Montag, 17. Oktober 2011

Newsletter vom 17.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 17. Oktober 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DEMONSTRANTEN-CAMPS VOR BANKEN

Zelten, zittern, protestieren

In deutschen Städten haben Occupy-Aktivisten die Nacht vor Banken campiert. Sie wollen den Protest fortsetzen - und bekommen immer mehr moralische Rückendeckung aus der Politik. Finanzminister Schäuble äußerte Verständnis, Linken-Chef Ernst regt regelmäßige Montagsdemos an. mehr... Video ]


STEUER-RAZZIA

Fahnder nehmen Milliardärs-Firma ins Visier

Bei der Großrazzia gegen Steuersünder haben Fahnder laut einem Bericht des "Handelsblatt" auch ein Unternehmen im Visier, das einem der reichsten Deutschen gehört. Demnach durchsuchten Ermittler Standorte einer Vermögensverwaltung der Gruppe von Milliardär August von Finck junior. mehr...


HEFTIGE GEFECHTE

Im Jemen wächst die Angst vor einem Bürgerkrieg

Raketen schlagen ein, Heckenschützen feuern auf Demonstranten: Im Jemen geht das Regime offenbar wieder mit gesteigerter Brutalität gegen Oppositionelle vor. Präsidententreue Streitkräfte und gegnerische Milizen liefern sich die schwersten Gefechte seit Monaten. mehr...


US-MILITÄR IM SÜNDENBABEL

Schwule Soldaten feiern Coming-out in Las Vegas

Die Politik des beschämenden Schweigens ist beendet: Homosexuelle Soldaten dürfen seit September in der US-Armee offen leben. Ergraute Veteranen, patriotische Elitekrieger und junge Kadetten haben nun gemeinsam ihr Coming-out gefeiert - im Sündenbabel Las Vegas. Aus Las Vegas berichtet Marc Pitzke mehr...


TRINKER-TALK BEI "GÜNTHER JAUCH"

Nie wieder Alkohol!

Bechert sich die Republik in den Dauersuff? Beim TV-Talk "Günther Jauch" verschluckten sich die Teilnehmer am Thema Alkoholismus. Zwischen "Recht auf Rausch"-Plädoyers und Warnern vor der "Generation Wodka" irrlichterte der Moderator, ihm sagte die Problematik offenbar so gar nichts. Von Jörg Böckem mehr...


HORROR-CRASH VON DAN WHELDON  

"Ich habe so etwas noch nie gesehen"

Motorsport-Kollegen sprechen von einem "schwarzen Tag für den Sport": Indy-Car-Pilot Dan Wheldon ist bei einer Massenkarambolage während eines Rennens in Las Vegas gestorben. Zuvor hatten die Fahrer wegen des hohen Tempos auf der Strecke Bedenken geäußert. mehr... Video ]


WELTWANDERER JEAN BÉLIVEAU

11 Jahre, 64 Länder, 75.000 Kilometer

Mission beendet, Midlife-Crisis bewältigt: Als der arbeitslose Kanadier Jean Béliveau vor 4077 Tagen in Montreal aufbrach, war sein Leben ein Trümmerhaufen. Zu Fuß lief er einmal um die Welt, jetzt ist er wieder zu Hause - und wurde gefeiert wie ein Nationalheld. Von Stephan Orth mehr...


RETRO-SPIELELADEN

Das Pixelparadies von Akihabara

Es ist die Nerd-Pilgerstätte schlechthin: In einem versteckten Geschäft in Tokios Electric Town stapeln sich alte Spielkonsolen und Games bis unter die Decke. Pilze aus Plüsch, Uralt-Spiele für 500 Euro und Gameboy-Module für 50 Cent: ein Fotostreifzug durch das Retro-Paradies. Von Ole Reißmann, Tokio mehr...




PANORAMA

MEHR ALS ACHT STUNDEN

Hundertjähriger läuft Marathon

Fauja Singh kam beim Marathon in Toronto als Letzter ins Ziel - und war dennoch glücklich. Der Hundertjährige ist der älteste Mensch, der jemals die 42,195 Kilometer durchgestanden hat. Und es war nicht sein erster Rekord. mehr...


L'ORÉAL-ERBIN

Gericht entmündigt Bettencourt

Sie hat den Kampf verloren: Französische Richter haben die Milliardärin Liliane Bettencourt entmündigt. Vormund wird ihr Enkel, die Finanzverwaltung übernimmt ihre Tochter. Mit ihr hatte sich die alte Dame erbittert gestritten. mehr...


HOCHWASSER

Thailand evakuiert weiteren Industriepark

Die Produktion wird eingestellt, die Evakuierung vorbereitet: In einem Industriegebiet nördlich von Bangkok halten die Schutzwälle dem Hochwasser nicht mehr stand. In der thailändischen Hauptstadt hingegen geben die Behörden vorsichtig Entwarnung. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

ANZEIGE WEGEN HOCHVERRATS

Grieche klagt gegen Griechenhilfe

Dimitris Antoniou hat die Griechenlands gesamte politische Führungsschicht angezeigt. Ihre Zustimmung zu Reformen im Gegenzug für Finanzhilfen hält der Chirurg für Hochverrat und "Versklavung". Solche Thesen stoßen im Land auf wachsende Zustimmung. Aus Chalkida berichtet David Böcking mehr...


GEWINNEINBRUCH

Philips streicht Tausende Stellen

Auf einen dramatischen Gewinneinbruch folgt ein radikaler Job-Kahlschlag: Der Elektronikkonzern Philips streicht 4500 Stellen. Das Unternehmen erwirtschaftete im dritten Quartal nur noch 74 Millionen Euro Gewinn. mehr...


KONSUMGESELLSCHAFT

Wider den Wegwerf-Wahnsinn!

Die Kartoffel ist zu groß, die Gurke zu krumm und das Brot zu trocken: Jährlich landen in Deutschland Millionen Tonnen Essen im Müll, weil viele Kunden nur makellose Lebensmittel kaufen. Doch es gibt Wege aus der Wegwerfgesellschaft. Von Katharina Pauli mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

KATASTROPHE IN JAPAN

Tsunami-Trümmer mitten auf Pazifik entdeckt

Der Tsunami, der in Japan schwere Verwüstungen und die Atomkatastrophe von Fukushima ausgelöst hat, hinterlässt auch auf dem offenen Ozean seine Spuren - bis heute. Mitten auf dem Pazifik wurden jetzt ein Fischerboot und zahlreiche Trümmer entdeckt. mehr...


ERWÄRMUNG

Klimawandel lässt Tiere und Pflanzen schrumpfen

Überschwemmungen, Ernteausfälle, Feuersbrünste, Gletscherschwund: Der Klimawandel könnte dramatische Folgen haben. Jetzt wollen Wissenschaftler eine weitere ausgemacht haben: Manche Tier- und Pflanzenarten schrumpfen offenbar. mehr...


UNTERIRDISCHE SEEN

Forscher suchen unbekanntes Leben in der Antarktis

Der ewige Eispanzer der Antarktis beherbergt eine verborgene Welt: Einzigartige Lebensformen könnten sich in Hunderten unterirdischen Seen tummeln. Britische Forscher sind jetzt aufgebrochen, um den Lake Ellsworth anzubohren. Doch die Expedition bekommt Konkurrenz. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]




SPORT

EM 2012 IN POLEN

"Es braucht noch Zeit"

In etwa acht Monaten beginnt die EM 2012. Im Co-Gastgeberland Polen wird intensiv gearbeitet, um die über 200 Projekte rechtzeitig fertigzustellen. Das Magazin "SPONSORS" über den aktuellen Stand und die letzten Problem-Felder - die Stadien. Von Kathrin Schmidt mehr...


ZWÖLF DES TAGES

Fröhliche Retter und humpelnde Kurzarbeiter

Ein folgenschwerer Tritt im eigenen Strafraum, ein tragischer Torschuss: Am neunten Spieltag sorgten späte Siege für Freude und umstrittene Entscheidungen für Aufregung. Nur ein Aushilfstrainer war ganz mit sich im Reinen - und gab sich unerwartet launig. Von Christian Paul mehr...


DAN WHELDON

Indy-500-Sieger stirbt bei Rennunfall in Las Vegas

15 Wagen waren in den Crash verwickelt: Der britische Rennfahrer Dan Wheldon ist bei einem Massenunfall während eines Rennens auf dem Las Vegas Motor Speedway ums Leben gekommen. Noch vor wenigen Monaten hatte er bei einem Klassiker des Rennsports triumphiert. mehr...




POLITIK

BASKISCHE TERRORORGANISATION

Eta will offenbar Gewalt abschwören

Es soll eine historische Erklärung geben: Auf einer Konferenz am Montag könnte die baskische Terrororganisation Eta dem bewaffneten Kampf abschwören. Sie will den Schritt unbedingt noch vor den Parlamentswahlen im November gehen. mehr...


NACH EINBRUCH

Diebe schicken Genschers historische Füller zurück

Der Brief kam anonym, er enthielt wertvolles Schreibwerkzeug: Ex-Außenminister Genscher hat seine gestohlenen historischen Füller zurück. Die Einbrecher sandten das Diebesgut an die Polizei - darunter ist auch der Federhalter, mit dem Genscher 1992 den EU-Vertrag von Maastricht unterzeichnete. mehr...


GESETZLICHE FRAUENQUOTE

Justizministerin will Konzernen bis 2013 Zeit geben

Die Dax-Unternehmen stellen am Montag ihr Konzept zur Frauenquote vor - Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will Druck aus der Debatte nehmen und wendet sich gegen eine starre gesetzliche Regelung. Die Ministerin sieht schon einen Mentalitätswandel der Konzerne. mehr...




NETZWELT

PATENTSTREIT

Samsung beantragt Verkaufsstopp für iPhone 4S

Samsung legt nach: Der Konzern hat in mehreren Ländern Verkaufsverbote für Apples neues Handy iPhone 4S beantragt. Ein niederländisches Gericht entschied bereits dagegen und fordert Samsung auf, Apple eine Nutzung der Patente zu lizenzieren. mehr... Video ]


ANDROID-APP IM TEST

Die soziale Kamera

Android bekommt endlich ein wenig Instagram-Magie - mit Lightbox. Diese App macht nicht nur Fotos mit den üblichen Retro-Filtern. Sie zeigt auch ein buntes Fotoalbum sämtlicher Web-Kontakte. Von Carolin Neumann mehr...


SICHERE PASSWÖRTER

SindSieSchonGeknackt?

Passwörter sind Teil unseres Alltags, sei es die PIN am Bankautomaten oder das Login des E-Mail-Accounts. Kein Wunder, dass wir gern dieselben Codes nutzen - zur Freude von Kriminellen. Eine Website verrät, ob Ihre Passwörter schon in Umlauf sind. mehr...




KULTUR

ERINNERUNGSBUCH "EINE DORFGESCHICHTE"

Liebeserklärung an ein Kaff

Provinzbücher dominieren den Buchherbst: Nach Jan Brandt, Peter Kurzeck und Josef Bierbichler widmet sich auch die ehemalige Buchpreis-Gewinnerin Katharina Hacker einem bäuerlich-ländlichen Schauplatz. "Eine Dorfgeschichte" erzählt lakonisch von einer Kindheit im Odenwald. Von Tobias Becker mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Das Neue ist ein Nischenphänomen"

Über der Buchmesse schwebte das Gespenst der Digitalisierung. Wie macht man Geld mit E-Books?, fragt die "FAZ". Die "New York Times" berichtet derweil von der nächsten Amazon-Attacke: Das Unternehmen wird jetzt auch verlegerisch tätig. Und die "SZ" meldet sich in der "Retromania"-Debatte zu Wort. mehr...


MDR-FERNSEHBALLETT

Beinchen hoch für Brüderchen Diktator

Tschetscheniens Machthaber lädt zum Geburtstag - und deutsche TV-Tänzer treten ihm zu Ehren auf: Laut einem Zeitungsbericht spielte das MDR-Fernsehballett für Ramsan Kadyrow. Auch sonst sorgt der Skandalsender für Ärger. Nach SPIEGEL-Informationen flossen Gebührengelder in dubiose Geldanlagen. mehr...




EINESTAGES

FRÜHE STUDIOFOTOGRAFIE

Bomben aus dem Papierflieger

Abheben im gemalten Doppeldecker, Vollgas mit der Papp-Limousine: Mit der Postkarte begann vor gut 100 Jahren in England der Boom der Studiofotografie. Ein ganzes Volk posierte plötzlich vor phantasiereichen Studiokulissen - einestages zeigt die skurrilsten Porträts aus den Kindertagen der Fotocollage. Von Christoph Gunkel mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MACHTKAMPF AN ELITE-UNI

Lord bezwingt Gemüsehändler

Erstmals seit 160 Jahren kämpften mehrere Anwärter um das Amt des Kanzlers an der britischen Elite-Uni Cambridge. Doch ein Komiker fiel bei den Absolventen und Mitarbeitern ebenso durch, wie ein örtlicher Gemüsehändler. Es siegte ein adliger Millionär, Wunschkanzler das Establishments. Aus Cambridge berichtet Niels Anner mehr...


FRIEDHOFSGÄRTNER IN ECHT

Fröhlich unter Traurigen

Im Dunkeln auf den Friedhof gehen? Sören Spannemann wagt das jeden Tag, denn er lernt Friedhofsgärtner. Ein Bürojob kommt für ihn nicht in Frage, er liebt seine Arbeit an der frischen Luft. Wenn ihm nur nicht der gelegentliche Knochenfund drohte. Von Veronika Widmann mehr...




AUTO

MITGEFAHREN IM MERCEDES SL

Erlkönig im Albrausch

Noch ist er schwarz und hässlich wie die Nacht. Doch während die Designer um den neuen Mercedes ein großes Geheimnis machen, lassen sich die Ingenieure über die Schulter schauen. Drei Monate vor der Weltpremiere ist Tom Grünweg in den Erlkönig gestiegen. mehr...




REISE

BAHNSTRECKE GÖTTINGEN-KASSEL

Waschbär hielt acht Züge auf

Tödlicher Spaziergang auf Gleisen: Ein Waschbär hat sich am Sonntag auf gefährliches Terrain begeben und musste seine Neugier mit dem Leben bezahlen. Er blieb zwischen Göttingen und Kassel in einer Weiche stecken und brachte dadurch mehrere Züge zum Stehen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen