EURO-KRISE
Es reicht schon wieder nicht: Laut einem vertraulichen Bericht braucht Griechenland bis 2020 mehr als doppelt so viel Geld wie erwartet. 252 Milliarden Euro sollen es insgesamt sein. Banken sollen gewaltige Summen abschreiben - doch Experten fürchten, dass selbst das noch zu wenig ist. Von Carsten Volkery, Brüssel mehr...
OBAMA-ENTSCHEIDUNG
Amerikas Demokraten bejubeln den Truppenabzug aus dem Irak, jetzt machen auch die Republikaner damit Wahlkampf: Die konservativen Präsidentschaftsbewerber warnen vor einer Rückkehr der Gewalt - und könnten damit recht haben. mehr...
KOALITIONSGIPFEL OHNE ERGEBNISSE
Der Ärger ist nicht verraucht: Bei der schwarz-gelben Spitzenrunde machte CSU-Chef Seehofer seinem Unmut über den unabgesprochenen Steuervorstoß von CDU und FDP Luft. Die Kanzlerin bemühte sich um Schadensbegrenzung, den Gipfel rettete das nicht. Nun will man in zwei Wochen Beschlüsse fassen. Von Philipp Wittrock mehr...
LINKSPARTEI-PROGRAMM
Die Nato auflösen, Kampfeinsätze der Bundeswehr beenden: Die Linkspartei hat sich auf ihrem Parteitag in Erfurt deutlich positioniert. Ein generelles Verbot von Auslandseinsätzen der Truppe allerdings wurde verhindert - maßgeblich von Ex-Parteichef Oskar Lafontaine. mehr...
AUSSTEIGER-HOTLINE FÜR LINKSEXTREME
Per E-Mail oder Telefon raus aus der Gewalt: So simpel stellt sich die Bundesregierung ihr Aussteigerprogramm für linksextreme Autonome vor. Die Szene spottet über die Initiative, die Opposition teilt harsch aus - und Experten vermuten dahinter eine Anwerbemaßnahme für Spitzel. Von Johannes Korge mehr... [ Video ]
FUSSBALL-BUNDESLIGA
Champions-League-Frust ade: Borussia Dortmund hat sich nach der Pleite in Piräus eindrucksvoll zurückgemeldet und Köln klar geschlagen. Es war der vierte Bundesliga-Sieg in Serie. Hoffenheim gewann dank Vedad Ibisevic gegen Gladbach, Kaiserslautern triumphierte im Kellerduell. Von Nils Lehnebach und Mike Glindmeier mehr...
NEUE FRAUENFIGUREN IM US-TV
Ob "New Girl" oder "Playboy Club": Die neuesten US-Serien werden von Mädchen statt Frauen bevölkert, mal mehr, mal weniger bekleidet. Zwischen den Protagonistinnen gibt es zum Glück große Unterschiede - und einige wahre Serienschätze zu entdecken. Von Nina Rehfeld mehr...
150 JAHRE TELEFON
So eine irrwitzige Konstruktion! Aus einer Geige, einer Stricknadel und der Blase eines Hasen bastelte der Deutsche Philipp Reis vor 150 Jahren das erste Telefon der Welt. Die Presse jubelte, doch die Wissenschaft belächelte den genialen Tüftler. Dann verdiente ein Schotte mit der Idee Millionen. Von Christoph Gunkel mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen