Montag, 4. Juli 2011

Newsletter vom 04.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 4. Juli 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MLADIC VOR KRIEGSVERBRECHER-TRIBUNAL

Peinlicher Abgang des Generals

"Nein, nein, ich höre nicht zu": Der frühere Serben-General und mutmaßliche Kriegsverbrecher Ratko Mladic hat vor dem Jugoslawien-Tribunal in Den Haag für einen Eklat gesorgt. Der Vorsitzende Richter ließ ihn aus dem Saal entfernen. Protokoll eines Tumults. Aus Den Haag berichtet Jörg Diehl mehr... Video ]


BERLINER STEUERPLÄNE

CDU-Landesfürsten stemmen sich gegen Merkel

Unmut in den CDU-Ländern: Der Beschluss der Berliner Koalitionsspitzen für Steuersenkungen ab 2013 steht, doch die mächtigen Ministerpräsidenten sehen keinen Spielraum für Entlastungen. Entsprechend hart fällt ihre Kritik aus. Die Bundesregierung führe eine "irrlichterne Debatte". mehr...


EURO-KRISE

Rating-Riese zerpflückt Rettungsplan für Griechenland

Platzt das Hilfsprogramm der Banken für Griechenland? Die Institute würden nach dem französischen Konzept die Schulden strecken, jetzt erhebt die Rating-Agentur Standard & Poor's Einspruch: Die Umsetzung werde man als Staatspleite einstufen. mehr...


S.P.O.N. - DER SCHWARZE KANAL

Minenfeld Gleichberechtigung

Fußball ist immer eine ernste Sache, aber ganz ernst wird es, wenn man ihn politisch betrachtet. Man kann ja so viel falsch machen, sobald höhere Ziele im Spiel sind. Das beginnt mit der Sprache. Von Jan Fleischhauer mehr... Forum ]


GOLD UND EDELSTEINE

Forscher hoffen auf weitere Funde im Schatztempel

Es ist einer der spektakulärsten Schatzfunde der Geschichte: In einem indischem Hindu-Tempel haben Forscher Gold und Edelsteine im Wert von mehreren Milliarden Euro aufgespürt. Nun sollen weitere Kammern geöffnet werden, die Experten hoffen auf neue sensationelle Entdeckungen. mehr...


AUGENZEUGEN-VIDEOS AUS SYRIEN

Die Sekunde vor dem Schuss

Neue Videoaufnahmen aus Syrien zeigen den perfiden Kampf des Assad-Regimes gegen die Opposition. In einer Aufnahme filmt ein Mann offenbar genau jenen Scharfschützen, dessen Opfer er kurz darauf wird. mehr... Video ]


AUTOBAHNKIRCHEN

Im Stau zu Gott

Einkehr an der nächsten Ausfahrt: Während der Verkehr über die A1 donnert, kümmert sich Klemens Moormann in einer Kapelle auf dem Rastplatz Dammer Berge um Menschen, die vom Weg abgekommen sind. Von Nora Gantenbrink, Raststätte Dammer Berge mehr...


AUS FÜR DIE SCHREIBSCHRIFT

Schnörkel-Luxus oder Kulturgut?

Hier ein Köpfchen, dort ein Schleifchen - das war einmal: An vielen Schulen verschwindet die gute, alte Schreibschrift. Recht so, sagt der Didaktiker Hans Brügelmann, Schönschreiben gehört in die Kunststunde. Die Schreibtrainerin Ute Andresen hält dagegen: Es droht ein Kulturverfall. mehr...




PANORAMA

KURZ & KRASS

Verschollen im Outback

Zwei Goldsucher haben einen Unfall im australischen Outback - und ernähren sich tagelang von Nüssen und Regenwasser. Eine 89-Jährige zerbeult das Fluchtauto einer Diebesbande mit ihrer Gehhilfe und Zechpreller springen in die Elbe. Die skurrilsten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


RUSSLANDS WALDBRANDOPFER

Tragödie nach der Jahrhundertglut

Die Krise scheint vergessen, doch bewältigt ist sie nicht: 2010 brannte eine Feuerwalze das Dorf Mochowoje vor Moskau nieder. Premier Putin überwachte den Wiederaufbau per Videokamera. Geholfen hat das wenig. Heute kämpfen die Menschen gegen Überschwemmungen - und neue Brände. Aus dem Moskauer Umland berichtet Benjamin Bidder mehr...


TODESSTURZ BEI FESTIVAL

Polizei geht von Sprung "aus freiem Willen" aus

Der mysteriöse Tod einer Deutschen beschäftigt die Polizei in Dänemark. Die 35-Jährige war beim Rockfestival von Roskilde von einem 30 Meter hohen Turm gestürzt - die Ermittler vermuten einen Suizid. Laut den Behörden wurden keine Sicherheitsvorschriften verletzt. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

BILFINGER-BERGER-CHEF

Koch kauft zum Einstand Aktien

Großeinkauf zum Jobantritt: Roland Koch hat an seinem ersten Arbeitstag als Chef von Bilfinger Berger Aktien des eigenen Unternehmens erworben. Der Vertrauensbeweis für den Baukonzern kostete ihn 50.000 Euro. mehr...


ÜBERNAHMEMANÖVER

Volkswagen kauft Mehrheit an MAN

Die Bahn ist frei für eine paneuropäische Allianz auf dem Lkw-Markt: Volkswagen hält nun knapp 56 Prozent der Anteile am Münchner Lastwagenbauer MAN. Damit kann VW-Patriarch Piëch auch die lange geplante Kooperation mit Scania angehen. mehr...


QUOTENDEBATTE

Telekom will Frauen-Trio für den Vorstand

Der erste Anlauf ging daneben, nun startet René Obermann einen neuen Versuch: Gleich drei Frauen will der Telekom-Chef laut "Handelsblatt" in den Vorstand holen. Um die Kandidatin für den Personalvorstand soll es jedoch Streit geben. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

UMFRAGE

Chefs wenden sich von der FDP ab

In der deutschen Wirtschaft wächst die Kritik an der Arbeit der schwarz-gelben Koalition. Besonders hart trifft es einer Umfrage zufolge die FDP, die sich selbst gern als Partei der Entscheider sieht: 90 Prozent der Führungskräfte sind mit ihrer Leistung unzufrieden. mehr...


THAILANDS WAHLSIEGERIN YINGLUCK

Chefin im Schatten des großen Bruders

Die mächtige Armee erkennt den Wahlsieg der Opposition in Thailand zwar an. Doch auf die künftige Regierungschefin Yingluck wartet dennoch eine Herkules-Aufgabe: Die Geschäftsfrau muss ihre unzähligen Versprechen einlösen - und ihren im Exil lebenden Bruder vergessen machen. Von Freddy Surachai, Bangkok mehr... Video ]


DEBATTENBEITRAG

Deutschland, bitte aufwachen!

China boomt, die arabische Welt ist in Aufruhr, das Internet verändert unser Leben grundlegend - und was machen die Deutschen? Statt die globalen Veränderungstrends aktiv zu gestalten, fährt die Politik im Energiesparmodus. Aber auch viele Bürger huldigen dem Status quo, beklagt Wolfgang Ischinger. mehr...




SPORT

KURZPÄSSE

Bastians fehlt Freiburg, Eckstein aus Koma erwacht

Ex-Profi Dieter Eckstein ist aus dem Koma erwacht. Freiburg-Verteidiger Felix Bastians wird an der Leiste operiert. Fenerbahce-Chef Aziz Yildrim wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Außerdem: Bremens Marko Arnautovic verspricht besseres Benehmen. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Aston Villa will Hitzlsperger, Köln vor Riether-Transfer

Mittelfeldspieler Thomas Hitzlsperger will West Ham United verlassen und zu seinem ehemaligen Club Aston Villa zurückkehren. Der 1. FC Köln ist sich mit dem VfL Wolfsburg über einen Wechsel von Sascha Riether so gut wie einig. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...


BRASILIENS TOP-STAR

Martas Zauber

Zwei Tore, eine Vorlage: Brasiliens Superstar Marta ist bei der Frauenfußball-WM angekommen, gegen Norwegen spielte die Stürmerin überragend. Doch ihr Team hat Schwächen, ist von der 25-Jährigen abhängig - deshalb dürfte es für den Titel nicht reichen. Von Frank Hellmann, Wolfsburg mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

DEBATTE UM NEUES ERDZEITALTER

Was vom Menschen übrig bleibt

Klimawandel, Betonwüsten, Ackerbau: Wir Menschen haben das Angesicht der Erde grundlegend verändert. Doch hat mit uns sogar eine neue geologische Epoche begonnen - das Anthropozän? Wissenschaftler fahnden nach einer Erdschicht, die belegen könnte: Mensch macht Natur. Von Axel Bojanowski und Christian Schwägerl mehr...


FEUER-TESTS

Forscher entwickeln Löschsystem gegen Tunnelbrände

Feuer in Tunneln werden immer wieder zu Todesfallen - die Brände sind kaum zu löschen. Deutsche Forscher haben in einer Testanlage in Spanien ein Löschsystem entwickelt. Ihre Analysen haben auch Folgen für Deutschland: Ein Tunnel wurde auf Empfehlung der Experten bereits für Gefahrgüter gesperrt. mehr...


YELLOWSTONE RIVER

Öl-Leck soll nur geringe Umweltschäden verursacht haben

Nach dem Bruch einer Pipeline sind Tausende Liter Öl in den Yellowstone-Fluss ausgetreten. Die Schäden sind nach Angaben des Betreibers gering: Das Öl soll zum Teil verdunstet sein oder sich im Wasser aufgelöst haben. Eine unabhängige Untersuchung steht allerdings noch aus. mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

Kassenrekord? Für "Transformers 3" ein Kinderspiel

Sensationeller Charteinstieg: Gemessen am Umsatz gelingt "Transformers 3" der drittbeste Filmstart der Kinogeschichte. Natürlich liegt das Maschinen-Spektakel auch in Deutschland und den USA vorne - wobei das Einspielergebnis ausgerechnet auf dem heimischen Markt zu wünschen übrig ließ. mehr... Video ]


VOR DEUTSCHLAND-BESUCH

Papst spricht "Wort zum Sonntag"

Keine Premiere, aber doch ein Ereignis: Kurz vor seinem Deutschland-Besuch im September wird Papst Benedikt XVI. das "Wort zum Sonntag" sprechen. Er ist jedoch nicht das erste Kirchenoberhaupt, das die Fernsehplattform nutzt, um sich an die Gläubigen zu wenden. mehr...


SAT.1-KUPPELSHOW "SCHWER VERLIEBT"

Hauptsache, es wabbelt

Sat.1 setzt auf Demütigungs-TV fürs breite Publikum: Mit der Kuppelsendung "Schwer verliebt" möchte der Sender etwas von den "Bauer sucht Frau"-Quoten abhaben und inszeniert normale Menschen als Freaks. Das ist ebenso peinlich wie verlogen. Abschalten, bitte! Von Daniela Zinser mehr...




REISE

REISEKNIGGE

Wo Trinkgeld als Beleidigung gelten kann

Schmattes, Bakschisch oder Le Pourboire: Trinkgeld ist überall willkommen, denkt der deutsche Reisende. Doch in manchen Ländern sollten Urlauber mit dem gut gemeinten Geldgeschenk vorsichtig sein - denn dort könnten sie Kellner oder Zimmermädchen vor den Kopf stoßen. Ein Obulus-Knigge. mehr...


MECKLENBURG-VORPOMMERN

Schlossherr ohne Furcht und Adel

Normal verdienen, überdurchschnittlich viel träumen: In der Mecklenburgischen Schweiz haben sich Schlossbesitzer zur einer Selbsthilfegruppe zusammengetan. Ob Friseur, Unternehmensberaterin oder Fetischklub-Chef, sie alle wollen das scheinbar Unmögliche schaffen. Von "GEO Special"-Autorin Amrai Coen mehr...


SCHLECHTER SKETCH

Hitler-Gruß bei Hotelaufführung ist Reisemangel

Animateure im Stechschritt, den Arm hoch zum "Heil"-Gruß - in einem ägyptischen Hotel herrschte nach einer Aufführung entsetzte Stille. Deutsche Gäste fühlten sich beleidigt und klagten auf Schadenersatz. Von Gericht bekamen sie jedoch nur Entschädigung zugesprochen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

UNGELIEBTE HOCHSCHULREFORM

Chaos made in Germany

Deutschland ist in Europa unter den Klassenletzten bei der Bolognareform. Skandinavien setzt die großen Umwälzungen an den Hochschulen wesentlich erfolgreicher um. Der Sozialwissenschaftler Wolf Wagner erklärt, woran es hierzulande hapert und was die anderen Länder besser machen. mehr...




AUTO

DIE TRICKS DER KONSTRUKTEURE

Was bringt Spritspartechnik?

Blue Motion, Efficient Dynamics oder Ecoflex: Für Autohersteller sind moderne Spritspartechniken längst ein zugkräftiges Verkaufsargument. Viele Kunden zahlen gerne etwas mehr, wenn sie dafür sparsamer Auto fahren können. Doch was bringt die Knauser-Technik wirklich? Von Jürgen Pander mehr...




NETZWELT

GEFÄLSCHTE FOXNEWS-MELDUNG

Hacker erklären Obama per Twitter für tot

Schrecksekunde in den USA: Via Twitter erklärte eine US-Nachrichtenseite, Präsident Barack Obama sei bei einem Attentat tödlich getroffen worden. Tatsächlich stammt die Botschaft von Hackern, die sich damit am amerikanischen Nationalfeiertag einen üblen Scherz erlauben. mehr...


CHROME

Statistiker sehen Google-Browser auf Überholspur

Das wäre ein Blitzstart: Den Web-Statstikern von Statcounter zufolge steigt der Marktanteil des Chrome-Browsers rasant an. Weltweit surfe bereits jeder fünfte Netznutzer mit der Google-Software - vor allem zu Lasten des Internet Explorers. Doch andere Marktforscher widersprechen diesen Daten. mehr...


HOHE TARIFE

EU startet neuen Anlauf gegen Roaming-Abzocke

Runter mit den Roaming-Kosten: Noch immer kann mobiles Surfen im Urlaub teuer werden - die EU-Kommission will die Preise für Datenübertragung nun mehr als halbieren. Außerdem sollen Reisende flexibel zu einem lokalen, billigen Anbieter wechseln dürfen. Den Konzernen drohen empfindliche Einbußen. mehr...




EINESTAGES

SKANDALFILM

Von "Ledertypen" und "Pissbudenschwulen"

Die deutsche Schwulenbewegung stand noch in den Anfängen, da versetzte ein Film das Land in Aufruhr: "Nicht der Homosexuelle ist pervers..." war vor 40 Jahren ein Schocker. TV-Ausstrahlungen wurden verhindert, der Regisseur beschimpft. Der lauteste Aufschrei kam jedoch von völlig unerwarteter Seite. Von Stefan Volk mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen