Montag, 17. Oktober 2011

Newsletter vom 17.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 17. Oktober 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SCHWARZ-GELBER REFORMSTAU

Regierung bastelt an Agendalein 2012

Angela Merkel und Wolfgang Schäuble kämpfen um die Euro-Rettung - aber was machen eigentlich die anderen Minister? Bei vielen wichtigen Themen herrscht Reformstau oder Stillstand, denn die Koalitionäre verzetteln sich in Kleinkriegen. Ein Krisengipfel soll neuen Schwung bringen. Von Veit Medick und Severin Weiland mehr...


80.0000 UNTERSCHRIFTEN GEGEN OB

Duisburger wollen Sauerland stürzen

Eine Stadt will ihren Oberbürgermeister loswerden: In Duisburg haben Bürger knapp 80.000 Unterschriften für ein Abwahlverfahren gegen Adolf Sauerland gesammelt - deutlich mehr als erforderlich. Sie machen den CDU-Mann für die Tragödie bei der Loveparade 2010 mitverantwortlich. mehr...


STEUER-RAZZIA

Fahnder nehmen Milliardärsfirma ins Visier

Bei der Großrazzia gegen Steuersünder haben Fahnder laut einem Bericht des "Handelsblatts" auch ein Unternehmen im Visier, das einem der reichsten Deutschen gehört. Demnach durchsuchten Ermittler Standorte einer Vermögensverwaltung der Gruppe von Milliardär August von Finck junior. mehr...


L'ORÉAL-ERBIN BETTENCOURT

Gericht entmündigt Frankreichs reichste Frau

Sie hat den Kampf verloren: Französische Richter haben die Milliardärin Liliane Bettencourt entmündigt. Vormund wird ihr Enkel, die Finanzverwaltung übernimmt ihre Tochter. Mit ihr hatte sich die alte Dame erbittert gestritten. mehr...


ANTI-BANKEN-PROTEST

Liebe Autonome, wo bleibt der Aufstand?

Alle reden vom Protest gegen den Kapitalismus - nur in Deutschland kommt die neue linke Widerstandsbewegung nicht in die Gänge. Ein Problem des linken Aufbegehrens ist sein eklatanter Mangel an Originalität. Von Jan Fleischhauer mehr...


US-MILITÄR IM SÜNDENBABEL

Schwule Soldaten feiern Coming-out in Las Vegas

Die Politik des beschämenden Schweigens ist beendet: Homosexuelle Soldaten dürfen seit September in der US-Armee offen leben. Ergraute Veteranen, patriotische Elitekrieger und junge Kadetten haben nun gemeinsam ihr Coming-out gefeiert - im Sündenbabel Las Vegas. Aus Las Vegas berichtet Marc Pitzke mehr...


HORROR-CRASH VON DAN WHELDON  

"Ich habe so etwas noch nie gesehen"

Motorsport-Kollegen sprechen von einem "schwarzen Tag für den Sport": Indy-Car-Pilot Dan Wheldon ist bei einer Massenkarambolage während eines Rennens in Las Vegas gestorben. Zuvor hatten die Fahrer wegen des hohen Tempos auf der Strecke Bedenken geäußert. mehr... Video ]


ANGRIFF AUF ALGERIER

Das verschwiegene Blutbad von Paris

Wie viele Menschen starben oder verletzt wurden, weiß bis heute keiner genau: Vor fünfzig Jahren demonstrierten in Paris Zehntausende Algerier für die Unabhängigkeit ihrer Heimat. Die Polizei knüppelte sie nieder, warf Tote in die Seine - und vertuschte die Gewaltorgie jahrzehntelang. Von Christoph Gunkel mehr...




PANORAMA

OUTING VON SPOCK-DARSTELLER

"Gewaltiges Ungleichgewicht"

Sorry, Ladys, Spock mag Männer: Schauspieler Zachary Quinto hat zum ersten Mal über sein Leben als Homosexueller gesprochen - und über den Einfluss seiner Rollen auf seine Persönlichkeit. mehr...


HOCHWASSER

Thailand evakuiert weiteren Industriepark

Die Produktion wird eingestellt, die Evakuierung vorbereitet: In einem Industriegebiet nördlich von Bangkok halten die Schutzwälle dem Hochwasser nicht mehr stand. In der thailändischen Hauptstadt hingegen geben die Behörden vorsichtig Entwarnung. mehr... Video ]


MEHR ALS ACHT STUNDEN

Hundertjähriger läuft Marathon

Fauja Singh kam beim Marathon in Toronto als Letzter ins Ziel - und war dennoch glücklich. Der Hundertjährige ist der älteste Mensch, der jemals die 42,195 Kilometer durchgestanden hat. Und es war nicht sein erster Rekord. mehr...




WIRTSCHAFT

ÖKO-WENDE

EU rechnet mit rapide steigenden Energiepreisen

Für Verbraucher und Unternehmen könnte die Energiewende teuer werden: Laut einem Bericht der "Financial Times" droht bei den Kosten europaweit bis zum Jahr 2050 eine Preisexplosion um bis zu 100 Prozent. Das zeige eine noch unveröffentlichte Studie der EU-Kommission. mehr...


ANZEIGE WEGEN HOCHVERRATS

Grieche klagt gegen Griechenhilfe

Dimitris Antoniou hat Griechenlands gesamte politische Führungsschicht angezeigt. Ihre Zustimmung zu Reformen im Gegenzug für Finanzhilfen hält der Chirurg für Hochverrat und "Versklavung". Solche Thesen stoßen im Land auf wachsende Zustimmung. Aus Chalkida berichtet David Böcking mehr...


ZUKUNFTS-WERKSTOFF

Anleger reißen sich um Aktien von Carbon-Firma

Der Kampf zwischen Volkswagen und BMW um den Carbon-Faser-Hersteller SGL elektrisiert die Anleger: Die Aktien des Unternehmens stiegen auf den höchsten Stand seit drei Jahren. Die Firma gilt in der Autobranche als Lieferant für den Werkstoff der Zukunft. mehr...




WISSENSCHAFT

KATASTROPHE IN JAPAN

Tsunami-Trümmer mitten im Pazifik entdeckt

Der Tsunami, der in Japan schwere Verwüstungen und die Atomkatastrophe von Fukushima ausgelöst hat, hinterlässt auch auf dem offenen Ozean seine Spuren - bis heute. Mitten im Pazifik wurden jetzt ein Fischerboot und zahlreiche Trümmer entdeckt. mehr...


ERWÄRMUNG

Klimawandel lässt Tiere und Pflanzen schrumpfen

Überschwemmungen, Ernteausfälle, Feuersbrünste, Gletscherschwund: Der Klimawandel könnte dramatische Folgen haben. Jetzt wollen Wissenschaftler eine weitere ausgemacht haben: Manche Tier- und Pflanzenarten schrumpfen offenbar. mehr...


UNTERIRDISCHE SEEN

Forscher suchen unbekanntes Leben in der Antarktis

Der ewige Eispanzer der Antarktis beherbergt eine verborgene Welt: Einzigartige Lebensformen könnten sich in Hunderten unterirdischen Seen tummeln. Britische Forscher sind jetzt aufgebrochen, um den Lake Ellsworth anzubohren. Doch die Expedition bekommt Konkurrenz. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]




POLITIK

HEFTIGE GEFECHTE

Im Jemen wächst die Angst vor einem Bürgerkrieg

Raketen schlagen ein, Heckenschützen feuern auf Demonstranten: Im Jemen geht das Regime offenbar wieder mit gesteigerter Brutalität gegen Oppositionelle vor. Präsidententreue Streitkräfte und gegnerische Milizen liefern sich die schwersten Gefechte seit Monaten. mehr...


EURO-KRISE

Schäuble dämpft Erwartungen an EU-Gipfel

Bundesfinanzminister Schäuble rechnet beim EU-Gipfel am kommenden Wochenende nicht mit einem Befreiungsschlag in der Euro-Krise. Eine "endgültige Lösung" werde es nicht geben, warnte er. Vor allem die Rekapitalisierung der Banken ist umstritten. mehr...


BASKISCHE TERRORORGANISATION

Eta will offenbar Gewalt abschwören

Es soll eine historische Erklärung geben: Auf einer Konferenz am Montag könnte die baskische Terrororganisation Eta dem bewaffneten Kampf abschwören. Sie will den Schritt unbedingt noch vor den Parlamentswahlen im November gehen. mehr...




NETZWELT

BLACKBERRY-AUSFÄLLE

RIM verteilt Gratis-Games als Entschuldigung

Mit Geschenken will Blackberry-Hersteller Research in Motion seine Kunden gnädig stimmen. Tagelange Ausfälle des Blackberry-Systems hatten viele Nutzer verärgert. Nun sollen kostenlose Apps - zumeist Spiele - die erbosten Anwender für ihren Ärger entschädigen. mehr...


RETRO-SPIELELADEN

Das Pixelparadies von Akihabara

Es ist die Nerd-Pilgerstätte schlechthin: In einem versteckten Geschäft in Tokios Electric Town stapeln sich alte Spielkonsolen und Games bis unter die Decke. Pilze aus Plüsch, Uralt-Spiele für 500 Euro und Gameboy-Module für 50 Cent: ein Fotostreifzug durch das Retro-Paradies. Von Ole Reißmann, Tokio mehr...


PATENTSTREIT

Samsung beantragt Verkaufsstopp für iPhone 4S

Samsung legt nach: Der Konzern hat in mehreren Ländern Verkaufsverbote für Apples neues Handy iPhone 4S beantragt. Ein niederländisches Gericht entschied bereits dagegen und fordert Samsung auf, Apple eine Nutzung der Patente zu lizenzieren. mehr... Video ]




SPORT

KRITIK AN UNPARTEIISCHEN

Schiedsrichter im aktiven Abseits

Aufregung über die Referees: Gleich mehrere Entscheidungen am Bundesliga-Wochenende sorgten für heftige Diskussionen. Referee Peter Sippel fiel zudem nicht nur durch Rote Karten, sondern auch durch lockere Sprüche auf. mehr...


EM 2012 IN POLEN

"Es braucht noch Zeit"

In etwa acht Monaten beginnt die EM 2012. Im Co-Gastgeberland Polen wird intensiv gearbeitet, um die über 200 Projekte rechtzeitig fertigzustellen. Das Magazin "SPONSORS" über den aktuellen Stand und die letzten Problem-Felder - die Stadien. Von Kathrin Schmidt mehr...


ZWÖLF DES TAGES

Fröhliche Retter und humpelnde Kurzarbeiter

Ein folgenschwerer Tritt im eigenen Strafraum, ein tragischer Torschuss: Am neunten Spieltag sorgten späte Siege für Freude und umstrittene Entscheidungen für Aufregung. Nur ein Aushilfstrainer war ganz mit sich im Reinen - und gab sich unerwartet launig. Von Christian Paul mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

Remakes verlieren gegen starke Roboter

Mit Remakes erfolgreicher Achtziger-Jahre-Filme lässt sich Geld machen? Nicht, wenn Hugh Jackman und animierte Roboter konkurrieren: Das Droiden-Boxspektakel "Real Steel" dominierte in den US-Kinos über "Footloose" und "The Thing". In Deutschland bleibt "Johnny English" an der Spitze. mehr... Video ]


TRINKER-TALK BEI "GÜNTHER JAUCH"

Nie wieder Alkohol!

Bechert sich die Republik in den Dauersuff? Beim TV-Talk "Günther Jauch" verschluckten sich die Teilnehmer am Thema Alkoholismus. Zwischen "Recht auf Rausch"-Plädoyers und Warnern vor der "Generation Wodka" irrlichterte der Moderator, ihm sagte die Problematik offenbar so gar nichts. Von Jörg Böckem mehr...


ERINNERUNGSBUCH "EINE DORFGESCHICHTE"

Liebeserklärung an ein Kaff

Provinzbücher dominieren den Buchherbst: Nach Jan Brandt, Peter Kurzeck und Josef Bierbichler widmet sich auch die ehemalige Buchpreis-Gewinnerin Katharina Hacker einem bäuerlich-ländlichen Schauplatz. "Eine Dorfgeschichte" erzählt lakonisch von einer Kindheit im Odenwald. Von Tobias Becker mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MACHTKAMPF AN ELITE-UNI

Lord bezwingt Gemüsehändler

Erstmals seit 160 Jahren kämpften mehrere Anwärter um das Amt des Kanzlers an der britischen Elite-Uni Cambridge. Doch ein Komiker fiel bei den Absolventen und Mitarbeitern ebenso durch wie ein örtlicher Gemüsehändler. Es siegte ein adliger Millionär, Wunschkanzler das Establishments. Aus Cambridge berichtet Niels Anner mehr...


FRIEDHOFSGÄRTNER IN ECHT

Fröhlich unter Traurigen

Im Dunkeln auf den Friedhof gehen? Sören Spannemann wagt das jeden Tag, denn er lernt Friedhofsgärtner. Ein Bürojob kommt für ihn nicht in Frage, er liebt seine Arbeit an der frischen Luft. Wenn ihm nur nicht der gelegentliche Knochenfund drohte. Von Veronika Widmann mehr...




AUTO

MITGEFAHREN IM MERCEDES SL

Erlkönig im Albrausch

Noch ist er schwarz und hässlich wie die Nacht. Doch während die Designer um den neuen Mercedes ein großes Geheimnis machen, lassen sich die Ingenieure über die Schulter schauen. Drei Monate vor der Weltpremiere ist Tom Grünweg in den Erlkönig gestiegen. mehr...




REISE

WELTWANDERER JEAN BÉLIVEAU

11 Jahre, 64 Länder, 75.000 Kilometer

Mission beendet, Midlife-Crisis bewältigt: Als der arbeitslose Kanadier Jean Béliveau vor 4077 Tagen in Montreal aufbrach, war sein Leben ein Trümmerhaufen. Zu Fuß lief er einmal um die Welt, jetzt ist er wieder zu Hause - und wurde gefeiert wie ein Nationalheld. Von Stephan Orth mehr... Video ]


BAUSTELLE BRESLAU

Beton-Hutschachtel und Papier-Lampion

Ein futuristisches Konzerthaus, ein Stadion mit integriertem Kasino und Polens höchstes Gebäude: Breslau putzt sich heraus für zwei Großereignisse. 2012 ist die Stadt Schauplatz der Fußball-EM - vier Jahre später wird sie Europas Kulturhauptstadt sein. Ein Baustellenbesuch. mehr...


BAHNSTRECKE GÖTTINGEN-KASSEL

Waschbär hielt acht Züge auf

Tödlicher Spaziergang auf Gleisen: Ein Waschbär hat sich am Sonntag auf gefährliches Terrain begeben und musste seine Neugier mit dem Leben bezahlen. Er blieb zwischen Göttingen und Kassel in einer Weiche stecken und brachte dadurch mehrere Züge zum Stehen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen