Freitag, 21. Oktober 2011

Newsletter vom 21.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 21. Oktober 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SPEKULATIONEN UM HINRICHTUNG

Übergangsrat will Gaddafis Tod nicht untersuchen

Wurde Gaddafi durch Kopfschüsse hingerichtet? Der Übergangsrat wehrt sich gegen Spekulationen, seine Kämpfer hätten den verwundeten Ex-Diktator aus nächster Nähe getötet. Einer unabhängigen Obduktion hat die Regierung bislang nicht zugestimmt: "Hauptsache, die Leiche verschwindet." mehr... Video ]


GESUNKENER IFO-INDEX

Deutsche Wirtschaft fürchtet den Abschwung

Die Angst vor einer Eskalation der Schuldenkrise drückt auf die Stimmung in den deutschen Unternehmen. Der Geschäftsklima-Index des Ifo-Instituts fiel zum vierten Mal in Folge. Manager sorgen sich, dass die Politik bei der Lösung des Problems scheitert. mehr... Forum ]


KNAPPE KASSEN

Bundesländer meutern gegen Steuersenkungsplan

Die Opposition nennt die Pläne "unverantwortlich", selbst CDU-Ministerpräsidenten wollen nicht zustimmen: Der Widerstand in den Bundesländern gegen die Steuersenkungspläne der Bundesregierung wächst. Die Position der CSU ist selbst parteiintern unklar. mehr...


APPELL VOR EURO-GIPFEL

Commerzbank-Chef fordert Bankrott Griechenlands

So deutlich hat es bisher kein deutscher Spitzenbanker gesagt: Commerzbank-Chef Blessing plädiert für eine Pleite Griechenlands. Die Regierung in Athen müsse den Bankrott selbst eingestehen. Für seine eigene Branche forderte der Manager klare Regeln. mehr...


PROVINZ-WAHLKAMPF

Obama umgarnt sein Volk

Der mächtigste Mann der Welt geht auf Kuschelkurs zur Basis. Offiziell wirbt Barack Obama in Amerikas Südstaaten für seinen Job-Plan, doch in Wahrheit geht es um mehr: Der US-Präsident kämpft in der Provinz um sein politisches Überleben - der brillante Rhetoriker ist zurück. Aus Virginia berichten Sebastian Fischer und Sandra Sperber (Video) mehr... Video ]


AUSSTIEG EINES TOP-BANKERS

Finanzhai jagt jetzt Austern

Er löste die Finanzkrise mit aus: Mike Osinski hat die Software geschrieben, mit der faule Immobilienkredite fabriziert wurden - "mein persönliches Manhattan-Projekt", wie er sagt. Doch als die finanzielle Bombe dann explodierte, schaute er gemächlich aus der Ferne zu. Von Susanne Manz mehr...


EUROPA LEAGUE

Hannover verschenkt Sieg gegen Kopenhagen

Überlegen und doch nicht gewonnen: Hannover 96 spielte in der Europa League gegen den FC Kopenhagen zwar lange Zeit überzeugend. Die Elf von Trainer Mirko Slomka machte aber zu wenig aus ihren Chancen und wurde dafür kurz vor dem Abpfiff von den Dänen bestraft. mehr...


GEWALT GEGEN SCHIEDSRICHTER

Der Ball ist rund, der Hass groß

Schiedsrichter werden beleidigt, bespuckt, bedroht. Die Gewalt auf Berliner Fußballplätzen eskaliert. In dieser Saison wurden bereits vier Unparteiische angegriffen. Sie wehren sich - und gehen nun zum Gegenangriff über. Von Benjamin von Brackel mehr...




PANORAMA

HOLLYWOOD-STAR

Dennis Quaid will Luxusranch verhökern

Das Anwesen ist halb so groß wie der New Yorker Central Park: US-Schauspieler Dennis Quaid will seine exklusive Ranch in Montana loswerden - für 14 Millionen Dollar. Eine große Hilfe bei den Verkaufsverhandlungen könnte die Ehefrau des 57-Jährigen sein. mehr...


MEHRFACH ÜBERFAHRENES KLEINKIND

Zweijährige Yue Yue ist gestorben

Das Schicksal des kleinen chinesischen Mädchens löste großes Entsetzen aus: Die zwei Jahre alte Yue Yue war von zwei Autos überfahren worden, anschließend gingen fast 20 Passanten ungerührt an ihr vorbei. Nun ist das Opfer seinen Verletzungen erlegen. mehr...


RHEINISCHES SCHWERGEWICHT

Auf ein Rib-Eye-Steak mit Calli

Dick und lustig - so kennt man Reiner Calmund. Der frühere Fußball-Manager geht mit seinem Übergewicht so offensiv um wie kaum jemand sonst. Er ist sich für keinen Spaß zu schade und das aus gutem Grund: Quatschen ist sein Geschäftsmodell. Von Hendrik Ternieden, Frankfurt mehr...




WIRTSCHAFT

TROTZ WINDOWS-FLAUTE

Microsoft scheffelt 5,8 Milliarden Dollar Gewinn

Mit einem Milliardengewinn hat Microsoft seine Gewinnversprechen im ersten Geschäftsquartal eingelöst. Vor allem Geschäftskunden brachten Umsatz, bei Trendprodukten kann der Konzern mit Konkurrent Apple nicht mithalten. mehr...


DEUTSCHE WIRTSCHAFT

Es geht uns gut. Es geht uns sehr, sehr gut

Löhne, Konsum, Arbeitsmarkt: Der deutschen Wirtschaft steht trotz Weltfinanzkrise sehr ordentlich da. Trotzdem grassiert die Angst vor einer neuen Rezession, und diese Sorge bremst den Aufschwung. Wie gut oder schlecht geht es uns wirklich? Einige Fakten, die optimistisch stimmen. Von Stefan Schultz mehr...


PROGNOSE FÜR 2012

Renten sollen um 1,5 Prozent steigen

Rentner können sich auf ein Einkommensplus einstellen. Die gesetzlichen Renten dürften Mitte kommenden Jahres um rund 1,5 Prozent steigen, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf Experten. mehr...




SPORT

US-SPORT

NBA-Tarifverhandlungen abgebrochen, Rost erreicht Playoffs

Auch der Schlichter ist gescheitert: In der NBA sind die Verhandlungen über das Ende des Lockouts abgebrochen worden. Frank Rost hat in der Major League Soccer die Playoffs erreicht. Und: In der World Series der Major League Baseball gelang den Texas Rangers der Ausgleich gegen St. Louis. mehr...


EUROPA LEAGUE

Schalke lässt Larnaka keine Chance

Schalke hat in der Europa League gegen AEK Larnaka mit dem bislang höchsten Auswärtserfolg in seiner Europapokal-Geschichte einen großen Schritt in Richtung Zwischenrunde gemacht. Allein eine schwache Chancenverwertung verhinderte einen noch höheren Sieg. mehr...


FORMEL 1

Hülkenberg soll Sutil ersetzen

Fahrerwechsel in der Formel 1: Statt Adrian Sutil soll nach Medienberichten in der kommenden Saison Nico Hülkenberg im Force India Platz nehmen. Der junge Deutsche war bisher Ersatzfahrer bei dem Rennstall.  mehr...




POLITIK

GRIECHISCHE SCHULDENKRISE

Athen wählt die harte Tour

Sparen, sparen, sparen: Das griechische Parlament hat ein neues Gesetzespaket gebilligt, das die Staatsausgaben noch weiter zurückfahren soll. Die entscheidende Frage ist, ob die Regelungen mehr bringen als nur schnelle Hilfs-Milliarden aus dem Ausland. Aus Athen berichten Jörg Diehl und Ferry Batzoglou mehr... Video ]


SCHULDENKRISE

Streit um Rettungsschirm zwingt EU zu Doppelgipfel

Die Euro-Rettung muss warten: Weil sich Deutschland und Frankreich nicht auf eine Hebelung des EFSF einigen können, soll beim EU-Gipfel nicht darüber entschieden werden. Das Brüsseler Treffen droht zur Farce zu werden. Bringt der für Mittwoch angesetzte zweite Gipfel die Lösung? Von Florian Gathmann mehr...


LETZTER KAMPF IN SIRT

Gaddafi verkroch sich im Abwasserkanal

Muammar al-Gaddafi ist tot, zwei Monate nach dem Fall von Tripolis starb der Diktator durch die Kugeln von Revolutionären in seiner Heimatstadt Sirt. In Armeekleidung und mit einer goldenen Pistole bewaffnet, versteckte er sich in einem Abwasserkanal. Von Matthias Gebauer und Fabian Reinbold mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KANZLERIN AUF SCHULBESUCH

Frau Merkel bastelt Rettungsschirme

Kleine Pause von der Euro-Krise: Angela Merkel ließ sich zeigen, wie eine Grundschule in Berlin-Wedding gegen die Probleme des Viertels kämpft. Die Kanzlerin warb für Sprachförderung und Integration - und bastelte mit den Kindern Mini-Fallschirme. Von Oliver Trenkamp mehr...


STUDIENANFÄNGER-TAGEBUCH

Erstis Allgemeine Verunsicherung

So sieht also das Uni-Chaos aus: Marc kämpft um Seminarplätze, Larissa bietet einer obdachlosen Freundin ein Bett, und Fabienne lernt ihre Ü-60-Kommilitonen kennen. Für den UniSPIEGEL berichten die drei von ihrem Studienstart. mehr... Video ]


ESSVERHALTEN

Zeigt her eure Kühlschränke

Essen ist heute kompliziert. Wer für Freunde kochen will, fragt oft als erstes: Irgendwelche Allergien? Unverträglichkeiten? Sonderwünsche? Die Jugendzeitschrift "Spiesser" hat sich in Kühlschränken umgeschaut und sechs Ess-Typen identifiziert  - von ungesund bis aufgeklärt. mehr...




NETZWELT

ANGRIFF AUF TECHNOLOGIEBÖRSE

Nasdaq-Hacker hatten Zugriff auf Firmendaten

Eine Attacke auf Computersysteme der Technologiebörse Nasdaq hat sich für die Angreifer offenbar ausgezahlt. Sicherheitskreisen zufolge stahlen die Hacker im vergangenen Jahr Informationen von Verwaltungsräten etlicher Aktiengesellschaften. FBI und NSA ermitteln. mehr...


WEITERGABE VON NUTZERDATEN

Datenschützer sieht bei Facebook "Beweglichkeit"

Facebook erwägt angeblich Änderungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten aus Schleswig-Holstein. Der Landesdatenschutzbeauftragte Thilo Weichert sagt, Facebook habe "eine gewisse Beweglichkeit signalisiert" - konkrete Änderungen gebe es jedoch nicht. mehr...


NETZWELT-TICKER

Russische Satelliten weisen iPhone 4S den Weg

Das neue iPhone 4S kann offenbar Daten des russischen Navigations-Systems Glonass verwerten - was gut für iPhone-Besitzer rund um die Welt und vor allen für Apple selbst sein soll. Außerdem im Überblick: Hunderttausende Websites infiziert und eine Suchmaschine von MC Hammer. Von Felix Knoke mehr...




KULTUR

NEUES KLEE-ALBUM

Hass auf Schmetterlingsflügelschläge

Ist das schon Schlager? Die Kölner Band Klee glänzt auf ihrem neuen Werk "Aus lauter Liebe" mit geschmeidiger deutschsprachiger Popmusik. Das provoziert so manchen Geschmackspolizisten. Von Christoph Dallach mehr...


BESUCH IN SCHLINGENSIEFS OPERNDORF

Künstler im Kochtopf

Grönemeyer, Mankell, Emmerich - sie alle spendeten, damit sein Traum wahr wird: Das Operndorf, das der 2010 gestorbene Christoph Schlingensief Burkina Faso schenken wollte, nimmt Gestalt an. In Afrika wird das Projekt gefeiert, in Deutschland regt sich Kritik. Aus Burkina Faso berichtet Wolfgang Höbel mehr... Video ]


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Schlimmer als die frühere Diktatur"

In der "NZZ" fürchtet Hassouna Mosbahi, die Entwicklung Tunesiens zur Demokratie sei in Gefahr."Der Standard" erinnert an das Pariser Polizeimassaker an Algeriern mitten in Paris vor fünfzig Jahren. In der "SZ" hält der Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe nichts von Untergangsrhetorik. mehr...




WISSENSCHAFT

RÄTSEL FÜR PHYSIKER

Was macht Neutrinos so rasend schnell?

Sind Neutrinos, Elementarteilchen mit extrem geringer Masse, schneller als Licht? Ein Experiment am Forschungszentrum Cern scheint das zu belegen - und erschüttert die Grundfesten der Physik. Nun suchen Forscher nach der besten Erklärung für das Phänomen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Von Holger Dambeck mehr...


VIRUS-THRILLER "CONTAGION"

Hollywood tötet wie im echten Leben

Ein tödliches Virus verbreitet sich rasend schnell, eine Behörde kämpft verzweifelt gegen den Tod von Millionen: Steven Soderberghs "Contagion" ist ein fesselnder Seuchen-Thriller - und dank wissenschaftlicher Berater sehr realistisch. Manche Gefahren verharmlost der Film sogar. Von Jana Schlütter mehr... Video ]


HAVARIERTER FRACHTER "RENA"

Ölschlick verdreckt Strände in Neuseeland

Neuseelands Behörden versuchen nach der Havarie des Frachters "Rena" weiterhin, eine schlimmere Ölpest zu verhindern. Inzwischen verschmiert Ölschlick die Küste, auch massenhaft Milchpulver aus Schiffscontainern wurde angeschwemmt. mehr... Video ]




AUTO

VW PASSAT, US-VERSION

Mehr Auto für weniger Geld

Amerika, du hast es besser - zumindest beim Autokauf: Während deutsche Kunden für einen VW Passat mindestens 24.755 Euro hinblättern müssen, gibt's das Auto in den USA umgerechnet rund 10.000 Euro billiger. Ist das US-Modell aus dem Werk in Chattanooga so viel weniger wert? Von Tom Grünweg mehr...


TEST MOTORRAD EBR 1190RS

Eine Ducati ist dagegen Massenware

Sie gehört zu den exklusivsten Maschinen, die neu zu kaufen sind: Die EBR 1190RS. Ein Superbike, das es locker mit Monstern von Ducati und Schwergewichtsboxern von BMW aufnimmt. Konstrukteur ist Erik Buell, der einst der Sportmotorrad-Tochter von Harley-Davidson den Namen gab. Von Jochen Vorfelder mehr...


"GESTIEGENES VERTRAUEN"

Opel kassiert lebenslange Garantie

Die "lebenslange" Garantie für seine Autos hat Opel schon viel Ärger eingebracht. Jetzt wollen sich die Rüsselsheimer wieder davon lösen. Für die Kunden ändert sich nicht viel - das Versprechen war ohnehin nie das Papier wert, auf dem es stand. mehr...




REISE

WOLKENLUFTSCHIFF-ENTWURF

Fliegen wie Petrus

Der Wind bestimmt, wohin die Reise geht: Ein US-Architekt hat für einen Wettbewerb ein Fluggerät in Form einer Wolke entworfen, auf dem Passagiere langsam dahinschweben sollen. Besonders sicher wirkt die Studie allerdings nicht. mehr...


WELTREISE MIT ROLLSTUHL

"Ins Flugzeug steigen kann doch jeder"

9000 Kilometer bis nach Moskau hat er schon geschafft, nur in Zügen und Bussen: Der Rollstuhlfahrer Mohoram Ali aus Bangladesch hat einen Traum. Mit einer Reise bis in die USA will er für mehr Staatshilfen für Behinderte werben - trotz vieler Hindernisse auf dem Weg. Aus Moskau berichtet Julia Katharina Brand mehr...


UMSTEIGEN IN LONDON

Flughafen Heathrow eröffnet Stundenschlafzimmer

Nie wieder Nackenstarre: Wer am Londoner Drehkreuz Heathrow auf seinen Weiterflug wartet, muss sein Nickerchen nun nicht mehr im Stehen oder Sitzen machen. In zwölf Schlafkabinen können sich Reisende lang machen - ganz billig ist der Komfort aber nicht. mehr...




EINESTAGES

RELIGIONSPARODIEN

Was zur Hölle!?

Wer's glaubt, wird selig: Gott ist ein Spaghettimonster, die Welt wurde letzten Donnerstag erschaffen und wenn sie untergeht, retten uns die Sexgöttinnen vom Planeten X. einestages präsentiert unglaubliche Satire-Kirchen und ihre göttlichsten Mythen. Von Danny Kringiel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen