TOP-RATING IN GEFAHR
Frankreich droht der Verlust seines Top-Ratings - und die Märkte reagieren sofort: Das Land muss für seine Schulden so hohe Zinsen zahlen wie seit Jahren nicht mehr, die entsprechenden Risikoaufschläge klettern auf einen Rekordwert. Die Börsenkurse rutschen ins Minus. mehr...
GILAD SCHALITS RÜCKKEHR
Ein gigantisches Medienspektakel begleitet die Freilassung des israelischen Soldaten Gilad Schalit aus der Gefangenschaft. "Ich habe euch euer Kind zurückgebracht", verkündet Premier Netanjahu pathetisch, das ganze Land nimmt Anteil am Schicksal der Familie. Doch der Erfolg hat Schattenseiten. Von Ulrike Putz, Jerusalem mehr... [ Video ]
ROHSTOFFSPEKULATION
Die Verbraucherorganisation Foodwatch attackiert die Banken: Weil die auf Agrarpreise wetten, hätten sie Mitschuld am weltweiten Hungerproblem. Ein Report zeigt, wie Spekulation durch Institute wie die Deutsche Bank die Kosten für Lebensmittel hochtreibt. Das Geldhaus weist den Vorwurf zurück. mehr...
BRITISCHER AUSSENMINISTER HAGUE
Großbritannien will das Netz sicherer machen. Der britische Außenminister William Hague ruft in einem Gastbeitrag für SPIEGEL ONLINE Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft auf, Lösungsansätze für Probleme wie Cyber-Kriminalität, digitale Repression und Terrornetzwerke zu entwickeln. mehr...
BUCHMARKT
Amazon will die Verleger ausbooten. Bisher hatte das Versandunternehmen nur Händler im Visier - jetzt funkt es auch den Buchproduzenten ins Geschäft. Immer mehr Autoren veröffentlichen ihre Werke direkt über das Online-Kaufhaus, sie werden angelockt von mehr Geld und mehr Mitsprache. Aus Las Vegas berichtet Marc Pitzke mehr...
KUNSTHISTORISCHE DATENBANK
Heroisch, bieder, lüstern - bei den "Großen Deutschen Kunstausstellungen" zeigte der NS-Staat, wie er sich zeitgenössische Kunst vorstellte. Ein öffentlich zugängliches Online-Archiv präsentiert nun Ansichten dieser Verkaufsschauen und dokumentiert die Käufer: Adolf Hitler selbst war der beste Kunde. Von Ulrike Knöfel mehr...
FOTOKONZERN KODAK
Mehr als ein Jahrhundert beherrschte Kodak die Welt der Fotografie, mit bahnbrechenden Innovationen wurde die Firma zum Weltkonzern. Doch vom Ruhm ist nicht viel geblieben, das Unternehmen steckt tief in der Krise. einestages über den Absturz eines Giganten - und seine Geniestreiche fürs Foto-Volk. Von Christian Gödecke mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen