überzeugen. mehr...


MULTI-KULTI ALS THEATERSHOW

Die Integrette haut ins Auge

"Integrier mich, Baby!" heißt der Abend von Bernadette La Hengst, mit dem sie in Hamburg die Diskussion um das Einwanderungsland Deutschland aufmischen will. Im Gegensatz zu vielen anderen weiß die Musikerin und Regisseurin, wie sich Multi-Kulti in der Praxis anfühlt. Von Anke Dürr mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Berlusconi galoppiert nicht

Die "taz" diskutiert mit dem Historiker Paul Ginsborg über die Rettung Italiens. Die "FR" findet die Bill and Melinda Gates Foundation gar nicht so wohltätig. Der "Guardian" ist zufrieden mit dem Booker-Preis für Julian Barnes. Alle Feuilletons bringen Nachrufe auf Friedrich Kittler. mehr...




SPORT

US-SPORT

NBA vertagt Verhandlungen im Tarifstreit, Ehrhoff siegt mit Buffalo

Die Verhandlungen um die Beendigung des NBA-Lockouts ziehen sich weiter hin, eine erste Verhandlungsrunde mit dem staatlichen Vermittler brachte keine Ergebnisse. In der NHL setzte Stanley-Cup-Sieger Boston seinen schwachen Saisonstart fort, Christian Ehrhoff traf beim Sieg der Buffalo Sabres. mehr...


CHAMPIONS LEAGUE

Bayern verschenkt Sieg in Neapel

Rückschlag für den FC Bayern: Im dritten Champions-League-Gruppenspiel kamen die Münchner gegen den SSC Neapel nicht über ein Remis hinaus. Ein verschossener Elfmeter und ein Eigentor verhinderten einen erneuten Erfolg des Rekordmeisters. Von Michael Baltes mehr... Video ]


FORMEL 1

Vettel freut sich auf neuen Kurs in Indien

Die Arbeiten an der Rennstrecke für den Großen Preis von Indien sind beendet. Damit ist der rund 300 Millionen Euro teure Buddh International Circuit in Greater Noida rechtzeitig vor dem Grand Prix Ende Oktober fertig. Doppelweltmeister Sebastian Vettel erwartet einen anspruchsvollen Kurs. mehr... Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTEN IN WOHNUNGSNOT

Schlafplatz, wo bist du?

Es wird eng, nicht nur an der Uni, auch in den Wohnheimen: Eine Umfrage zeigt, dass zum Semesterstart in vielen Uni-Städten günstige Zimmer fehlen. Studentenwerke planen mit Containern und Matratzenlager - oder empfehlen gleich die Flucht aufs platte Land. Von Lazar Backovic mehr...


MORALES-RECHNER

Boliviens Staatschef grinst vom Lehrer-Laptop

Seht her, ich bin ein guter Präsident: Boliviens Regierung vergibt 130.000 kostenlose Laptops an Lehrer - und von allen lächelt Staatschef Evo Morales. Gewerkschafter kritisieren die Aktion als Werbeshow, zumal vielerorts der Strom für die Rechner fehlt. mehr...




WISSENSCHAFT

EVOLUTION

Junge Gene toben sich im menschlichen Hirn aus

Wie hat sich das menschliche Gehirn im Laufe der Evolution entwickelt? Ein Vergleich Maus und Mensch zeigt: Im Hirn von Neugeborenen sind viele Gene aktiv, die erst vor relativ kurzer Zeit entstanden sind. mehr...


KLINISCHE STUDIE

Forscher präsentieren ersten wirksamen Malaria-Impfstoff

Er könnte das Leben Hunderttausender Menschen retten: Ein Impfstoff gegen Malaria hat sich erstmals in einer Studie bei Tausenden afrikanischen Kindern als wirksam erwiesen. Nun hoffen Ärzte auf einen flächendeckenden Einsatz - doch es gibt Hindernisse. Von Cinthia Briseño mehr...


TEPCO-FORDERUNG

Fukushima-Konzern will Milliarden von Regierung

Die Katastrophe am Atomkraftwerk Fukushima hat die Welt erschüttert - und den Ruf des Betreibers Tepco ruiniert. Nun fordert die Firma 6,7 Milliarden Euro vom Staat, unter anderem für die Entschädigung der Opfer. Japans Regierung erwägt jetzt sogar einen Totalausstieg aus der Kernkraft. mehr...




REISE

REISEN MIT KINDERN

Große Familie, große Ansprüche

Wer mit vier Kindern und mehr verreist, stößt schon bei der Organisation auf Hindernisse. Zu wenig sind Veranstalter und Hotels bisher auf ihre Ansprüche eingestellt. Doch es gibt Hoffnung - denn die Zahl der reiselustigen Patchwork-Familien wächst. Von Kerstin Walker mehr...


GENERALSTREIK

Flüge nach Griechenland wegen Lotsenausstand gestrichen

Der Generalstreik in Griechenland beeinträchtigt auch den Flugverkehr. Im Norden Deutschlands mussten die ersten Verbindungen gestrichen werden. Reiseveranstalter rechnen damit, ihren Flugbetrieb erst nach Ende des Ausstands wieder aufnehmen zu können. mehr...


PARISER LUXUSPALAST

Hotel Ritz wird für zwei Jahre geschlossen

Das berühmteste Hotel Frankreichs wird renoviert: Für zwei Jahre soll das Ritz in Paris geschlossen werden, Hunderte Angestellte verlieren ihren Job. Auch das zugehörige Zwei-Sterne-Restaurant stellt den Betrieb vorübergehend ein. mehr...




EINESTAGES

FOTOKONZERN KODAK

Hochglanz und Gloria

Mehr als ein Jahrhundert beherrschte Kodak die Welt der Fotografie, mit bahnbrechenden Innovationen wurde die Firma zum Weltkonzern. Doch vom Ruhm ist nicht viel geblieben, das Unternehmen steckt tief in der Krise. einestages über den Absturz eines Giganten - und seine Geniestreiche fürs Foto-Volk. Von Christian Gödecke mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen